Vorsicht Dickmacher! Kalorienampel und Co im Test

2007-08-13
6 minutes
Was ist gesund? Was macht dick? Wir lassen Verbraucher im Supermarkt Lebensmittel mit rot, gelb, gr?n kennzeichnen - ganz nach dem viel diskutierten britischen Vorbild der Lebensmittelampel. Unsere Testpersonen verstehen das Prinzip schnell. Die bei uns freiwillig von der Industrie eingef?hrte Kennzeichnung f?llt dagegen durch.

Urlauber-Abzocke: Betrugsmasche mit Ferienh?usern

2007-08-13
7 minutes
Nach ?ber 20 Stunden Autofahrt kommt f?r Familie Stille der Schock: Ihr im Internet gebuchtes und bereits bezahltes Ferienhaus an der Costa Blanca gibt es gar nicht - nur einen h?sslichen Rohbau. [plusminus reist ins spanische Denia, nimmt die Spur auf und gibt Tipps, woran man seri?se Ferienhausanbieter erkennt.

Pharmadumping: Wie Patienten angef?ttert werden

1999-11-29
less than a minute
Pharmahersteller vergeben Medikamente zu Dumpingpreisen an Krankenh?user. Diese Praxis wollen die Wettbewerbsh?ter jetzt unterbinden. Denn genau die Arzneimittel, an die die Patienten im Krankenhaus gew?hnt werden, sind sp?ter in der Apotheke ?berdurchschnittlich teuer.

Bankenkrise: Wie sicher sind die Fonds der Privatanleger?

2007-08-13
3 minutes
Die Krise am amerikanischen Immobilienmarkt erreicht auch hierzulande die Privatanleger. Ausl?ser sind die in Schieflage geratenen ABS-Fonds, Immobilienkredite amerikanischer H?uslebauer, die zu Paketen geb?ndelt und weiterverkauft wurden. In vielen der rund 230 in Deutschland zugelassenen, bei Privatanlegern sehr beliebten, Geldmarktfonds stecken ABS-Papiere. F?r jeden, der in Fonds investiert hat, stellt sich jetzt die Frage, wie sicher seine Geldanlage noch ist.

Spritverbrauch: Abweichungen von der Norm

2007-08-20
6 minutes
Der Spritverbrauch eines Pkw wird nach der Euronorm angegeben. Ein Praxistest mit ?ber 70.000 Teilnehmern zeigt, dass unter realen Bedingungen die Abweichungen h?chst unterschiedlich ausfallen.

Anlagebetrug: Beh?rde verweigert Auskunft

2007-08-20
8 minutes
Geprellte Anleger sind oft in Beweisnot. Die Bundesanstalt f?r Finanzdienstleistungsaufsicht verf?gt zwar ?ber Informationen, die die Opfer dringend ben?tigen, r?ckt sie aber nicht heraus.

Altersvorsorge: Riestern statt Rauchen

2007-08-20
2 minutes
Was kommt dabei heraus, wenn die t?gliche Ausgabe f?r Zigaretten in eine private Altersvorsorge investiert wird? 'Plusminus' hat gerechnet und kommt auf stolze Betr?ge.

Mindestlohn: Tarife f?r Brieftr?ger und die Folgen

2007-08-27
5 minutes
Die Gewerkschaften bekommen bei ihrer Forderung nach Mindestl?hnen unerwartet R?ckendeckung von Arbeitgebern. So sollen beispielsweise die Postdienstleister ihren Besch?ftigten einen Mindestlohn zahlen, sobald das Briefmonopol wegf?llt - eine Forderung der Deutschen Post AG aus Angst vor Dumpingl?hnen. Auch in anderen Branchen ist man nachdenklich geworden.

Bildungswesen: Teure Schulb?cher

2007-08-27
5 minutes
Jedes Jahr derselbe ?rger: Nach den Sommerferien m?ssen Eltern Bares auf den Tisch legen f?r Schulb?cher und andere Lernmittel. Nur in sechs von 16 Bundesl?ndern gibt es noch Lernmittelfreiheit. Au?erdem werden in den einzelnen L?ndern v?llig unterschiedliche B?cher verwendet - das macht sie unn?tig teuer. 'Plusminus' zeigt, dass es mit etwas gutem Willen auch anders gehen k?nnte.

