Sendung am 17.02.2008

2008-02-16
29 minutes
Die Themen der Sendung: GSMA - Mobile World Congresse in Barcelona / Handy Trends 2008 / Mobile Communities / Neue Software f?r Handy PDA / Fon 2008 / Mobile Entertainment u.v.m.

Felix Engel hofft, dass das Herz sich selbst heilen kann

2008-02-20
8 minutes
Meine Vision ist, dass menschliche Herzen selber heilen k?nnen, sagt der Biotechniker Felix Engel vom Max-Planck-Institut f?r f?r Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim. Der Stand heute ist, dass wir die Teilung von Herzmuskelzellen induzieren k?nnen, schildert Engel. Wir haben weniger Narbenbildung und k?nnen so die Herzfunktion aufrecht erhalten. Er nutzt dazu das Enzym P38, das Herzmuskelzellen von S?ugetieren zur Teilung bewegen kann, wie Engel und sein Team in den USA zeigen konnten.

Der Mythos Bob Dylan

2008-02-19
7 minutes
Wer ist Bob Dylan wirklich? Vielleicht kann der Film Im not there jene Frage beantworten, an der schon Generationen von Fans und Kritikern gescheitert sind. Es ist ein Film wie ein Kaleidoskop: die Zerlegung eines Mythos in seine Einzelteile. Wir haben mit dem Regisseur Todd Haynes geprochen.

Clemens Meyer

2008-02-19
5 minutes
Aus 18 Geschichten besteht Clemens Meyers neuer Geschichtenband: ?ber das Verlieren des Gl?cks, der Hoffnung und des Lebens. Papa Hemingway stand Pate. Der junge Schriftsteller ist ein klassischer Geschichtenerz?hler, einer der zu seinen ostdeutschen Wurzeln steht. Das Personal seiner Fantasie findet er in seinem Viertel, wo der Osten noch wirklich Osten zu sein scheint. Im Gespr?ch: Ijoma Mangold.

Das System Berlusconi

2008-02-19
6 minutes
Romano Prodis Mitte-Links-Regierung in Italien wurde gerade gest?rzt. Silvio Berlusconi ist zur?ck - zum dritten Mal. Der 71-j?hrige Milliard?r, Anf?hrer des rechten Parteienb?ndnisses und Medienmagnat hat Neuwahlen im April 2008 erzwungen und wird sie, laut Umfragen, warscheinlich auch gewinnen.

Essener ?rzte behandeln Krebs gezielt per Tomotherapie

2008-02-19
6 minutes
Mit bildgebenden Komponenten k?nnen die Mediziner des Uniklinikums Essen Tumoren unmittelbar vor und w?hrend der Strahlentherapie verfolgen und so jeden Patienten noch pr?ziser bestrahlen. Direkt vor der Bestrahlung k?nnen wir ein Computertomogramm des Patienten anfertigen, das uns millimetergenau die Lage des Tumors zeigt, so Dr. Christoph P?ttgen. Bei der Behandlung wird der Tumor aus verschiedenen Richtungen ins Kreuzfeuer genommen.

Es gibt deutlich mehr Planeten im All als angenommen

2008-02-19
1 minute
Es gibt im Weltraum mehr Planeten, als Forscher bisher dachten. Bis zu 60 Prozent der Sterne werden von Planeten umkreist, vermutet Michael Meyer, Astronom an der University of Arizona. Scott Gaudi hat mit seinem Team von der Ohio State University sogar ein kleines Abbild unseres eigenen Sonnensystems gefunden - mit kleineren Versionen von Jupiter und Saturn. Nasa-Astronomen vermuten in den Tiefen unseres Planetensystems dutzende Gesteinsbrocken von der Gr??e eines Planeten.

Falco

2008-02-19
3 minutes
Als Hans H?lzel alias Falco 1994, begleitet vom Orchester des Wiener Neust?dter Konservatoriums und seiner Band vor ?ber 10.000 begeisterten Fans auftrat, ahnte niemand, dass dies das einzige und letzte Konzert dieser Art bleiben w?rde. (Konzert vom Domplatz in der Wiener Neustadt, 1994)

Wieder aufgetaucht

2008-02-18
4 minutes
Der spektakul?re Raub der 180 Millionen Franken teuren Gem?lde aus der Sammlung E.G. B?hrle in Z?rich ist teilweise spektakul?r und rasch aufgekl?rt worden. Die Polizei hat am 18. Februar 2008 ein wei?es Auto entdeckt, in dem Bilder aus dem B?hrle-Raub lagen. Wir haben mit Ingrid Blom-B?er, einer Mitarbeiterin des Art Loss Register, gesprochen.

