Der totalit?re Wohlfahrtsstaat
2010-01-27
2 minutes
Wohlstand, Freiheit, Gerechtigkeit f?r alle - im Ernstfall hilft der St?rkere dem Schw?cheren. Das Signal "Du geh?rst dazu" ist die Basis f?r die Demokratie. Deutschland ist ein Sozialstaat, darauf waren wir stolz. Doch wie steht es um Sinn und Nutzen des Sozialstaats?
Das Gespr?ch mit Oskar Negt
2010-01-27
5 minutes
Wohlstand, Freiheit, Gerechtigkeit f?r alle - im Ernstfall hilft der St?rkere dem Schw?cheren. Das Signal "Du geh?rst dazu" ist die Basis f?r die Demokratie. Deutschland ist ein Sozialstaat, darauf waren wir stolz. Doch wie steht es um Sinn und Nutzen des Sozialstaats? Wir haben mit dem Sozialphilosophen Oskar Negt gesprochen.
Ein Leben f?r Dostojewski
2010-01-27
5 minutes
Ihre ?bersetzungen der f?nf gro?en Romane Dostojewskis haben sie bereits jetzt unsterblich gemacht. Swetlana Geier ist 86 Jahre und unerm?dlich. Der Film "Die Frau mit den f?nf Elefanten" setzt der faszinierenden Pers?nlichkeit ein Denkmal.
Wasserb?ffel pflegen die Salzwiesen an der Havel
2010-01-27
6 minutes
Wasserb?ffel k?nnten seltene Salzwiesen in Schuss halten, dachten sich Landschaftspfleger am Rietzer See im Havelland.
Staatsb?rger in Uniform
2010-01-27
6 minutes
Am 28. Januar 2010 beginnt in London die Konferenz, auf der ?ber die Zukunft Afghanistans entschieden werden soll. Ziel ist es, die seit 2001 w?hrende sogenannte Sicherheits- und Aufbaumission ISAF zu ?berpr?fen. Dabei geht es auch um die Frage, ob und wie die Bundeswehr beteiligt sein wird. Bittere Realit?t ist schon heute, dass junge M?nner aus dem Leben gerissen werden - f?r einen Krieg, der erst keiner sein sollte und jetzt doch stattfindet, in einem fernen Land.
Schaden ohne Ersatz
2010-01-28
6 minutes
Ein großes Thema im letzten Wahlkampf: Gerechtigkeit. Die Regierung wollte die Verantwortlichen der Finanzkrise stärker zur Rechenschaft ziehen - mit schärferen Gesetzen. Was ist bis jetzt passiert?
Privatmails im Büro
2010-01-28
3 minutes
Täglich passiert es in ungezählten Büros: Vom Firmen-Computer aus werden private E-Mails versendet. Was viele Privatmail-Schreiber übersehen: Sie handeln sich ernste arbeitsrechtliche Probleme ein.
Mehr Rechte dem Reisenden
2010-01-28
5 minutes
Flug und Bahnfahrt teuer bezahlt, aber der Flug wird gestrichen, die Bahn kommt nicht oder verspätet. Und trotzdem gibt es keine Entschädigung. Damit ist jetzt, wenigstens teilweise, Schluss!
Vorsicht Fallen
2010-01-28
6 minutes
Schnäppchen, soweit das Auge reicht - dafür werben die vielen verschiedenen Teleshop-Sendungen. Aber Vorsicht: Nicht nur beim Preis sollten Sie hier besonders gut aufs Kleingedruckte achten.
Gefahr für die Allgemeinheit
2010-01-28
6 minutes
Obwohl Gutachter sagen, dass ein Sexualstraftäter weiterhin gefährlich ist, läuft er frei herum. Die Rückfallwahrscheinlichkeit ist hoch, das Gesetz gibt Richtern keine Möglichkeit, ihn wegzusperren.
Recht brisant: Sendung vom 29.01.2010
2010-01-28
28 minutes
Fallen beim Teleshopping. Fahrgastrechte: Unternehmen haften. Privatmails im Büro: Kündigung droht. Managerhaftung: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Das Regelungswerk der Sicherungsanordnung.
