Affe mit wei?em Bartwuchs gefunden
2012-01-27
1 minute
Grauhaarige Hose-Languren liefen kanadischen Forschern auf Borneo vor die Linse. Sie galten eigentlich als ausgestorben.
Die befreite Partei
2012-01-27
3 minutes
Die FDP im brandenburgischen Treuenbrietzen will v?llig neue Wege gehen. Alle Mitglieder des Ortsverbands wollen ihre Parteib?cher abgeben und den Verband Treuenbrietzen/Niemegk aufl?sen. Dabei galt Treuenbrietzen mit knapp 7500 Einwohnern bisher als Hochburg der Liberalen in Brandenburg. Nun soll aus dem Ortsverband ein B?rgerverein werden.
Deutschland? Nein danke!
2012-01-27
6 minutes
Seit Mai 2010 steht Arbeitssuchenden aus den Beitrittsl?ndern Osteuropas der deutsche Arbeitsmarkt offen. Die Angst vor Dumping-Konkurrenz und ?berfremdung war gro?. Doch dann kamen kaum Polen nach Deutschland. Vor allem gut ausgebildete Fachkr?fte und Akademiker haben keine Lust auf die Ressentiments, m??ige Bezahlung und fehlende Aufstiegschancen hierzulande.
Forschung mit Sirene und Kettens?gen
2012-01-27
5 minutes
Singende Physiker, Musikpsychologen und Wolkenforscher pr?sentierten ihre Forschung unterhaltsam beim Wettbewerb "FameLab".
99 Sekunden Wochenr?ckblick vom 27.01.2012
2012-01-27
2 minutes
Kulturzeit-News verpasst? Was war los in dieser Woche? Kulturzeit pr?sentiert die wichtigsten Kulturnachrichten und Ereignisse der vergangenen Woche.
Drei ist mehr als vier
2012-01-27
4 minutes
Moderne Windr?der haben - anders als alte Windm?hlen - nur noch drei Fl?gel, weil sie so wesentlich mehr Windkraft aufnehmen k?nnen. Daf?r m?ssen sie auch m?glichst lang sein.
66 Sekunden News vom 27.01.2012
2012-01-27
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der heute-Sendung um 19 Uhr in 3sat und im Internet als Videostream.
Pfleger mit Abitur
2012-01-27
6 minutes
Man brauche hochqualifizierte Pfleger, meint die Oldenburger Pflegewissenschaftlerin Prof. Martina Hassel. Abitur als Voraussetzung helfe dort.
Schmallenberg-Virus bedroht Schafe
2012-01-27
1 minute
Das deutsche Bundesministerium f?r Landwirtschaft hat eine Meldepflicht f?r das neu entdeckte Schmallenberg-Virus angek?ndigt.
Interview mit Colin Firth
2012-01-27
7 minutes
Mit "Dame, K?nig, As, Spion" legt Regisseur Tomas Alfredson die Verfilmung eines erfolgreichen Spionagethrillers von John le Carr? vor. Und das mit Starbesetzung: Gary Oldman, Colin Firth und John Hurt spielen die Schl?sselfiguren in diesem Werk, an dem John le Carr? als ausf?hrender Produzent mitwirkte. Die Handlung ist in Gro?britannien zur Zeit des Kalten Krieges angesiedelt. Sabine Schultz hat Colin Firth zu seiner Rolle interviewt.
Das nano-R?tsel vom 27. Januar 2012
2012-01-27
1 minute
"Er hat gro?e Kraft und kann zerst?ren, kann extrem schnell sein und t?ten. Er ist unberechenbar und dreht sich im Kreis. Meistens existiert er nur wenige Sekunden. Er kann aber auch eine ganze Stunde w?ten.
Er hat seine Zeit und ist gef?rchtet."
Das nano-R?tsel vom 20. Januar 2012
2012-01-27
2 minutes
"Es kommt von Innen und kann sehr laut sein, ist sehr gesund und steigert das Wohlbefinden. Es kann enorm befreiend sein und kommt ?berall auf der Welt vor. Au?erdem kann es ansteckend und zwanghaft sein. Es ist angeboren und kann Kr?mpfe hervorrufen: das Lachen"
Taktiktest f?r Handballtalente
2012-01-27
5 minutes
Das "MotionLab for talents" der Uni Flensburg liefert Trainern Daten ?ber die taktische Kompetenz von Handballspielern.
Des Pinguinhaufens Kern
2012-01-27
6 minutes
Wenn Pinguine sich wegen der K?lte in w?rmenden Haufen, "Huddles", versammeln, darf im Lauf der Zeit jeder einmal in die Mitte, um sich dort zu w?rmen.
Wie der L?rm die Welt verpestet
2012-01-26
less than a minute
L?rm gilt mittlerweile als Umweltgefahr Nummer eins, so das Umweltbundesamt. Damit hat der Krach die Belastung durch Schadstoffe als Problem ?berholt.
nano spezial
2012-01-26
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: -
Kulturunterschiede - Man isst, was man ist
- Aromastoffe - Geschmackst?uschung
- Zivilisationskrankheiten - Di?t aus der Steinzeit
Alonzo King Lines Ballet
2012-01-26
3 minutes
Mit seinen Werken unterschiedlichster Pr?gung sorgt der amerikanische Choreograf Alonzo King weltweit f?r Furore.
