Ein Teenager zu sein ist teuer

2008-02-15
4 minutes
Wer heute als Jugendlicher hipp sein m?chte, der kommt an Statussymbolen nicht vorbei. Doch mit Taschengeld alleine sind diese in der Regel nicht zu finanzieren. Es werden Freunde und Eltern angepumpt und schnell ist die finanzielle Lage mehr als angespannt. Nun sollen die Teenager f?r das Problem sensibilisiert und ihnen mehr Finanzkompetenz vermittelt werden.

Kredite und die Folgen

2008-02-15
4 minutes
Dr. Dieter Korczak vom Institut f?r Grundlagen- und Programmforschung in M?nchen beantwortet Fragen zum Leben auf Pump.

Knackpunkt Schufa-Anfrage

2008-02-15
3 minutes
Kunden, die bei verschiedenen Banken Angebote einholen, sind h?ufig im Nachteil. Entscheidend ist die sogenannte Schufa-Auskunft. Davon machen die Banken die Kreditvergabe abh?ngig. Wird die Anfrage von den Banken falsch gestellt, schadet das der Kreditw?rdigkeit des Kunden.

oldene Zeiten

2008-02-14
4 minutes
Mit Gold war f?r Anleger jahrelang kein Blumentopf zu gewinnen. Das hat sich gr?ndlich ge?ndert: 900 Dollar kostet die Feinunze heute. Tendenz steigend. Wolfgang Raum mit den besten Tipps.

ohansson und Portman am roten Teppich

2008-02-14
2 minutes
Am 15. Februar feierte Justin Chadwicks Historiendrama Die Schwester des K?nigs Premiere auf der Berlinale - au?er Konkurrenz. Die Hollywood-Stars Natalie Portman und Scarlett Johansson wurden am roten Teppich frenetisch gefeiert. Journal-Moderation Katrin Seibold hatte kurz Gelegenheit, sie in der K?lte zu sprechen.

Reportage

2008-02-14
5 minutes
Ob Lebensmittel, Benzin oder der Gang zum Friseur. Das Leben ist teuer geworden. Viele Menschen kommen nicht mehr mit ihrem Geld aus und m?ssen genau ?berlegen, was sie sich leisten k?nnen. Eine M?glichkeit sich trotzdem W?nsche zu erf?llen, bieten sogenannte Tauschringe.

ieter Kosslick im Interview

2008-02-14
4 minutes
Journal-Moderatorin Katrin Seibold hatte Gelegenheit, mit Mr. Berlinale, Dieter Kosslick, am letzten Wettbewerbstag auf die 58. Filmfestspiele zur?ckzublicken. Vom Gl?ckskeks bis zum Gitarrenband, von Bollywood bis zu den Rolling Stones erinnert sich der Festivalchef an seine sch?nsten Momente und zieht eine erste Bilanz.

Leben auf Pump

2008-02-15
29 minutes
Rund 7,3 Millionen Deutsche sind ?berschuldet. Die Ursachen reichen von Arbeitslosigkeit und Scheidung ?ber unangemessenes Konsumverhalten und unwirtschaftliche Haushaltsf?hrung bis hin zum Kaufzwang. Das Leben auf Pump hat viele Facetten: Kredite aufnehmen, in Raten zahlen oder den Dispo-Kredit ?berziehen.

egisseur Lance Hammer im Interview

2008-02-15
6 minutes
In einem Slum im Mississippi-Delta lebt Marlee, eine alleinerziehende Mutter, mit ihrem zw?lfj?hrigen Sohn James. Als James in eine Jugendgang ger?t und sein Leben in Gefahr ist, flieht seine Mutter mit ihm auf das Anwesen von Lawrence, einem alten Bekannten. Doch alte Konflikte brechen wieder auf. Wir haben mit Regisseur Lance Hammer ?ber seinen Wettbewerbbeitrag Ballast gesprochen.

Berlinale 2008

2008-02-15
5 minutes
Zwei Schwestern, ein K?nig: Anfang des 16. Jahrhunderts buhlen die beiden wundersch?nen Schwestern Anne (Natalie Portman) und Mary (Scarlett Johansson) Boleyn um die Gunst von K?nig Heinrich VIII.. Doch nur eine wird auch zur K?nigin. Wir haben Scarlett Johansson getroffen und sie gefragt, was sie an Historienverfilmungen so fasziniert.

egisseur Robert Gu?diguian im Interview

2008-02-15
2 minutes
Rache ist s?? - aber zugleich sehr schmerzhaft. Zumindest in Lady Jane, dem Film des franz?sischen Regisseurs Robert Gu?diguian. In seinem Wettbewerbsbeitrag thematisiert er auf d?stere Weise eine Kette von Racheakten, die die beiden Hautpakteure letztlich auch nicht befriedigen. Wir haben ihn gesprochen.

uigi Falorni im Interview

2008-02-15
3 minutes
Es ist B?rgerkrieg in Eritrea zu Beginn der 1980er Jahre. Es geht um Kindersoldaten. Der Film Feuerherz ist - und darauf legen die Macher gro?en Wert - frei nach dem gleichnamigen Buch erz?hlt, jenem Bestseller von Senait Mehari, der seit langem wegen mangelnder Glaubw?rdigkeit in der Kritik steht. Im Gespr?ch: Regisseur Luigi Falorni.

