Die Jury hat Recht
2008-02-04
4 minutes
Costa-Gavras gilt als besonnener Mann und Kenner der Filmgeschichte. Dennoch: Als er zum Jurypr?sidenten der Berlinale gek?rt wurde, sahen Kritiker sich darin best?tigt, dass dort ohnehin nur politische Filme eine Chance haben. Ich wei?, meint Costa-Gavras. Jeder hat seinen eigenen Preistr?ger. Aber die Leute m?ssen akzeptieren, dass es eine Jury gibt, die eingesetzt wurde: Sie entscheidet.
Fasten f?r die Umwelt
2008-02-08
5 minutes
Die Aktion CO2-Fasten wurde im vergangenen Jahr erstmals in der katholischen Kirchengemeinde St. Michael in M?nchen durchgef?hrt - in diesem Jahr findet sie im gesamten Erzbistum M?nchen statt. Die Teilnehmer bem?hen sich dabei, in der Fastenzeit durch bewussten Umgang mit Energie CO2 zu vermeiden.
vivissimo Fasten
2008-02-08
1 minute
Von einem kettenrauchenden Schimpansen in China ?ber den Bierkauf in Texas hin zu Breatherianismus: vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: Humorvoll Wissen tanken.
Portr
2008-02-08
5 minutes
Thema Fasten: Als junger M?nch hatte Anselm Gr?n noch wenig Verst?ndnis f?r das Fasten. Es war f?r ihn etwas Leben verneinendes, asketisches und strenges - bis er es selbst probiert hatte. Heute bedeutet Fasten f?r ihn in die innere Freiheit zu kommen, selber leben, anstatt gelebt zu werden, und bereit zu sein, sich Gott zu ?ffnen.
Heilfasten ist nicht f?r jeden geeignet
2008-02-08
4 minutes
Ob zur Reinigung, aus spirituellen Gr?nden oder zur Heilung und Vorbeugung von Krankheiten - die Gr?nde f?r den Verzicht sind vielf?ltig. Eine Erfindung des 20. Jahrhunderts ist das Heilfasten. Die beliebte Methode ist Bestandteil der Naturheilkunde und soll den K?rper entgiften, entschlacken und schlie?lich regenerieren.
Gesund durch Heilfasten?
2008-02-08
3 minutes
Der Diplomsportlehrer und Mediziner, Dr. Klaus Gerlach, gibt Ratschl?ge rund ums richtige Fasten.
usalka
2008-02-08
1 minute
Der t?gliche Filmtipp im Berlinale Journal: Rusalka, ein russiches M?rchen (Sendung vom 08.02.2008)
Berlinale 2008 - Masha Shalaeva
2008-02-07
4 minutes
Die russische Schauspielerin Masha Shalaeva spricht auf der Berlinale 2008 ?ber ihren Film Rusalka (Mermaid)
olvente Senioren
2008-02-07
4 minutes
Die Menschen werden immer ?lter - und die Wirtschaft reibt sich die H?nde. Die Generation 50plus hat viel Geld und Spa? am Konsum. Auch an der B?rse l?sst sich mit dem Thema Geld verdienen. Walter Tissen sagt wie.
Philip Roths neuer Roman Exit Ghost
2008-02-07
27 minutes
Ein alter Schriftsteller f?hrt 200 Meilen weit nach Manhattan, weil er auf ein medizinisches Wunder hofft. Er hei?t Nathan Zuckerman, hatte Prostatakrebs, ist impotent und inkontinent. Dieser Zuckerman ist bekanntlich ein Alter Ego des US-amerikanischen Schriftstellers Philip Roth. Im Kulturzeit-Interview: Volker Hage, der den kamerascheuen Philip Roth ?ber ein Vierteljahrhundert hin immer wieder getroffen hat.
Am falschen Tatort
2008-02-07
5 minutes
Wegen des Brandes mit neun Toten in einem von T?rken bewohnten Haus in Ludwigshafen verschiebt der S?dwestrundfunk die Ausstrahlung eines f?r den 10. Februar 2008 geplanten Tatorts zum Thema Zwangsheirat. Die Krimi-Folge Schatten der Angst, die sich mit einem im deutsch-t?rkischen Milieu Ludwigshafens spielenden Mordfall befasst, soll nun am 6. April 2008 gesendet werden. Im Kulturzeit-Gespr?ch dazu die SozialwissenschaftlerinNecla Kelek.
