Food Design
2007-10-12
4 minutes
Bevor ein neues Fertigprodukt auf den Markt kommt, muss es erst einmal entworfen werden: Food-Designer bestimmen, wie ein Gericht schmecken soll. In einer Versuchsk?che experimentieren sie mit Gew?rzen und Aromastoffen. Erst wenn sie mit dem Geschmack vollauf zufrieden sind, gelangt es an den Kunden.
Lesesets f?r Einj?hrige - Projekt Lesestart
2007-10-19
2 minutes
Ab Sommer 2008 erhalten eine halbe Million Einj?hriger im Rahmen der U6 bei ihrem Kinderarzt kostenlose Lesematerialien. Die Idee: Je fr?her die Kleinen einen Zugang zur Welt der B?cher erhalten, desto gr??er ist die Chance, dass sie sp?ter einmal richtige Leseratten werden.
er Hafen geht an die B?rse
2007-10-18
4 minutes
Der Hamburger Hafen ist die Nummer 1 in Deutschland. Die gro?en Containerterminals sind im Besitz der Stadt. Im November soll sich das ?ndern, denn Hamburgs Hafen geht an die B?rse.
Schiffahrts-Aktien
2007-10-18
4 minutes
Bernhard Klinzing vom Frankfurter B?rsenbrief stellt zum Thema Schiffahrt drei Aktien vor. Besonders bei Sch?ttgutfrachtern und Werften sieht er dank boomendem Welthandel noch viel Luft nach oben.
Die Anna Amalia Bibliothek wird wieder er?ffnet
2007-10-18
3 minutes
2004 stand in Weimar ein Wahrzeichen der deutschen Klassik in Flammen: Die ber?hmte Anna Amalia Bibliohtek brannte - wegen eines defekten Kabels. Die R?ume, in denen Goethe sich so gerne aufgehalten hatte, wurden stark besch?digt. In einer dramatischen Rettungsaktion konnten gro?e Teile der Bibliothek gerettet werden. Jetzt wird die Bibliothek wieder er?ffnet. Wir haben mit Michael Knoche, dem Direktor der Anna Amalia Bibliothek gesprochen.
Die Anna Amalia Bibliothek wird wieder er?ffnet
2007-10-18
4 minutes
2004 stand in Weimar ein Wahrzeichen der deutschen Klassik in Flammen: Die ber?hmte Anna Amalia Bibliohtek brannte - wegen eines defekten Kabels. Die R?ume, in denen Goethe sich so gerne aufgehalten hatte, wurden stark besch?digt. In einer dramatischen Rettungsaktion konnten gro?e Teile der Bibliothek gerettet werden. Jetzt wird die Bibliothek wieder er?ffnet. Wir haben mit Michael Knoche, dem Direktor der Anna Amalia Bibliothek gesprochen (Teil II).
Kapital geht hinein, Bildung und Rendite kommen heraus
2007-10-17
7 minutes
Dr. Frank Steinmetz hat einen Fonds gegr?ndet, in den Kapitalanleger einzahlen und der Studenten f?rdert: die deutsche Bildung als Anlagegesellschaft. Die Studenten zahlen von ihrem sp?teren Einkommen eine definierte Zeit lang definierte Prozents?tze zur?ck. Die Anleger gehen von einer guten Rendite aus, weil sich ihre Investionen auf unterschiedliche F?cher verteilen. Da die Geh?lter der dann einstigen Studenten mit der Inflation steigen, sind auch die Investoren vor Inflation gesch?tzt.
Verteidigung des Privaten
2007-10-17
10 minutes
Privatheit ist ein Bollwerk der Freiheit, sagt der Soziologe Wolfgang Sofsky und belegt seine These an eindrucksvollen Beispielen in seinem neuen Buch Verteidigung des Privaten. Prinzipien wie Sicherheit, soziale Gerechtigkeit oder Gleichheit werden ins Feld gef?hrt, wenn es um den staatlichen Eingriff in die Privatsph?re geht. Wir haben mit Wolfgang Sofsky gesprochen.
Bildungsforscher sagt sinkende Studentenzahlen voraus
2007-10-17
7 minutes
Die Zahl der Studenten in Deutschland wird nach Auffassung des Berliner Bildungsforschers Dieter Dohmen entgegen den offiziellen Prognosen in den n?chsten Jahren kaum noch steigen und bereits ab 2010 deutlich sinken. Eine r?ckl?ufige Studienneigung und die derzeit bundesweit laufende Umstellung der Studieng?nge auf die Bachelor- und Masterabschl?sse w?rden den Anteil der H?chstqualifizierten pro Jahrgang deutlich verringen. Ein erheblicher Fachkr?ftemangel sei unmittelbar die Folge.
Gefahr und Begierde
2007-10-16
5 minutes
Der in Hollywood lebende, chinesische Regisseur Ang Lee hat sich mit seinem neuen Film Gefahr und Begierde in die Untiefen des chinesisch-japanischen Krieges begeben. Es ist eine Geschichte, die von Grausamkeit handelt, von Verrat und davon, dass Liebe und Sexualit?t sich keiner Moral unterordnen - expliziter ist noch nie ein Film unter chinesischer Beteiligung gedreht worden. Wir haben mit Ang Lee ?ber seinen Film gesprochen - das gesamte Interview in englischer Sprache.