Berlinale 2008

2008-02-15
20 minutes
Die B?ren werden verliehen. Wie so oft gibt es einen ?berraschngssieger: Tropa de Elite. Andrea Meier l?sst den ausgang der Berlinale im Studio Revue passieren. zur Seite stehen ihr zwei Kritiker.

Verbraucherkredite - Deutschland stottert ab

2008-02-15
1 minute
Wir kaufen gerne auf Pump. Und es wird immer einfacher. Kleinkredite gibt es mittlerweile schnell und fast ?berall. L?ngst gibt es eine un?berschaubare Flut von Super-Kreditangeboten auch im Internet - sogar ohne Bonit?tspr?fung. Doch ganz so easy ist es dann doch nicht: die Banken halten sich in Sachen Niedrigzins grunds?tzlich ein Hintert?rchen offen -Bonit?t vorausgesetzt

vivissimo

2008-02-15
1 minute
vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: Humorvoll Wissen tanken.

Mobiles Fernsehen

2008-02-16
2 minutes
Fernsehen auf dem Handy - ein Service der eigentlich bereits zur Fu?ball WM 2006 m?glich sein sollte. H?rt man sich in Barcelona um, dann gewinnt man den Eindruck dass das mobile TV auch zur Europameisterschaft 2008 nicht verf?gbar sein wird.

FON 2008

2008-02-16
3 minutes
Neues begleitet die Internet-Initiative FON schon seit Mitte 2006. Nicht jede Idee, die wenig kommerziell und bewusst auf die M?glichkeiten ihrer Anh?nger setzt, h?lt sich so lange. Fon indes schon, und das macht den Charme aus.

Mobile Communities

2008-02-16
3 minutes
Die Besucher des Mobile World Congress haben vieles gemeinsam: Dunkle Gesch?ftskleidung, jede Menge Handies und ebensoviel zu tun. Und egal ob sie telefonieren oder nicht - sie sprechen in eigenen Codes. Sie leben in verschiedenen Communities. Und soziale Netzwerke, unterst?tzt vom Handy, waren einer der Renner der Messe. Konvergent, Interoperabel, die User werden durchsichtig - die sch?ne neue Welt, vor allem f?r die Anbieter.

Mobile Entertainment

2008-02-16
3 minutes
Dieses Jahr werden wir den Begriff Mobile Entertainment in unseren Technikwortschatz einf?hren m?ssen, denn unsere Handies verwandeln sich in Multimedia-Unterhaltungsger?te. Wir werden mit ihnen spielen wie an Konsole oder PC - und zwar allein durch Bewegungssteuerung oder per Gesichtserkennung. Wir werden sie an unseren Fernseher anschlie?en und Filme in HD-Qualit?t damit abspielen k?nnen. Dass wir mit ihnen auch telefonieren k?nnen wird in Zukunft immer unwichtiger werden.

Mobilfunk in Afrika

2008-02-16
5 minutes
Palaver unterm Affenbrotbaum ist dem Fortschritt gewichen: Afrika ist der am st?rksten wachsende Mobilfunkmarkt der Welt. Ein fl?chendeckendes Festnetz ist auf dem Kontinent kaum denkbar - eine L?cke, die Handyanbieter f?r sich entdeckt haben.

Neue Software f?r Handy PDA

2008-02-16
3 minutes
Was Apple mit dem iPhone gelungen ist, n?mlich einen erfolgreichen Start im Mobilfunkmarkt hinzulegen, k?nnte auch anderen Newcomern gelingen. Es kommt aber auf die richtige Software an!

Handy Trends 2008

2008-02-16
3 minutes
Bereits zum dritten Mal fand in Barcelona der Mobile World Congress statt. Das Messegel?nde platzte aus allen N?hten, rund 55.000 Besuchern und 1300 Ausstellern besuchten den Kongress. Neben den Ausstellern, die Neuigkeiten rund um den Mobilfunkbereich zeigten, gibt es zahlreiche Vortr?ge und Podiumsdiskussionen.

