BML 2008

2008-03-13
11 minutes
Najem Walis Roman Jussifs Gesichter f?hrt den Leser in den brodelnden Irak vor und nach Saddam Hussein. Er erz?hlt die Geschichte zweier Br?der, deren Konkurrenzkampf sich durch ihr gesamtes Leben zieht. Alles beginnt damit, dass die jungen M?nner sich in dasselbe M?dchen verlieben.

BML 2008

2008-03-13
13 minutes
Deutschland Ende der 1960er Jahre: Man ist wieder wer - in den Augen der Jungen vor allem aber eine saturierte Gesellschaft, selbstzufrieden, selbstvergessen, in spie?iger Befangenheit. Dagegen machen die Studenten mobil. In seinem Buch Unser Kampf - 1968 hinterfragt der Historiker G?tz Aly das Selbstbild der so genannten 68er-Generation

BML 2008

2008-03-13
11 minutes
Als einer der wenigen Akteure der 68er-Bewegung hat er damals Tagebuch gef?hrt - nun konnte Peter Schneider f?r sein neues Buch auf diesen Schatz zur?ckgreifen. Seine autobiografische Erz?hlung Rebellion und Wahn. Mein 68 setzt sich auseinander mit dem Ph?nomen des Aufbruchs, dem ausgerufenen Fr?hling Deutschlands und der Radikalit?t.

Annamateur Aussensaiter

2008-03-13
3 minutes
Annamateur alias Anna Maria Scholz ist das Beste, was einem Publikum passieren kann. Mit gro?artiger Stimme, ihrer entwaffnenden Pers?nlichkeit und enormen Wandlungsf?higkeit zieht sie ihr Publikum in den Bann. Sie wird begleitet von den zwei Aussensaitern Stephan Braun am Cello und Daniel Wirtz an der Gitarre.

BML 2008

2008-03-13
13 minutes
In Zaira beschreibt Catalin Dorian Florescu das Leben einer k?mpferischen Frau und ihre Jahrhundertreise von Osteuropa bis nach Amerika. Am 3sat-Stand stellt er sein neues Buch vor.

BML 2008

2008-03-13
21 minutes
Iwein ist Ritter - und zwar ein besonders guter: So erschl?gt er aus Notwehr einen Gegner und gewinnt damit dessen sch?ne Witwe und das K?nigreich Nebenan. Eigentlich k?nnte er sich jetzt zur?cklehnen, doch Iwein f?hlt sich im Zwiespalt. Felicitas Hoppe erz?hlt ihre Geschichte frei nach dem gleichnamigen Roman von Hartmann von Aue.

BML 2008

2008-03-13
16 minutes
Privatdetektiv Arthur Koenen erh?lt den delikaten Auftrag, herauszufinden, ob der Vorsitzende einer gro?en Partei eine Aff?re hat. Der professionelle Schn?ffler ist erfolgreich und deckt die Geschichte einer jungen Frau auf, die f?r ihre ?berzeugungen und um eine hoffnungslose Liebe k?mpft. Dirk Kurbjuweit beleuchtet in seinem Buch das Dreiecksverh?ltnis zwischen Ehemann, Ehefrau und Geliebtem.

Foyer

2008-03-13
1 minute
Einen Schuldschein auf ein Pfund seines eigenen Fleisches - ohne Bedenken unterschreibt Antonio in Shakespeares Der Kaufmann von Venedig diesen existenziellen Vertrag mit dem Juden Shylock. Er verschafft so seinem Freund Bassanio, der Portia, die edle Herrin von Belmont freien m?chte, ein Darlehen.

en Follett mit Die Tore der Welt

2008-03-12
10 minutes
Ken Follett ist der Autor mit dem Erfolgsrezept f?r Millionenauflagen. Bekannt vor allem f?r Thriller und Agentengeschichten. 1978 gelingt ihm mit der Spionagestory Die Nadel ein gigantischer ?berraschungserfolg. Seither fabriziert er Chartbreaker am Flie?band. In der buchzeit stellt der Autor sein neues Werk Die Tore der Welt vor.

harlotte Roche mit Feuchtgebiete

2008-03-12
9 minutes
Charlotte Roches Erstlingsbuch Feuchtgebiete ist ein Feldzug gegen Hygienefanatismus, Rasurzwang, Geruchsverbot und ?berhaupt jegliche Domestizierung weiblicher K?rperlichkeit und weiblicher Lust. Im Gepr?ch mit Gert Scobel plaudert sie ?ber ihr Dasein als Autorin.

