Die Nachtwandlerin - La Sonnambula
2012-02-07
1 minute
Die Belcanto-Oper "Die Nachtwandlerin" von Vincenzo Bellini ist in einer Inszenierung von Jossi Wieler an der Oper Stuttgart zu sehen. Die Dreiecksgeschichte in einem verarmten Schweizer Bergdorf dreht sich um das Waisenm?dchen Amina, das zwischen Traum und Realit?t schwankt. Ana Durslovski singt die Rolle der Amina anr?hrend. Anna Viebrocks fast surrealistische Austattung unterstreicht ihre beengte Realit?t. Die n?chste Vorstellung findet am 22. Februar 2012 an der Oper Stuttgart statt.
Eduardo Chillida
2012-02-07
1 minute
Eisen, Beton und Alabaster sind Materialien, mit denen der baskische Bildhauer Eduardo Chillida skulptural den Raum erkundete. Seine Grundformen sind B?gen, die sich winden und in den Raum ausgreifen wie seine ber?hmten "Windk?mme" an der K?ste seiner Heimatstadt San Sebastian. Das Kunstmuseum Pablo Picasso in M?nster pr?sentiert Eduardo Chillida in einer Retrospektive bis zum 22. April.
In Darkness
2012-02-07
1 minute
Der Film "In Darkness" der polnischen Regisseurin Agnieszka Holland erz?hlt das Schicksal von polnischen Juden, die sich monatelang vor den Nazis in der Kanalisation versteckten. In Hollands Film handelt ihr Helfer jedoch nicht nur aus N?chstenliebe. "In Darkness" ist ab dem 9. Februar 2012 in den deutschen Kinos zu sehen.
Der Druck steigt
2012-02-07
2 minutes
Bei den Konflikten in Syrien sind nach Angaben der Opposition am 6. und 7. Febraur 2012 allein in Homs 95 Menschen get?tet worden. Trotz internationaler Bem?hungen ist die Gewalt im Land nicht zu stoppen. Oder vielleicht gerade deswegen nicht? Der Druck w?chst - auf Syrien und die EU.
Der Druck steigt
2012-02-07
6 minutes
Bei den Konflikten in Syrien sind nach Angaben der Opposition am 6. und 7. Febraur 2012 allein in Homs 95 Menschen get?tet worden. Trotz internationaler Bem?hungen ist die Gewalt im Land nicht zu stoppen. Oder vielleicht gerade deswegen nicht? Der Druck w?chst - auf Syrien und die EU. Wir haben mit dem Philosophen Sadiq Al-Azm gesprochen.
Kampf gegen das Vergessen
2012-02-07
2 minutes
Noch immer k?nnen ?rzte Alzheimer nicht heilen und kaum die Symptome mindern. Ein Grund daf?r ist, dass die Ursachen nicht genau bekannt sind. Zum Thema sprachen wir am 7. Februar 2012 mit dem M?nchner Neurologen Hans F?rstl.
Kampf gegen das Vergessen
2012-02-07
3 minutes
Noch immer k?nnen ?rzte Alzheimer nicht heilen und kaum die Symptome mindern. Ein Grund daf?r ist, dass die Ursachen nicht genau bekannt sind. Zum Thema sprachen wir am 7. Februar 2012 mit dem M?nchner Neurologen Hans F?rstl.
Kampf gegen das Vergessen
2012-02-07
3 minutes
Noch immer k?nnen ?rzte Alzheimer nicht heilen und kaum die Symptome mindern. Ein Grund daf?r ist, dass die Ursachen nicht genau bekannt sind. Zum Thema sprachen wir am 7. Februar 2012 mit dem M?nchner Neurologen Hans F?rstl.
Kampf gegen das Vergessen
2012-02-07
3 minutes
Noch immer k?nnen ?rzte Alzheimer nicht heilen und kaum die Symptome mindern. Ein Grund daf?r ist, dass die Ursachen nicht genau bekannt sind. Zum Thema sprachen wir am 7. Februar 2012 mit dem M?nchner Neurologen Hans F?rstl.
66 Sekunden News vom 07.02.2012
2012-02-07
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der heute-Sendung um 19 Uhr in 3sat und im Internet als Videostream.
Ged?chtnis-Schrott
2012-02-07
4 minutes
Rostocker Mediziner um den Neurologen Prof. Jens Pahnke machen einen fehlenden Abtransport der Alzheimer-Eiwei?e f?r die Erkrankung verantwortlich.
Den Kampf gegen das Vergessen fr?h f?hren
2012-02-07
6 minutes
Im Kampf gegen Alzheimer m?sse man bereits "in der Entwicklung des kindlichen Gehirns eingreifen", sagt der Anatom Heiko Braag.
Forscher finden drei weitere Alzheimer-Gene
2012-02-07
2 minutes
Ein internationales Forscherteam hat drei weitere Gene identifiziert, die bei der Entstehung der Demenzkrankheit Alzheimer eine wesentliche Rolle spielen. Damit ist die Zahl der "Alzheimer-Gene" auf acht gestiegen.
