Der H?ter der Mumien

2008-04-12
5 minutes
Mehr als 7.000 Gewebeproben von Mumien aus aller Welt hat er in seinem Archiv. Arthur Aufderheide sammelt Mumien - nicht aus Leidenschaft, sondern wegen der Geschichten, die ihr vertrocknetes Fleisch erz?hlt.

K?pt'n Blackbeards Flaggschiff

2008-04-12
5 minutes
Er war einer der ber?chtigsten Piraten: K?pt'n Blackbeard. Im Mai 1718 sank sein Flaggschiff, die Queen Ann's Revenge. 1996 fand ein Schatztaucher dort ein Wrack.

Elke Rudloff: ?ber die Kunst, Fehler zuzugeben

2008-04-11
4 minutes
Eine besch?mende Wahrheit eingestehen. Fehler und Schuld ehrlich zugeben - vor sich selbst und anderen - das ist eine gro?e Kunst. F?r Regierungen gleicherma?en wie f?r jeden einzelnen Menschen.

Hier und Heute: 12.04.2008, Pausenbrot am Mittelmeer

2008-04-11
29 minutes
"Morgens, da gibt es ja nur Croissants und Marmelade!" Das allein kann schon gew?hnungsbed?rftig sein f?r einen Sprachsch?ler - wenn er jung ist und noch nicht viel gesehen hat vom Leben. F?r Simon Br?lz aus Wesel ist es die erste Sprachreise. Franz?sisch finde er als Sprache ja nur "mittelm??ig sch?n", sagt er. Dass der 15-J?hrige nun zwei Wochen in Nizza b?ffelt, hat einen n?chternen Grund: Der Neuntkl?ssler will sein Franz?sisch verbessern, damit die schlechten Noten ihn nicht irgendwann mal

Wissen macht Ah!: 12.04.2008, Elternregeln

2008-04-11
23 minutes
Warum soll man mit vollem Bauch nicht schwimmen gehen? | Warum soll man Bonbons nicht zerbei?en? | Warum soll man keinen frischen Teig essen? | Warum soll man im Halbdunkeln nicht lesen? | Warum soll man kein Fastfood essen?; ? WDR VideoPodcast

A40: 12.04.2008, Metropole Ruhr ... ungel?st - Geschichten hinter den Aktenzeichen

2008-04-11
29 minutes
J?rgen Bartsch, Serienm?rder aus Velbert. Dieter Zurwehme fl?chtete ?ber Bochum. In Gladbeck gab's das Geiseldrama. Duisburg wurde ersch?ttert durch die Mafiamorde. Und Dortmund r?tselt immer noch ?ber seinen Anteil an der Kioskmord-Serie. A40 ist zu Besuch bei denen, die das Verbrechen bek?mpfen - Tag f?r Tag und mit vollem Einsatz. "Fahnder in der Metropole Ruhr", einer von ihnen ist Hauptkommissar Ralf Br?ggemann, der seit mehr als einem Jahrzehnt einen Serienvergewaltiger jagt. Steffi Neu re

angeklickt: 11.04.2008, Jugendmedienschutz

2008-04-10
5 minutes
Kinder und Jugendliche nutzen die neuen Medien - also Computer, Internet, Spielekonsole und Handy - ganz selbstverst?ndlich. Allerdings sind nicht alle Angebote f?r sie geeignet. J?rg Schieb geht der Frage nach, wie man Kinder und Jugendliche vor unangemessenen Inhalten sch?tzen kann. ; ? WDR VideoPodcast

Wissen macht Ah!: 19.04.2008, Gartenzwerge und anderes putziges Zeug

2008-04-18
25 minutes
Warum sind Katzenzungen rau? | Warum bringen Schornsteinfeger Gl?ck? | Wann staubt man etwas ab? | Warum trocknen glatte Dinge besser als zerkn?llte? | Woher kommen die Gartenzwerge?; ? WDR VideoPodcast

angeklickt: 18.04.2008, Ausgeschn?ffelte PC

2008-04-17
5 minutes
Nachdem immer mehr Details der ?berwachungspraktiken bei Lidl und Co. ans Tageslicht kommen, fragt sich so mancher, ob er nicht auch an seinem Arbeitsplatz ?berwacht wird. Am PC zum Beispiel, die meisten von uns arbeiten schlie?lich mit dem Computer. Die schlechte Nachricht: Auch wenn es rechtlich nicht erlaubt ist, technisch ist so gut wie alles m?glich - vom Mitlesen der E-Mails bis zum Speichern abgerufener Webseiten.; ? WDR VideoPodcast