"Mein Kampf" geschw?rzt
2012-01-26
8 minutes
Das Landgericht M?nchen hat die geplante Ver?ffentlichung von Hitlers "Mein Kampf" verboten. In einer Beilage der heute erschienenen Wochenzeitschrift "Zeitungszeugen" sind Ausz?ge aus Hitlers Hetzschrift verfremdet, nur der Kommentar ist lesbar. Clemens Riha hat mit der Historikerin Barbara Zehnpfennig ?ber die Problematik gesprochen.
Beklemmende Ann?herung
2012-01-26
5 minutes
Markus Schleinzer wagt sich mit seinem Film "Michael" an das schwierige Thema P?dophilie. Gerade erhielt er f?r sein Werk den Max-Oph?ls-Preis 2012. Der Film er?ffne dem Zuschauer die T?terperspektive eines unglaublichen Verbrechens, urteilte die Jury. Er sei eine "vorsichtige Ann?herung an die Abscheulichkeit, die man nicht mehr vergessen wird." Wir haben mit dem Regisseur Markus Schleinzer gesprochen.
Geschw?rzt
2012-01-26
7 minutes
Eigentlich sollte Hitlers "Mein Kampf" ab dem 26. Januar 2012 in Deutschland am Kiosk liegen - als kleines Heftchen und freilich nur in Ausz?gen, kommentiert und unterst?tzt von einer ganzen Reihe prominenter deutscher Historiker. Der britische Verleger Peter McGee hatte den Tabubruch angek?ndigt. Doch er wurde per einstweiliger Verf?gung gestoppt. Nun liefert er sein Werk in der Reihe "Zeitungszeugen" in zensierter Form aus. Darf man mit "Mein Kampf" Geld verdienen?
Gespr?ch mit Gunter Hirschfelder, Teil 3
2012-01-26
2 minutes
Zum Thema "Esskultur" sprach nano am 26. Januar 2012 mit dem Regensburger Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder.
Gespr?ch mit Gunter Hirschfelder, Teil 2
2012-01-26
3 minutes
Zum Thema "Esskultur" sprach nano am 26. Januar 2012 mit dem Regensburger Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder.
Gespr?ch mit Gunter Hirschfelder, Teil 1
2012-01-26
4 minutes
Zum Thema "Esskultur" sprach nano am 26. Januar 2012 mit dem Regensburger Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder.
66 Sekunden News vom 26.01.2012
2012-01-26
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der heute-Sendung um 19 Uhr in 3sat und im Internet als Videostream.
Di?t aus der Steinzeit
2012-01-26
5 minutes
"Unser Organismus ist darauf angepasst, dass wir uns viel bewegen und dass wir die Nahrung sehr effizient verarbeiten", schildert Prof. Susanne Klaus.
Was ist eigentlich Aufkl?rung?
2012-01-26
3 minutes
Nein! Das hat leider nix mit "Sex" Blumen und Bienen oder Oswalt Kolles Filmchen zu tun. Die Aufkl?rung ist der Beginn der modernen Philosophie. Eine Zeit, die Denker, wie Galilei, Descartes, John Locke, Leibniz oder Voltaire hervorbrachte.
Was ist eigentlich Ich?
2012-01-26
3 minutes
Das Ich ist die urspr?nglichste Erkenntnis, die Urquelle alles Denkens.
Ganz nach dem Motto von Ren? Descartes:
"Ich denke, also bin ich."
Aber was ist mit mir, wenn ich nicht denke?
Bilden wir uns unser Ich ein?
Was ist eigentlich Freiheit?
2012-01-26
2 minutes
Was ist eigentlich Freiheit? Das Gegenteil von Gefangenschaft? Der Zustand, zu tun und zu lassen kann, was man will? Mit der Freiheit ist das so eine Sache.... Es gibt die Freiheit der Meinung, die Freiheit des Willens, die der Handlung. Die Freiheit, w?hlen zu d?rfen, wenn man m?chte. Die Freiheit zu zweifeln.
Was ist eigentlich Sinn?
2012-01-26
2 minutes
Wo ist eigentlich der Sinn??
Der eine sucht auf dem Gipfel des Himalayas, der andere auf dem Boden des Weinglases. Aber warum eigentlich? Ergibt die Suche nach dem Sinn ?berhaupt Sinn? Es geht hier nicht um den "Sinn des Lebens", einen schicken Stein der Weisen, den man aus einer H?hle im Dschungel klauen muss - und schwupps "macht" alles Sinn...Nein. Der Sinn setzt viel fr?her an. In der Bedeutung der Worte n?mlich.
Was ist eigentlich Metaphysik?
2012-01-26
3 minutes
Die Metaphysik wird von den Philosophen gemeing?ltig als erste Philosophie bezeichnet. Denn damit ging es einmal los! Eben weil sie sich mit den Urgr?nden, dem Grundlegenden, der Struktur besch?ftigt. "Was die Welt im innersten zusammen h?lt". Die Wissenschaft, die das Seiende und seine Fundamentalbedingungen untersucht und uns den ewigen Prozess durch Bewegung und Wechsel (Kriege..) zu erkl?ren versucht.