Selbstmord aus Angst vor dem Verlust des Ichs
2012-02-07
2 minutes
"Der Verlust der geistigen Kontrolle ?ber mein Leben w?re ein w?rdeloser Zustand, dem ich mich entschlossen habe, entschieden entgegenzutreten."
nano vom 6. Februar 2012
2012-02-06
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: -
Deutsche kritisieren Kanadas ?lsandpolitik
- Psychosoziale Nachsorge - Nach dem Brustkrebs
- aha: Der Kontakt sorgt f?r den Kontakt
- DNA-Origami - Faltbares Erbmaterial
Goldene Kamera 2012
2012-02-06
2 minutes
Andrea Maurer war bei der Verleihung der Goldenen Kamera 2012 in Berlin: Die deutsche Fernsehwelt sucht den Glanz von Hollywood. In der von Hape Kerkeling moderierten Gala durfte die US-Schauspielerin Scarlett Johansson die Troph?e als "Beste Schauspielerin International" entgegen nehmen. Oscar-Gewinner Denzel Washington wurde als bester internationaler Darsteller geehrt und Oscar-Preistr?ger Morgan Freeman f?r sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Das Rheingold
2012-02-06
2 minutes
Hannah Friedrich hat die Oper "Das Rheingold" in M?nchen besucht: Die Rheint?chter im wogenden Wasser, ihre K?rper in einer paradiesischen Choreografie, sie stellen den Rheinstrom dar. Das ist ein sinnlicher Beginn f?r Wagners "Rheingold" an der Bayerischen Staatsoper. In "Rheingold" gieren alle nach dem Gold, denn Gold bedeutet Macht. Macht ohne Moral, Intrigen ohne Skrupel zwischen den G?ttern und den Nibelungen.
Vertrauen in die Vernunft
2012-02-06
6 minutes
Wie morgens der Himmel aufklart und die n?chtliche Dunkelheit vertrieben wird, so soll auch der menschliche Verstand erhellt werden - das ist das Ziel der Philosophie der Aufkl?rung. Mit neuem Wissen sollen Unklarheiten, mit scharfer Urteilskraft Irrt?mer beseitigt werden. Selbstdenken ist oberste Maxime oder, wie Immanuel Kant sagte. Doch die Idee der Aufkl?rung hat auch heute noch Feinde. Wir haben mit dem Philosophen Manfred Geier gesprochen.
Neue Bildwelten
2012-02-06
6 minutes
Wohin f?hrt uns die Fotografie der Zukunft? Gibt es eine bestimmte Richtung? Hat sie sich in Zeiten der Digitalisierung ver?ndert? In D?sseldorf haben sich acht Kuratoren, darunter Andreas Gursky, diese Fragen gestellt und 41 junge K?nstler f?r die Ausstellung "State Of The Art Photography" ausgew?hlt.
66 Sekunden News vom 06.02.2012
2012-02-06
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der heute-Sendung um 19 Uhr in 3sat und im Internet als Videostream.
Bereit f?r Jungfernflug
2012-02-06
3 minutes
Die erste europ?ische Vega-Rakete soll am 13. Februar 2012 vom Raumfahrtzentrum Kourou im s?damerikanischen Franz?sisch-Guayana abheben.
Der Kontakt sorgt f?r den Kontakt
2012-02-06
4 minutes
Ein schwacher Strom, Ultraschall- oder Infrarotwellen sorgen daf?r, dass ein Touchscreen "wei?", was wir von ihm wollen.
Faltbares Erbmaterial
2012-02-06
8 minutes
Milan Stojanovic und sein Team von der New Yorker Columbia University haben der weltweit ersten "Nano-Spinne" aus DNA-Schnipseln das Laufen beigebracht.
Deutsche kritisieren Kanadas ?lsandpolitik
2012-02-06
6 minutes
Die deutsche Bundesregierung streitet um ?l, das Kanada klimasch?dlich aus ?lsand fordert. Ein Antrag der Gr?nen-Fraktion ist der Anlass.
Nach dem Brustkrebs
2012-02-06
6 minutes
Die ehemalige Brustkrebspatientin Andrea Hahne ber?t Betroffene, die nach der Krankheit mit Schwierigkeiten in Alltag, Familie und Beruf k?mpfen.
Frau M?ller muss weg
2012-02-06
2 minutes
Christel Dalhoff hat das Theaterst?ck "Frau M?ller muss weg" in Berlin gesehen: Schlammschlacht Elternabend - die Erziehungsberechtigten haben Drastisches vor. "Frau M?ller muss weg". Die Klassenlehrerin soll abgeschoben werden. Zu gro? ist die Angst der ambitionierten Eltern ihre "lieben Kleinen" k?nnten die Gymnasialempfehlung verpassen. In Lutz H?bners Erfolgsst?ck fokussieren die besorgten V?ter und M?tter ihre ganze Wut auf die Klassenlehrerin.
Olaf TV
2012-02-05
28 minutes
Olaf Schubert k?mpft weiter, um die Geschicke unserer Welt zum Guten zu lenken. In dieser Folge geht es um die Gesundheit. Auch in diesem Kampf wird er wieder von seinen besten Freunden Bert Stephan, Jochen M. Barkas und Klaus Magnet unterst?tzt.
Die verpackte Republik
2012-02-05
29 minutes
Ab 2050 soll es in Deutschland nur noch klimaneutrale H?user geben. Hausbesitzer m?ssen das Energiesparkonzept umsetzen. Doch bei Geb?udeisolierungen treten erhebliche Probleme und Risiken auf.
Bauerfeind am 6. Februar
2012-02-05
28 minutes
Von zeitgem??em Kommunismus, dem letzten oppositionellen Radiosender Ungarns, Pfannkuchen mit dem isl?ndischen Pr?sidenten und einer weltreisenden Sandra Maischberger.
Flitzende Exoten
2012-02-04
28 minutes
Dank dem Schweizer Chris Zollinger steigt jetzt auch Panama ins Bob-Gesch?ft ein.
Das erkl?rte Ziel sind die Olympischen Winderspiele 2014. Der Bob aus Panama will in die Geschichtsb?cher eingehen.