ie gr??ten Konzerne der Welt

2008-01-24
3 minutes
Gemerkt hat es niemand. Doch pl?tzlich waren sie da: F?nf Chinesen haben sich in das exklusive Top10-Ranking der Kapitalisten geschummelt. Neben drei Amerikaner, einen Briten und einen Russen.

Mauer auf Mauer

2008-01-23
5 minutes
Grenzen und Mauern bestimmen das Bild im Nahen Osten. Seit Jahren begleitet Kai Wiedenh?fer das Leben der Pal?stinenser. Der preisgekr?nte deutsche Fotograf hat die israelische Mauer im Westjordanland ?ber Jahre dokumentiert. Nun m?chte Wiedenh?fer 30 seiner Fotos der israelisch-pal?stinensischen Mauer an der Berliner East Side Gallery anbringen. Das st??t auf heftigen Widerstand in Berlin. Kai Wiedenh?fer im Kulturzeit-Gespr?ch.

Der ZDF-Film Das Wunder von Berlin

2008-01-23
5 minutes
Der ZDF-Film Das Wunder von Berlin ist am 22. Januar 2008 mit gro?em Beifall und in Anwesenheit der Hauptdarsteller im Berliner Kino International uraufgef?hrt worden. Der ?ber 100 Minuten lange Fernsehfilm von Roland Suso Richter schildert ein ostdeutsches Familiendrama in den letzten 18 Monaten vor dem Fall der Berliner Mauer im November 1989. Regisseur Roland Suso Richter stand Kulturzeit f?r ein Gespr?ch zur Verf?gung.

Wir m?ssen Computer bedienen, ohne sie zu bedienen

2008-01-23
7 minutes
Meine Vision ist es, dass sich der Computer als Ger?t aufl?st und sich unsichtbar in alle Bereiche einbettet, sagt der Linzer Informatiker Prof. Alois Ferscha. Wenn man an eine automatische T?r herantritt, ?ffnet sie; wenn man durchtritt, schlie?t sie wieder. Man hat nicht den Eindruck, dass man einen Computer bedient. Ein schon serienreifer W?rfel hat keine Tasten, sondern steuert die Musikanlage durch Handbewegungen.

Richard Sennett widmet sich dem Handwerk

2008-01-29
7 minutes
Wie lebt man? Von der Hand in den Mund. Ohne Handwerk ist nichts. Das Tun mit den H?nden ist die Wurzel allen Seins. Das Handwerk - es scheint so selbstverst?ndlich, das man nicht mehr hinschaut. Dabei bedarf das Handwerk genauerer Betrachtung. Richard Sennett, der gro?e US-amerikanische Soziologe, hat einen Essay ?ber das Handwerk verfasst. Kulturzeit hat mit Richard Sennett gesprochen.

Wohldosiertes Licht soll Kunden zum Kaufen bewegen

2008-01-29
6 minutes
Kunden, die sich in einem farbigen Szenario voller Lichteffekte aufhalten, bleiben l?nger in dem Gesch?ft als die in einem neutralen Szenario, sagt Psychologe Jettie Hoonhout von Philips Research. Die Firma will mit dem rechten Licht Kunden zu mehr Eink?ufen verlocken. So k?nnen optische Reize bestimmte positive Emotionen ausl?sen, die der potentielle K?ufer auf das Produkt oder den entsprechenden Laden ?bertr?gt. Dadurch wird die Kaufwahrscheinlichkeit eindeutig erh?ht.

Henrik Hanstein zur Art Cologne

2008-01-28
5 minutes
Ein international besetzter Beirat soll die in die Krise geratene K?lner Kunstmesse Art Cologne auf neuen Kurs bringen. Dieser Kreativ-Pool, bestehend aus mehreren Experten, werde in Abstimmung mit einer neuen k?nstlerischen Leitung der K?lner Kunstmesse geschaffen, hie? es am Dienstag auf einer Pressekonferenz. Im Gespr?ch: Henrik Hanstein vom Auktionshaus Lempertz

Qual der Wahl

2008-01-27
4 minutes
Hat der Einbruch der Globalisierung, die angek?ndigte Schlie?ung des Nokia-Werks in Bochum die Wahl in Hessen so stark nach links verschoben, dass sogar eine solche Figur wie Roland Koch st?rzt? Dazu haben wir den Soziologen und Publizisten Mathias Greffrath befragt.

