Mogelpackung Bioplastik
2012-02-03
4 minutes
Die ?ko-Bilanz von "Bio-Kunststoffen" ist nicht sehr gut: Kompostieranlagen nehmen verrottbare Kunststoffe meist gar nicht an, und f?r das Recycling fehlen die Sortieranlagen.
Das nano-R?tsel vom 3. Februar 2012
2012-02-03
1 minute
"Es ist lebenswichtig und kann zusammenbrechen, kann Schw?chen haben und ?berreagieren. Au?erdem kann es lernen und gibt Antworten. Es hat sehr komplexe Aufgaben und kann dabei Fehler machen, kann helfen, aber auch zerst?ren."
Das nano-R?tsel vom 27. Januar 2012
2012-02-03
2 minutes
"Er hat gro?e Kraft und kann zerst?ren, kann extrem schnell sein und t?ten. Er ist unberechenbar und dreht sich im Kreis. Meistens existiert er nur wenige Sekunden. Er kann aber auch eine ganze Stunde w?ten. Er hat seine Zeit und ist gef?rchtet: der Tornado."
Abfall - Wohin mit dem M?ll?
2012-02-02
about 1 hour
Die Natur geht sparsam mit ihren Ressourcen um. Aus den Abf?llen wird D?nger oder Nahrung. Der Mensch aber produziert M?ll. Gert Scobel und seine G?ste diskutieren die Abfall- und Wegwerfgesellschaft.
Angriff aus dem Internet
2012-02-02
44 minutes
Mit einer vermeintlich harmlosen E-Mail schlich sich der Hacker ein: Nicoletta (16) und Vivienne (17) ?ffneten die Nachricht arglos, denn der Absender war ein Mitsch?ler. "Schau mal auf das Foto", verwies er auf den Anhang. Das Foto gab es gar nicht. Was die Sch?lerinnen stattdessen auf den Laptop luden, war ein Virus.
nano vom 2. Februar 2012
2012-02-02
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: -
Botulismus - Giftige Mikroben
- Maya-Kalender - Die Apokalypse f?llt aus
- Sonnensturm - Sonniger Weltuntergang
- E-Learning - Digitaler Zeichenkurs
- Not-so-dark Side of the Moon
7 Sterne in Dubai7 Sterne in Dubai
2012-02-02
30 minutes
Wenn Heinrich Morio morgens zur Arbeit f?hrt, versp?rt er das reine Gl?ck, sagt er. Der Frankfurter leitet das 7-Sterne Hotel "Burj Al Arab".
Nada Surf
2012-02-02
1 minute
Die US-Indie-Rockband Nada Surf ist im Februar 2012 auf Deutschlandtournee. Ihr neues Album "The Stars Are Indifferent To Astronomy" vereint rockige und melancholische Melodien und ist bei City Slang erschienen.
Cindy Sherman
2012-02-02
1 minute
Seit mehr als 35 Jahren fotografiert Cindy Sherman eine Vielfalt von Rollenbildern und weibliche Identit?ten, meist mit ihr selbst als "Model". Die Ausstellung in der Vertikalen Galerie des Verbundkonzerns in Wien zeigt das Fr?hwerk ihres k?nstlerischen Schaffens.
Bottled Life
2012-02-02
1 minute
In dem Dokumentarfilm "Bottled Life" geht es um das zweifelhafte Wassergesch?ft des Lebensmittelgiganten Nestl?. Der Gro?konzern vermehrte in den letzten Jahren systematisch seinen Anteil am Flaschenwasser-Markt. Der Enth?llungsfilm der Schweizer Regisseure Urs Schnell und Res Gehriger ist in den Schweizer Kinos zu sehen.
