Z?rtlichkeiten mit Freunden

2008-03-07
11 minutes
Z?rtlichkeiten mit Freunden sind mittlerweile mit ?ber 20 Kleinkunstpreisen ausgezeichnet. Die beiden Musiker erf?llen alles das, was sich der Westen vom Kabarett aus dem Osten immer gew?nscht hat. Hinter dem Namen Z?rtlichkeiten mit Freunden verbergen sich zwei per?ckte Damen, die eigentlich zwei M?nner, zwei Clowns, zwei Musiker , zwei S?nger, zwei Parodisten, zwei Entertainer, zwei Urviecher sind, schreibt die Presse.

Florian Schroeder

2008-03-07
7 minutes
Das Tipi-Zelt am Kanzleramt in Berlin ist der Veranstaltungsort der 3sat-Satire-Show Bannmeile. Erfolgreiche Kabarettisten und Nachwuchsstars der Szene zeigen Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen. Florian Schroeder bietet eine z?ndende Mischung aus Prominenten-Persiflage, Bl?delei und scharfem politischen Kabarett.

Malediva

2008-03-07
1 minute
Das Tipi-Zelt am Kanzleramt in Berlin ist der Veranstaltungsort der 3sat-Satire-Show Bannmeile. Erfolgreiche Kabarettisten und Nachwuchsstars der Szene zeigen Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen. Im Mittelpunkt steht das deutsche Chanson- und Kabarett-Trio Malediva - Tetta M?ller und Lo Malinke, unterst?tzt von dem Pianisten Florian Ludewig.

Behinderte und Sexuali?t - ein Tabuthema

2008-03-07
23 minutes
Ausf?hrliches Gespr?ch mit Kristina Engel ?ber ihr Verh?ltnis zu Sexualit?t und ihre Art damit umzugehen. Die 42-J?hrige Kristina Engel sitzt wegen einer Muskelerkrankung im Rollstuhl.

eil 5 - Moskau

2008-03-06
43 minutes
Tag 6: Die Zeit dr?ngt. Henning Wehland f?hrt in den fr?hen Morgenstunden 300 Kilometer quer durch Estland zur russischen Grenze. Katrin Bauerfeind durfte ihren Wagen nicht nach Russland einf?hren. Um das Rennen doch noch gewinnen zu k?nnen, mietet sie ein Taxi von Nowgorod nach Moskau. Das sind 800 Kilometer. Henning verbringt unterdessen, wie Katrin vor ihm, viel Zeit vor den zahlreichen Schlagb?umen an der Grenze zu Russland. Und diesmal nimmt es die russische B?rokratie ganz genau.

Liebe und Sexualit

2008-03-06
29 minutes
Der Alltag in der modernen Gesellschaft wird immer schneller, hektischer und h?rter. Es fehlt die Zeit f?r Gef?hle, f?r Liebe und Sexualit?t. Annabelle Mandeng stellt Menschen vor, die Liebe und Sexualit?t auf ganz unterschiedliche Weise neu erfahren.

Die besten US-Aktien

2008-03-06
4 minutes
Wer derzeit nach Aktien sucht, braucht gute Nerven, denn Rezessionsangst und Immobilienpleiten verderben die Party. Aber nicht ganz, findet Volkmar Michler von Taipan und stellt spannende Titel vor.

as andere Amerika

2008-03-06
4 minutes
W?hrend das Spektakel um die Pr?sidentschaftswahl das Land in Atem h?lt, sind sich die Amerikaner in einem einig: Sie wollen den Wandel. Der ist auch n?tig - in der Politik wie in der Wirtschaft.

Green IT

2008-03-08
4 minutes
Green IT wurde dieses Jahr zum grossen Thema ausgerufen - das gute Gewissen f?r die Hightech-Industrie. Die Messe selbst, der Branchenverband BITKOM und auch einige grosse Hersteller trugen dazu bei, das gemachte Thema in die ?ffentlichkeit zu tragen. B?se Zungen behaupten, aufgrund des Mangels technologischer Neuerungen habe man das Thema gek?rt - ohne Zweifel jedoch wird es h?chste Zeit, sich um Umweltschutz Gedanken zu machen.

CeBIT 2008

2008-03-08
4 minutes
An Superlativen wird auf der CeBIT nicht gespart. Alles ist neuer, innovativer und besser. Neues begibt sich auf Spurensuche und fragt nach den IT-Trends von morgen und ?bermorgen.

