neuneinhalb: 17.05.2008, Erd?l - Warum macht es das Benzin so teuer?

2008-05-16
10 minutes
Tanken ist im Moment so teuer wie nie. Und Fachleute sagen, dass Benzin k?nftig noch viel teurer werden k?nnte. Das liegt vor allem daran, dass der Treibstoff aus Erd?l gewonnen wird. Warum diese braune Br?he Benzin so teuer macht und was Erd?l genau ist? All das zeigt dir diese Folge von neuneinhalb.; ? WDR VideoPodcast

angeklickt: 16.05.2008, Handydaten

2008-05-15
5 minutes
Wer sich ein neues Handy zulegt, steht vor der Frage: Wie kommen meine Telefonnummern und Kontakte vom alten auf das neue Handy? J?rg Schieb hat mehr als eine L?sung, um die kleine Herausforderung des Hightech-Alltags zu l?sen.; ? WDR VideoPodcast

Wissen macht Ah!: 17.05.2008, 'Klacker Klacker' - Kochen mit Shary und Ralph

2008-05-16
25 minutes
Shary und Ralph verpassen dem Koch-Boom im Fernsehen das besondere Ah! Deswegen sind sie heute besonders lecker, s?? und trotzdem gesund - mit dem Bonbon-Rezept "Gelbe Z?hnchen", inklusive Fitness-?bungen! Au?erdem verraten sie, was in Spr?hdosen klackert und die Antworten auf die folgenden Fragen: Warum riecht Pipi nach Spargel so streng? Spargel-Stinker oder nicht? Die Menschheit ist gespalten in Menschen, bei denen Spargel unangenehme Ger?che hervorruft und solche, bei denen das nicht der Fa

AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 15.05.2008, Pasta mit Tomatensugo

2008-05-14
4 minutes
In diesem Sommer bringen wir italienische K?che auf den Tisch. Unser Koch ist der "k?lsche Sizilianer" Eugenio Incorvaia vom Restaurant Eugenio's. Diesmal gibt es Pasta mit Tomatensugo, frischem Basilikum und Pecorino.; ? WDR VideoPodcast

Servicezeit: 18.05.2008, Servicezeit: Tiere suchen ein Zuhause kompakt

2008-05-15
2 minutes
Aktuelle Nachrichten der WDR-Servicezeit f?r Verbraucher; ? WDR VideoPodcast

testmarkt: die tester vom 19.05.2008

2008-05-18
29 minutes
Motorroller aus dem Supermarkt? | Fahrpr?fung - f?r Routiniers? | Lippenstift, der ewig h?lt?; ? WDR VideoPodcast

Tiere suchen ein Zuhause - Servicezeit: 25.05.2008, Tiere aus der Sendung

2008-05-20
3 minutes
Tiere aus der Sendung; ? WDR VideoPodcast

19.05.08 - Starker Euro: ?bers internet in den USA einkaufen

2008-05-18
4 minutes
Den billigen Dollar nutzen und g?nstig im Internet einkaufen: Markt zeigt, wie Sie sparen k?nnen.

Servicezeit: 19.05.2008, Servicezeit: Gesundheit kompakt

2008-05-18
2 minutes
Aktuelle Nachrichten der WDR-Servicezeit f?r Verbraucher; ? WDR VideoPodcast

Servicezeit: 20.05.2008, Servicezeit: Mobil kompakt

2008-05-19
1 minute
Aktuelle Nachrichten der WDR-Servicezeit f?r Verbraucher; ? WDR VideoPodcast

19.05.08 - Markt mischt sich ein: Beh?rden-Willk?r - Kein Spielplatz f?r Kinder

2008-05-18
6 minutes
?ber Nacht wird in Teutendorf bei Rostock der Spielplatz abgerissen. War das rechtens?

Kunstszene Moskau

2008-05-17
5 minutes
Markt mit neuen Million?ren: Der erste Berliner Galerist zieht nach Moskau. Russlands Hauptstadt Moskau hat sich in den vergangenen 15 Jahren mit Riesenschritten zu einer der Mega-St?dte entwickelt, die es in jeder Hinsicht mit anderen Metropolen aufnehmen kann.