Der Fu?ball und die Revolution
2012-02-02
5 minutes
Al-Ahli-Fans galten als die Speerspitze der Revolution. Der ?gyptische Sportkritiker Hassan Mistikawi beschrieb ihre Rolle in der Zeitung "Al Ahram weekly" als signifikant. Nach dem t?dlichen Ende eines Fu?ballspiels mit massiven ?bergriffen auf Al-Ahli in Port Said am 1. Februar 2012 erinnern sich viele bei Facebook und Twitter an die Auftritte der Ultras bei den Massenprotesten, die zum Sturz von Pr?sident Husni Mubarak f?hrten. "Es geht nicht um Fu?ball, es ist die Rache eines Systems", so ei
Abgemahnt und abgezockt
2012-02-02
5 minutes
Internetabmahnungen aller Arten ziehen schon seit einiger Zeit immer weitere Kreise. Oft trifft es ahnungslose User, die pl?tzlich horrende Rechnungen ?ber illegale Downloads erhalten, die sie nie get?tigt haben. Juristen gehen davon aus, dass allein 2010 rund eine halbe Million Abmahnungen an deutsche Internetnutzer verschickt wurden. Diese sollen urheberrechtlich gesch?tzte Musik oder Filme im Internet heruntergeladen und weiter verbreitet haben.
66 Sekunden News vom 02.02.2012
2012-02-02
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der heute-Sendung um 19 Uhr in 3sat und im Internet als Videostream.
Gespr?ch mit Dirk von Gehlen
2012-02-02
7 minutes
Was ist Original? Was ist Kopie? Dar?ber sprechen wir mit dem Kommunikationswissenschaftler und Chefredakteur von jetzt.de, dem jungen Internetmagazin der S?ddeutschen Zeitung Dirk von Gehlen. Er hat einen Lobgesang auf die Kopie geschrieben, das Buch "Mashup". Der Bergriff "Mashup" bezeichnet die Vermischung von Inhalten, um neue Inhalte zu erzeugen - vor allem in der Musik und im Internet.
Das Gl?ck kommt im Sommer
2012-02-02
5 minutes
1997 wurden die belgischen Br?der und Filmemacher Jean Pierre und Luc Dardenne in Cannes entdeckt. Zwei Goldene Palmen haben sie seitdem auf dem Festival gewonnen - eine Auszeichnung, die nur Wenigen zuteil wurde. Mit ihrem neuen Film "Der Junge mit dem Fahrrad" ist ihnen wieder etwas Au?ergew?hnliches gelungen.
Giftige Mikroben
2012-02-02
8 minutes
Immer ?fter erkranken ganze Kuhherden am Chronischen Botulismus. Die Ursachen der Krankheit sind nicht genau bekannt und die Folgen deshalb umstritten.
Not-so-dark Side of the Moon
2012-02-02
2 minutes
Die Nasa hat das erste Video von der R?ckseite des Mondes ver?ffentlicht. Es wurde von einer Kamera an Bord einer "Grail"-Sonde gemacht.
Resistente Keime in der Antarktis
2012-02-02
2 minutes
In den Gew?ssern der Antarktis schwimmen resistente Bakterien. Das ist ein ernstes Problem, sagt der Infektionsbiologe Andreas Heddini.
Die Apokalypse f?llt aus
2012-02-02
3 minutes
Nach esoterischen Auslegungen des Maya-Kalenders wird am 21. Dezember 2012 Ungeheuerliches passieren. Seri?se Wissenschaftler aber bleiben gelassen.
Sonniger Weltuntergang
2012-02-02
5 minutes
"F?r unsere zunehmend technisierte Welt sind Sonnenst?rme eine Gefahr", sagt Joe Davile von der Internationalen Weltraumwetter-Initiative (ISWI).
Afrikas giftigste M?llhalde
2012-02-02
5 minutes
Agbogbloshie ist ein Slum am Rande der Hauptstadt Accra in Ghana. Noch vor 15 Jahren war dort eine gr?ne Lagune. Heute leben die Menschen dort auf einer meterhohen Lage Elektro- und Plastikschrott. Messungen haben ergeben, dass die Schadstoffbelastung in Luft und Boden die zul?ssigen Grenzwerte um das 50-fache ?berschreitet. Es ist das andere Ende unserer Sucht nach modernster Elektronik.
Totalrecycling - geht das ?berhaupt?