Hongkong-Aktien f?r schlechte Zeiten

2008-03-13
5 minutes
Der chinesische Drache hat sich verschluckt: Schon seit Jahresbeginn herrscht Landunter an der B?rse in Hongkong. Doch es gibt Hoffnung. Bernhard Klinzing stellt vier spannende Titel vor.

Hongkong im Olympiafieber

2008-03-13
4 minutes
Der traditionsreiche Hong Kong Jockey Club, Austragungsort der olympischen Reitwettbewerbe, ist heute der gr??te Steuerzahler der Insel. Den wettverr?ckten Chinesen sei Dank.

as Tor nach China

2008-03-13
4 minutes
Als 1841 die Briten ihren Union Jack in einen Felsen vor der K?ste Chinas rammten, hat sich niemand tr?umen lassen, dass daraus einmal eine der pulsierendsten Metropolen der Welt werden w?rde.

Preis zur Europ?ischen Verst?ndigung an Geert Mak

2008-03-13
14 minutes
Mit der Verleihung des Buchpreises zur Europ?ischen Verst?ndigung ist am Mittwochabend die Leipziger Buchmesse er?ffnet worden. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde im Gewandhaus an den niederl?ndischen Schriftsteller Geert Mak ?berreicht. Er hatte in j?ngerer Zeit mehrere B?cher zu europ?ischen Themen geschrieben. Annette Poppenh?ger hat den Schriftsteller getroffen.

Das Vietnam-Tagebuch der ?rztin Dang Thuy Tram

2008-03-13
7 minutes
Zwischen 1967 und 1970 bombardierten die US-Amerikaner Zentral-Vietnam. Am Boden ist eine junge ?rztin gemeinsam mit Vietkong-Soldaten auf der Flucht vor der milit?rischen ?bermacht. Unter primitivsten Bedingungen behandelt Dang Thuy Tram verwundete Soldaten genauso wie Zivilisten. Ihre Erinnerungen hat sie in ihrem Buch Letzte Nacht tr?umte ich vom Frieden festgehalten. Der Beitrag von J?rgen Hansen und Simone Stripp.

Gedenken zum 125. Todestag von Karl Marx in Trier

2008-03-13
5 minutes
Marx geht es wie der Bibel: Er wird viel zitiert und kaum verstanden, stellte der Schriftsteller Erich Fromm fest. Vergessen ist der wohl gr??te Denker und Wegbereiter des Kommunismus und Begr?nder des Marxismus deshalb noch lange nicht: Am 14. M?rz 2008 erinnert seine Geburtsstadt Trier an den 125. Todestag des Anti-Kapitalisten Karl Marx. Im Kulturzeit-Gespr?ch: Robert Misik, Schriftsteller.

Annamateur Aussensaiter

2008-03-13
5 minutes
Annamateur alias Anna Maria Scholz ist das Beste, was einem Publikum passieren kann. Mit gro?artiger Stimme, ihrer entwaffnenden Pers?nlichkeit und enormen Wandlungsf?higkeit zieht sie ihr Publikum in den Bann. Sie wird begleitet von den zwei Aussensaitern Stephan Braun am Cello und Daniel Wirtz an der Gitarre.

Annamateur Aussensaiter

2008-03-13
3 minutes
Annamateur alias Anna Maria Scholz ist das Beste, was einem Publikum passieren kann. Mit gro?artiger Stimme, ihrer entwaffnenden Pers?nlichkeit und enormen Wandlungsf?higkeit zieht sie ihr Publikum in den Bann. Sie wird begleitet von den zwei Aussensaitern Stephan Braun am Cello und Daniel Wirtz an der Gitarre.

BML 2008

2008-03-13
15 minutes
Michael Kumpfm?ller arbeitet seit 1985 als freier Journalist und lebt heute als freier Schriftsteller in Berlin. Am 3sat-Stand pr?sentiert er sein neues Buch Nachricht an alle

Idar-Oberstein - Bad Neuenahr

2008-06-12
1 minute
Wie hei?t der zweite Ort der Doppelgemeinde an der Mosel, den Sie auf der B 53 passieren? Merken Sie sich den siebten Buchstaben des L?sungswortes.

L?w nach dem Spiel gegen Kroatien

2008-06-12
26 minutes
Die Entt?uschung nach dem Spiel sitzt tief, doch Bundestrainer L?w glaubt fest ans Weiterkommen: "Unsere Mannschaft wird gegen ?sterreich dagegen halten und ganz anders auftreten."