Trailer zur Folge "Leipzig ohne Saft"
2010-01-28
1 minute
Kurz bevor sich Hajo, Jan, Ina und Vince in ihr wohlverdientes Wochenende verabschieden, fällt in der Leipziger Innenstadt der Strom aus. Der erste Einsatz für die SOKO folgt prompt.
Vorschau auf "Tod eines Schülers"
2010-01-28
1 minute
Als der brutale Problemschüler Dennis ermordet wird, ermitteln Bernd Reuther und seine Kollegen in der neuen Folge von "Der Staatsanwalt" am 29.01.2010 um 20.15 Uhr in einem Wiesbadener Gymnasium.
"Vertrauensbeweis"
2010-01-28
43 minutes
Stefan steht vor einer schwierigen Entscheidung. Soll er seinen Job kündigen? Die Schließung seiner Forstdienststelle scheint beschlossene Sache zu sein und ihm steht ein Bürojob bevor.
"Zweikampf"
2010-02-04
43 minutes
Stefan beobachtet, wie ein Rodungstrupp in Bachhofers Waldstück wütet und stoppt die Fällarbeiten. Und: Daniel und Lisa müssen entscheiden, ob sie fortgehen oder in Küblach bleiben wollen.
Reform-Ruine Hartz
2010-02-10
4 minutes
Maybrit Illner diskutiert u.a. mit Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen, mit SPD-Ministerpräsidenten Kurt Beck, mit Professor Hans-Werner Sinn und Hartz IV-Empfänger Hans-Jürgen Czentarra.
Vorschau auf "Lass die Toten ruhen"
2010-02-04
1 minute
Neue Folge von "Der Staatsanwalt" am 5. Februar um 20.15 Uhr: Als auf dem Friedhof ein dreißig Jahre altes Skelett entdeckt wird, müssen die Ermittlungen bis in die Siebziger Jahre zurückreichen.
Im Namen des Gesetzes
2010-01-27
about 1 hour
Hotline
TYP!SCH - Manfred Scharpenberg
2010-02-05
10 minutes
Die ZDF-Reihe TYP!SCH stellt nachtaktive Menschen aus unserer Gesellschaft vor. Für den blinden Musiker Manfred Scharpenberg ist immer Nacht.
Trailer zu "Silly - Tod im Konzert"
2010-02-04
1 minute
Die Kultband "Silly" gibt ein Clubkonzert in Leipzig. Obwohl es seit Wochen ausverkauft ist, hat Ina noch zwei Karten ergattern können. Doch das Konzert verläuft für sie und Jan anders als erwartet.
Die Welt ist flach
2010-02-03
about 1 hour
Nicht nur wirtschaftlich hat sich der Alltag durch das World Wide Web dramatisch ver?ndert. Es gibt kaum Modelle, wie durch eine geeignete Ordnungskompetenz die Flut von Information sinnvoll genutzt werden kann. Auch an die Kosten des Internets verschwenden wir nur wenig Gedanken. ?ber diese und andere Themen diskutiert Gert Scobel mit Constanze Kurz vom Chaos Computer Club, Frank Schirrmacher von der FAZ und Gisela Schmalz von der Rheinische Fachhochschule K?ln.
Was kostet ein Rechenzentrum?
2010-02-03
6 minutes
Bislang haben die Ums?tze im Internethandel die Erwartungen vieler Firmen nicht erf?llt. Ein bedeutsamer Markt f?r digitale G?ter ist noch nicht entstanden, denn die meisten User sind nicht bereit f?r Informationen zu zahlen. In Deutschland kursiert die Vorstellung, dass Service-Dienste im Internet umsonst sein m?ssten. Tats?chlich werden aber gigantische Summen f?r die Netztechnologien ausgegeben.
Was ist Krebs?
