Spectrum in Berlin zwischen Rotation und Gravitation
2008-01-16
2 minutes
Die Daueraustellung Spectrum des Deutschen Technikmuseums Berlin zeigt ihren Besuchern zahlreiche Ph?nome der der Physik. Jedes der interaktiven Experimente wird ausf?hrlich beschrieben und ist so leicht durchschaubar wie die Rotografie: Eine rasch rotierende Scheibe gaukelt dem Auge zusammenh?ngende Linien und Muster vor.
100 Tage ?bungen im Kampf gegen die Altersdemenz
2008-01-16
7 minutes
Mit Sport verlangsamt sich der geistige Abbau im Alter, sagt Ulman Lindenberger vom Max-Planck-Institut f?r Bildungsforschung. K?rperliche Aktivit?t kommt vermutlich durch bessere Durchblutung und vielleicht durch Neubildung von Verbindungen zwischen Nerven direkt dem Gehirn zugute. Sie f?hrt dazu, dass man nicht nur k?rperlich, sondern auch geistig fitter ist. Bei 100 Probanden hat sich die Leistung bei den Aufgaben verbessert, die t?glich ge?bt worden sind, so Studienleiter Florian Schmiedek.
Der eigensinnige General
2008-01-15
5 minutes
General Kurt von Hammerstein wurde 1930 der Chef der Reichswehr und damit zu damaliger Zeit der m?chtigste Mann der deutschen Armee. Drei Jahre sp?ter legte er sein Amt nieder - aus Protest gegen Hitler. Der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger hat jetzt ein Buch ?ber diesen zu Unrecht vergessenen Mann geschrieben: Hammerstein oder der Eigensinn. Wir haben mit Ina Hartwig dar?ber gesprochen.
Allgemeine Versch?rfung
2008-01-14
6 minutes
Angela Merkel hofft beim Jugendstrafrecht weiterhin auf Gespr?chsbereitschaft des Koalitionspartners. Auch wenn die SPD bislang nicht ?ber eine Versch?rfung des Jugendstrafrechts reden wolle, habe es sich bew?hrt, Themen immer wieder auf die Tagesordnung zu setzen, sagte sie in Berlin. Wir haben mit dem Medienwissenschaftler Lutz Hachmeister ?ber Jugendkriminalit?t und die Medien gesprochen.
US-?rzte erwecken alte Rattenherzen zu neuem Leben
2008-01-14
1 minute
US-Forscher haben ein Rattenherz rundumerneuert. Sie streiften von den Herzen ausgewachsener Ratten alle Zellen ab, so dass nur noch das Grundger?st aus Herzkammern, Klappen und Gef??en ?brig blieb. Dieses besiedelten sie anschlie?end mit frischen Zellen neu und erweckten das Herz wieder zum Leben. Auch andere Organe lie?en sich ersten Versuchen zufolge auf diesem Weg f?r die Transplantationsmedizin gewinnen, berichten die Forscher.
Gloria ohne Glanz - Die Golden Globes 2008
2008-01-13
6 minutes
In Hollywood - da gibts kein Business au?er Showbusiness. In Hollywood - da streiken die Drehbuchautoren und deswegen gibts keine Show. Bei den Golden Globes 2008 gabs Pressekonferenz statt Preisverleihung. Und die Gewinner sind nicht da. Preise ohne Preistr?ger. Golden Globes - Gloria ohne Glanz. Ein Gespr?ch mit dem Filmproduzenten und Oscar-Preistr?ger Arthur Cohn
Bakterien an ?ffentlichen Orten
2008-01-12
3 minutes
daVinci-Moderatorin Anke Neuzerling hat an ?ffentlichen Orten wie Rolltreppe, Toilette oder Telefonzelle Proben von Bakterien genommen. F?r die anschlie?ende Untersuchung hat sie die Proben auf dem N?hrboden des Geliermittels Agrar beobachtet. Dort wachsen die Escherichia coli-Bakterien besonders gut.
Animation
2008-01-12
1 minute
Normalerweise dringen Krankheitserreger in den K?rper ein und versuchen, sich m?glichst schnell zu vermehren. Eine Impfung soll dies verhindern. Bei einer sogenannten aktiven Immunisierung werden abgeschw?chte oder abget?tete Krankheitserreger oder Erregerbestandteile in den K?rper gespritzt. Ihm wird eine Infektion vorgespielt. Die Immunzellen starten ihre Verteidigung.
Animation
2008-01-12
1 minute
Bei Allergikern funktioniert die Abwehr gewisserma?en zu gut: Ihr Immunsystem bek?mpft vergleichsweise harmlose Stoffe wie Pollen oder Staub so heftig, als w?ren es gef?hrliche Grippeviren. Mit einem gewaltigen Arsenal an Abwehrkr?ften geht der K?rper auf die Allergene los, mobilisiert werden auch solche, die Entz?ndungen verursachen und so die l?stigen und zum Teil heftigen Allergie-Symptome ausl?sen. Am h?ufigsten sind die Schleimh?ute und die Haut von diesen Attacken betroffen.
neues
2008-01-12
28 minutes
Die Themen der Sendung: CES 2008 - Gags und Gimmicks / CES 2008 - Gro?e Glotzen / Homeserver-Report / Der eigene TV-Sender / P2P TV-Angebote u.v.m.