Null Bock auf Schule!
2007-10-16
5 minutes
Allein in Th?ringen fehlen Tag f?r Tag rund 1400 Sch?ler im Unterricht - kein Bock, keine Perspektive, keine Motivation. Den Schulverweigerern droht Zwangsarrest oder gemeinn?tzige Arbeit. Doch als Drohung empfinden das die Wenigsten - den meisten ist es egal. Das Gespr?ch mit Klaus Farin vom Archiv der Jugendkulturen, Berlin
Toner sind nicht der Hauptgrund f?r B?rokrankheiten
2007-10-16
3 minutes
Tonerpartikel aus den Kartuschen von Laserdruckern oder Fotokopieren sind nach Einsch?tzung des Berliner Bundesinstituts f?r Risikobewertung (BfR) nicht Hauptversursacher f?r B?rokrankheiten wie Atemwegsprobleme. Zum Thema sprachen wir mit Caroline Herr vom Bayerischen Landesamt f?r Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Katastrophale Welt
2007-10-15
6 minutes
Die Globalisierungs-Kritikerin Naomi Klein stellt in ihrem Buch Schock-Strategie eine gewagte These auf: dass der globale Kapitalismus mit Hilfe von Katastrophen ganze Gesellschaften in einen folter?hnlichen Schockzustand versetzt. Wir haben mit der Autorin gesprochen.
Gigantischer Dinosaurier in S?damerika gefunden
2007-10-15
1 minute
Forscher haben in Argentinien das Skelett einer bislang unbekannten riesigen Dinosaurier-Art gefunden. Der 32 Meter lange Pflanzenfresser ist einer der gr??ten Saurier, der je ausgegraben wurde, wie die Wissenschaftler erkl?rten. Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich um eine neue Spezies aus der Familie der Titanosaurier. Spuren am Skelett deuten darauf hin, dass der Gigant aus der sp?ten Kreidezeit von Raubsauriern gejagt wurde und schlie?lich in einen Fluss st?rzte.
Esra bleibt verboten
2007-10-14
5 minutes
Nach jahrelangem Rechtsstreit hat das BVG das Erscheinen des mehrfach entsch?rften Romans Esra endg?ltig untersagt. Das 2003 aufgelegte Buch verletze das Pers?nlichkeitsrecht von Billers Ex-Freundin, weil sie eindeutig als Esra erkennbar sei und der Roman intimste Details der Liebesbeziehung zwischen der Romanfigur und dem Ich-Erz?hler Adam schildere, hei?t es. Das Gespr?ch mit dem Journalisten Uwe Wittstock
Erster A380 an Singapore Airlines ?bergeben
2007-10-14
1 minute
Der europ?ische Flugzeugbauer Airbus hat am Montag, 15. Oktober 2007 in Toulouse den ersten Super-Airbus A380 ausgeliefert. Mit fast zwei Jahren Versp?tung ?bernahm Singapore Airlines als erster Kunde das weltgr??te Passagierflugzeug. Nach einer gut zehnmin?tigen Licht- und Musikschau wurde der Riesenflieger mit dem blau-goldenen Emblem der asiatischen Fluglinie auf dem Rollfeld pr?sentiert. Der erste kommerzielle Flug ist f?r den 25. Oktober nach Sydney vorgesehen.
Neue ?fen f?r Gelsenkirchen
2007-10-14
10 minutes
In Gelsenkirchen spielt sich ein Ereignis der besondern Art ab. In einer gewaltigen 1,6 km? gro?en Petrochemie Anlage werden siebzehn zwanzig Jahre alte Spalt-?fen, so genannte Steamcracker, gegen f?nf Neue ausgetauscht. Die Steamcracker sind kathedralengleiche ?fen mit riesigen Brennkammern, die eine H?he von ?ber 20 m haben.
neues
2007-10-13
29 minutes
Die Themen der Sendung: Computer als Vorleser - Text to Speech / Vom Spiel zum Buch-Roman / Big Brother Award 2007 / Vom Buchstaben zum Bin?rzeichen / Buchmesse 2007 - H?rbuch-News
Tagesschau in 100 Sekunden - 31.07.2008 09 Uhr
2008-08-01
less than a minute
Der aktuelle Tagesschau-Nachrichten?berblick in 100 Sekunden von 09 Uhr vom 31.07.2008
Digitale Gem?lde
2007-10-20
5 minutes
Statt Pinsel und Farben - Nullen und Einsen. Statt Leinwand - Laptop. F?r digitale K?nstler z?hlen Quellcodes, Algorithmen und Zufallssteuerung. Der Computer ist nicht nur Mittel zum Zweck sondern k?nstlerisches Handwerkszeug. Das Ergebnis: entmaterialisierte, digitale Kunst aus Licht.
