Stimmen zum Staatsziel Kultur
2008-01-08
1 minute
Die Enquete-Kommission Kultur in Deutschland fordert eine Verankerung der Kulturf?rderung im Grundgesetz. Die gesetzliche Festschreibung eines Staatsziels Kultur sei ein notwendiger Schritt, um die einzigartige Kulturlandschaft in Deutschland zu erhalten und zu f?rdern, teilte die Kommission unter Leitung von Gitta Connemann (CDU) am 12. Dezember 2007 mit. Wir haben Stimmen dazu eingeholt.
Leben ohne Angst
2008-01-08
7 minutes
Unbefriedigt und frigide sei sie, w?teten ihre (m?nnlichen) Kritiker. Nymphomanisch und lesbisch, sch?umte die ?ffentliche Meinung und nicht zuletzt, m?nnermordend: Simone de Beauvoir. 1949 provoziert ihr Buch Das andere Geschlecht einen Skandal. Noch nie zuvor war so ?ber die Bed?rfnisse der Frau, ihre Sexualit?t und ihre W?nsche geschrieben worden. Wir haben mit Alice Schwarzer anl?sslich de Beauvoirs 100. Geburtstag gesprochen.
Kupferabbau in Brandenburg k?nnte sich bald lohnen
2008-01-08
6 minutes
Der Ende 2007 geplante Beginn von Erkundungsbohrungen f?r Kupferlagerst?tten in der Lausitz verz?gert sich um mehrere Monate. Das Brandenburger Landesamtes f?r Bergbau, Geologie und Rohstoffe pr?fe Widerspr?che von zwei unterlegenen Mitbewerbern gegen die Erlaubnis zur Kupfersuche, sagte Amtspr?sident Klaus Freytag. Mit einer Entscheidung rechne er im ersten Quartal 2008. An der Landesgrenze von Brandenburg und Sachsen liegt eines der gr??ten europ?ischen Kupfervorkommen.
Streit ?ber Umgang mit Kriminellen gewinnt an Sch?rfe
2008-01-07
5 minutes
Der politische Streit ?ber den richtigen Umgang mit jungen Straft?tern hat an Sch?rfe gewonnen. Hessens Ministerpr?sident Roland Koch (CDU) warf der SPD vor, an Positionen festzuhalten, die auf massives Unverst?ndnis der B?rger sto?en. CDU-Generalsekret?r Ronald Pofalla nannte den Koalitionspartner SPD stur wie immer. Im Kulturzeit-Gespr?ch: Julius Schoeps, Leiter des Moses Mendelsohn-Zentrums f?r Europ?isch-J?dische Studien in Potsdam.
Vom Funken zum Pixel zeigt digitale Kunst in Berlin
2008-01-07
1 minute
Der Berliner Martin-Gropius-Bau will mit der Schau Vom Funken zum Pixel die neuesten Entwicklungen digitaler und interaktiver Medienkunst vorstellen. Dieses Kunstgenre sei wie kaum ein anderes international, teilte das Museum mit. Im gesamten Erdgeschoss und im Lichthof des Ausstellungshauses sind 24 Installationen von K?nstlern aus zw?lf Nationen zu sehen. Impulse seien von Festivals und Medienzentren in Tokio und Kyoto in Japan, aber auch in Karlsruhe und Linz ausgegangen.
Tom Kaden baut das h?chste Holzhaus der Welt in Berlin
2008-01-07
7 minutes
Im Berliner Prenzlauer Berg entsteht das h?chste Holzhaus der Welt. Mit sieben Geschossen hast es zwei mehr, als die Berliner Bauverordnung im Grunde erlaubt, wei? Architekt und Bauherr Tom Kaden: Da wir uns hier mit dem Geb?ude au?erhalb des Berliner Baurechts bewegen, mussten wir zwei Genehmigungen im Einzelfall erzielen, so Kaden. Zum einen waren die Holzau?enw?nde und -st?tzen mit feuerfesten Platten verpacken. Als zweites kamen die Decken als Mischkonstruktion aus Holz und Beton hinzu.