Verdeckte Recherche in der P?dophilen-Szene

2008-01-27
18 minutes
Der preisgekr?nte Journalist und Sozialp?dagoge Manfred Karremann hat sich in die Szene der P?dophilen und P?dosexuellen gewagt und dort ?ber ein Jahr verdeckt f?r sein Buch Es geschieht am helllichten Tag recherchiert.

Tod auf der Landebahn

2008-01-26
28 minutes
Es ist der Albtraum eines jeden Piloten. Im M?rz 1977 kollidierten zwei voll besetzte Boeing 747 auf der Startbahn des Flughafens von Teneriffa. Ein ungeduldiger Pilot hatte bei starkem Nebel das andere Flugzeug nicht gesehen, war dennoch gestartet: ?ber 500 Tote waren die Folge. Auch 30 Jahre sp?ter k?nnte dieses Ungl?ck so wieder geschehen. Offensichtlich haben wir aus dieser Katastrophe nichts gelernt. Noch immer passieren ?ber die H?lfte aller Luftunf?lle bei Start oder Landung.

Sendung am 27.01.2008

2008-01-26
28 minutes
Die Themen der Sendung: Bilanz: Ein Jahr Vista / Spiele f?r Vista / Digital Life Day M?nchen / Micro Transactions

Knieprobleme bei Joggern

2008-01-26
1 minute
Expertengespr?ch zu Knieproblemen bei Joggern mit Professor Dr. Thomas Horstmann, Leiter der Sportorthop?die der sportmedizinischen Abteilung an der Universit?tsklinik in T?bingen.

Gelenkschonendes Training f?r L?ufer

2008-01-26
3 minutes
Professor Dr. Thomas Horstmann, Leiter der Sportorthop?die der sportmedizinischen Abteilung an der Universit?tsklinik in T?bingen, gibt gelenkschonende Trainingsempfehlungen f?r L?ufer.

Muskelkr?ftigung bei Joggern

2008-01-26
less than a minute
Mit einfachen Methoden k?nnen Sportmediziner gelenkbelastenden Bewegungsabl?ufen auf die Spur kommen und gezielt gegensteuern - so auch bei dem Triathlet Michael G?hner

Laufanalyse bei Joggern

2008-01-26
1 minute
Mit einfachen Methoden k?nnen Sportmediziner gelenkbelastenden Bewegungsabl?ufen auf die Spur kommen und gezielt gegensteuern - so auch bei dem Triathlet Michael G?hner.

Gelenktypen

2008-01-26
1 minute
Expertengespr?ch mit Professor Dr. Lutz Claes, Direktor des Instituts f?r Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik der Universit?t Ulm, ?ber verschiedene Gelenktypen.

Bewegungswunder Mensch

2008-01-26
1 minute
Mehr als 100 Gelenke sorgen daf?r, dass wir uns in alle Richtungen verbiegen k?nnen, uns geschmeidig drehen und wenden k?nnen sowie kraftvoll oder gef?hlvoll greifen. M?glich wird der enorme Bewegungsspielraum durch komplizierte Spezialkonstruktionen, unterst?tzt von Muskeln, B?ndern und Sehnen.

Skifahren und Rodeln in Skihallen

2008-02-01
5 minutes
Ob Ski- und Snowboardvergn?gen oder Rodeln: Dank Kunstschnee, k?hlen Temperaturen und moderner Ausstattung in den Skihallen kommen Anf?nger und K?nner auf ihre Kosten.

Das letzte Paradies der Alpen

2008-02-01
6 minutes
Innervillgraten in Osttirol gilt als Geheimtipp f?r erholsamen Urlaub. Wer hierher kommt, den erwartet Erholung pur in grandioser Landschaft.

Was ist im Schnee angesagt?

2008-02-01
4 minutes
Auf der M?nchner Sportartikelmesse Ispo waren die Trends f?r den n?chsten Winter zu sehen. Natur und Umwelt liegen vorn.

vivissimo

2008-02-01
1 minute
Von Schneeflocken ?ber Fischschuppen zum Flusspferd. vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: Humorvoll Wissen tanken.

