Alonzo King Lines Ballet

2012-02-04
less than a minute
Mit seinen Werken unterschiedlichster Pr?gung sorgt der amerikanische Choreograf Alonzo King weltweit f?r Furore.

Sean Paul live bei "on tape"

2012-02-03
about 1 hour
Jeden Monat l?dt ZDFkultur zu "on tape" angesagte K?nstler ein, zusammen mit ihren Fans in Berlin-Wei?ensee zu feiern. In einer einzigartig intimen Party-Atmosph?re performen die G?ste und die "on tape"-Hausband live.

Plan B f?r Europas Jugend

2012-02-03
29 minutes
Mit sparen allein kommt Europa nicht auf die Beine. Die Menschen in den Krisenl?ndern brauchen eine Wachstumsperspektive, um nicht in Depression zu versinken. Besonders gilt das f?r Europas Jugend.

nano vom 3. Februar 2012

2012-02-03
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - K?lte in Mitteleuropa - Arktisches Winterwetter - Des Pinguinhaufens Kern - Umgeben von Plastik - Eine Woche ohne Plastik - Mogelpackung Bioplastik - Die L?sung - Das R?tsel

Deutschland

2012-02-03
4 minutes
W?hrend woanders die Jobs knapp sind, herrscht in Deutschland Fachkr?ftemangel. Unternehmen stellen immer mehr gut qualifizierte, junge Arbeitssuchende aus dem Ausland ein. So auch Siemens.

Griechenland

2012-02-03
3 minutes
Griechenlands Jugend ist still geworden. Noch vor einem halben Jahr gab es in Athen Proteste gegen die Sparma?nahmen der Regierung. Verbessert hat sich die Situation nicht: Wer kann, wandert aus.

Polen

2012-02-03
4 minutes
Kaum ist die Grenze auf, wird Deutschland von polnischen Billigl?hnern ?berflutet - so das Klischee. Die Wirklichkeit sieht anders aus: Polens Jugend ist gut ausgebildet und sieht die besten Chancen im eigenen Land.

Stuckrad Late Night - Der Vorspann

2012-02-09
less than a minute
Schriftsteller und Journalist Benjamin von Stuckrad-Barre lädt ein zum provokanten Spät-Talk: Seine Gäste sind Meinungsführer und -macher auf der politischen wie gesellschaftspolitischen Bühne.

Stuckrad Late Night - Der Trailer (Do)

2012-02-09
1 minute
Schriftsteller und Journalist Benjamin von Stuckrad-Barre lädt ein zum provokanten Spät-Talk: Seine Gäste sind Meinungsführer und -macher auf der politischen wie gesellschaftspolitischen Bühne.

Trailer Europa plus am 09.02.2012

2012-02-09
less than a minute
Der Valentinstag steht vor der Tür. In ganz Europa beschenken sich Verliebte - aber wie feiern die Europäer diesen Tag eigentlich? Und wie steht's bei ihnen in Sachen Liebe, Heirat, Leidenschaft?

Eidinger, Schweighöfer und ich!

2012-02-09
less than a minute
Wutbürger Paul outet sich als Hardcore-Berlinale-Fan!

Kinotrailer: "Morgen das Leben"

2012-02-09
2 minutes
Judith. Ulrike. Jochen. Drei Menschen in einer Großstadt. Drei Menschen, die mit 40 versuchen ihrer Sehnsucht nachzukommen und auf ein anderes Leben hoffen.

Trailer: "Formentera"

2012-02-09
1 minute
In ihren zweiten Spielfilm erzählt Ann-Kristin Reyels von der Sehnsucht junger Eltern nach einem anderen Leben jenseits ihrer Alltagsroutine.

Trailer: "Die Vermissten"

2012-02-09
1 minute
Auf der Suche nach seiner vermissten Tochter entdeckt Lothar, dass immer mehr Kinder und Jugendliche verschwinden. Ein Film von Jan Speckenbach.

Trailer: "Man for a day"

2012-02-09
1 minute
Was macht den Mann zum Mann? Diane Torr, Performancekünstlerin und "Drag-King-Pionierin" hat Werkzeuge entwickelt, mutige Frauen in den Mann ihrer Wahl zu verwandeln. Ein Film von Katarina Peters

Kurztrailer: "Kriegerin"

2012-02-09
1 minute
Jung, weiblich, rechtsradikal. Doch das Weltbild der zwanzigjährigen Marisa gerät ins Wanken, als sie mit einem jungen Ausländer aneinandergerät und sich eine vorsichtige Freundschaft entwickelt.

Start me up - Folge 4

2012-02-09
44 minutes
Heike und Sarah aus Düsseldorf vertreiben unter dem Namen "Das Pinke Zimmer" mädchenhafte Kleider im Partnerlook für Mütter und Töchter.

