Olympia live am 20.8.
2008-08-20
about 16 hours
Von 2.10 bis 18.00 Uhr: Langstreckenschwimmen, Softball, Beachvolleyball, Segeln, Synchronschwimmen, Kanu, Taekwondo, Ringen, Hockey und Leichtathletik.
Yella
2007-10-25
4 minutes
Das gemeinsame Unternehmen von Yella und Ben musste Insolvenz anmelden. Mit ihm ist auch ihre Ehe gescheitert. Yella will nur noch weg aus Wittenberge, in den Westen, wo es Arbeit und Zukunft geben muss. Aus dem Job, f?r den sie nach Hannover f?hrt, wird zwar nichts, doch dann lernt sie Philipp im Hotel kennen ...
(Kinostart: 10. September)
vivissimo
2007-10-26
1 minute
Humorvoll Wissen tanken. Ganz viele Zusammenh?nge aus anderer Perspektive - vivissimo erkl?rt wie.
Edle Luxushandys
2007-10-25
4 minutes
In der Welt des Luxus gibt es einen neuen Trend. Waren es in der Vergangenheit die traditionellen Luxusmarken wie Dior, Chanel oder Yves Saint Laurent die mit ihren Kreationen die Begehrlichkeiten der betuchteren Kreise weckten, so gesellen sich nun neuere Marken hinzu, die f?r Luxus in der Telekommunikationswelt stehen. Die Rede ist von Marken wie Vertu oder Goldvish. Das sind Hersteller, die sich darauf spezialisiert haben, mobile Edeltelefone zu schaffen.
heute in deutschland am 13. Juni 2008
2008-06-12
15 minutes
Mit den Themen: Stimmungslage nach der EM-Niederlage; Zwist ?ber Bildungspolitik; Neuer?ffnung des Cuvilli?s-Theater.
Gr?nderpreis 2008: Die Durchstarter
2008-06-17
30 minutes
Der 17. Juni 2008 ist ein spannender Tag f?r die Kandidaten des Deutschen Gr?nderpreises. In Berlin werden die diesj?hrigen Gewinner geehrt. Die ZDF-Dokumentation begleitet die Nominierten.
In englischen G?rten herrscht Harmonie
2008-06-18
8 minutes
Englische G?rten haben den Nimbus des Perfekten und Elit?ren. Dabei gilt es nur einige Regeln und gewisse Merkmale zu beachten. Volle Kanne gibt Tipps.
Pisa als Herausforderung
2007-12-03
25 minutes
Schlechte Ergebnisse sind kein Schicksal, sondern eine Herausforderung. nano zeigt, wie man Sch?lern eine hervorragende Bildung vermitteln kann - so dass sie auch Spa? am Unterricht haben.
Glockengel?ut = Ruhest?rung?
2007-12-03
4 minutes
Obwohl der L?rmpegel des Glockenl?utens um einige Dezibel ?berschritten wird, gilt sakrales L?uten nicht als L?rm, sondern als Ausdruck kirchlichen Lebens und muss somit geduldet werden. (VG Arnsberg, AZ: 7 K 2561/06)
Crash am Bosporus
2007-12-04
19 minutes
Dort, wo der Bosporus ins Marmarameer m?ndet, warten t?glich unz?hlige Schiffe auf freie Durchfahrt durch Istanbul. Vorbei an den weltber?hmten Sehensw?rdigkeiten: der Blauen Moschee, der Hagia Sophia, dem Topkap? Palast - mitten durch die 14 Millionen Metropole.
er neue Trend
2007-11-29
3 minutes
Der Biomarkt steht in voller Bl?te: Die Ums?tze haben sich in Deutschland seit der Jahrtausendwende mehr als verdoppelt. Walter Tissen vom Frankfurter B?rsenbrief ist den besten Aktien auf der Spur.
Meisterwerke
2007-12-04
5 minutes
Christoph B?chel, geboren 1966 in Basel, z?hlt zu den international gefragten jungen K?nstlern. Er arrangiert detaillierte Raumlandschaften, die der Besucher selbst erkunden muss. Seine Raummontagen und -installationen spiegeln h?ufig das Innenleben von Au?enseitern wieder. Vor Jahren hat er eine Galerie in San Francisco in einem Supermarkt f?r Obdachlose verwandelt.
Farben - Bunt macht die Welt freundlicher
2007-11-16
29 minutes
Obwohl Farbe nur eine Sinnesempfindung ist, die durch Lichteinstrahlung auf der Netzhaut entsteht, beeinflussen Farben die menschliche Wahrnehmung, lassen Lebensmittel appetitlicher, Autos schneller und Menschen gelegentlich attraktiver erscheinen
Durch Einsatz von Farbe den Wohnalltag beeinflussen
2007-11-16
4 minutes
Eine professionelle Farbgestaltung geht immer auf individuelle Farbbed?rfnisse ein. Durch Tests und Gespr?che werden die Harmoniefarben herausgefunden. Wichtig ist dabei der Grundsatz: Harmonie statt Kontrast. Mit Farben etwa, die auch in der Natur gut zusammenpassen, kann man seinen Lebensraum angenehmer gestalten und sich auf Dauer wohlf?hlen.
Farbstoffe in Lebensmitteln
2007-11-16
3 minutes
Lebensmittelfarben sind Lebensmittelzusatzstoffe, die dazu dienen, Lebensmittel appetitlicher erscheinen zu lassen und die Farberwartungen der Verbraucher zu befriedigen. Nur wenige sind pflanzlichen Ursprungs, ?blich sind k?nstliche Nachbildungen von Substanzen, die in der Natur vorkommen. Nur wenn sie gesundheitlich unbedenklich sind, d?rfen Lebensmittelzusatzstoffe verwendet werden.
