Schulmuseum - Bildung f?r alle

2008-03-30
2 minutes
Mit der Ausstellung 'Bildung f?r alle' wird nach zweij?hriger Pause das N?rnberger Schulmuseum wiederer?ffnet. Ein neues Ausstellungskonzept soll einen Einblick in 500 Jahre Schulgeschichte - vom Mittelalter bis heute - geben.

euromaxx highlights

2008-03-30
26 minutes
Die Themen: - Christina St?rmer singt EM Hymne - Moskauer Fashionweek - The Beatles - der Bildband - Der Saxophonist Daniel Schnyder - Das Wohnhaus der Zukunft

31.03.08 - Markt mischt sich ein - Brillen-?rger: Neue Gl?ser ohne Durchsicht

1999-11-29
less than a minute
Mit ihrer neuen Brille hat Gertrud A. Probleme. Wer muss nachbessern? Augenarzt oder Optiker?

Think City - die Wiedergeburt des Elektroautos

2008-03-29
5 minutes
Die Idee klingt verf?hrerisch: ein Auto ohne Abgase, das leise surrend dahingleitet. Doch schon vor einigen Jahren ist der Versuch gescheitert, das Elektroauto in gro?em Ma?stab zu verkaufen.

Welt in Zahlen - Verkehr

2008-03-29
1 minute
Max f?hrt mit dem Auto von D?sseldorf nach M?nchen. Daf?r kann er mit seinem Auto auf die Autobahn fahren. Deutschland hat gute 12.400 Kilometer davon - eines der l?ngsten Autobahnetze der Welt.

Fahrrad in der Stadt

2008-03-29
5 minutes
Rad fahren wird immer beliebter - gerade in den Gro?st?dten: Denn Stadtplaner entdecken vergessene Vorz?ge des Radfahrens wieder und investieren Millionensummen in fahrradfreundlichere St?dte.

Die Wahrheit ?ber Deutschland: Mercedes

2008-03-29
3 minutes
Diesmal besch?ftigt sich Michael Wigge mit dem Thema Auto. Aber nicht mit irgendeinem, sondern dem ?ltesten und einem der ber?hmtesten der Welt, dem Mercedes. Nach einer aktuellen Studie der US-Beratungsgesellschaft Interbrand belegt Mercedes Platz 10 unter den wertvollsten Marken der Welt und ist damit die h?chstdotierte Marke Deutschlands. Au?erdem z?hlt der Mercedes-Stern zu den bekanntesten Markensymbolen der Welt. Aber wof?r steht "Mercedes" und wie stehen die Deutschen dazu? Die Fakten s

Die Sendung mit der Maus: 30.03.2008, T?rkei Spezial: Einkaufen

2008-03-29
4 minutes
T?rkei Spezial: Einkaufen; ? WDR VideoPodcast

29. M?rz 2008: Zeichen der Liebe mitten in der Welt

2008-03-28
4 minutes
Morgen sehen Sie vielleicht einige auf der Stra?e: acht- oder neunj?hrige M?dchen und Jungs, die M?dchen in wei?en Kleidern, die Jungs oft im Anzug, manche sogar mit Krawatte: Kommunionkinder an ihrem Wei?en Sonntag. Ein ganz besonderer Tag ist das f?r sie: Zum ersten Mal sind sie im Gottesdienst zur Kommunion eingeladen: eingeladen zur Gemeinschaft mit Gott, das hei?t das ja ?bersetzt. Eingeladen, das heilige Brot, Zeichen der Liebe Gottes, zu empfangen.

Hier und Heute: 29.03.2008, Allahs junge Strategen

2008-03-28
29 minutes
Tugrul besucht das Gymnasium in Recklinghausen, er ist erfolgreich und beliebt, der ganze Stolz seiner Eltern. Ayse tr?gt das Kopftuch adrett gebunden, ist immer h?flich und hilfsbereit. Die beiden jungen Muslime sind aktiv bei "Milli G?r?s". Ein Verein, der vom Verfassungsschutz beobachtet wird, gleichzeitig aber mit der Bundesregierung ?ber die Zukunft des Islam in Deutschland verhandelt. Milli G?r?s ist bem?ht das negative Image aufzupolieren. Doch Kameras sind trotzdem nicht gerne gesehen. W