Die Fotografin Anja Niedringhaus

2012-02-09
14 minutes
Ihre Bilder hat fast jeder schon einmal gesehen - und doch kennt man ihren Namen nicht, geschweige denn ihr Gesicht: Seit über 20 Jahren bereist Fotografin Anja Niedringhaus Kriegs- und Krisengebiete.

life & style Warschau vom 09.02.2012

2012-02-09
14 minutes
Armin Coerper zeigt kurzweilige Impressionen aus der jungen und lebhaften polnischen Hauptstadt. Er stellt "sein" Warschau vor mit modernen Hotspots und historischen Ecken der Metropole.

Einfach überirdisch! - Folge 6

2012-02-09
about 1 hour
Zeitreisende Damen in L.A., das amerikanische Stonehenge bei Salem in New England und ein toskanischer Weinberg, der die Musik Mozarts beeinflusste ... Mysteriös!

Italien

2012-02-03
4 minutes
In Italien verbarrikadiert der starre Arbeitsmarkt jungen Menschen den Zutritt. Eine gute Ausbildung n?tzt wenig. Da bleibt nur der Weg ins Ausland. F?r Italien ist der Brain Drain eine Katastrophe.

makroskop

2012-02-03
2 minutes
?berall in Europa ?bertrifft die Jugendarbeitslosigkeit die allgemeine Arbeitslosenquote deutlich. Am h?chsten ist sie in Spanien mit fast 50 Prozent, am niedrigsten in Deutschland mit 8 Prozent.

R?hrende Traditionen

2012-02-03
6 minutes
Bereits seit den 1970er Jahren sch?tzt die Unesco bedeutende Kultur- und Naturdenkm?ler weltweit. 2003 wurde das ?bereinkommen zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes beschlossen, ?sterreich trat 2009 als 112. Vertragsstaat bei. Als besonders sch?tzenswert stuft die Unesco derzeit in ?sterreich die Falknerei, die Wiener Kaffeehauskultur, das Lied " Stille Nacht", das M?rchenerz?hlen sowie die ?sterreichische Volkstanzbewegung ein - und bis vor Kurzem noch die Wiener B?lle.

Kinderbuchtipp

2012-02-03
1 minute
Ich sehe was, was du nicht siehst - das ist ein Kinderspiel, aber vielleicht auch eine Frage an die ganz gro?e Kunst, an Bilder aus vielen Jahrhunderten und allen Weltteilen. Indische Miniaturen, farbenfrohe Gem?lde von Wassiliy Kandinsky - das alles kann wie Suchbilder betrachtet werden. In Doris Kutschbachs "Mein gro?es Buch der Kunst" geht es um Kunst, nicht um Kunstgeschichte, und es es geht ums Sehenlernen.

Kinderbuchtipp

2012-02-03
1 minute
Das Universum beginnt mit allem, was du f?hlst, was du siehst oder h?rst. Das ist die zentrale Einsicht von Hubert Reeves knapper Einf?hrung in das aktuelle Wissen der Astronomie. Hubert Reeves' "Wo ist das Weltall zu Ende?" ist ein anspruchsvoller und anschaulicher Dialog, Fragen und Antworten zwischen einem Wissenschaftler und seiner Enkelin, die gemeinsam unter dem Nachthimmel stehen.

Kinderbuchtipp

2012-02-03
1 minute
"In meiner Kindheit glich ein Sonntag dem anderen", erkl?rt ironisch die selbstbewusste Charity Tiddler im R?ckblick auf ihr ungew?hnliches Leben. Kinder durften allenfalls zu sehen, keinesfalls aber zu h?ren sein. "Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler" von Marie-Aude Murail, ein Roman nach dem Leben der Kinderbuchautorin Beatrix Potter, ist im Verlag S. Fischer erschienen und f?r Leser ab zw?lf Jahren.

66 Sekunden News vom 03.02.2012

2012-02-03
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der heute-Sendung um 19 Uhr in 3sat und im Internet als Videostream.

Eine Woche ohne Plastik

2012-02-03
6 minutes
Wenn man auf Kunststoff verzichten will, wird jeder Einkauf zur Herausforderung. Nicht nur Verpackungen sind ohne Plastik kaum denkbar.

Umgeben von Plastik

2012-02-03
2 minutes
Ob im B?ro, in der K?che oder im Bad: Unser Alltag ist ohne Plastik kaum denkbar. Selbst die Kleidung an unserem K?rper und der Fu?boden besteht oft aus Kunststoff.

Arktisches Winterwetter

2012-02-03
3 minutes
Die Wahrscheinlichkeit f?r kalte und schneereiche Winter steigt, wenn die Arktis im Sommer von wenig Meereis bedeckt ist, sagen Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts (AWI).