Wie alt werden wir?
2008-04-19
6 minutes
Die Familie Eppelmann aus Stadecken-Elsheim bei Mainz lebt mit vier Generationen unter einem Dach. Der J?ngste - Christian ist neun Jahre alt, der ?lteste - Christians Urgro?vater - ist 85 Jahre alt und bei bester Gesundheit. Wie alt k?nnen Menschen eigentlich werden?
Die Welt in Zahlen - Altern
2008-04-19
2 minutes
Dass Max altert, liegt nur zu einem kleinen Teil an seinem Erbgut. Zum gr??ten Teil sind Einfl?sse von au?en schuld. Max' Leben von der Geburt bis zum Alter - in unserer Welt in Zahlen.
Besinnliches zum Wochenende
2008-04-18
4 minutes
Man will sich mit allen Sinnen erinnern, noch etwas festhalten. Lange bleiben die M?ntel noch im Schrank, das Parfum vor dem Spiegel, der Schal an der Garderobe. Wir schlagen Br?cken zu Menschen die uns fehlen. Die alte zerschlissene Lederjacke meines Vaters h?ngt ?ber dem Stuhl in meinem Arbeitszimmer.
Die Sendung mit der Maus: 20.04.2008, Unfug?! Morgens ist man gr??er als abends
2008-04-19
3 minutes
Unfug?! Morgens ist man gr??er als abends; ? WDR VideoPodcast
Hier und Heute: 19.04.2008, Bin wieder da - Howies Comeback
2008-04-18
29 minutes
Tr?nen der Trauer beim Abschied 2003, Tr?nen der Freude beim Comeback 2008? Howard Carpendale ist wieder da. Er will zur?ck auf die B?hne, denn das ist sein Wohnzimmer, sein Zuhause, wie er meint. Aber wie wird der Mann, der gegangen ist, Zuhause empfangen? Es ist vielleicht wie in einer Beziehung, der Geliebte geht und entscheidet sich nach ein paar Jahren wiederzukommen und alles soll so ein wie fr?her. Wird das Herz wieder warm oder ist es inzwischen abgek?hlt. Wir haben die Fans besucht, die
A40: 19.04.2008, Stars aus dem Ruhrgebiet - Auf dem Teppich bleiben...
2008-04-18
29 minutes
..ist f?r den Ruhri so selbstverst?ndlich wie Atmen, Kohle f?rdern oder Fu?ballspielen. Daher f?llt es Filmstars aus dem Ruhrgebiet auch ?berhaupt nicht schwer, auf dem roten Teppich zur Filmpremiere in der Essener Lichtburg lange und ausdauernd Interviews zu geben und Autogramme zu schreiben. Armin und Uwe Rohde, S?nke Wortmann, Joachim Krol und andere haben hier angefangen. Zum Beispiel an der Folkwanghochschule in Essen.; ? WDR VideoPodcast
28.04.08 - Markt mischt sich ein: ?rger mit VW
1999-11-29
less than a minute
Der neue VW Tiguan ist beliebt. Mit der gro?en Nachfrage hat der Automobilhersteller wohl nicht gerechnet.
Die Wahrheit ?ber Deutschland: Dunkles Brot
2008-04-27
4 minutes
Michael Wigge sucht Woche f?r Woche ?Die Wahrheit ?ber Deutschland". Er ist Au?enreporter im Auftrag von euromaxx und ?berpr?ft verbreitete Klischees ?ber Deutschland auf ihren Wahrheitsgehalt. Was ist typisch deutsch? Wie ist Deutschland? Die Deutschen sind bekannt f?r ihr Brot. Es gibt in Deutschland allein ?ber 300 Brotsorten, viele davon sind Vollkorn- oder dunkle Brote. Aber warum sind die Deutschen so brotversessen, dass an fast jeder Ecke eine B?ckerei zu sein scheint? Um zu ?berpr?fen w
28.04.08 - Markt Service: Spritverbrauch bei Kleinwagen
1999-11-29
less than a minute
Der Spritverbrauch scheinbar sparsamer Kleinwagen ist meist deutlich h?her als vom Hersteller angegeben.
