Hilfe f?r die Angeh?rigen Demenzkranker

2012-02-01
6 minutes
Jenaer Psychologen um Gabriele Wilz betreuen in einem Pilotprojekt 119 Angeh?rige Demenzkranker telefonisch in sieben Sitzungen.

Zu wenig ausgebildet

2012-02-01
6 minutes
Ab dem 1. Februar 2012 d?rfen nur noch geschulte ?rzte Beratung zu genetischer Diagnostik durchf?hren. Der K?lner Humangenetiker Raoul Heller steht dem skeptisch gegen?ber.

Architektur f?r die Patienten

2012-02-01
7 minutes
Die R?ume der Demenzstation in M?nchen-Pasing sind so eingerichtet, dass dies den Bed?rfnissen der Demenzpatienten entgegen kommt.

nano vom 31. Januar 2011

2012-01-31
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Fr?hchen - Das Recht auf Leben - Leben mit den Folgen einer Fr?hgeburt - Barmer-Arztreport - H?ufig Sprachst?rungen - Klimaschonende B?ros - Testanlage - Zeitreise f?r Windr?der

Gespr?ch mit Harald Welzer

2012-01-31
5 minutes
Am 1. Februar 2012 startet ein ungew?hnliches Online-Projekt unter Federf?hrung des Sozialpsychologen Harald Welzer. Unter dem Titel "Futur Zwei" entsteht eine virtuelle Enzyklop?die, die Geschichten ?ber gelingende Gegenstrategien zum "Business as usual" erz?hlt. Kulturzeit begleitet dieses Projekt und stellt jeweils am letzten Dienstag im Monat eine solche "Geschichte des Gelingens" vor. Wir haben mit dem Sozialpsychologen Harald Welzer gesprochen.

Leben und leben lassen

2012-01-31
5 minutes
Schuhe made in Nieder?sterreich: Heini Staudingers Schuh- und Taschenfabrik ist die letzte ?berlebende einer ehemals bl?henden Schuh- und Textilwirtschaft in der Krisenregion Waldviertel. Der 58-J?hrige macht einfach nicht beim globalisierten Wettbewerb mit. Er erh?lt Handwerk und Arbeitspl?tze vor Ort und ver?ndert damit als Einzelner eine ganze Region.

Ungarn auf Abwegen

2012-01-31
5 minutes
Anfang 2012 ist in Ungarn eine neue Verfassung in Kraft getreten, die die Machtbefugnisse der regierenden rechtsgerichteten Fidesz-Partei erweitert, die Gewaltenteilung durch eine Justizreform in Frage stellt und die Rechte der Opposition einschr?nkt. Im Land und in ganz Europa nimmt der Protest gegen die Einschr?nkung der Freiheit zu. Regierungspr?sident Viktor Orban hat derweil 15 Kunstwerke in Auftrag gegeben, auf denen die 1000-j?hrige ungarische Geschichte glorreich dargestellt ist.

Klimaschonende B?ros

2012-01-31
7 minutes
Der Neubau des Umweltbundesamtes in Dessau gilt als Paradebeispiel f?r klimafreundliches und energieschonendes Bauen eines B?rogeb?udes.

H?ufig Sprachst?rungen

2012-01-31
3 minutes
1,1 Millionen Kinder in Deutschland sind von Sprachst?rungen betroffen. Die Entwicklungsst?rung wird im Schnitt bei jedem zehnten Kind bis 14 Jahre diagnostiziert.

Das Recht auf Leben

2012-01-31
4 minutes
Das Landgericht K?ln er?ffnet am 1. Februar 2012 die Hauptverhandlung um die Schutzrechte Fr?hgeborener: Eine Klinik hatte lebenserhaltende Ma?nahmen unterlassen.

Leben mit den Folgen einer Fr?hgeburt

2012-01-31
3 minutes
Fast jedes zehnte Neugeborene in Deutschland kommt als Fr?hchen zur Welt. Viele der Kinder sp?ren ihr Leben lang die Folgen.

Zeitreise f?r Windr?der

2012-01-31
7 minutes
Forscher des Instituts f?r Windenergie und Energiesystemtechnik (Iwes) simulieren in vier Monaten, was Offshore-Windanlagen 20 Jahre lang unter Stress setzt.

nano spezial vom 30. Januar 2012

2012-01-30
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Im Blut statt im Fruchtwasser suchen - Mehr Unsicherheit durch mehr Wissen - Blick in das Genom - Down-Syndrom - Ein erf?lltes Leben

Die wei?e Wut der Amerikaner

2012-01-30
6 minutes
Es ist nicht nur Skepsis gegen?ber Europa, sondern eine ausgemachte Feindseligkeit, die die Anh?nger der amerikanischen Tea Party eint. Die Europ?er seien dekadent, hei?t es. Und wenn US-Pr?sident Barack Obama nun h?here Steuern f?r die Reichen fordert, dann nennen sie ihn sofort abf?llig einen "europ?ischen Sozialisten". Wir haben mit Eva Schweitzer, Autorin des Buches "Tea Party - Die wei?e Wut" gesprochen.

Interview mit Air

2012-01-30
15 minutes
Der Stummfilmpionier Georges M?li?s drehte die "Reise zum Mond" vor 110 Jahren, 1902. Der Film galt lange als verschollen, erst 1993 wurde er gefunden, aufwendig rekonstruiert und nachkoloriert. F?r die Musik hatten sich die Produzenten etwas besonderes ?berlegt: Sie baten das franz?sische Elektropop-Duo Air einen Soundtrack f?r den 14 Minuten-Film zu gestalten. Patrick Schaaf hat die beiden interviewt.