2010-01-27
4 minutes
Es gibt viele Faktoren, die Krebs verursachen k?nnen: Hepathitis und Papillomaviren, UV-Strahlung oder sch?dliche Umwelteinfl?sse, chemische Substanzen im Tabakrauch, erh?hter Alkoholkonsum und vor allem eine ungesunde Lebensweise. Daher ist niemand hundertprozentig vor der Krankheit gesch?tzt.
Epigenetik als Grundlage neuer Therapien
2010-01-27
5 minutes
Eigenschaften von Organismen werden nicht nur von den Genen bestimmt, sondern auch von epigenetischen Faktoren. Epigenetisch hei?t auf oder ?ber den Genen. Mit Hilfe von Enzymen, den Methyltransferasen, heften sich Methylgruppen an einzelne DNA-Abschnitte. Die dort befindlichen Erbinformationen sind dann ausgeschaltet. Das hei?t, die Gene k?nnen nicht mehr gelesen werden. Diesen Vorgang nennt man Methylierung.
Krebs und Ern?hrung
2010-01-27
3 minutes
Krebsforscher untersuchen seit langem die Zusammenh?nge zwischen Krebs und Ern?hrung. Aus den Laboruntersuchungen kennt man Pflanzeninhaltsstoffe, die einen Schutz gegen Krebs bieten. Experten schw?ren auf die Kr?fte aus dem Garten der Natur und gehen davon aus, dass sich durch bestimmte Nahrungsmittel das Krebsrisiko senken l?sst.
Neue Behandlungsmethoden bei Krebs
2010-01-27
5 minutes
Hirntumoren sind die h?ufigste Ursache f?r die Krebssterblichkeit im Kindesalter. In der Abteilung f?r Kinderonkologie in Heidelberg hat man fr?h damit angefangen, das wissenschaftliche Interesse zu fokussieren und neue Behandlungsm?glichkeiten zu entwickeln. Bei kleineren Kindern bleibt jedoch meist nur die Chemotherapie, bei gr??eren Kindern sind auch Bestrahlungen m?glich.
Psychoonkologie
2010-01-27
4 minutes
Die Diagnose Krebs bedeutet f?r die meisten Menschen einen gewaltigen Schock. Nach der operativen Entfernung des Tumors, folgt h?ufig eine Chemotherapie oder Bestrahlungen. K?rper und Seele des Patienten befinden sich im Ausnahmezustand. Die Psychoonkologie besch?ftigt sich mit den psychischen und sozialen Aspekten einer Krebserkrankung und hilft Patienten bei der Bew?ltigung ihrer ?ngste.
The Cooler - Alles auf Liebe
2010-02-04
less than a minute
Bernie ist ein Pechvogel. Als solcher soll er erfolgreichen Spielern in den Kasinos von Las Vegas gezielt Pech bringen. Als sich Bernie in eine Traumfrau verliebt, scheint sich sein Blatt jedoch zu wenden. - Regiedeb?t von Wayne Kramer mit William H. Macy als "Cooler".
Sie, eine Chinesin
2010-02-01
less than a minute
2009 gewann die Chinesin Xiaolu Guo in Locarno den Goldenen Leoparden f?r ihren Spielfilm "She, a Chinese". Darin spiegeln sich die eigenen Erfahrungen der Autorin und Filmemacherin: Die junge Mei flieht aus ihrem Heimatdorf in die Stadt, um von dort aus nach London zu entkommen, wo sie v?llig allein ist. Der grimmige Realismus des Films wird immer wieder humorvoll gebrochen. - Portr?t der Filmemacherin (aus der Reihe "Kinomagazin").
Berlin ? Stettin
2010-01-27
1 minute
Der Dokumentarfilmer Volker Koepp, geboren in Stettin und aufgewachsen in Ost-Berlin, ist unterwegs auf einer autobiographischen Reise zwischen diesen St?dten. Die Stra?en wecken Erinnerungen.
?berall trifft Koepp Zeugen der Ver?nderung. Fr?her wurden in Zehdenick Ziegel hergestellt, jetzt ver?det dort alles. Viel Frust und wenig Arbeit bilden den N?hrboden f?r Rechtsradikalit?t. Der Endpunkt der Reise ist das heutige Stettin.