Digital Lifestyle

2008-03-08
4 minutes
Multimedia in allen R?umen, egal ob im Bad, Wohnzimmer, K?che oder Schlafzimmer: so pr?sentiert sich die Digital Living Sonderschau auf der CeBIT. Das Zauberwort hei?t Vernetzung.

CeBIT 2008

2008-03-08
3 minutes
Samsung, LG, Panasonic, Tishiba, Acer .... Alle Jahre wieder versammeln sie sich in Hannover, die gro?en global Player aus Asien. Es geht ums big business, der europ?ische Markt muss gepflegt werden... Doch die wahren Helden sind sie, die kleinen und klitzekleinen Aussteller aus Fernost. Jedes Jahr reisen sie aus allen Teilen Asiens an.

Behinderte und Sexuali?t - ein Tabuthema

2008-03-07
32 minutes
Ausf?hrliches Interview mit Nina de Vries ?ber ihre Erfahrungen sowie Motivation und Einstellung zu ihrem au?ergew?hnlichen Beruf. Sie ist Sexualassistentin und hilft behinderten Menschen, ihre eigene Sexualit?t zu leben.

Florian Schroeder

2008-03-07
6 minutes
Das Tipi-Zelt am Kanzleramt in Berlin ist der Veranstaltungsort der 3sat-Satire-Show Bannmeile. Erfolgreiche Kabarettisten und Nachwuchsstars der Szene zeigen Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen. Florian Schroeder bietet eine z?ndende Mischung aus Prominenten-Persiflage, Bl?delei und scharfem politischen Kabarett.

Das Reich des Unterwasserfotografen Jeffrey Rotman

2008-03-09
1 minute
Der Unterwasserfotograf Jeffrey Rotman hat 365 seiner sch?nsten Aufnahmen f?r seinen Bildband Unterwasserparadies ausgew?hlt und kenntnisreich kommentiert. Das Ergebnis sind kurzweilige und interessante Texte neben attraktiven Bildern. Mit seinen Bildern m?chte Rotman die Herzen der Menschen erreichen und so einen kleinen Beitrag zum Schutz der Meere leisten.

Toxic

2008-03-09
5 minutes
Hamlet ist die Geschichte des Giftes. Der Vater wird vergiftet, der Wein ist vergiftet, Speerspitzen sind vergiftet?.kein Wunder, dass der Toxikologe langsam unter Druck ger?t. Wolfram Koch erkl?rt, was es mit dem Gift auf sich hat und wie der Verfolgungswahn wahr werden kann.

Die Niere

2008-03-09
5 minutes
Gerald Uhlig beleuchtet einen neuen interpretatorischen Hamletansatz: Man muss Hamlet ganz anders sehen: es ist die Geschichte einer Niere!

Todesfallbonus

2008-03-09
10 minutes
Einem einfachen Versicherungsvertreter - Rufus Beck - hat das Massaker am D?nischen Hof seinen Job gekostet. Er erfindet ganz neue Versicherungstypen!

Lauschangriff

2008-03-09
7 minutes
Laura Tonke (Ophelia) und Alexander Scheer (Hamlet) wollen einen Moment der Ruhe, sich ?ber ihre Liebe gewiss werden. Drau?en vor der T?r scharren die Ratten: 2 Schauspieler der Ratten, der Volksb?hne Berlin Heinz Kreitzen (K?nig) und Manfred Keil (Polonius).

Ohrenschmaus

2008-03-09
4 minutes
Hamlets Vater ist durch Gift, das man ihm ins Ohr tr?ufelte, ermordet worden. Was genau ist Ohrengift? Die Operns?ngerin und Dramatikerin Paula F?nfeck singt ein Lied davon.

CeBIT Spezial am 09.03.2008

2008-03-08
28 minutes
Die Themen der Sendung: Neue Hardware / Green IT / Trends Visionen / Der Asia-Boom und vieles mehr

CeBIT 2008

2008-03-08
4 minutes
Der gro?e CeBIT-Trend 2008 war alles andere als gro?. Manche Ger?te werden von den Herstellern ?Sub-Laptops? genannt, andere hei?en ?Ultra-Mobile PCs? (UMPC) oder ?Mobile Internet Devices?(MID). Im Grunde verbirgt sich hinter diesen Begriffen dasselbe: abgespeckte und deshalb kleinere und g?nstigere Mini-Laptops.

