Krise in Kenia

2008-02-03
6 minutes
Kenia war lange Zeit das Urlaubsparadies in Afrika. Doch seit dem umstrittenen Ausgang der Pr?sidentenwahl Ende Dezember 2007 ist es damit vorbei. 900 tote Menschen sind zu beklagen, allein am Wochenende vom 2. und 3. Februar 2008 waren es 70. Frieden scheint momentan unm?glich. Dabei war Kenia in Afrika einst ein Hoffnungstr?ger f?r Demokratie. Wir haben der Literaturwissenschaftlerin Marie Elisabeth M?ller, die an der Universit?t Nairobi unterrichtet, gesprochen.

Volker Pispers und G?ste

2008-02-02
about 1 hour
Volker Pispers geh?rt zu den bekanntesten deutschen Kabarettisten und steht seit ?ber 20 Jahren auf der B?hne. Sein gro?es Interesse gilt auch immer wieder den neuen, jungen Kabarettisten, die er f?rdern will. Am 3. Februar 2008 hatte er sich erfolgsversprechende K?nstler auf die 3sat-Kleinkunstb?hne eingeladen: Tobias Mann, Klaus Eckel und Ohne Rolf.

Sendung am 03.02.2008

2008-02-02
28 minutes
Die Themen der Sendung: Grimme Online Award 2008 / Second Life: Wir ziehen Bilanz / Augmented Reality / Learntec 2008 / Matheon: Visuelle Mathematik u.v.m.

Learntec 2008

2008-02-02
3 minutes
Vom 29. bis 31.01.2008 fand die Learntec zum 16. Mal in Karlsruhe statt. Auf der Messe f?r Bildungs- und Informationstechnologie zeigten 220 Aussteller die neuesten Produkte f?r digitales Lernen und Wissensmanagement.

Augmented Reality

2008-02-02
4 minutes
Augmented Reality steht im Deutschen f?r erweiterte Realit?t. Es ist eine Vermischung der realen Umwelt mit virtuellen Animationen. Deutschland ist in Sachen Forschung und Entwicklung noch f?hrend. Interessante Anwendungsbeispiele hierf?r gibt es in der Industrie. Aber sie werden in absehbarer Zeit auch f?r die breite Masse verf?gbar sein.

Portrait eines virtuellen K?nstlers

2008-02-02
3 minutes
Oliver Raszewskis ist K?nstler. Aber seine wichtigsten Utensilien sind nicht Pinsel oder Farbe, sondern die Computermaus und Graphikprogramme. Denn seine Bilder entstehen am PC, sie sind Computergeneriert. Raszewski arbeitet seit Anfang der 90Jahre mit dem PC und gilt deshalb als Pionier der Computer-Kunst.

Matheon

2008-02-02
4 minutes
Mathematik ist f?r viele in der Schule ein Gruselfach. Das liegt meist daran, dass Arithmetik, Algebra und Geometrie die allt?gliche Vorstellungswelt kleiner Kinder und Sch?ler ?bersteigen. Wer aber Mathematik als abstraktes Musterdenken verstehen lernt, das sich wie eine Parallelwelt zu unserer Wirklichkeit verh?lt, tritt ein in ein faszinierendes Universum von Zahlen, Figuren, Formen und K?rpern ein.

Second Life

2008-02-02
5 minutes
Es war eine gro?e Verhei?ung: Menschen leben ein zweites Leben parallel zur Realit?t, eine doppelte Identit?t im virtuellen Raum. Alles sollte m?glich sein, neue Freunde, neues Leben - und vor allem ganz viel Geld. Second life, so hie? das Internet-Ereignis der letzten Jahre, eine 3D Welt f?r die neue Generation der Web-User. Von den Medien gehyped stieg die Zahl der Bewohner in nur einem Jahr von einer Million auf fast 12 Millionen.

Grimme Online Award 2008

2008-02-02
1 minute
Ab dem 1. Februar bis zum 31. M?rz 2008 k?nnen Internetnutzer und Website-Betreiber ihre Vorschl?ge f?r preisw?rdige Internet-Angebote auf www.grimme-online-award.de einreichen. Gesucht werden deutschsprachige Websites, die sich durch herausragende Qualit?t auszeichnen. Vorschl?ge k?nnen in den drei bereits etablierten Kategorien Information, Wissen und Bildung sowie Kultur und Unterhaltung eingereicht werden.