Detroit verf?llt
2008-01-07
7 minutes
Detroit erging es wie dem wohl ber?hmtesten Sohn der Stadt, Joe Lewis, der einst Max Schmeling k.o. schlug: Nach dem Triumph folgte der Niedergang. Heute offenbaren sich die Folgen einer beispiellosen Stadtflucht. Downtown Detroit steht leer. Die Einwohnerzahl fiel innerhalb weniger Jahrzehnte von knapp zwei Millionen auf 850.000 - die Natur kehrt zur?ck. Der Beitrag von Dominique Gradenwitz.
Seelen voller Sehnsucht
2008-01-07
4 minutes
Die Stimme von Norah Jones ist ein Geschenk. Wie eine Lichtgestalt erschien die Texanerin vor sechs Jahren in der Musikwelt. Mit 22, v?llig unbekannt, r?umte sie gleich f?nf Grammys ab - und das mit traurig sch?nem Country-Jazz. Die Musikerin mit dem Rehblick hat jetzt auch Regisseur Wong Kar-Wai, den Meister der Melancholie, in ihren Bann gezogen. In seinem Film My Blueberry Nights gibt sie ihr Deb?t als Schauspielerin.
Seelen voller Sehnsucht
2008-01-07
5 minutes
Im neuen Roadmovie von Wong Kar-Wei, My Blueberry Nights, spielt Jude Law neben Schauspiel-Neuling Norah Jones die Hauptrolle. Gudula Moritz hat den smarten Mimen zum Interview getroffen.
Lebenslang - Mord verj?hrt nicht
2008-01-06
3 minutes
Ausschnitt aus dem Dokumentarfilm von Wolfram Seeger: Interview mit Tanja. Sie war mit Reiner verheiratet, der eine langj?hrige Haft wegen eines T?tungsdelikts verb??t. Zwei Tage nach der Tat kam ihr ?ltester Sohn zur Welt, ein Jahr sp?ter der zweite. Zu diesem Zeitpunkt war Reiner wegen verschiedener Sexual- und Eigentumsdelikte in Haft. Kurz darauf reichte Tanja die Scheidung ein. Seine beiden S?hne kennt Reiner so gut wie gar nicht. Nach dem Gef?ngnis wartet auf ihn die Sicherungsverwahrung
Ein Heidelberger Gymnasium lehrt Gl?ck als Schulfach
2008-01-06
6 minutes
Im Heidelberger Willy-Helpach-Gymnasium wird Gl?ck als Unterrichtsfach gelehrt. Bildung soll dem Menschen dienen, sagt Schuldirektor Ernst Fritz-Schubert. Dazu geh?rt Selbstsicherheit. Es gibt Strategien f?r ein zufriedenes Leben, meint die Psychologin Ann Elisabeth Auhagen von der Freien Universit?t Berlin: Das sind ein gutes Selbstvertrauen, positive soziale Beziehungen, Optimismus und das Gef?hl, das eigene Leben gestalten zu k?nnen. Blockaden l?se man, indem man sich auf sein Ziel konzentrie
Yusuf Islam
2007-12-30
3 minutes
Millionen von Menschen, die die Alben besitzen, die er als Cat Stevens in den Sechzigern und Siebzigern aufgenommen hat, haben all die Jahre insgeheim auf den Moment gewartet, an dem Yusuf wieder zur Gitarre greift und seine poetischen Songs pr?sentiert.
(Yusufs Caf? Session, Porchester Hall, London, England, 2007)
Lionel Richie
2007-12-30
3 minutes
Bis heute verkauft er 70 Millionen Alben, erh?lt f?nf Grammys, einen Oscar, einen Golden Globe und diverse American Music Awards Songs wie Hello und All night long sind Klassiker der Popmusik geworden und mit seiner Mitarbeit am Hilfsprojekt We are the world hat sich Lionel Richie seinen Platz in der Musikgeschichte gesichert.