Ausgebremst: Schwierige Zeiten beim G?terverkehr

2007-09-03
5 minutes
Seit Jahren fordern Politiker und Umweltsch?tzer, G?ter auf der Schiene zu transportieren. Immer mehr Unternehmen setzen mittlerweile tats?chlich auf die Bahn, doch die kann die wachsende Nachfrage nicht befriedigen. Auf den Schienen gibt es Stau!

Aufgedeckt: Neue Methoden der Automafia

2007-09-03
6 minutes
Autodiebe sind erfinderisch. Nachdem sie schon seit Jahren CD-Radios und Navigationsger?te aus Autos stehlen, nehmen sie nun auch Sitze und Xenonscheinwerfer. Auf M?rkten in Polen kann man solche und andere Teile im Bestzustand f?r ein Drittel des Neupreises kaufen. Die Polizei steht dem Treiben ziemlich machtlos gegen?ber.

Steuern steigen und steigen

2007-09-17
5 minutes
Die Steuereinnahmen des Staates sprudeln wie nie zuvor. Die Last der B?rger wird immer gr??er. Warum senkt die Bundesregierung nicht endlich die Steuern?

Steueridentifikationsnummer: Der Weg zum gl?sernen B?rger

2007-09-17
5 minutes
Anfang n?chsten Jahres ist es soweit. Dann bekommt jeder Bundesb?rger seine elfstellige Nummer. Datensch?tzer schlagen Alarm: Der gl?serne B?rger wird Wahrheit.

Kreditverkauf: Wie Banken ihre Kunden verkaufen

2007-09-17
6 minutes
Ein Gesch?ft der besonderen Art: Banken verkaufen laufende Kredite ihrer Kunden weiter. Der Darlehensaufk?ufer m?chte das Darlehen so rasch wie m?glich verwerten. Wie Kreditnehmer sich sch?tzen und erfolgreich wehren k?nnen.

Soli-Tour: Welche Bl?ten die Ost-F?rderung treibt

2007-10-01
6 minutes
Einen Tag vorm Tag der Deutschen Einheit hat "Plusminus" eine Tour auf den Spuren des Solidarit?tszuschlags unternommen - und ist dabei auf Gemeinden im Osten getroffen, die ihren B?rgern mehr zu bieten haben als ihre Nachbarn im Westen, und St?dte im Westen, die um ihre Unternehmensstandorte k?mpfen m?ssen.

Partnervermittlung auf Russisch: Wie organisierte Banden Singles abkassieren

2007-10-01
5 minutes
Wer als Single im Internet auf Partnersuche geht, landet schnell bei Ekaterina aus Russland. Hunderte von deutschen M?nnern haben sich in die Sch?ne verliebt, Geld geschickt, damit sie zu ihnen nach Deutschland reist. 'Plusminus' geht auf Spurensuche und entdeckt einen millionenschweren Betrug.

Illegale Mitfahrgelegenheiten: Wie Profis mit St?dtetouren Kasse machen

2007-10-01
6 minutes
Bei Mitfahrb?rsen im Internet tummeln sich Fahrer, die nicht nur eine Beteiligung an den Fahrtkosten wollen, sondern richtig Geld verdienen. Die vermeintlich private Mitfahrgelegenheit entpuppt sich als professioneller Fuhrpark. Das ist verboten und kann f?r die Mitfahrer gef?hrlich werden.

Geb?rmutterhalskrebs: Zahlen die Kassen zu viel f?r die teure Vorsorge?

2007-10-01
5 minutes
Die Impfung gegen Geb?rmutterhalskrebs wird f?r junge M?dchen empfohlen. Die Krankenkassen ?bernehmen die Kosten, die Milliarden von Euro betragen. Unter Medizinern ist die Vorsorgema?nahme umstritten.

Sprachcomputer: Singen statt sprechen

2007-10-08
3 minutes
Wie man zeitraubende Spracherkennungscomputer von Service-Hotlines ?berlisten kann.

Produktsicherheit: St?rzende St?hle

2007-10-08
6 minutes
Obwohl billige B?rost?hle Sicherheitstests nicht bestehen, bleiben sie im Handel. Anbieter und Testorganisationen streiten sich ?ber die richtige Norm.

Bu?gelder: Grenzg?nger im Visier

2007-10-08
7 minutes
Deutsche Beh?rden werden k?nftig Kn?llchen aus dem EU-Ausland eintreiben. Bundesb?rger werden dabei neue Erfahrungen mit anderen Rechtssystemen machen.