Klaus Eckel

2008-02-02
10 minutes
Klaus Eckel, Salzburger Stier-Preistr?ger 2007, taucht gemeinsam mit dem Publikum in die Welt unscheinbarer Alltagsgegenst?nde ein. In seinen erz?hlten und gesungenen Hommagen gibt Eckel, der nat?rlich, frisch und authentisch ist, den Dingen etwas Philosophisches... schreibt die Presse.

Volker Pispers

2008-02-02
3 minutes
Volker Pispers geh?rt zu den bekanntesten deutschen Kabarettisten und steht seit ?ber 20 Jahren auf der B?hne. Respekt sucht man in Pispers? Programmen vergeblich. Unverbl?mt, krass und direkt pendelt er zwischen bitterb?se und charmant-witzig, wenn er die Absurdit?ten der Welt zu Ende denkt. Ausschnitt aus einer Live-Sendung vom 3. Februar 2008.

Ohne Rolf

2008-02-02
9 minutes
Das Duo Ohne Rolf ist ein Meister der vorgedruckten Improvisation. Jonas Anderhub und Christof Wolfisberg bl?ttern sich wortlos durch Hunderte von Plakaten und erzeugen beim Zuschauer eine erlesene Komik. F?r das Programm Blattrand wurden die beiden Schweizer mit dem Prix Pantheon 2007 ausgezeichnet. Ausschnitt aus einer Live-Sendung vom 3. Februar 2008

Tobias Mann

2008-02-02
10 minutes
Tobias Mann erh?lt den F?rderpreis zum Deutschen Kleinkunstpreis 2008 und ist Gewinner des Hamburger Comedy Pokals 2008. Was sich der Mainzer Kabarettist an Themen zu einem Programm zusammenzimmert, ist ungeheuer. In einem wahnwitzigen Tempo l?st scharfes politisches Kabarett den albernen Kalauer ab, auf die komische Seite der Philosophie folgt die schwache Seite des Mannes. Ausschnitt aus einer Live-Sendung vom 3. Februar 2008.

Volker Pispers

2008-02-02
7 minutes
Volker Pispers geh?rt zu den bekanntesten deutschen Kabarettisten und steht seit ?ber 20 Jahren auf der B?hne. Respekt sucht man in Pispers? Programmen vergeblich. Unverbl?mt, krass und direkt pendelt er zwischen bitterb?se und charmant-witzig, wenn er die Absurdit?ten der Welt zu Ende denkt. Ausschnitt aus einer Live-Sendung am 3. Februar 2008

Naturerlebnis Schnee

2008-02-01
30 minutes
Schnee ?bt auf fast alle Menschen eine gro?e Faszination aus. vivo portr?tiert einen Musher, einen Schlittenf?hrer, der einen Schlitten mit etwa 16 bis 18 vorgespannten Hunden lenkt. vivo-Reporter Gregor Steinbrenner besucht das Osttiroler Villgratental, ein Skigebiet ohne Seilbahnen und Skilifte. Moderation: Annabelle Mandeng

Berlinale 2008 - Alfred Holighaus

2008-02-07
4 minutes
Das Gespr?ch mit dem Leiter der Sektion Perspektive Deutsches Kino, Alfred Holighaus

In Love We Trust

2008-02-07
4 minutes
Regisseur Wang Xiaoshuai spricht ?ber seinen Film In Love We Trust

Berlinale 2008 - Wieland Speck

2008-02-07
3 minutes
Das Gespr?ch auf der Berlinale 2008 mit dem Leiter der Sektion Panorama, Wieland Speck

Der Uranbergbau f?r Kraftwerke birgt eine Krebsgefahr

2008-02-07
7 minutes
Der Uranabbau f?r die angeblich ?kologisch so wertvollen Atomkraftwerke gef?hrdet die Gesundheit der Bergleute und schadet der Umwelt in der Umgebung der Uranminen. Prof. Collin Tatz vom Institut f?r Aborigine-Studien hat die Umgebung der Ranger Mine untersucht, in der das Unternehmen Energy Ressources of Australia das Erz f?rdert: Es gibt eine unglaublich hohe Zahl von Lungenkrebs-Kranken in der Umgebung. Die Ureinwohner erkrankten doppelt so oft an Krebs wie sonst in Australien.

Digitales Kino

2008-02-07
3 minutes
Bei Film denken die meisten wohl noch an richtige Filmrollen. Im Kino rattert die Filmspule, Zelluloid im Lichtstrahl eines Filmprojektors.... Doch die digitale Revolution hat auch beim Film eingesetzt: die gute alte Filmrolle wird abgel?st von der Festplatte.

er rote Teppich rockt!