Birma: Die Zeitschrift 'The Irrawaddy'

2008-05-17
5 minutes
Noch immer verhindert Birmas Milit?rjunta wirksame Katastrophenhilfe, um sich nicht die Demokratie ins Land zu holen. Die Br?der Kyaw und Aung Zaw haben das Dissidentenblatt 'The Irrawaddy' gegr?ndet und berichten aus dem benachbarten Thailand...

Der anarchische Witz von Kurt Kr?mer

2008-05-17
5 minutes
Der Komiker Kurt Kr?mer, eigentlich Alexander Bojcan aus Neuk?lln, hat es geschafft: Er wollte eine eigene Showtreppe, er hat sie bekommen - und eine Fernsehshow dazu. Mit seiner Hornbrille wirkt er wie die abgespeckte Wiedergeburt von Heinz Ehrhardt.

Meister Tetraeder

2007-07-13
25 minutes
Shary und Ralph zeigen heute, wie sich ein Drache und ein Drachen unterscheiden. Sie verraten, was f?r verr?ckte Sachen man aus viel Papier, etwas Mathematik und einigen geschickten Handgriffen machen kann - und die Antworten auf folgende Fragen: Warum wellt sich nasses Papier? Wenn das Klassen- oder das Lieblingsbuch ganz zuf?llig ins Wasser fallen, sind sie meistens hin?ber: Sobald Papier feucht wird, schl?gt es Wellen. Doch wie kommen die Wellen aus dem Wasser ins Papier? Und wie verschwinde

Moors ironisch s?ffisante Schlussworte: Der Deutschen Wanderlust

2008-05-24
1 minute
Dieter Moors ironisch s?ffisante Schlussworte vom 25. Mai 2008: Der Deutschen Wanderlust

euromaxx highlights

2008-05-25
18 minutes
Die Themen dieser Sendung: - Faszination Duft: Die norwegische Duftk?nstlerin Sissel Tolaas sammelt die Ger?che des Alltags. - Volkssport Wandern: Unser Reporter Michael Wigge macht sich auf den Weg zur Wahrheit ?ber Deutschland. - Leidenschaft Fu?ball: Der russische Schauspieler Michael Bojarski in unserem "Euromaxx Extra" zur EURO 2008.

Welt in Zahlen: Amateure der Wissenschaft

2008-05-24
2 minutes
Die ersten Motorflugzeuge, die wirklich von der Erde abhoben, wurden Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut. Konstrukteure waren beispielsweise der fr?nkische Schlosser Gustav Albin Wei?kopf oder die Br?der Wright. Eines hatten die Flugpioniere gemeinsam: Sie waren alle Amateure.

Die Wahrheit ?ber Deutschland: Wandern

2008-05-24
4 minutes
Die Deutschen wandern wie kein anderes Volk. Jedes Wochenende zieht es bis zu zwei Millionen Wanderer und Naturliebhaber ins Gr?ne. Aber was treibt die Deutschen bei Wind und Wetter zu k?rperlicher Anstrengung in die Natur?

Sondeng?nger: Hilfe oder Fluch f?r die Arch?ologie?

2008-05-24
7 minutes
Die Himmelsscheibe von Nebra aus der Bronzezeit war der letzte spektakul?rste Fund Deutschland. Dieses wertvolle St?ck w?re fast verschwunden. Hobby-Arch?ologen hatten sie gefunden. Aber Amateure sind nicht immer eine Hilfe f?r die Wissenschaft. Manchmal richten sie durch ihren Forscherdrang gro?en Schaden an.

Die Sendung mit der Maus: 25.05.2008, Zecke

2008-05-24
6 minutes
Zecke; ? WDR VideoPodcast

Frankreich: Die 68er in Cannes

2008-05-23
5 minutes
Der Aufruhr scheint Lichtjahre entfernt: Im Mai 1968 wurde das Filmfestival in Cannes aus Solidarit?t mit den Studenten und Streikenden in Paris unter tumultartigen Umst?nden abgebrochen und f?r tot erkl?rt.