Portr

2008-02-01
5 minutes
Michael Tetzner ist Schlittenhundef?hrer in Norwegen. F?r ihn gibt es nichts Sch?neres. Seit 20 Jahren er mit seinen vierbeinigen Teamkollegen unterwegs. Sieben Jahre davon f?hrt er als Profi bei Europa- und Weltmeisterschaften mit

Laufen und Nordic Walking im Winter

2008-02-01
5 minutes
Der Winter ist noch lange kein Grund, nicht mehr zu joggen oder aufzuh?ren mit dem Nordic Walking. Eis, Schnee und K?lte sind f?r den ehemaligen Weltklasse-L?ufer Herbert Steffny kein Grund zu pausieren. Laufend und walkend setzt er sich f?r den Sport ein. Auch bei winterlichen Temperaturen ist die Bewegung im Freien gut f?r die Gesundheit.

Fragen an Herbert Steffny

2008-02-01
5 minutes
Der Laufexperte, Diplom-Biologe, Buchautor und mehrfache Olympiateillnehmer setzt sich laufend und walkend f?r seinen Sport ein. Er gibt pers?nliche Tipps zum Laufen und Walken im Winter.

alter Krieg am Pol

2008-01-31
5 minutes
Diamanten, ?l, Metalle: Im nicht mehr so ewigen Eis herrscht Goldgr?berstimmung. Die arktischen Anrainerstaaten rangeln um die besten Claims. Der Frankfurter B?rsenbrief pr?sentiert die besten Aktien.

China, Olympia und die Kultur

2008-01-31
6 minutes
Ai Weiwei bleibt ein K?nstler des Widerspruchs: Die Olympischen Spiele in China lehnt er ab - und dennoch plante er ihr Stadion. Z?hlt f?r einen echten K?nstler nur die Ewigkeit? Dar?ber haben wir mit Ai Weiwei in Kulturzeit gesprochen.

Federn sorgen f?r den guten Ton der Kolibri-M?nnchen

2008-01-31
1 minute
Um den Weibchen zu imponieren, rast der nordamerikanische Annakolibri im Sturzflug vom Himmel und produziert dabei mit seinen Schwanzfedern einen charakteristischen Ton. Die Schwanzfedern schwingen dabei ?hnlich wie das Rohrblatt im Mundst?ck einer Klarinette, berichten Forscher um Christopher Clark von der Universit?t von Kalifornien in Berkeley. Den Ton umschreibt das Forscherteam als eine Art von Zirpen.

Foyer - Das Theatermagazin

2008-01-31
1 minute
F?r seine Rolle in Sweeney Todd wurde Johnny Depp soeben mit dem Golden Globe ausgezeichnet. Die Geschichte des Barbiers Benjamin Barker, der in die M?hlen der Gesetzlosigkeit ger?t und anschlie?end einen brutalen Rachefeldzug sondergleichen beginnt, indem er seine Widersacher zu Pasteten verarbeitet, kommt im Februar in die deutschen Kinos.

Ich blogge, also bin ich

2008-01-30
5 minutes
Der Mensch im digitalen Zeitalter: Reale und virtuelle Welt verschmelzen. Wir produzieren uns im Netz - schaffen und nutzen vernetzte Information. Ein Radiobeitrag, ein Film, eine Internetzeitung - nie war es leichter, Inhalte zu publizieren und zu konsumieren. Das Tagebuch von einst ist heute das Weblog. Im Kulturzeit-Gespr?ch ?u?ert sich der Autor Geert Lovink.

Martina Zitterbart will Stromerzeuger virtuell vernetzen

2008-01-30
7 minutes
Meine Vision ist die Vernetzung lokaler Stromerzeuger zu virtuellen Kraftwerken, sagt die 44 Jahre alte Karlsruher Informatikerin Martina Zitterbart. Die Stromerzeuger stehen in den Haushalten oder Gewerbebetrieben und werden vernetzt. Wenn ich den Strom nicht ben?tige, verpufft die Energie nicht, sondern mein Nachbar kann sie nutzen, der in dem Moment vielleicht einen h?heren Strombedarf hat. Haushalte sollen ihren produzierten Strom in kleinen Netzwerken dezentral austauschen.