Blick in das Genom

2012-01-30
7 minutes
Durch neue Gentests bei ungeborenen Kindern k?nnten viele Behinderungen vollst?ndig verschwinden - denn behindertes Leben wird dadurch gezielt verhindert.

Im Blut statt im Fruchtwasser suchen

2012-01-30
5 minutes
Ein derzeit im Test befindliches Verfahren kann per Blutprobe bei der Mutter erkennen, ob das ungeborene Kind unter dem Down-Syndrom leidet.

Ein erf?lltes Leben

2012-01-30
6 minutes
Menschen mit Down-Syndrom wie die Schauspielerin Juliana G. m?ssen nach Meinung von Medizinern viel st?rker in die Gesellschaft eingebunden werden.

Mehr Unsicherheit durch mehr Wissen

2012-01-30
5 minutes
Werdende M?tter und Eltern wissen nach Einsch?tzung des Diakonischen Werkes zu wenig ?ber vorgeburtliche Untersuchungen.

Vis-?-vis

2012-01-30
about 1 hour
Sahra Wagenknecht ist eine Politikerin und Publizistin, die polarisiert: W?hrend Talkmaster Harald Schmidt sie als Ikone der Linken feierte, wurde der Bundestagsabgeordneten auch schon das Etikett der "Hummerkommunistin" oder "Neostalinistin" verpasst. Die engagierte Vordenkerin der Linken verficht unter anderem ihr politisches Kredo eines kreativen Sozialismus, erz?hlt aber auch ?ber ihre Kindheit und Jugend in der DDR.

Harald Gl??ckler - Ein Mann. Eine Marke

2012-01-29
29 minutes
Harald Gl??ckler ist Deutschlands schrillster Modemacher. Seine Auftritte in der ?ffentlichkeit sind opulent und schw?lstig, er selbst vergleicht sich gern mit dem franz?sischen Sonnenk?nig Ludwig XIV. Er will alle Frauen zu Prinzessinnen machen, sagt er, auch diejenigen mit einer Konfektionsgr??en ?ber 40.

Altkleidersammlungen

2012-01-28
34 minutes
46'000 Tonnen Altkleider entsorgen wir Schweizer j?hrlich in Spendes?cken und meinen, dass diese Bed?rftigen zu Gute kommen. Es heisst: Unsere Spende helfe den Armen. Doch ein Augenschein zeigt: Statt bei Bed?rftigen landet die Ware bei gesch?ftst?chtigen H?ndlern - oder im Recycling. Altkleider sind ein hartes Gesch?ft: Rund 55 Prozent werden irgendwo in der Welt als Second-Hand-Kleider verkauft, 35 Prozent wird zu Putzlappen. SCHWEIZWEIT begleitet einen Altkleidersack von der Schweiz bis nach

ndr? Citro

2012-01-27
43 minutes
Bis heute steht der Name Citro?n f?r Kultautos wie die "Ente" oder die "DS" - die G?ttin! Den Grundstein f?r die Marke legt Andr? Citro?n, geboren 1878 in Paris, als Sohn eines Diamantenh?ndlers. Citro?n war eine der schillerndsten Figuren der Automobilgeschichte.

nano vom 27. Januar 2012

2012-01-27
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Schmallenberg-Virus bedroht Schafe - EU-Vorsto? - Pfleger mit Abitur - Taktiktest f?r Handballtalente - Forschung mit Sirene und Kettens?gen - Die L?sung - Das R?tsel

Bellowhead

2012-01-27
1 minute
Die elfk?pfige Folk-Big-Band "Bellowhead" aus England startet am 30. Januar 2012 ihre Deutschlandtournee. Mit traditionellen englischen Instrumenten wie Geige und Akkordeon polieren die Jungs alte Songs der englischen Folkmusik auf, und begeistern ihre Fans mit ihren theatralischen B?hnenauftritten.

Utopie Gesamtkunstwerk

2012-01-27
1 minute
"Utopie Gesamtkunstwerk" ist das Thema der ersten Ausstellung im 21er Haus in Wiens runderneuertem Museum zeitgen?ssischer Kunst. Die Schau wirft die Frage auf, ob es das Gesamtkunstwerk an sich je gegeben hat. Die Ausstellung ist noch bis zum 20. Mai 2012 zu sehen.

Drive

2012-01-27
1 minute
Ryan Gosling spielt in dem Film "Drive" des d?nischen Regisseurs Nicolas Winding Refn einen coolen emotionslosen Fluchtwagenfahrer, der sich in die alleinerziehende Mutter Irene verliebt. Als deren Mann aus dem Gef?ngnis entlassen wird, l?sst sich der "Driver" mit ihm auf einen gef?hrlichen Job ein. "Drive" ist jetzt in deutschen Kinos zu sehen.

?thiopien-Interview

2012-01-27
2 minutes
Sabine Becker, Programmleiterin Wirtschaftsentwicklung GIZ ?thiopien: Wie soll der Sprung ins Industriezeitalter ablaufen?

?thiopien-Interview

2012-01-27
2 minutes
Eleni Gabre-Madhin, Gr?nderin und Chefin der Ethiopian Commodity Exchange, Afrikas einziger Kaffeeb?rse zur Frage: Welchen Nutzen haben die Kleinbauern von ihrer Warenb?rse?

Aufbruch in ?thiopien

2012-01-27
29 minutes
?thiopien verbindet man mit Armut und Hunger. Doch die Wirtschaft w?chst zweistellig, so dass sich eine ganze Nation auf den Weg in die Zukunft macht. makro zeigt die ehrgeizigen Pl?ne des Landes.