(Coming Home, Palais Omnisports de Paris-Bercy, Frankreich, 2007)
CES 2008 - Gags und Gimmicks
2008-01-12
5 minutes
Die CES ist die bedeutendste Technikmesse der USA und gilt weltweit als wichtiges Trendbarometer. Was in Europa erst auf CeBIT und IFA pr?sentiert wird, wird hier bereits Monate zuvor der ?ffentlichkeit vorgef?hrt. Wir haben uns die Gags und Gimmicks der diesj?hrigen Messe angeschaut.
Schlafen und Tr?umen
2008-01-11
24 minutes
Etwa ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch schlafend. Aber viele Menschen wollen gar nicht schlafen - zu vieles gibt es zu tun oder zu erleben. Dabei hat die Schlafforschung l?ngst bewiesen, dass die Zeit im Bett nicht vergeudet ist: Im Schlaf regeneriert sich das Immunsystem, wird Erlebtes verarbeitet, Gelerntes gespeichert.
Interview zum Einschlafen bei Kindern
2008-01-11
1 minute
Der Experte und Schlafforscher Professor J?rgen Zulley erkl?rt das Verhalten von Kindern, wenn sie zu Bett gehen sollen. Au?erdem gibt er Tipps, wie man den Kleinen das Einschlafen erleichtern kann.
Interview mit Schlafforscher Professor J?rgen Zulley
2008-01-11
3 minutes
J?rgen Zulley, Diplom-Psychologe und Professor f?r Biologische Psychologie, erkl?rt was guten und gesunden Schlaf ausmacht. Er besch?ftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit Schlafforschung und Chronobiologie.
Schlaf - Elementar f?r die Gesundheit
2008-01-11
2 minutes
Ungef?hr 25 Jahre seines Lebens verschl?ft der Mensch. Das ist auch gut so, denn Schlaf ist elementar f?r seine Gesundheit: Ganz ohne w?rde man sterben, zu wenig Schlaf macht auf Dauer krank. Au?erdem l?uft das Gehirn beim Tr?umen zu Hochform auf.
Matratze - Voraussetzung f?r erholsame Nachtruhe
2008-01-11
5 minutes
Grundvoraussetzung f?r guten Schlaf ist die Matratze. Das Angebot dabei ist gro?: Nimmt man besser eine klassische Federkernmatratze oder eine aus Latex? Sind Kaltschaummatratzen das Richtige oder liegt es sich auf einem Futonbett optimal? Mit Hilfe eines Experten der Stiftung Warentest versucht vivo-Reporter Gregor Steinbrenner seinen ganz pers?nlichen Favoriten zu finden. Er lernt dabei viel ?ber die Vor- und Nachteile verschiedener Matratzentypen.
Tipps zum entspannten Aufwachen
2008-01-11
3 minutes
Eine wichtige und gute Voraussetzung f?r einen erfolgreichen und weniger stressigen Tag ist das richtige Aufwachen am Morgen. Der schlechteste Zeitpunkt geweckt zu werden, ist w?hrend einer Tiefschlafphase. Am besten kommt man aus den Federn, wenn sich der Wecker im leichten Schlaf zwischen zwei Tiefschlafphasen meldet.
Leben mit einem anderen Rhythmus
2008-01-11
5 minutes
Dr. Isolde Stark, Privatdozentin f?r Alte Geschichte, geh?rt zu den Eulen, den Menschen, deren innere Uhr anders geht: Ihr gesamter Tagesrhythmus ist nach hinten verschoben. Sie wird erheblich sp?ter wach und bleibt es auch entsprechend l?nger als die meisten anderen. Sp?t abends kann sie sich am besten konzentrieren. Diese Eigenart hat lange Zeit zu Konflikten mit ihrer Umwelt gef?hrt.
vivissimo
2008-01-11
1 minute
Von gelben und roten Karten beim Fu?ballspiel ?ber Falcos Lied Rock me Amadeus hin zum amerikanischen Pentagon: vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: Humorvoll Wissen tanken.