Die Welt in Zahlen - Biosprit
2008-04-26
1 minute
Wie kann man energieeffizient und g?nstig Auto fahren? Eine M?glichkeit: zus?tzlicher Biodiesel. Aber Experten sch?tzen, dass bei mehr als acht Prozent Biodiesel im Tank mehrere Millionen Autos kaputt gehen. Besser w?re ein Auto, das mit Erdgas f?hrt. Um fast f?nfzig Prozent ist der Kraftstoff billiger als Benzin. Allerdings gibt es daf?r nur 775 Tankstellen in Deutschland.
Hier und Heute: 26.04.2008, Weggesperrt - Von Kindersch?ndern und M?rdern
2008-04-25
29 minutes
?ber f?nf Meter hoch ist der Zaun um die Forensische Psychiatrie in Eickelborn. Ca. 400 psychisch kranke Straft?ter sitzen hier im so genannten Ma?regelvollzug. Station 31.2: Hier leben 23 Patienten, alle Sexualstraft?ter. Vergewaltiger, Sexualm?rder, Kindersch?nder. Uwe A. und Volker K. sind sich ihrer schrecklichen Taten bewusst. Sie verstehen, dass sie von den Menschen drau?en als Monster beschimpft und als potentielle Gefahr angesehen werden. Sie wissen nicht, wann oder ob sie ?berhaupt noch
Die Sendung mit der Maus: 27.04.2008, Wasserkocher
2008-04-26
3 minutes
Wasserkocher; ? WDR VideoPodcast
Stephan Wahl spricht ?ber Mutter Rosa
2008-04-25
4 minutes
Stephan Wahl, Trier spricht 'Das Wort zum Sonntag'. Diesmal ?ber das Thema 'Mobbing'.
A40: 26.04.2008, Hallo, Nachbar! Miteinander leben in der Metropole Ruhr
2008-04-25
29 minutes
Nachbarschaften im Ruhrgebiet: Sie sind so vielf?ltig wie die Menschen, die in ihnen leben. Von der alten Zechensiedlung mit dem traditionellen Gespr?ch ?bern Zaun, ?ber die Hochauskolonie mit Frustgarantie bis hin zum Neubaugebiet f?r junge Familien. Lars Tottmann besucht die Rheinpreu?ensiedlung in Duisburg-Homberg, eine Siedlung mit Tradition. Hier haben die Bewohner mit Hungerstreiks gegen den Abriss ihrer H?user gek?mpft - und ein Vorzeigeprojekt geschaffen, das jetzt selbstbestimmt als Gen
neuneinhalb: 26.04.2008, Jung und Alt (Teil 2) - Wie ist es eigentlich, jung zu sein?
2008-04-25
11 minutes
Frau Baeder will?s wissen: Wie ist es eigentlich, heute jung zu sein? Nachdem Charlotte und Judith die Rentnerin in der letzten Sendung in ihrem Alltag begleitet haben, stattet sie den Freundinnen jetzt einen Gegenbesuch ab. Dabei dr?cken die drei sogar zusammen die Schulbank. Wie es Frau Baeder gefallen hat, und ob sie sich vorstellen kann noch einmal jung zu sein, das erf?hrst du in der neuen Folge von neuneinhalb.; ? WDR VideoPodcast
Kurze Meldung - 25.04.2008
2008-04-24
2 minutes
Von Wolfgang W. Timmler. (Laudatio: Kathrin Becker, Leitung Video-Forum, Neuer Berliner Kunstverein)
Wissen macht Ah!: 26.04.2008, Wissen macht alt (Wdh.)