Monsteralarm - 18.04.2008

2008-04-17
3 minutes
Von Gabbert/Stein/Roicke. (Laudatio: Kathrin Becker, Leitung Video-Forum, Neuer Berliner Kunstverein)

Folge 85 - Eingew?hnungsphase

2008-04-17
33 minutes
?ber Lebensgemeinschaften in der Wilhelma gibt es Interessantes zu berichten: Orang-Utan-Weibchen Sinta weigert sich seit Tagen, das Gehege zu verlassen. Das stinkt allm?hlich zum Himmel, denn der K?fig kann nicht gereinigt werden. Die anderen Mitbewohner haben sie trotzdem lieb. Sogar der Orang-Utan-Chef Moritz ist Wachs in ihren H?nden.

AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 17.04.2008, Ente ? la Bug

2008-04-16
5 minutes
Heute gibt's bei Ran an den Herd einen Moderatoren-Selbstversuch: Thomas Bug bereitet in eine moderne Variante des franz?sischen Klassikers "Ente ? l'orange" zu.; ? WDR VideoPodcast

K?ptn Blaub?r: 18.04.2008, Der T?V

2008-04-17
6 minutes
Der T?V; ? WDR VideoPodcast

Folge 84: Gro?reinemachen

2008-04-16
about 1 hour
Vogelspinnen sind gar nicht so feindlich gestimmt, wie man immer annimmt: Eine Stuttgarter Kindergartengruppe nimmt sie genauer in Augenschein, spielt sogar mit ihnen. Davon kann im Kaimanbecken keine Rede sein. Hier ist Gro?reinemachen angesagt.

Quarks & Co: 15.04.2008, Helfen oder wegsehen?

2008-04-14
40 minutes
Warum wir so oft versagen - Ob p?belnde Jugendliche in der U-Bahn, ein Unfall mit Verletzten oder eine handfeste Pr?gelei auf der Stra?e - wenn Menschen in heikle Situationen geraten sehen viele zu und tun nichts. Warum schauen so viele Menschen weg und helfen nicht? Wie ist das Ph?nomen zu erkl?ren? Quarks & Co begibt sich auf die Suche nach Antworten.; ? WDR VideoPodcast

Menschen hautnah: 16.04.2008, Die Entscheidung, Teil 3 - Trennung oder Neubeginn

2008-04-15
44 minutes
"Manchmal wenn ich Elke sehe, w?rde ich sie am liebsten in den Arm nehmen und sagen, komm, lass es uns noch mal probieren. Und dann wieder merke ich, was alles kaputt gegangen ist, und dann sehe ich auch keinen Weg mehr zur?ck." Der Film begleitet Elke und Peter E. zwei Jahre lang auf ihrer Suche nach dem richtigen Weg.; ? WDR VideoPodcast

Folge 82: Karriere als Zuchtschwein

2008-04-14
about 1 hour
Die Wilhelma-Mannschaft hat heute ganz besondere G?ste: Eine Gruppe blinder und sehschwacher Kinder besucht den Zoo. Wie bringt man Kindern Tiere nahe, die sie gar nicht oder fast nicht sehen k?nnen? Eine anspruchsvolle Aufgabe f?r Pfleger und Zoop?dagogen.

Folge 81: Inventur

2008-04-13
about 1 hour
In der Wilhelma wird Inventur gemacht: Die Bestandsaufnahme wird turbulent. Die Wilhelma ist einer der artenreichsten Zoos in Deutschland: Fast 1100 verschiedene Tierarten leben hier! Und nat?rlich m?chte man von Zeit zu Zeit genau wissen, wie viele Exemplare es von jeder Sorte insgesamt gibt. Bei den Elefanten kein Problem, sie sind einfach zu z?hlen.