CES 2008 - Gro?e Glotzen
2008-01-12
6 minutes
Der gr?sste Paukenschlag der Messe war schon vor ihrem Beginn zu h?ren: Warner Brothers, die bisher ihre Filme auf beiden hochaufl?senden DVD-Formaten ver?ffentlicht haben, haben angek?ndigt, dass sie ab Ende Mai nur noch auf Blu Ray ihre Filme herausbringen werden.
Der eigene TV-Sender
2008-01-12
4 minutes
Vor einiger Zeit gab es die ersten Videopodcasts im Netz. Witziges, Skuriles, spannende Themen, Politisches - all das fand den Weg zum Zuschauer. Nun starten Online-TV Plattformen f?r den ambitionierten Fernsehmacher von morgen.
P2P TV-Angebote
2008-01-12
4 minutes
Z?rich in der Schweiz ist nicht nur ein wichtiger Knotenpunkt f?r die Geldstr?me in und aus aller Welt. Von Z?rich aus flie?en auch Video-Str?me, sogenannte Streams. Das Schweizer Fernsehen sendet drei deutschsprachige Kan?le. Und die landen seit gut einem Jahr auch auf Computermonitoren.
Homeserver-Report
2008-01-12
5 minutes
Statt auf dem Computer einfach bequem vom Sofa aus die Urlaubsfotos oder Podcasts auf dem Fernseher genie?en. Oder alle Computer vernetzen und auf ein gro?es Medienarchiv oder Dokumente zugreifen, die auf verschiedenen Rechnern liegen, ganz ohne l?stiges CD oder DVD brennen, kopieren und konvertieren. Was vor wenigen Jahren noch Technikfreaks und Bastlern vorbehalten war, ist nun auch f?r den Laien kein Zauberwerk mehr: das digital vernetzte Zuhause.
Bei Anruf Licht
2008-01-18
4 minutes
Immer mehr St?dte und Gemeinden m?ssen Strom sparen und lassen deshalb ganze Stra?enz?ge nachts unbeleuchtet. Ihre B?rger stehen dann im Dunkeln. In D?rentrup bei Lemgo wollte ein findiger B?rger dies nicht akzeptieren und hatte eine Idee: Die Stra?enbeleuchtung per Telefon einschalten, wenn man sie braucht. vivo hat sich vor Ort das Prinzip Strom auf Bestellung n?her angeschaut.
Energiedieben den Garaus machen
2008-01-18
5 minutes
Um unn?tigen Stromverbrauch zu vermeiden und alle Stromsparm?glichkeiten auszusch?pfen, l?sst sich vivo-Reporter Gregor Steinbrenner von einem Energieberater in der eigenen Wohnung Tipps zum effizienten Strom sparen geben.
Dauerbrenner Energiesparlampen
2008-01-18
3 minutes
Wer heute Strom sparen m?chte, der sollte auch seine normalen Gl?hbirnen gegen Energiesparlampen austauschen. vivo geht der Frage nach, welche Leuchtmittel es im Handel ?berhaupt gibt und vergleicht sie miteinander: In welchem Bereich liegen die Kosten, wie hoch ist die Leistung und was sollte man beim Kauf beachten?
Experteninterview zum Thema ?kostrom
2008-01-18
3 minutes
Seit der Liberalisierung des Strommarktes haben die Verbraucher die M?glichkeit den Stromanbieter zu wechseln und je nach Wunsch auch auf ?kostrom umzusteigen. Helwig Falk von der EnergieAgentur NRW im Gespr?ch mit vivo-Moderatorin Annabelle Mandeng ?ber das Thema ?kostrom, Bezug, Anbieter und Preise.
ktien vom Kap
2008-01-17
4 minutes
Die B?rse in Johannesburg ist die einzig wirklich ernstzunehmende B?rse Afrikas. Der Leitindex konnte sich in den letzten drei Jahren gut verdoppeln. Daniel Bernecker stellt einige Aktien-Nuggets vor.
Strafe ist keine L?sung
2008-01-17
5 minutes
Trotz immer schw?cherer Umfragewerte will Hessens Ministerpr?sident Roland Koch im Wahlkampf an seinem zentralen Thema Jugendkriminalit?t festhalten. Es k?nne nicht sein, dass wegen Umfragen die Themen ge?ndert werden, sagte er am Freitag im ZDF-Morgenmagazin. Er sehe die j?ngsten Erhebungen als Weckruf f?r seine Partei: Es wird ein sehr knappes Rennen. Im Gespr?ch: Serpil Pak, Kabarettistin und Psychologin.