Rastlose Teebeutel tricksen die molekulare Statistik aus

2008-02-18
3 minutes
Es lohnt sich durchaus, seinen Tee umzur?hren, statt einfach den Teebeutel in sich und dem hei?en Wasser ruhen zu lassen: Mit der aktiven Bewegung verteilt man die sekund?ren Pflanzeninhaltsstoffe des Tees besser, als es die Diffusion tut. Die ist n?mlich ein statistischer - und damit ausgesucht langsamer - Prozess. Teilchen bewegen sich - so lange sie nicht bei der Temperatur von null Kelvin, dem absoluten Nullpunkt vorliegen - statistisch in alle m?glichen Richtungen.

Masaru Tomita will Informationen in der DNA speichern

2008-02-18
6 minutes
Unsere Idee ist, die DNA zu nutzen, um Informationen zuverl?ssig zu speichern, sagt Masaru Tomita vom Institut f?r Biowissenschaften der Keio-Universit?t im japanischen Tsuruoka. 2007 speicherte Albert Einsteins Formel E=mc2 mitsamt dessen Entstehungsjahr 1905 in Erbinformationsmolek?l. DNA kann Informationen f?r Millionen und Milliarden Jahre speichern. Die Forscher schreiben dazu genetischen Code.

Peter Vo? im Gespr?ch mit Hans Magnus Enzensberger

2008-02-17
44 minutes
Eigensinnig und unabh?ngig von der ?ffentlichen Meinung und vom Zeitgeist, das ist der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger. Er ?hnelt darin der Hauptfigur seines neuesten Buches Hammerstein oder Der Eigensinn. General Kurt von Hammerstein-Equord war ein liberaler Grandseigneur, brillanter Stratege und vor allem schon sehr fr?h ein ?berzeugter Gegner Hitlers. Angelehnt an ein Zitat Hammersteins lautet die Frage von Peter Vo? an Hans Magnus Enzensberger: Warum ist Angst keine Weltanschauung.

Kosovo

2008-02-17
6 minutes
Einen Tag nach der Ausrufung der Unabh?ngigkeit von Kosovo wartet die ehemalige serbische Provinz auf die v?lkerrechtliche Anerkennung durch andere Staaten. Die Kosovo-Regierung habe alle L?nder aufgerufen, den neuen selbstst?ndigen Staat anzuerkennen, sagte Regierungschef Hashim Thaci am 18. Februar 2008 in Pristina. Im Gespr?ch: der Schriftsteller Beqe Cufaj.

Ferngesteuertes Antarktis-Observatorium sucht Planeten

2008-02-17
1 minute
Ein Team internationaler Forscher hat auf dem h?chsten Punkt des antarktischen Plateaus ein ferngesteuertes Weltraumobservatorium errichtet. Wir werden damit ?nderungen der Sterne analysieren und um sie herum nach Planeten suchen, so Lifan Wang von der an dem Projekt beteiligten Texas AM University. Das unbemannte Observatorium liegt rund 1200 Kilometer tief im Landesinnern der Antarktis. Im Gegensatz zur st?rmischen Antarktis-K?ste ist das Plateau ein Ort mit wenig Wind, erkl?rte Wang.

Atlantis soll vor Satelliten-Abschuss zur?ckkehren

2008-02-17
1 minute
Die USA wollen ihren defekten und bedrohlich Richtung Erde ziehenden Spionagesatelliten nach der R?ckkehr der Raumf?hre Atlantis abschie?en. Wir werden sicher wieder auf der Erde sein, bevor sie etwas unternehmen, sagte Atlantis-Kommandant Stephen Frick am Samstag, 16. Februar 2008 in einer Live-Schaltung von Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Dort hat die Atlantis mit dem deutschen Astronauten Hans Schlegel an Bord am Montag abgekoppelt, am Mittwoch wird sie auf der Erde erwartet.

Gentechnisch ver?nderte Kartoffel nicht aufzuhalten

2008-02-17
4 minutes
Die gentechnisch ver?nderte Kartoffel Amflora ist nicht mehr aufzuhalten, sagen Br?sseler Diplomaten. Die EU-Agrarminister diskutierten am Montag, 18. Februar 2008 ?ber die Zulassung dieser Knolle, ohne aber zu einer Enetscheidung zu kommen. Amflora-Kartoffeln sollen zur Herstellung von Industriest?rke und in einem getrennten Verfahren auch als Futtermittel zugelassen werden. Eine Zulassung zudem als Lebensmittel ist nicht vorgesehen, mache auch wenig Sinn.

Tropenfieber - Armut t?tet

2008-02-17
2 minutes
Tropenmediziner Prof. Hermann Feldmeier berichtet ?ber einen Choleraausbruch in Peru.