2008-04-25
25 minutes
Achtung Jugendfrei! Denn Shary und Ralph sehen heute ganz sch?n alt aus: Mit schlohwei?en Haaren, vielen Falten und jeder Menge Weisheit zeigen sie ein richtig leckeres Hautmodell, verraten wie schwer unsere Haut ist, drehen ihre H?rger?te auf - und beantworten die folgenden Fragen: Warum h?lt eine T?towierung so lange? Alle 30 Tage erneuert sich ein Teil der Haut. Profi-T?towierer kennen das Geheimnis, wie ihre Tinte trotzdem ein Leben lang dort h?lt. Shary und Ralph verraten au?erdem, was der
angeklickt: 25.04.2008, Dating mit dem Handy
2008-04-24
5 minutes
Das Handy ist l?ngst nicht mehr nur zum Telefonieren da. Web, E-Mail, SMS - geht alles auch unterwegs. Doch jetzt kommt eine neue Welle von Kommunikationsdiensten, die Aka-Aki oder Queep hei?en und der Kontaktaufnahme dienen. Kontakte zu Freunden halten oder neue Kontakte zu Fremden kn?pfen, ist mit dieser Methode zwar ganz einfach, aber nicht immer ganz kostenlos.; ? WDR VideoPodcast
Folge 90: Nachtruhe? Von wegen!
2008-04-24
about 1 hour
Wenn die Sonne hinter der Wilhelma untergeht, hei?t das noch lange nicht, es kehre gleich absolute Ruhe ein. Es dauert, bis man temperamentvolle K?ngurus davon ?berzeugt hat, jetzt sei Schlafenszeit. Der Nachtw?chter tourt durch den Zoo, hat ein Auge darauf, ob es im Amazonienhaus warm genug ist oder im Aquarium das Verh?ltnis von Wasser und Sauerstoffanreicherung stimmt.
K?nnen Fische eigentlich tr?umen? Und was treiben die Flederm?use die ganze Nacht? Wenn der neue Tag erwacht, sind einige Ti
K?ptn Blaub?r: 25.04.2008, Das Gel?bde
2008-04-24
3 minutes
Das Gel?bde; ? WDR VideoPodcast
Folge 89: Wehwehchen
2008-04-23
about 1 hour
Auch Tiere im Zoo haben Wehwehchen: dann kommt der Doktor.
Dr. Rietschel und seine Mitarbeiter, ein kompetentes Team, k?mmern sich t?glich um die Gesundheit der Wilhelma-Tiere. Dazu geh?rt auch, Spezialisten hinzu zu ziehen, wenn es n?tig ist. Shebili ist Zuchtstute bei den Somalieseln, einer ?u?erst seltenen und kostbaren Tierart. Sie bekommt keine Fohlen mehr. Anlass f?r eine eingehende Untersuchung durch den Huftierexperten.
Bei den Raubkatzen bangen alle immer noch um das Leben der Schneel
Menschen hautnah: 23.04.2008, Die Entscheidung, Teil 4 - Leben oder sterben lassen
2008-04-22
44 minutes
Seit f?nf Jahren schon pflegt Wolfgang F. seine Frau zu Hause. Sie liegt im Wachkoma. Ihr Gesundheitszustand ist labil, und so kommt es immer wieder zu akut lebensbedrohlichen Situationen. Von jetzt auf gleich muss Wolfgang F. dann entscheiden: Bringe ich meine Frau ins Krankenhaus und rette so ihr Leben? Oder greife ich nicht ein mit dem Risiko, dass sie stirbt? ; ? WDR VideoPodcast
Quarks & Co: 22.04.2008, H?lt Gehirntraining jung?
2008-04-21
44 minutes
Wer rastet, der rostet! Das gilt nicht nur f?r den K?rper, sondern auch f?r das Gehirn. So genanntes Gehirnjogging soll den Verfall der menschlichen Denkfabrik im Kopf aufhalten. Aber funktioniert das auch? Quarks & Co hakt nach, stellt die gro?en Studien zum Thema vor und erkl?rt, was man lernen sollte, um auch im hohen Alter geistig fit zu bleiben.; ? WDR VideoPodcast
Stefan Claa? fragt: Warum sch?men sich oft die Falschen?