Jazz vs. Heavy Metal
2008-02-07
2 minutes
Die Band eines jungen Gitarristen, Komponisten und Arrangeurs, zeigt, wie man Extreme auf aufregende Weise vereinen kann: Jan Zehrfeld mit seinem Panzerballett. Jazz und Heavy Metal. H?ren Sie rein...
Kirschbl?ten - Hanami
2008-02-07
3 minutes
Regisseurin Doris D?rrie spricht auf der Berlinale ?ber ihren Film Kirschbl?ten - Hanami
There Will Be Blood
2008-02-07
3 minutes
Schauspieler Daniel Day-Lewis spricht auf der Berlinale ?ber seinen Film There Will Be Blood
Reparatur einer Talsperre
2008-02-09
29 minutes
Die Rappbodetalsperre im Harz. Mit 106 Metern die h?chste Talsperre Deutschlands - und ein Eckpfeiler der Trinkwasserversorgung in Sachsen -Anhalt. Die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers ist eine logistische Herausforderung. Immer wieder m?ssen aufw?ndige Sanierungsarbeiten durchgef?hrt werden
er Regisseur Dominik Wessely
2008-02-09
3 minutes
Dominik Wessely widmet sich in seinem Dokumentarfilm Gegenschuss der ?ra deutscher Filmemacher wie Wim Wenders, Werner Herzog und Rainer Werner Fassbinder. Katrin Seibold hat mit ihm ?ber sein hochgelobtes Werk gesprochen.
rehen im Regie-Kollektiv
2008-02-09
3 minutes
Berlin - 1. Mai ist ein Episodenfilm der besonderen Art. Die Regisseure Sven Taddicken, Carsten Ludwig, Jan Christoph Glaser und Jakob Ziemnicki teilten sich die Arbeit und zogen jeweils mit einem Schauspielerteam los. Im Hintergrund finden tats?chlich die 1. Mai-Demonstrationen statt. Sozialistisches Filmen - eine Idee mit Persepektive? Carsten Ludwig im Gespr?ch.
Berlinale 2008 - Fernando Eimbcke
2008-02-09
5 minutes
Im Jahr 2003 geh?rte Fernando Eimbcke noch zu den hoffnungsvollen Nachwuchsregisseuren, die auf dem Talent Campus von den Gro?en lernen sollten - nun ist er mit seinem Film Lake Tahoe im Wettbewerb vertreten
EU-Richtlinie macht Spielzeuge nicht unbedingt sicher
2008-02-09
5 minutes
Gerd Billen vom Bundesverband der Verbraucherzentralen h?lt wenig von der neuen Verordnung, mit der die Europ?ische Union Giftstoffe aus Kinderspielzeug verbannen will: Die Kommission t?uscht die Verbraucher, es sind eben nicht alle gef?hrlichen Stoffe verboten. Es reiche nicht aus, die Grenzwerte zu senken, denn man k?nne Produkte ohne bleihaltige Farben herstellen. Wir fordern die Kommission auf, nicht nur Grenzwerte zu senken, sondern gef?hrlich Chemikalien einfach zu verbieten.
U2 Konzert in 3D
2008-02-09
less than a minute
Es ist eine Weltpremiere. Die irische Kultrockband U2 live im Konzert - aber so wie sie noch keiner im Kino gesehen hat: Dreidimensional. M?glich macht dies die kleine Firma 3ality Digital LLC im kalifornischen Burbank. Knapp drei Jahre bastelten die Techniker und Entwickler an ihren neuen 3D-Kameras. Dann begann die Zusammenarbeit mit U2. Einen Monat lang begleitete eine gigantische Crew von 140 Leuten die Band bei Konzerten in S?d- und Lateinamerika.