US-Staat Iowa: Stadt versinkt im Wasser

2008-06-13
2 minutes
Nach sintflutartigen Regenf?llen zwingen schwere ?berschwemmungen immer mehr Einwohner zur Flucht. In der Stadt Cedar Rapids standen mehr als 400 H?userbl?cke unter Wasser.

Hans-J?rgen Syberberg

2008-06-12
6 minutes
Was macht einer, dessen Leben Film ist, wenn er keine Filme mehr macht? -Filme. Das Zitat klingt paradox, aber Hans-J?rgen Syberberg meint es ernst. In den 1960er und 70er Jahren geh?rte er zu den innovativsten Vertretern des Neuen Deutschen Films. Er machte Furore mit seinem rund siebenst?ndigen Mammutwerk Hitler - ein Film aus Deutschland. Jetzt hat er eine neue Form gefunden: durch das World Wide Web.

Kleine Phishe - Teil II

2008-06-12
1 minute
Stellen Sie sich vor, wir k?nnten ?ber Ihren Fernseher direkt in Ihr Wohnzimmer sehen und mal schnell ?berpr?fen, ob Sie Ihre GEZ-Geb?hren gezahlt haben. Das ist so eine Idee, die direkt von George Orwell stammen k?nnte. 1948 hat er sein Buch geschrieben, vor 60 Jahren. Utopie? Unsere Autorin Maren Adler zeigt Ihnen, wo die Datenfischer ihre Netze ?berall auswerfen.

Was ist Fernsehen?

2008-06-12
6 minutes
Nachdem die 16 L?nderchefs sich zum 12. Rundfunk?nderungsvertrag beraten haben, m?ssen wir von den ?ffentlich-Rechtlichen in Deutschland scharf nachdenken, was wir im World Wide Web ver?ffentlichen d?rfen - und was nicht. Keine elektronische Presse sollen wir von den Geb?hrengeldern erstellen d?rfen, die Definition davon ist aber gar nicht so einfach. Wir sprechen in der Sendung mit Uwe Kammann, Direktor des Adolf Grimme-Instituts.

BML 2008

2008-03-14
16 minutes
Nach seinem Bestseller Leyla begibt sich Feridun Zaimoglu mit Liebesbrand hinein in die bundesrepublikanische Gegenwart. Seine Hauptfigur ist ein junger Aktienh?ndler, der rechtzeitig vor dem B?rsenkrach aus dem Gesch?ft ausgestiegen ist. Jetzt lebt er in Kiel und sehnt sich nach einer neuen Versuchung. Er kann zwar einen Familienzwist bei entfernten Verwandten schlichten, es kostet ihn aber viel Geld und fast das Leben.

BML 2008

2008-03-14
14 minutes
Franz Dobler, geboren 1959, hat unter anderem den Roman Tollwut und die Johnny-Cash-Biografie The Beast In Me geschrieben, H?rspiele und Radio-Features verfasst und etliche CD-Compilations herausgegeben. Auf der Buchmesse Leipzig stellt er sein Buch Aufr?umen vor.

BML 2008

2008-03-14
17 minutes
Volker Kl?pfel ist Leiter der Kulturredaktion der Memminger Zeitung. Mit seinem Co-Autor Michael Kobr ist er seit der Schulzeit befreundet. In Leipzig stellen die beiden ihren neuen Allg?u-Krimi mit Kommissar Kluftinger vor: Laienspiel.

BML 2008

2008-03-14
14 minutes
Marie Trintignant und Bertrand Cantat, sie waren eines dieser Paare, f?r die der Ausdruck Amour fou erfunden wurde. Das Drama der beiden besch?ftigte nicht nur die franz?sische ?ffentlichkeit, sondern auch den Dramatiker Albert Ostermaier. Er nahm den Fall als Grundlage f?r seinen ersten Roman Zephyr.

Annamateur Aussensaiter

2008-03-13
44 minutes
Annamateur alias Anna Maria Scholz ist das Beste, was einem Publikum passieren kann. 2008 wurde sie mit dem Kleinkunstpreis in der Sparte Lied/Chanson gek?rt.Die Jury bezeichnet die K?nstlerin aus Dresden als unvergleichliche Antidiva, mit einer Stimme reich an Variationen, die vom Kummerspeck-Blues bis zum r?hrenden Rock, absolut sicher jeden Ton mitten im Herzen trifft. Sie wird begleitet von Stephan Braun am Cello und Daniel Wirtz an der Gitarre.