Blitzlicht f?r die gute Sache

2008-02-18
7 minutes
Nach wochenlangen Debatten ?ber den Umgang mit Spendengeldern hat der Vorstand von Unicef Deutschland Mitte Februar 2008 seinen R?cktritt bekanntgegeben. Zugleich trennte er sich von dem umstrittenen Gesch?ftsf?hrer Dietrich Garlichs. Klaus Zumwinkel war daraufhin kurz im Gespr?ch, neuer Unicef-Chef zu werden. Doch nichts ist es geworden. Wie geht es nun weiter bei der Wohlt?tigkeitsorganisation?

in Wirtschaftsm?rchen

2008-02-21
3 minutes
Pakistan ist ein tief zerrissenes Land. Da ist es schon erstaunlich, dass die B?rse in Karachi von Hoch zu Hoch klettert. Und der Anleger kann sogar mitmischen. Ideen von Volkmar Michler.

Du bist so vollgestopft, nichts passt mehr in den Kopf

2008-02-21
14 minutes
Wenn wir weiterhin Kinder mit zu viel Wissen in zu kurzer Zeit vollstopfen, bekommen wir m?glicherweise eine Generation, f?r die Lernen negativ besetzt ist, sagt der Gehirnforscher Prof. Martin Korte zum auf acht Jahre verk?rzten Abitur. Es ist eingetreten, was wir bef?rchtet haben, kritisiert die Vorsitzende des Landeselternbeirats Hessen, Kerstin Geis. In Hessen wurde G8 - die Verk?rzung der Gymnasialzeit von neun auf acht Schuljahre - 2005 fl?chendeckend eingef?hrt.

Kein einfaches Bau-Projekt

2008-02-21
7 minutes
22. Februar 2006: Es war, als h?tte eine m?chtige Hand die goldene Kuppel der Moschee von Samarra abgerissen. Die heilige Moschee von Ali Hadi und Hassan Al Askeri, der letzten Imame der Familie des Propheten Mohammed, war von Terroristen zerst?rt worden. Nun wird sie wieder aufgebaut.

Kunst aus Computerschrott

2008-02-21
5 minutes
Was l?sst sich alles aus alten Platinen zusammenschrauben? Im Internet finden sich dazu unz?hlige verr?ckte Ideen. Freaks bekleben ein ganzes Auto mit Platinen, hunderte CDs werden zu einem riesigen Fisch oder Dinosaurier.

Turbo-Abitur nur an Ganztagesschulen

2008-02-21
6 minutes
Wenn wir weiterhin Kinder mit zu viel Wissen in zu kurzer Zeit vollstopfen, bekommen wir m?glicherweise eine Generation, f?r die Lernen negativ besetzt ist, sagt der Gehirnforscher Prof. Martin Korte zum auf acht Jahre verk?rzten Abitur. Es ist eingetreten, was wir bef?rchtet haben, kritisiert die Vorsitzende des Landeselternbeirats Hessen, Kerstin Geis. In Hessen wurde G8 - die Verk?rzung der Gymnasialzeit von neun auf acht Schuljahre - 2005 fl?chendeckend eingef?hrt.

Du bist so vollgestopft, nichts passt mehr in den Kopf

2008-02-21
7 minutes
Wenn wir weiterhin Kinder mit zu viel Wissen in zu kurzer Zeit vollstopfen, bekommen wir m?glicherweise eine Generation, f?r die Lernen negativ besetzt ist, sagt der Gehirnforscher Prof. Martin Korte zum auf acht Jahre verk?rzten Abitur. Es ist eingetreten, was wir bef?rchtet haben, kritisiert die Vorsitzende des Landeselternbeirats Hessen, Kerstin Geis. In Hessen wurde G8 - die Verk?rzung der Gymnasialzeit von neun auf acht Schuljahre - 2005 fl?chendeckend eingef?hrt.

Die Besten der Besten

2008-02-20
5 minutes
Die Welt geh?rt den Machern. Sie halten die F?den in der Hand. Sie haben Erfolg. Die so genannte Elite soll nicht nur leistungsstark sein, sondern auch Vorbild und moralische Instanz. Doch momentan sucht man dies vergebens. Selbstbedienungsmentalit?t herrscht vor. Verantwortungsbewusstsein - Fehlanzeige. Julia Friedrichs hat dar?ber ein Buch geschrieben. Wir haben mit ihr ?ber die Eliten von heute gesprochen.

Provokante Thesen

2008-02-20
9 minutes
In seinem Buch Unser Kampf hinterfragt der Historiker G?tz Aly das Selbstbild der so genannten 68er und die Erkl?rungsversuche dieses gesellschaftlichen Ph?nomens, das wahlweise als Aufbruch oder als schlimmer Einschnitt gedeutet worden ist - je nach Gruppenzugeh?rigkeit. Aly sagt, die Aktivisten der 68er seien wie ihre Vorg?nger, die 33er, irrational Getriebene gewesen. Ein Interview mit Benedict Maria M?lder.

Meisterwerke XI

2008-02-20
5 minutes
Die K?nstlerin ist ebenso ber?hmt wie ber?chtigt, weil sie immer wieder ihr eigenes Privatleben und das Privatleben anderer als Material verwertet. Der Anlass ihrer Biennale-Arbeit war das Ende einer Aff?re.