Funkst?rung: Wenn Waagen versagen

2007-10-08
6 minutes
Weil elektronische Fahrzeugwaagen st?ranf?llig sind, f?llt es der Polizei immer schwerer, gef?hrliche ?berladungen gerichtsfest nachzuweisen.

Steuer-Desaster: Wie der Einzelhandel aus der Innenstadt getrieben wird

2007-11-12
5 minutes
Wie der Einzelhandel aus der Innenstadt getrieben wird: Bei den Einzelh?ndlern geht die Angst um: Sie rechnen mit drastischen Mehrbelastungen durch die Unternehmens-Steuerreform. Steuern auch auf Ausgaben wie Miete - was den Kommunen sichere Einnahmen verschaffen soll, wird Einzelh?ndler aus den Innenst?dten vertreiben.

Riester-Falle: Wie der Staat an der privaten Vorsorge mitverdient

2007-11-12
5 minutes
Wie der Staat an der privaten Vorsorge mitverdient H?rt man auf Politiker und Verm?gensberater, lohnt sich "riestern" f?r jeden. Doch wer sp?ter nur eine sehr niedrige gesetzliche Rente bekommt, entlastet durch die private Vorsorge zwar das Sozialsystem - mehr in der Tasche hat er im Alter aber nicht.

Pflege-Loch: Wie die Reform an Millionen Demenzkranker vorbeigeht

2007-11-12
6 minutes
Pflege-Loch: Wie die Reform an Millionen Demenzkranker vorbeigeht. Demenzkranke zuhause brauchen Betreuung rund um die Uhr. Das Geld aus der Pflegekasse reicht auch nach der Reform nicht. [plusminus zeigt, was fehlt und wo es bezahlbare Hilfen gibt.

Kassenpatienten: Verkaufsmethoden in Arztpraxen

2007-11-19
5 minutes
Kassenpatienten mussten schon immer bestimmte Arztleistungen aus eigener Tasche bezahlen. Relativ neu ist allerdings die systematische Ausweitung dieser nun als Individuelle Gesundheitsleistungen, kurz IGeL, heftig beworbenen Angebote. Und dabei sind noch nicht einmal alle sinnvoll.

Teure Neuwagen: Wer kann ihn sich noch leisten?

2007-11-19
6 minutes
Die Produktion in der deutschen Automobilindustrie l?uft auf Hochtouren. Allerdings: Verantwortlich daf?r ist allein der Export. In Deutschland selbst brach der Automarkt um 8 Prozent ein. Was sind die Gr?nde? Sind Neuwagen mittlerweile zu teuer?

?ltere Arbeitnehmer - wirklich ohne Chancen?

2007-11-19
5 minutes
Vor wenigen Tagen wurde die Verl?ngerung des Arbeitslosengelds I f?r ?ltere beschlossen. Wir haben uns deswegen auf eine Reise durch Deutschland gemacht, um uns ein Bild zu machen vom derzeitigen Arbeitsmarkt und den Chancen f?r ?ltere.

Studiogast ? Claudia Kemfert, Deutsches Institut f?r Wirtschaftsforschung (DIW)

2007-11-26
2 minutes
Claudia Kemfert leitet beim DIW den Bereich Energie, Umwelt und Verkehr. Wir sprechen mit ihr ?ber den weltweiten Co2-Aussto?, die Kosten und Nutzen der Co2-Reduzierung f?r die Wirtschaft, Wettbewerbsvor- und -nachteile sowie ?ber Alternativen zu klimasch?dlichen Energiegewinnungsformen. DW-TV: Die Lufthansa testet unterschiedlichen Strategien um Energie einzusparen und Emissionen zu mindern: Weniger Frischwasser an Bord, weniger Umwege fliegen, das klingt nach viel Klein-klein, wo doch ansonste

Serie: Young Global Leaders "2030" ? UMWELT

2007-11-26
6 minutes
Wie sollte die Welt im Jahr 2030 aussehen? Wie kann die Welt von ?bermorgen gestaltet werden? Damit besch?ftigen sich die Young Global Leaders, junge F?hrungspers?nlichkeiten aus aller Welt. Es sind Politiker, Wissenschaftler, K?nstler und Unternehmer. Geschaffen wurde diese internationale Plattform ?Young Global Leaders? von Klaus Schwab, dem Gr?nder und Pr?sidenten des World Economic Forum. Die f?nfteilige Serie "2030" wird die Visionen der Young Global Leaders in den Themenfeldern Gesundheit