Animation
2007-11-03
2 minutes
Die Augen haben die Form einer Kugel und sind innen hohl. Ein Auge wiegt etwa 7,5 Gramm und hat einen Durchmesser von ca. 2,3 cm. Hinter der durchsichtigen Hornhaut liegen die schwarze Pupille und der farbige Bereich des Auges, die Iris. Sie regelt den Lichteinfall ins Auge.
Spielend Geld verdienen
2007-11-03
4 minutes
Beim eSport kommt es wie beim richtigen Sport auch auf bestimmte F?higkeiten an: der Gamer muss eine gute Hand-Augen-Koordination haben, er muss schnell reagieren k?nnen, die Partie ?berschauen und zugleich vorausplanen k?nnen - also taktisch klug spielen. In einigen L?ndern wie beispielsweise China wird eSport schon von den etablierten Sportverb?nden als neue Disziplin anerkannt. In Deutschland ist dies noch nicht der Fall.
Reportage
2007-11-16
5 minutes
In der Farbberatung werden vier Typen unterschieden. Die Einordnung erfolgt nach den Jahreszeiten. Dabei spielt das unterschiedliche Farbenspiel der Natur eine wichtige Rolle. Danach sind im Sommer und Winter eher k?hlere Farben vorherrschend, w?hrend Herbst und Fr?hling von warmen Farben bestimmt werden. Gregor Steinbrenner besucht eine Farbberaterin.
Jenseits des Lebens - Unser Umgang mit dem Tod
2007-10-24
42 minutes
delta fragt nach dem Umgang mit Sterben und Tod in verschiedenen Weltreligionen und Kulturen und ihren Bildern von einem Leben nach dem Leben. Best?tigen oder widerlegen die Naturwissenschaften, allen voran die Nahtodforschung in der Neurobiologie, die Jahrtausende alten Jenseits-Vorstellungen? Dar?ber spricht Gert Scobel mit dem Religionswissenschaftler Michael von Br?ck und dem Arzt Paul W. Sch?nle.
Geisteswissenschaften I. - Orientierung f?r alle
2007-10-24
7 minutes
Der Philosoph und Sprachforscher Wilhelm von Humboldt gab Anfang des 19. Jahrhunderts die Richtung vor: Der Mensch werde erst zum Menschen, wenn er sich bilde, wenn er Humanit?t und Menschlichkeit zu seinem Ideal mache und zum Ziel der Geschichte. Wer diesem Ideal folgt, muss sich in den Geist der Sprachen, in den Geist der Geschichte versenken, nach dem Vorbild antiker Philosophen.
moma vom 30.06.2008
2008-06-29
less than a minute
Unser Topthema heute: Spanien ist Europameister, Gemischte Gef?hle in Deutschland, Besuch der Fanmeile in Berlin, Live aus Peking vor Olympia, aktuelle Nachrichten
vivissimo - Farben
2007-11-16
1 minute
Von Kampfstieren, die kein Rot sehen k?nnen, ?ber die Geschwindigkeit einer La-Ola-Welle im Stadion bis hin zur Polon?se: vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: humorvoll Wissen tanken.
tagesschau, 03:05 Uhr
2008-07-03
5 minutes
Themen der Sendung: Weltweite Erleichterung ?ber Befreiung der franz?sisch-kolumbianischen Politikerin, Dresdner Elbtal darf Titel vorerst behalten, Europ?ische Zentralbank erh?ht Leitzins auf 4,25 %, Verdacht auf Preisabsprache mehrerer deutscher Kaffee-Anbieter, Land Nordrhein-Westfalen und der Handyhersteller einigen sich im Subventionsstreit, Erstmals wieder ein Direktflug von China nach Taiwan, Heute er?ffnet neue US-Botschaft in Berlin, Rainer Sch?ttler im Halbfinale, Deutsche Springreiter
Betrug bei Ebay-Kauf
2008-06-15
3 minutes
Ernst Weinbach schaut regelm??ig bei Ebay nach einem besonderen St?ck f?r sein Gitarrengesch?ft. Vor kurzem ersteigerte er ein Instrument f?r knapp 1.000 Euro. Doch die verlor er an einen Betr?ger.
Regisseur Erik Zonga ?ber "Julia"
2008-06-16
7 minutes
Regisseur Erik Zonga spricht ?ber seinen Film "Julia", der am 19.06. in die Kinos kommt. Die Alkoholikerin (Tilda Swinton) entdeckt erst durch die Entf?hrung eines Jungen selbstlose Gef?hle.
"mittagsmagazin" vom 17. Juni 2008
2008-06-16
about 1 hour
Mit den Themen: Deutschland im Viertelfinale; gemeinsame EU-Regeln f?r Asyl; Sophie van der Stap im Mittagsmagazin.
UN-Kindergarten: EM-Fieber
2008-06-16
2 minutes
Fu?ball-Sonderausgabe der auslandsjournal-Satire: EM-Expertenrunde im UN-Kindergarten. Sarkotzy macht den Zidan und nockt Silvio Corruptioni aus. Grund: das Duell Frankreich-Italien und Carla Bruni.
Sendung vom 12.6.2008
2008-06-11
13 minutes
Sendung vom 12.6.2008
2008-06-11
9 minutes
Deutschland verliert gegen Kroatien
2008-06-11
1 minute
Tagesschaubeitrag: Deutschland unterliegt im zweiten Vorrundenspiel der EM gegen Kroatien 1:2 - ein Bericht von Bernd Schmelzer (WDR)