Machinima Festival
2007-10-20
4 minutes
The winner is... hie? es auf dem ersten europ?ischen Machinima-Filmfestival vom 12.10. bis 14.10.2007 in Leicester/Gro?britannien. An diesen drei Tagen traf sich das who-is-who der Machinimaszene, Filmenthusiasten konnten in Workshops eigene Filme kreieren und Vortr?ge gew?hrten Einblicke in die Welten rund um Machinima. Und so str?mten Machinimafans und Neulinge in die De Montfort Universit?t von Leicester.
10 Jahre ZKM
2007-10-20
2 minutes
Das Zentrum f?r Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe ist seit zehn Jahren ein Ort, an dem die Kunst des Augenblicks bewahrt, gef?rdert und weiterentwickelt wird. Mit der Ausstellung You_ser feiert man hier jetzt Geburtstag. Vorbei sind l?ngst die Zeiten langweiliger Wandelhallen. In Karlsruhe zollt man den aktuellsten k?nstlerischen Entwicklungen Tribut und verl?sst den Elfenbeinturm der Wissenschaften.
Digitale Restauration
2007-10-20
4 minutes
Mehrere hunderttausende Objekte werden j?hrlich allein in Deutschland bei arch?ologischen Ausgrabungen gefunden und m?ssen rekonstruiert, vermessen, gezeichnet und dokumentiert werden. Aufgaben, die viel Zeit, Geld und Personal brauchen. Leider ist in allen Bereichen der Wissenschaft und der Forschung das Geld besonders knapp bemessen. Und auch qualifiziertes Personal gibt es immer weniger. Die Mitarbeiter am Landesamt f?r Arch?ologie Sachsen k?nnen davon ein Lied singen.
Picidae
2007-10-20
4 minutes
Was die Masse anbelangt, ist China Nummer Eins der Welt. Bez?glich Pressefreiheit belegt das Land allerdings die 163. Stelle unter 168 L?ndern. Auch das Internet hat das Land nicht freier gemacht: In China wird es stark zensiert. Vor kurzem wurden drei Internet-Publizisten Opfer des Regimes: Ein Cyber-Dissident wurde verhaftet, ein anderer zu vier Jahren Gef?ngnis verurteilt, der dritte kurzum in eine psychiatrische Klinik gesteckt.
Wie funktioniert ein Belastungs EKG?
2007-10-20
2 minutes
Bei einem Belastungs EKG werden die Arbeitsleistung und die Ver?nderungen der Herz- und Kreislauffunktion gemessen. Krankheiten wie Bluthochdruck unter k?rperlicher Belastung,
Erkrankung der Herzkranzgef??e,
Herzrhythmusst?rungen unter k?rperlicher Belastung, Belastbarkeit nach einem Herzinfarkt k?nnen so diagnostiziert werden.
Animation; Wie reagiert das Herz bei Anstrengung
2007-10-20
less than a minute
W?hrend eines Menschenlebens schl?gt es etwa drei Milliarden Mal, in der Minute sind das durchschnittlich 70 bis 80 Schl?ge. Bei Leistungssportlern kann die Herzfrequenz auf bis zu 180 Schl?ge pro Minute ansteigen, statt nur 70 Milliliter schafft es so ein Sportlerherz, in der gleichen Zeit an die 200 Milliliter Blut durch den K?rper zu bef?rdern
Animation
2007-10-20
less than a minute
Ein normales Herz ist um die 300 Gramm schwer und bef?rdert f?nf bis sechs Liter Blut pro Minute durch unsere Adern. So transportiert es Sauerstoff, Hormone, N?hrstoffe und Wasser durch den gesamten K?rper. An einem Tag pumpt es 8.000 Liter Blut, das sind im Jahr etwa drei Millionen Liter.
Sendung vom 20. Oktober 2007
2007-10-19
30 minutes
Lesekompetenz ist elementar und wohl die wichtigste Grundf?higkeit, ?ber die man verf?gen sollte - gleich nach dem Sprechen. Lesen und sprechen h?ngen unmittelbar zusammen: Beim Vorlesen entwickelt sich das Sprachverhalten von Kleinkindern. Nicht nur der Sprachschatz wird erweitert, auch das abstrakte Denken und das Ged?chtnis werden geschult.
Wie ein H?rbuch entsteht
2007-10-19
4 minutes
In den letzten Jahren erlebten die Buchhandlungen einen regelrechten Boom beim Verkauf von H?rb?chern. Nicht zuletzt, weil man viele bekannte Schauspieler zum Einlesen, wie es in der Fachsprache hei?t, gewinnen konnte. Einen von ihnen, Boris Aljinovic, haben wir im Studio besucht und dabei zugeschaut, wie ein H?rbuch entsteht.
vivo-Reportage
2007-10-19
6 minutes
Krankenhaus - kein sch?ner Ort, f?r niemanden, schon gar nicht f?r Kinder. Weg von zu Hause, ohne Mama und Papa haben die Kleinen einige traurige Stunden zu ?berstehen. Das Projekt Vorlesepaten der Stiftung Lesen erm?glicht den kleinen Patienten ein wenig Ablenkung.