Filmhochschule Ludwigsburg
2008-02-09
5 minutes
Das schw?bische Hollywood liegt bei Stuttgart. In Ludwigsburg werden aber nicht in erster Linie Filme gemacht, sondern vor allem deren Macher. Von hier, von der Filmakademie kommen die Regisseure, Cutter und Animatoren von morgen.
Filmstudios Babelsberg
2008-02-09
4 minutes
Babelsberg und Film: zwei Worte, die untrennbar miteinander verbunden sind. Mit Filmen wie Nosferatu, Metropolis, Der blaue Engel oder Die Geschichte vom kleinen Muck sind wahre Filmklassiker in Babelsberg entstanden. Seit 1912 erfindet sich der Mythos Babelsberg immer wieder neu und erhielt schnell den Spitznamen das Hollywood an der Spree.
Mobile Film Festival
2008-02-09
4 minutes
Handyklappe auf, Film ab. In diesem Jahr geht das Festival f?r Handy-Spielbergs und Megapixel-Ballhause in die zweite Runde. Zugegeben, die Er?ffnung des Mobile Film Festivals Mitte Januar in Berlin war weniger glamour?s als bei der Berlinale, doch nicht minder ambitioniert. Bis zum 14. M?rz kann jeder, der ein Handy mit Foto- oder Videofunktion besitzt, zum Handyfilmproduzenten werden und sein Werk online einreichen.
K?rperliches und geistliches Fasten
2008-02-08
29 minutes
Praktisch alle gro?en Religionen kennen Fasten als einen Weg der spirituellen Einkehr. Der Verzicht auf Nahrung sch?rft demzufolge die Wahrnehmungsf?higkeit. Ob Fasten auch der Gesundheit n?tzt oder ihr schadet, dar?ber gehen die Meinungen weit auseinander. Das traditionelle Heilfasten ist nach Ansicht vieler Mediziner zum reinen Abspecken denkbar ungeeignet.
Berlinale 2008 - Das Gespr?ch mit Guy Maddin
2008-02-08
4 minutes
Regisseur Guy Maddin war am 9. Februar 2008 zu Gast im Berlinale Journal und unterh?lt sich mit Moderatorin Katrin Seibold ?ber seinen neuen Film My Winnipeg
Animation Gleichgewichtssinn
2008-02-08
1 minute
Das Organ, das unser Gleichgewicht steuert, sitzt im Innenohr. Wichtig sind die drei Bogeng?nge. Hier angesiedelte Sensoren melden Richtung und ?nderung von Bewegung. Als Signal geht die Information ?ber den Gleichgewichtsnerv an das Gehirn.
Berlinale 2008 - Forumsleiter Christoph Terhechte
2008-02-08
3 minutes
Das Gespr?ch mit dem Leiter der Sektion Forum auf der Berlinale 2008, Christoph Terhechte
Berlinale 2008 - Petri Kotwica
2008-02-08
5 minutes
Das Gespr?ch mit dem Regisseur des finnischen Films Black Ice, Petri Kotwica
Fasten und Singen im Kloster
2008-02-08
6 minutes
Fastenkurse werden gerne in Kombination mit bestimmten Zusatzprogrammen angeboten. vivo-Reporter Gregor Steinbrenner hat am Kurs Fasten und Singen in Kloster Pernegg in der N?he von Wien teilgenommen. Dabei erarbeitet die Fastengruppe zusammen mit erfahrenen Chorleitern w?hrend des Aufenthalts eine Reihe von Chorwerken und bringt diese am Ende auch zur Auff?hrung
Kunqu ? Das Erbe der Ming-Dynastie
2008-02-10
29 minutes
Eine der ?ltesten und einflussreichsten Formen des chinesischen Theaters ist die Kunqu-Oper, aufgef?hrt von der Beifang Kunqu Opera Troupe in Peking. Kunqu ist eine beeindruckende, farbenkr?ftige B?hnenwelt, ein faszinierendes Zusammenspiel von t?nzerischen Bewegungen und Gesang. Seit ihrer Entstehung vor 600 Jahren hat diese alte Form der Oper eine wechselhafte Geschichte durchlebt. Gerade deshalb gilt sie als die aussagekr?ftigste der traditionellen, chinesischen Opern.