Das Wort zum Sonntag vom 24. Mai 2008, gesprochen von Schwester Jordana Schmidt

2008-05-23
4 minutes
Das Motto des Katholikentages ist: 'Du f?hrst uns hinaus ins Weite'. Weite bedeutet eben genau das: Nicht nur an sich selber denken, den anderen und die Zukunft im Blick haben.

A40: 24.05.2008, Ruhrgebiet in Bewegung - Eine Region ist immer am Ball

2008-05-23
29 minutes
Vier Bundesliga-Clubs im Fu?ball, jede Menge Olympioniken f?r Peking 2008, Hunderttausende Freizeitsportler in Vereinen, auf Fahrr?dern, Inlinern und Joggingstrecken ... das Revier ist eine Region in Bewegung. A40-Sportskanone Steffi Neu taucht ein in die Sportmetropole Ruhrgebiet: mit einer Fu?ball-Legende, einer Olympia-Hoffnung, k?nigsblauer Lebenseinstellung, Kraul-Elite und den gr??ten Bundesjugendspielen aller Zeiten.; ? WDR VideoPodcast

neuneinhalb: 24.05.2008, tell.a.vision - Jung und Alt im Jahr 2050

2008-05-23
9 minutes
Hast du dir schon mal ?berlegt, wie das Zusammenleben zwischen jungen und alten Menschen im Jahr 2050 aussehen k?nnte? Sch?ler aus ganz Deutschland haben sich dazu Gedanken gemacht, Videos gedreht und am gro?en ARD-Wettbewerb tell.a.vision teilgenommen. Die n?chste Folge von neuneinhalb zeigt dir die sch?nsten Sch?lervideos und stellt die Gewinnerklasse vor. Film ab!; ? WDR VideoPodcast

Wissen macht Ah!: 24.05.2008, Luftstr?mungen

2008-05-23
25 minutes
Shary und Ralph machen heute hei?e Luft, spielen Mundharmonika, lassen Wachsdampf brennen, verraten wie stark neun Beaufort sind - und beantworten die folgenden Fragen: Warum kann man eine Kerze ausblasen? Etwas Luft reicht und die Kerze ist aus. Doch warum l?scht ein Windzug oder ein kleines Pusten eine Kerze? Und weshalb kann kein Mensch ein Lagerfeuer auspusten? Erst in Zeitlupe l?sen Shary und Ralph das R?tsel der Kerzenflamme... Wie erzeugt eine Mundharmonika T?ne? Wie macht ein F?n hei?e

Frauenbilder 3 - 23.05.2008

2008-05-22
4 minutes
Von Anja M?nch.(Laudatio: Dr. Barbara Engelbach, Kuratorin Fotografie und Medienkunst, Museum Ludwig, K?ln)

angeklickt: 23.05.2008, Soaps im Web

2008-05-22
5 minutes
Seit dieser Woche gibt es auf MySpace eine Online-Soap mit zwei Folgen pro Woche: "They call us Candy Girls". Es geht um Beziehungskisten, Liebe, Arbeit, Stress... Alltag eben. Das Besondere daran: MySpace-Benutzer k?nnen mit den Figuren in der Soap Kontakt aufnehmen. Allerdings entt?uscht das Format - obwohl MySpace selbst ein gro?er Erfolg ist.; ? WDR VideoPodcast

K?ptn Blaub?r: 23.05.2008, Sie sieht mich einfach nicht

2008-05-22
4 minutes
Sie sieht mich einfach nicht; ? WDR VideoPodcast

Menschen hautnah: 21.05.2008, ?Ich geh doch nicht putzen!? - Hauptsch?ler suchen einen Job

2008-05-20
44 minutes
Tatjana, Michael und Daniel sind Sch?ler der Adolf-Kolping Hauptschule in Kerpen. Sie besuchen die BUS-Klasse (BUS = Betrieb und Schule), eine besondere Klasse f?r chronische Schulschw?nzer, Sitzenbleiber, Unterrichtsverweigerer. Jetzt kommen sie regelm??ig, denn es ist ihre letzte Chance, vielleicht doch noch einen Schulabschluss zu erhalten.; ? WDR VideoPodcast