Casemodding

2008-02-23
3 minutes
Der Begriff Case Modding hei?t ?bersetzt das Geh?use ver?ndern (von Case=Geh?use und Modding=Modifizieren). Beim Modden wird meist h?chster Wert darauf gelegt, Geh?use und Komponenten einzigartig zu gestalten. Wir haben uns verschiende Entw?rfe angeschaut!

Games Developer Conference 2008

2008-02-23
3 minutes
Die Computerspiele-Branche ist einer der gro?en Zukunftsm?rkte des IT-Business. Milliarden von Dollar werden j?hrlich in die Entwicklung neuer Computerspiele investiert - und der Boom ist ungebrochen. Allj?hrlich findet in San Francisco die bedeutende Games Developer Conference statt. Hier zeigen die Spiele-Entwickler ihre Ideen und Kreationen f?r die Computerspiele von morgen.

Unterwegs mit dem Personal Shopper

2008-02-22
6 minutes
Jetzt ist es wieder soweit: Die Fr?hjahrsmode lockt mit neuen Trends Einkaufshungrige in die Gesch?fte. Frische Farben, ver?nderte Formen und Schnitte machen Lust auf etwas Neues. Wem das Gesp?r f?r den eigenen modischen Auftritt fehlt, kann sich, um sicher zu gehen, professionell beraten lassen.

vivissimo

2008-02-22
1 minute
vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: Humorvoll Wissen tanken.

Deutschland nimmt Ma

2008-02-22
4 minutes
Wer kennt das nicht? Die Hose ist zu kurz, die Jacke spannt - richtige Kleidung zu finden, wird f?r immer mehr Menschen schwierig. Grund daf?r sind veraltete Schnitte, mit denen die Textilbranche immer noch arbeitet. Bei den Damen wurde zuletzt 1994 gemessen, bei den M?nnern das letzte Mal in den 1960er Jahren.

Portr

2008-02-22
5 minutes
Michael Michalsky wei? genau, was er will Er war Chefdesigner bei adidas, formte den biederen Sportartikelhersteller zur angesagten Lifestyle-Marke und brachte Stars wie Missy Elliot oder Robbie Williams dazu, adidas zu tragen. Dann stieg er aus, k?ndigte seinen Job und gr?ndete sein eigenes Modelabel: Michalsky. Derweil ist er schwer angesagt.

Verkehrsflugzeug ist erstmals mit Biotreibstoff geflogen

2008-02-24
1 minute
Zum ersten Mal ist ein Verkehrsflugzeug mit Biotreibstoff geflogen. Die britische Gesellschaft Virgin Atlantic nannte den knapp einst?ndigen Flug einer Boeing 747-400 von London nach Amsterdam am Sonntag, 24. Februar 2008 einen Durchbruch bei der Suche nach einem klimafreundlichen Flugzeug-Treibstoff. Kritiker bezeichneten den Test jedoch als Werbetrick, der von der Klimabelastung durch den zunehmenden Luftverkehr ablenken solle. Auch ist die Produktion von Palm?l umstritten.

Friedrich II.

2008-02-24
1 minute
Das Oldenburger Landesmuseum f?r Natur und Mensch r?ckt Kaiser Friedrich II. (1194-1250) und seine Welt und Kultur des Mittelmeerraums in den Blickpunkt einer Ausstellung. Friedrich II., der auf Sizilien residierende letzte Staufer auf dem deutsch-r?mischen Kaiserthron, war eine der umstrittensten Pers?nlichkeiten des Mittelalters: Skrupelloser Herrscher, intellektueller Sch?ngeist und toleranter Garant f?r ein Nebeneinander eigentlich verfeindeter Religionen.

Sendung am 24.02.2008

2008-02-23
29 minutes
Die Themen der Sendung: Casemodding - Der kreative PC / Diablo Cody - Eine Erfolgsgeschichte / GDC 2008 in San Francisco / Etsy - Selbstgemachtes boomt! u.v.m.

Hafenbau im Akkord

2008-02-23
28 minutes
Die europ?ischen H?fen geraten durch die Globalisierung und den boomenden Containerverkehr an ihre Grenzen. Sie konkurrieren unerbittlich ums neue Gesch?ft: Den Kampf gewinnt, wer rechtzeitig neue Liegepl?tze anbieten kann. Deshalb hat Bremerhaven vor 4 Jahren begonnen den Containerhafen zu erweitern. Mit der gr??ten Wasserbaustelle Europas werden neue Kapazit?ten geschaffen.

ETSY - Selbstgemachtes boomt!

2008-02-23
5 minutes
Noch vor zweieinhalb Jahren studierte der Amerikaner Robert Kalin Philosophie und antike Geschichte, eine F?cherkombination, die in den Vereinigten Staaten eher eine bescheidene Existenz verspricht. Um sein schmales Budget aufzubessern begann er, Fotos und selbstgebaute M?bel online zu verkaufen. Ein schwieriges Unterfangen, wie er bald feststellte.