Lied des Westsandm?nnchens
2008-01-11
1 minute
Das Lied des Westsandm?nnchens als Audioclip.
Melodie: Kurt Drabek
Text: Helga Mauersberger
Lied des Ostsandm?nnchens
2008-01-11
1 minute
Das Lied des Ostsandm?nnchens als Audioclip.
Melodie: Wolfgang Richter
Text: Walter Krumbach
Klima-Aktien von Reto Ringger
2008-01-10
4 minutes
Die Finanzm?rkte sind im Klimafieber. Geldanlagen nach ?kologischen Kriterien sind gefragt. Reto Ringger, Gr?nder von SAM - Sustainable Asset Management und renommierter Experte, stellt einige vor.
Ein Krampf mit Mein Kampf
2008-01-10
6 minutes
Im Sommer 2007 wurden in Salzburg angeblich Konzeptpapiere zu Hitlers Mein Kampf entdeckt. Seitdem k?chelt zum wiederholten Male die Debatte um eine wissenschaftliche Edition der Hetzschrift aus den 1920er Jahren. Im Jahr 2015 k?nnte sich die Diskussion er?brigen, denn dann l?uft der urheberrechtliche Schutz aus, der nach dem Krieg auf das Bayerische Finanzministerium ?bergegangen war.
Ich bin, was ich kaufe
2008-01-10
6 minutes
Unsere sch?ne neue Welt ist in erster Linie eine sch?ne neue Warenwelt, die vieles verspricht: Wohlbefinden, Erlebnisse, Ansehen, Begl?ckung. L?ngst kaufen wir nicht einfach Gebrauchsg?ter, sondern G?ter, die weit mehr versprechen als nur ihre bekannte Funktion zu erf?llen. Ein Gespr?ch mit dem Autor und Journalisten Hannes Koch
?lfirma hat gigantische Nordsee-Gasblase angebohrt
2008-01-10
6 minutes
Ein Viertel der Methanemissionen der Nordsee stammen von einer einzigen Stelle, haben Geoforscher um Peter Linke vom Leibniz-Institut f?r Meereswissenschaften in Kiel herausgefunden. 1991 ist die Firma Mobil beim ?lbohren auf eine riesige Methangasblase gesto?en; der Blow-Out des Klimagases h?tte beinah die Bohrinsel explodieren lassen. Heute f?hlt sie sicht nicht mehr zust?ndig, sagt Linke. Sie haben augenblicklich keine Konzession mehr f?r das Gebiet, schildert er.
Bilder von Centaurus A liefern Antworten und Fragen
2008-01-09
1 minute
US-amerikanische Forscher haben mit dem R?ntgensatellit Chandra einzigartige Bilder eines supermassiven Schwarzen Loches in der knapp 14 Millionen Lichtjahre entfernten Riesengalaxie Centaurus A aufgenommen. Mit den Bildern lassen sich die Effekte von superschweren Schwarzen L?chern besonders gut beobachten, sagen die Forscher um Gregory Sivakoff von der Ohio State University. Gleichzeitig stie?en sie auf zwei ungew?hnlich starke R?ntgenquellen und damit auf ein gro?es R?tsel.
Nasa-Bilder zeigen bislang unentdeckte Seite des Merkur
2008-01-16
1 minute
Auf einem von der Nasa ver?ffentlichten Bild der Sonde Messenger pr?sentieren sich auch die erstmals fotografierten Regionen des Merkur als krater?bers?te Landschaften. Was auf dem Bild zu sehen ist, entspricht den Erwartungen, sagte der Planetologe Tilman Spohn. Man darf gespannt sein, was die noch nicht ver?ffentlichten hochaufgel?sten Bilder der Sonde zeigen, so der Leiter des Instituts f?r Planetenforschung am Deutschen Zentrum f?r Luft- und Raumfahrt weiter.