2008-02-06
19 minutes
Festspielleiter Dieter Kosslick ist ein Riesencoup gelungen. Zur Er?ffnung konnte er Martin Scorsese und die Rolling Stones nach Berlin locken. Die Dokumentation Shine A Light von Scorsese ?ber die Stones er?ffnete das Festival.

Es ist schwerer, die Umwelt zu heilen als vorzusorgen

2008-02-06
7 minutes
Meine Vision ist es, dass wir Menschen f?r die Nutzung der Natur einen Preis zahlen, sagt Tam?s Marghescu. Eine Preisexplosion hat zur Folge, dass man sich in der Nutzung zur?ckh?lt und die Nutzung gedrosselt wird. Sofort f?ngt der intelligente Mensch an nachzudenken, wie er dasselbe Ergebnis erzielen kann, indem er die Ressource anders nutzt. Es gibt aber in unserer Gesellschaft einen stillen Konsens, die Natur zu zerst?ren. In Br?ssel leistet er ?berzeugungsarbeit.

Die Stones in Berlin

2008-02-06
1 minute
Meisterregisseur und Oscar-Preistr?ger Martin Scorsese hat zwei Konzerte der A Bigger Bang-Tour begleitet und daraus eine Dokumentation ?ber die Rolling Stones verfasst: Shine A Light. In Berlin sorgten die Altrocker auf dem roten Teppich f?r ein riesiges Blitzlichtgewitter.

Berlinale 2008

2008-02-06
17 minutes
Die B?ren sind los - die Berlinale ist er?ffnet - und Stars wie Costa-Gavras, Diane Kruger, Martin Scorsese und die Rolling Stones schreiten ?ber den roten Teppich - sehr zur Freude der Schaulustigen und der Kameras.

Berlinale 2008 - Die Er?ffnung

2008-02-06
3 minutes
Das Gespr?ch mit dem Schauspieler Heino Ferch

Der Festspielmacher

2008-02-06
2 minutes
Tausendsassa Dieter Kosslick ist seit Jahren garant f?r eine mit Stars gespickte Berlinale. Mit Charme und - wie er immer betont - vielen Helfern macht er die Hauptstadt einmal im Jahr zur Glamour-Metropole und bietet ein unvergleichliches Film-Programm.

Schafe in Luft und Licht taugen f?r Kleidermotten nicht

2008-02-06
3 minutes
Motten m?gen Licht, Luft und Bewegung nicht - darum sind Wollpullover in Kleiderschr?nken die ideale Unterkunft f?r sie, und darum meiden sie Wolle, die noch an den Schafen ist. Winterpullis, Wollm?tzen und Pelze geh?ren gewaschen oder gereinigt, bevor sie eingemottet werden. Wer nur saubere Kleidung ins Sommerlager r?umt, beugt dem Sch?dlingsbefall vor. Bleiben Schwei?, Hautfett, Schuppen und Flecken auf den Textilien, locken sie Motten, Wollsch?dlinge, Pelz- und Teppichk?fer an.

Demokratisches Potenzial

2008-02-05
6 minutes
Der liberal eingestellte Boris Tadic will Serbien in die EU und die Nato f?hren. Der pro-westliche Politiker erreichte in der Stichwahl 50,6 Prozent, berichtete die staatliche Wahlkommission nach Ausz?hlung von 85 Prozent der Stimmen am 3. Februar 2008 in Belgrad. Im Gespr?ch: Bora #262;osi#263;, Schriftsteller

Meisterwerke

2008-02-05
6 minutes
Keine technisch komplizierte Illusion oder virtuelle Realit?t, sondern Lichtquelle, Spiegel und Nebel. Was mit Kameras kaum einzufangen ist, umh?llt den Betrachter als intensive Wahrnehmung. In London wollten 2003 zwei Millionen diese Erfahrung machen - und Olafur Eliassons The Weather Project sehen.

Ares-Raketen sollen die USA zu Mond und Mars bringen

2008-02-05
5 minutes
2009 soll der Nachfolge der Nasa-Space-Shuttles, Ares, ihren ersten Testflug absolvieren. Die Ares-5-Rakete tr?gt Landef?hre und Mondauto, Ares 1 die Orion-Kapsel mit den Astronauten. Erst in der Umlaufbahn finden Last und Mensch wieder zusammen. Wir haben beim Shuttle den Fehler gemacht, bemannte und Cargo-Fl?ge in ein Ger?t integriert zu haben, behauptet Nasa-Manager Prof Jesco von Puttkamer. Dadurch mussten auch Cargofl?ge f?r den sicheren Flug gebaut werden, was eigentlich unn?tig ist.