US-Forscher wollen Embryo aus Hautzelle geklont haben
2008-01-17
5 minutes
US-Forscher haben nach eigenen Angaben erstmals einen menschlichen Embryo aus einer erwachsenen K?rperzelle geklont. Die Gruppe um Andrew French von der Stemagen Corporation in La Jolla (US-Staat Kalifornien) berichtet im Journal Stem Cells ?ber die Resultate. Mit dem Verfahren wollen die Forscher menschliche embryonale Stammzellen gewinnen. Zum Thema sprachen wir mit J?rgen Hescheler, Pr?sident der Deutschen Gesellschaft f?r Stammzellforschung.
US-Forscher wollen Embryo aus Hautzelle geklont haben
2008-01-17
3 minutes
US-Forscher haben nach eigenen Angaben erstmals einen menschlichen Embryo aus einer erwachsenen K?rperzelle geklont. Die Gruppe um Andrew French von der Stemagen Corporation in La Jolla (US-Staat Kalifornien) berichtet im Journal Stem Cells ?ber die Resultate. Mit dem Verfahren wollen die Forscher menschliche embryonale Stammzellen gewinnen. Die Klonembryonen entwickelten sich aber nicht ?ber ein fr?hes Stadium der Embryonalentwicklung, die Blastozyste, hinaus.
Nicht von Brot allein
2008-01-17
5 minutes
Nicht von Brot allein hei?t das St?ck der israelischen Theatergruppe Nalagaat (ber?hre). Die Schauspieler sind taubblind - und damit eine wohl weltweit einzigartige Theatergruppe. Den Mitspieler k?nnen sie nur f?hlen, der Applaus wird ihnen auf die Hand geklopft vermittelt. Die Regisseurin der Gruppe, Adina Tal, arbeitet seit f?nf Jahren mit den Schauspielern, die mehrheitlich an dem Usher-Syndrom leiden, bei dem die Betroffenen meist taub zur Welt kommen und mit den Jahren zus?tzlich erblinden.
Volker Koepps Holunderbl?te
2008-01-16
6 minutes
In seinem Dokumentarfilm Holunderbl?te schildert Volker Koepp das Leben der Menschen in entv?lkerten D?rfern in der N?he von Kaliningrad.
Peter Deuflhard schneidet Medizin auf den Menschen zu
2008-01-16
6 minutes
Meine Vision ist eine auf den einzelnen Menschen zugeschnittene Medizin, sagt Prof. Peter Deuflhard. Die Mittel dazu gibt uns die moderne Mathematik. Ich bin sicher, dass das in komplizierten F?llen in Zukunft der Standard sein wird, so der Professor an der Freien Universit?t. Er hofft auf individuelle Medikamente, indem er simuliert, wie die verschiedenen Molek?le eines Medikaments wirken: Wenn Sie gezielt behandeln, haben Sie einen h?heren Behandlungserfolg.
Unabh?ngig vom Stromnetz - Solarhaus
2008-01-18
4 minutes
Sie hatten die Vision, die Passivhaustechnologie zu perfektionieren: Studierende und Dozenten der TU Darmstadt haben f?r den Wettbewerb Solar Decatholon des amerikanischen Energieministeriums ein sogenanntes Solarhaus gebaut und waren erfolgreich. Im vergangenen Herbst haben sie in Washington den ersten Platz gewonnen.
Motion Capturing im Spiel
2008-01-19
3 minutes
Wenn man besonders geschmeidige Bewegungen und realistische Animationen in Computerspielen sieht, handelt es sich heute meist um Motion Capturing. Das l?sst sich am ehesten mit Bewegungserfassung ?bersetzen. Mit dieser Technik kann man menschliche Bewegungen aufzuzeichnen und auf im Computer generierte 3D-Modelle ?bertragen.
Macworld 2008
2008-01-19
5 minutes
Die diesj?hrige Macworld 08 war von gro?em Besucherandrang gepr?gt. In den zwei Messehallen, darunter die neue WestHalle, waren ?berdurchschnittlich gut besucht. Alleine zur Keynote, also der Er?ffnungsrede von Steve Jobs zur Macworld, kamen Journalisten aus der ganzen Welt. Sie wollten sehen, welche Hard- und Software-Neuheiten pr?sentiert werden.
Wikia Search - Die neue Suchmaschine
2008-01-19
3 minutes
Wikia Search ist das neue Projekt des Wikipedia-Gr?nders Jimmy Wales. Was als Google Killer beschworen wurde, ist seit Anfang Januar als Vorabversion online. Und Wikia Search entt?uscht die Fachleute. Das gro?e Problem aller Suchmaschinen ist die Flut von Datenm?ll in den Suchergebnissen. Auch WikiaSearch zeigt hier Schw?chen. Dass der Quellcode offen ist und so jeder an Wikia Search mitarbeiten kann, k?nnte die Aussicht auf Erfolg jedoch vergr??ern.
Strom sparen
2008-01-18
30 minutes
Die Energiekosten steigen - Strom sparen bedeutet Geld sparen. Wenn man regelm??ig ein paar Tipps beachtet, kann dies deutliche Einsparungen zur Folge haben.