2012-02-02
5 minutes
Es hei?t, die Natur w?re verschwenderisch. Doch das ist ein Irrtum: Alles kehrt zur?ck, hat seinen Platz in einem allumfassenden globalen Kreislauf. Dazu geh?ren Kohlenstoffkreislauf, Wasserkreislauf und Phosphorkreislauf. Leben stirbt und aus Tod entsteht Leben. Die Natur ist eine perfekte Recyclingmaschine. Abfall gibt es nicht. Der Mensch sollte sich ein Beispiel daran nehmen.
Ab in die Tonne
2012-02-02
5 minutes
Die Erwartungshaltung an Lebensmittel ist hoch. Alles soll von erster Qualit?t und immer frisch sein. Obst und Gem?se d?rfen keine Makel, keine Schrammen oder unpraktische Formen haben. Dabei haben viele Menschen das Kochen bereits aufgegeben. Schnelle Fertiggerichte, also Convenience-Food-Produkte, finden rei?enden Absatz.
Goodbye Bargeld!
2012-02-01
29 minutes
Droht das Ende des Bargelds? M?ssen wir uns von einem unserer geliebten Kulturg?ter verabschieden? Bereits heute nehmen elektronische Bezahlsysteme ?berhand, immer seltener nutzen wir Scheine und M?nzen. Welche Technologien und Anwendungen werden in Zukunft den Handel und unser t?gliches Leben bestimmen? Welche Vorteile bringen virtuelle Transaktionen und was ist ihr Preis?
nano vom 1. Februar 2012
2012-02-01
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: -
Gendiagnostik - Zu wenig ausgebildet
- Facebook - Das ganze Leben im Netz
- Beratung - Hilfe f?r die Angeh?rigen Demenzkranker
- Architektur f?r die Patienten
- On the rocks - Die meisten Fische ruhen unter einem Eisdach
gespr?ch mit Ursula M?rz
2012-02-01
6 minutes
"Ist das Zimmer gewachsen, oder ist es sie, die geschrumpft ist? Schlie?lich ist es doch das kleinste Zimmer in einer Wohnung, klein wie eine Handfl?che." Eine alte, schwerkranke Frau sieht, was von ihrem Leben ?brig geblieben ist, sie ist verbittert und au?erdem nur noch zeitweise klar bei Bewusstsein. Die Welt da drau?en findet ohne sie statt. Was ihr bleibt, ist der Blick aus dem Fenster. So beginnt der neue Roman von Zeruya Shalev "F?r den Rest des Lebens". Wir haben mit der Literaturkritik
Fragen des Protests
2012-02-01
6 minutes
Finanzkrise, Occupy an der Wallstreet und in Frankfurt am Main, das Diktatoren-Domino in der arabischen Welt: Der Protest, so scheint es, ist allgegenw?rtig. Doch zu Demonstrationen geh?rt immer auch Populismus. Die Menschen m?ssen schlie?lich mobilisiert werden. In Frankfurt haben Experten des Exzellenzclusters "Normative Orders" zusammen mit K?nstlern eine Ausstellung konzipiert, die sich mit der Verg?nglichkeit und der Entstehung politischer Strukturen besch?ftigt.
Anatomie im Computer
2012-02-01
5 minutes
Die Wissenschaftliche Illustratorin Marina Br?m hat ein Tool entwickelt, mit dem angehende Veterin?re wissenschaftliche Zeichnungen am Computer betrachten k?nnen.
Das ganze Leben im Netz
2012-02-01
3 minutes
Das soziale Netzwerk Facebook wird seine Kunden in Deutschland in den kommenden Wochen verpflichten, ihre Profile auf die neue Optik eines "digitalen Lebenslaufs" umzustellen.
Ansgar Heveling und das Web 2.0.
2012-02-01
4 minutes
Der CDU-Abgeordnete Ansgar Heveling hat es mit einem langen Kommentar im "Handelsblatt" geschafft, die Internetgemeinde gegen sich aufzubringen - und sieht sich durch die Reaktionen im Netz in seinen Thesen auch noch best?tigt. Verwegen und mit gro?en Wortbildern und -anleihen beschw?rt Heveling in seinem Kommentar den Untergang der verwahrlosten digitalen Welt, wie wir sie kennen. Wir haben Markus Beckedahl von netzpolitik.org dazu befragt.