A40: 29.03.2008, Witzigkeit kennt keine Grenzen - Lustiges aus dem Ruhrgebiet

2008-03-28
29 minutes
Adolf Tegtmeier, Else Stratmann, die Missfits, Helge Schneider, Hannilein, Dr. Stratmann und und und ... die Liste der lustigen V?gel aus dem Ruhrgebiet ist lang. A40 besucht einen, der schon F??e hatte, bevor Horst Schl?mmer R?cken kriegte: Dr. Ludger Stratmann, der Medizin-Komiker aus Bottrop. Bis 2002 hat er hier praktiziert, seit 1995 schon steht er auf der B?hne - inzwischen auf seiner eigenen im Europahaus in Essen. Au?erdem erinnert die Sendung an H?hepunkte des Ruhri-Humorschaffens und s

A40: 29.03.2008, Witzigkeit kennt keine Grenzen - Lustiges aus dem Ruhrgebiet

2008-03-28
24 minutes
Adolf Tegtmeier, Else Stratmann, die Missfits, Helge Schneider, Hannilein, Dr. Stratmann und und und ... die Liste der lustigen V?gel aus dem Ruhrgebiet ist lang. A40 besucht einen, der schon F??e hatte, bevor Horst Schl?mmer R?cken kriegte: Dr. Ludger Stratmann, der Medizin-Komiker aus Bottrop. Bis 2002 hat er hier praktiziert, seit 1995 schon steht er auf der B?hne - inzwischen auf seiner eigenen im Europahaus in Essen. Au?erdem erinnert die Sendung an H?hepunkte des Ruhri-Humorschaffens und s

Deutzer Br?cke # 1 - 28.03.2008

2008-03-27
4 minutes
Von Beate G?rdes (Laudatio: Prof. Max Spielmann, Institut HyperWerk, Hochschule f?r Gestaltung und Kunst, Basel)

Wissen macht Ah!: 29.03.2008, Berufsberatung

2008-03-28
25 minutes
Warum ist Malerkleidung immer wei?? | Wie sch?tzen sich Feuerwehrleute gegen Qualm und Hitze? | Was sind die Leisten vom Schuster und warum soll er dabei bleiben? | Was ist ein Streifenpolizist? | Wie kam der Clown zum Zirkus?; ? WDR VideoPodcast

angeklickt: 28.03.2008, Energie sparen

2008-03-27
5 minutes
Computer verbrauchen eine Menge Energie - und zwar nicht nur die PCs zu Hause und im B?ro. Jede Suchanfrage im Internet schl?gt mit mehreren Watt zu Buche. Wie Computerbenutzer Strom sparen k?nnen, ohne auf Komfort zu verzichten - und worauf man achten sollte, wenn man neue Ger?te kauft, erkl?rt J?rg Schieb in Angeklickt.; ? WDR VideoPodcast

Menschen hautnah: 26.03.2008, Jacky und die s??e Gier - Der Kampf gegen 360 Kilo Gewicht

2008-03-25
about 1 hour
Sie isst Sahne pur, "sie" ist eigentlich ein Mann, und sie k?mpft um ihr ?berleben. Es ist die Geschichte von Jacky D. aus K?ln, die 360 Kilo wiegt und nicht nur gegen ihr Gewicht k?mpft, sondern um vieles mehr in ihrem Leben. WDR-Autorin Julia Horn sie drei Jahre lang begleitet. ; ? WDR VideoPodcast

Folge 70: Patienten

2008-03-26
about 1 hour
Bei seiner normalen Visite reist Tierarzt Dr. Rietschel zoologisch fast einmal um die Welt. So sieht er sich die Sumatratiger an, schaut im Gorillakindergarten nach dem rechten und f?hlt einem K?nguru auf den Zahn.

Wissen macht Ah!: 05.04.2008, Gro?e Blasen leichtgemacht

2008-04-04
25 minutes
Wie viele Stacheln hat ein Igel? | Wer hat den Kaugummi erfunden? |Wie funktioniert ein Betonmischer? | M?ssen Operns?nger dick sein? Warum singen sie meist Italienisch? | Woher wei? der Tacho, wie schnell das Fahrrad ist?; ? WDR VideoPodcast

K?ptn Blaub?r: 04.04.2008, In der Sauna

2008-04-03
3 minutes
In der Sauna; ? WDR VideoPodcast

angeklickt: 04.04.2008, Spyware abwehren

2008-04-03
5 minutes
Es gibt W?rter, die h?rt man erst, seitdem es Computer gibt. Identit?tsdiebstahl geh?rt eindeutig dazu. So genannte biometrische Daten, wie Fingerabdruck oder Gesichtsform, sollen den Identit?tsdiebstahl eigentlich erschweren. Aber ist das wirklich so? J?rg Schieb erkl?rt, wie wir uns vor Identit?tsdiebstahl am Computer sch?tzen k?nnen - und warum wir es sollten.; ? WDR VideoPodcast

AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 03.04.2008, Lecker s??: Milchreis mit Vanillecreme

2008-04-02
5 minutes
Als s??e Hauptmahlzeit, als Dessert oder einfach zwischendurch - Naschkatzen lieben Milchreis. Die runden Reisk?rner lassen sich herrlich variieren mit Cremes, So?en und Obst. ; ? WDR VideoPodcast

Kulturtipps der Woche

2008-04-02
3 minutes
Kultur-Tipps: Sharkwater - Wenn Haie sterben, Herbert von Karajan - Bilde eines Lebens, Portishead neue CD, "Lighter" - Fotografien von Wolfgang Tillmans in Berlin, Maria Mena

Folge 75: Alltag und Ver?nderungen

2008-04-02
about 1 hour
Alltag und Ver?nderungen liegen dicht beieinander in der Wilhelma! Giraffenbulle Kiwambo steht am Beginn eines neuen Lebensabschnitts: Er soll umziehen in einen Zoo nach Frankreich; Giraffentransporte sind nicht ohne - wegen der Gliedma?enl?nge und - wegen Kiwambos Eigensinn.

63. Besuch bei Knut

2008-04-01
3 minutes
mp 4 / ca. 3 Min. / 8 MB

Menschen hautnah: 02.04.2008, Die Entscheidung, Teil 1 - Austragen oder abtreiben

2008-04-01
44 minutes
Das darf nicht wahr sein. Claudia bleibt das Herz fast stehen. Sie ist im dritten Monat schwanger. Bei der Ultraschall-Untersuchung sagt der Frauenarzt pl?tzlich den verh?ngnisvollen Satz: Das Kind hat ein Problem. Wahrscheinlich Behinderung, vermutlich ein Down-Syndrom, sehr wahrscheinlich ein Herzfehler. Was nun? ; ? WDR VideoPodcast

Folge 74: Zum aus der Haut fahren

2008-04-01
about 1 hour
Bei 'Eisb?r, Affe und Co' f?hrt heute Tigerpython Monika aus der Haut und erstaunlicherweise hilft ihr Tierpfleger Harry Aberle dabei. Wenn sich bei den Steinb?cken Tier?rzte und Pfleger zum Impfen treffen, wird die Meute wild und sucht das Weite. Aber gro? ist der Fluchtraum nicht und schlie?lich muss sich jeder geschlagen geben.

Quarks & Co: 01.04.2007, Wie man sich t?uschen kann (Wdh.)

2008-03-31
about 1 hour
Warum sehen wir manchmal Gesichter da, wo gar keine vorhanden sind? Quarks & Co zeigt, warum wir unseren Augen manchmal nicht trauen k?nnen, wie sich bestimmte Eindr?cke durch andere Wahrnehmungen ?berdecken lassen und wovon sich unser Gehirn austricksen l?sst.; ? WDR VideoPodcast

Folge 73: Der Wohlf?hlfaktor

2008-03-31
about 1 hour
In der heutigen Folge von 'Eisb?r, Affe & Co' geht es um den Wohlf?hlfaktor und der betrifft alle: Tiere, Mitarbeiter, Besucher. Eisb?r Anton, den die Langeweile plagt, bekommt artgerechtes Spielzeug und geht tats?chlich die W?nde hoch.

Klaus J. Behrendt im Portr

2008-03-30
7 minutes
Seit mehr als zwanzig Jahren ist er im Theater-, Fernseh- und Filmgesch?ft, in weit mehr als 150 Produktionen hat er mitgewirkt: Klaus J. Behrendt, einer der beliebtesten und zugleich verschwiegensten Stars des deutschen Fernsehens. Ein Portr?t.

Zwischen Gospel und urbanem Jazz - Lizz Wright

1999-11-29
less than a minute
Gleich mit ihrem Deb?t "Salt" landete sie in den Charts. Mit dem samtigen Timbre ihrer am Gospel geschulten Altstimme changiert die Predigertochter aus Georgia m?helos zwischen Jazz, Country, Blues und Soul. Jetzt geht Lizz Wright mit ihrem neuen Album "The Orchard" auf Deutschlandtournee.