2008-05-02
4 minutes
Warum sch?men sich oft die Falschen? Sabine - sie hei?t eigentlich anders - hat mich so gefragt. 40 Jahre hat sie sich daf?r gesch?mt, dass ihr als Kind sexuelle Gewalt angetan worden war. Ihr ganzes Leben ist durch diesen ?bergriff anders verlaufen. Als h?tte jemand eine Weiche anders gestellt. Sie hat sich gesch?mt f?r das, was passiert war. Weil sie nicht erz?hlen konnte, was sie erlebt hat, hat sie manchmal aggressiv reagiert und sich manchmal total zur?ckgezogen.
Hier und Heute: 03.05.2008, Die J?ger der verschollenen Erben
2008-05-02
29 minutes
Das ist wie Tango tanzen, st?hnt J?rg Hebben. Bei der Suche nach den Erben eines stattlichen Verm?gens gehen Hebben und sein Freund Michael M?ller immer zwei Schritte vor und einen zur?ck. Die beiden wohnen am Niederrhein und recherchieren gerade auf einem Friedhof in der N?he von Posen. Sie wissen, dass einige Vorfahren des Erblassers aus Polen stammen. Der wohlhabende Binnenschiffer aus Westfalen starb vor elf Jahren und hinterlie? ein Verm?gen von etwa einer halben Million Euro, ohne einen Er
A40: 03.05.2008, Schmelztiegel Ruhrpott - Katernberger Theatertruppe
2008-05-02
29 minutes
Kaum ein Stadtteil im Ruhrgebiet ist so oft ausgezeichnet worden wie Essen Katernberg. F?r das gut funktionierende Netzwerk, in dem die Katernberger zusammenhalten und sich gegenseitig helfen. Das j?ngste Vorzeigeprojekt ist eine jugendliche Theatertruppe, die mit dem St?ck ?Homestories? das multikulturelle Leben hier aus ihrer Sicht zeigt und daf?r k?rzlich beim Wettbewerb ?Essens Beste? ausgezeichnet wurde. ; ? WDR VideoPodcast
neuneinhalb: 03.05.2008, Erster Mai - Warum stellt man Maib?ume?
2008-05-02
10 minutes
In der Nacht zum Ersten Mai hat das neuneinhalb-Team Chris und seine Freunde bei einem ganz besonderen Brauch begleitet: dem Maibaumstellen. Woher diese Tradition kommt, warum junge M?nner ihrer Liebsten heute noch einen Maibaum stellen und ob sich Chris' Freundin ?ber den Baum freut? All das zeigt dir diese Folge von neuneinhalb.; ? WDR VideoPodcast
Frauenbilder 2 - 02.05.2008
2008-05-01
3 minutes
Von Anja M?nch (Laudatio: Prof. Winfried Gerling, Europ?ische Medienwissenschaft, Fachhochschule Potsdam)
Wissen macht Ah!: 03.05.2008, "Backeis" in der K?che
2008-05-02
25 minutes
Shary und Ralph backen heute frisches Eis, das im Ofen garantiert nicht schmilzt, verraten, wie Zuckerguss auf Englisch hei?t - und die Antworten auf folgende Fragen: Warum hei?t es Hot Dog? Zu einem echten "Hot Dog" geh?ren: ein labbriges Br?tchen, ein hei?es W?rstchen sowie Ketchup, Senf, Sauerkraut und Zwiebeln - und kein Vierbeiner. Shary und Ralph zeigen, wie der Snack zu seinem Namen kam und ob der Erfinder tats?chlich einen Hund auf das Br?tchen gelegt hatte... Woher kommt das Eis? Was ha
Folge 94: Goodbye Wilhelma
2008-05-01
about 1 hour
Der kleine Gorillajunge Monza erh?lt Besuch aus Frankreich: Douglas Rudeaux, sein Pfleger aus dem franz?sischen Zoo, ist nach Stuttgart angereist. Ein anr?hrendes Wiedersehen. Zoodirektor Prof. Dr. Jauch nimmt uns mit auf einen Rundgang durch die Wilhelma, und Tierarzt Dr. Rietschel ist wie immer im Einsatz.