Wagner in Abu Dhabi

2008-03-10
6 minutes
Ganz ungew?hnliche, fremde Kl?nge h?rt man im Palast der K?nige in Abu Dhabi. Das Emirates Palace Hotel ist wie aus einem orientalischen M?rchen, es hat sieben Sterne. Die Scheichs logieren hier. Die Musik an diesem Abend klingt eher exotisch f?r arabische Ohren. Es wird geprobt im Palast-Hotel f?r ein Ereignis, das es hier noch nie gegeben hat: Die s?chsische Staatskapelle Dresden spielt auf mit Werken von Richard Wagner. Der Beitrag von Karin Cartal.

Todespyramide f?r Streetz

2008-03-10
5 minutes
Gro?e Gala im Berliner Hebbel-Theater: Der Sieger-Entwurf f?r eine Pyramide der besonderen Art sollte vorgestellt werden. F?r das kleine Dorf Streetz bei Dessau planen der Schriftsteller Ingo Niermann und der Wirtschaftswissenschaftler Jens Thie eine 578 Meter hohe Pyramide, die man auch vom All aus sehen kann: ein Denkmal f?r die Gattung Mensch. ?berraschend: Die Juroren sprachen sich f?r alle vier Entw?rfe aus - und damit f?r keinen. Der Beitrag von Donya Ravasani.

Tomatensaft im Flugzeug k?nnte Ritual geworden sein

2008-03-10
4 minutes
Die Wissenschaft hat keine bewiesene Antwort darauf, warum viele Menschen im Flugzeug zum Tomatensaft greifen, aber immerhin drei Theorien. Der Tomatensaft k?nnte zum Ritual geworden sein: Wenn der Nachbar einen trinkt, schlie?t man sich eben an. Der Saft k?nnte verschiedene Salze mit sich bringen, die man im Flugzeug eher ben?tigt als am Boden, oder einfach ein S?ttigungsgef?hl erzeugen, weil der Imbiss gerade an Bord zahlreicher Billigfluglinien sich auf Erdn?sse reduziert hat.

Peter Vo? im Gespr?ch mit Daniel Besser

2008-03-09
44 minutes
Die Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen bewegt sich auf einem ethisch schwierigen Feld. F?r diese Forschung werden ?berz?hlige Embryonen verwendet. Wie definiert sich Leben? Wie weit darf die Forschung gehen? Diesen Fragen stellt sich einer der f?hrenden Stammzellen-Forscher Deutschlands, Daniel Besser. Menschliche embryonale Stammzellen - Was darf die Forschung, Herr Besser?

Leiden des alten Werther

2008-03-09
5 minutes
Liebe darf alles - hei?t es. Aber darf sich auch ein 73-j?hriger Mann in eine 19-J?hrige verlieben? Oder ist das peinlich? Wie man diese Frage auch dreht und wendet, eine solche Liebesgeschichte ist in jedem Falle aufregend. Und Martin Walser liebt solche Geschichten. Sein neues Buch hei?t Ein liebender Mann. Wir haben dar?ber mit dem Literaturkritiker Andreas Isenschmid.

Der Deutsche H?rbuchpreis 2008

2008-03-09
2 minutes
Sieben Preistr?ger wurden am 9. M?rz 2008 mit dem Deutschen H?rbuchpreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Internationalen Literaturfests lit.COLOGNE im WDR Funkhaus in K?ln statt. Die Jury des H?rbuchpreises legte Wert darauf, nicht nur sch?ne Geschichten mit angenehmen Stimmen, sondern vor allem Werke, die sich durch Au?ergew?hnlichkeit, Mut und Anspruch hervor tun, zu ehren. Im Kulturzeit-Interview: Sabine Postel, Jury.

Der Deutsche H?rbuchpreis 2008

2008-03-09
3 minutes
Sieben Preistr?ger wurden am 9. M?rz 2008 mit dem Deutschen H?rbuchpreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Internationalen Literaturfests lit.COLOGNE im WDR Funkhaus in K?ln statt. Die Jury des H?rbuchpreises legte Wert darauf, nicht nur sch?ne Geschichten mit angenehmen Stimmen, sondern vor allem Werke, die sich durch Au?ergew?hnlichkeit, Mut und Anspruch hervor tun, zu ehren. Im Kulturzeit-Interview: Reiner Unglaub, Jury.

Chile - Ein Wirtschaftsm?rchen

2008-03-09
29 minutes
Chile ist heute auf Augenh?he mit den westlichen Industrienationen. Fast unbemerkt hat es sich zum reichsten Land Lateinamerikas entwickelt. J?rgen Natusch erz?hlt vom Wirtschaftsm?rchen Chile.