14.04.08 - Kostenlose Girokonten

1999-11-29
less than a minute
Viele Banken bieten mittlerweile Girokonten zum Nulltarif an, die oft an Bedingungen gekn?pft sind.

echtzeit: 13.04.2008, Echtzeit, Folge 5, Wir machen Schule

2008-04-13
29 minutes
Wir machen Schule, Ein sch?ner Tod, Lehrling mit Tiefgang; ? WDR VideoPodcast

Folge 88: Guten Morgen - gute Nacht!

2008-04-22
about 1 hour
Wenn die Sonne hinter der Wilhelma untergeht, hei?t das noch lange nicht: Ruhe ist. Es dauert, bis auch die temperamentvollen K?ngurus davon ?berzeugt sind, dass jetzt Schlafenszeit ist. Der Nachtw?chter dreht seine Runden durch den Zoo und hat ein Auge darauf, ob es im Amazonienhaus warm genug ist oder ob im Aquarium das Verh?ltnis von Wasser und Sauerstoffanreicherung stimmt.

Sp?tes Comeback

2008-04-21
6 minutes
Gespr?ch mit vier T?nzern im Seniorenalter, die bei dem Projekt ?Tanz mit der Zeit' nach jahrzehntelanger Pause nun wieder auf der B?hne stehen.

Folge 87: Einsatz f?r die Tier?rzte

2008-04-21
about 1 hour
St?ndiger Einsatz f?r die Tier?rzte in der Wilhelma: Schneeleopardin Lea ist lebensgef?hrlich erkrankt: Sie nimmt kein Futter und hat bedrohlich an Gewicht verloren. Dr. Rietschel bet?ubt sie, damit er das Tier besser untersuchen kann. Es steht nicht gut um Lea. Ein Blutbild soll Klarheit bringen.

echtzeit: 20.04.2008, Echtzeit, Folge 6,

2008-04-20
30 minutes
Das olympische Gewissen, Der unbekannte Dritte, Der Fl?sterer von Br?ssel; ? WDR VideoPodcast

Folge 86 - Tierische Gourments

2008-04-20
about 1 hour
In der Wilhelma gibt es tierische Gourmets. Wenn es um ihre Sch?tzlinge geht, dann darf es aus Sicht der Pflegerinnen und Pfleger immer nur das Beste sein! Das meint jedenfalls der Futtermeister des Zoos. Sein Lager sieht aus wie ein gut sortierter Obst- und Gem?semarkt. Frischer Fisch wird h?ufig von Anglern und privaten Fischz?chtern geliefert, um den w?chentlichen Speiseplan attraktiv zu gestalten. Die Wilhelma hat eben viele Freunde. T?glich sind viele hundert M?uler zu stopfen; satt werden

euromaxx highlights

2008-04-20
15 minutes
Die Themen: Menuhin Competition 50 Jahre Atomium Salone del Mobile

21.04.08 - Markt mischt sich ein: ?rger mit der Klimaanlage

1999-11-29
less than a minute
Gerhard D. braucht eine neue Klimaanlage f?r sein Auto und wird st?ndig vertr?stet. Markt mischt sich ein.

21.04.08 - Markt Service: Singleb?rsen

1999-11-29
less than a minute
Etwa die H?lfte aller Alleinstehenden flirtet bereits online. Worauf ist bei Singleb?rsen zu achten?

Schluss mit Moor vom 20.04.2008

2008-04-19
2 minutes
Schluss mit Moor vom 20.04.2008: ?berwachung

Die Wahrheit ?ber Deutschland: Techno

2008-04-19
4 minutes
Die Deutschen gelten als Erfinder des Techno. Die Band Kraftwerk war in den 70er Jahren Vorreiter dieser Musikrichtung. DJs wie Sven V?th und Paul van Dyk haben die Musik international etabliert. Die weltweit gr??te Technoparty, die Loveparade ist selbstverst?ndlich eine deutsche Veranstaltung. 1989 - in Berlin erfunden - hatte sie nur 150 Besucher, 2007 - mittlerweile ins Ruhrgebiet abgewandert - waren es 1,2 Millionen! Aber warum sind die Deutschen so technoverr?ckt? Wigge macht einen Techno-D