Everybody Was In The French Resistance...Now!
2010-01-27
1 minute
Der britische Art-Brut-S?nger Eddy Argos startet
unter dem Namen "Everybody Was In The French Resistance ?Now!" seine Solokarriere. Im Februar 2010 ist er in Deutschland auf Tour.
In dem Album "Fixin" The Charts Volume One" korrigiert Argos zusammen mit Lebensgef?hrtin Dyan Vald?s zw?lf ber?hmte Songs, die ihrer Meinung nach falsche Behauptungen aufstellen.
L?Incoronazione di Poppea
2010-01-27
1 minute
In Monteverdis Oper "Die Kr?nung der Poppea" ist Kaiser Nero Poppeas erotischen Reizen hoffnungslos verfallen. Der Kanadier Robert Carsen inszeniert die Oper in Wien. Tats?chlich lie? Nero 62 vor Christus seine Ehefrau ermorden, um Platz f?r die M?tresse zu schaffen. Den Philosophen Seneca, der ihm den Spiegel vorhielt, trieb er in den Selbstmord.
Staatsanwalt Posch ermittelt
2010-01-28
23 minutes
Staatsanwalt Posch
Mein Baby
2010-01-28
20 minutes
Sendung vom 29.01.2011
Mitten im Leben
2010-01-28
about 1 hour
Mitten im Leben
Unsere erste gemeinsame Wohnung
2010-01-28
22 minutes
Folge vom 29.01.2010
Ulrich Matthes liest aus Tschechows "Das Duell"
2010-01-28
5 minutes
Anton Pawlowitsch Tschechow geh?rt zu den am h?ufigsten gespielten Autoren an deutschen Theatern. Dabei fing der Siegeszug des am 29. Januar vor 150 Jahren geborenen Russen erst in den letzten Jahrzehnten an. Die Tschechowschen Figuren aus "Die M?we" oder "Der Kirschgarten" treffen die Menschen heute mit ihrem melancholischen Weltschmerz und ihrem Leiden am Sein mehr denn je. Ulrich Matthes hat jetzt den "kleinen Roman" "Das Duell" als H?rbuch eingesprochen.
Neues ?ber Krebs
2010-01-27
about 1 hour
?ber 436.000 Menschen in Deutschland erkranken j?hrlich an Krebs und fast die H?lfte davon sterben daran. Experten sch?tzen, dass sich die Zahl der Erkrankungen bis zum Jahre 2030 verdoppelt. Die Fragen, was die Medizin derzeit leisten kann und ob die Krankheit ?berhaupt jemals in den Griff zu bekommen ist, sind dieses Mal unsere Themen bei scobel.
Mozartwoche 2010
2010-01-27
4 minutes
Seit einigen Jahren stellt die Mozartwoche in Salzburg Mozart zeitgen?ssische Komponisten zur Seite. 2010 ist es der 84-j?hrige Ungar Gy?rgy Kurt?g.
K?nstlerbiographien
2010-01-27
1 minute
Keith Haring, Camille Claudel, Fr?d?ric Chopin, Heinrich Heine, Anton Bruckner, Egon Schiele, Niccolo Paganini und Jean Baptiste Moli?re - herausragende K?nstler mit ihren au?ergew?hnlichen Lebensl?ufen stellt der ZDFtheaterkanal in seinem Februarprogramm vor.
Mitten im Leben
2010-01-28
about 1 hour
20jährige Wohnungslose nutzt Freundin aus
Wer das Moor zerst?rt, der schadet dem Klima
2010-01-28
6 minutes
Moore setzen gro?e Mengen an Kohlendioxid frei, wenn sie trockengelegt werden. So tragen sie zum weltweiten Klimawandel bei.
Kopf hoch dank H?fte und Gelenkpfanne
2010-01-28
4 minutes
Erst der Umbau des H?ftgelenks brachte uns zum aufrechten Gang: Wir k?nnen den Oberschenkelknochen vertikal ausrichten.
Die Klimaspirale
2010-01-28
3 minutes
"Je mehr wir das Klima anheizen, desto mehr Erw?rmung bekommen wir", sagt Jan Esper vom Geographischen Insitut der Uni Mainz.
Forscher lernen von Hunden und Robotern
2010-01-28
6 minutes
Bessere Prothesen - diese will der Jenaer Sportwissenschaftler Andre Seyfarth entwickeln, indem er Tiere und Roboter beim Gehen beobachtet.
Alles was z?hlt
2010-01-28
30 minutes
Das Schicksal meint es gut mit Katja
RTL aktuell
2010-01-28
20 minutes
Sendung vom 29.01.2010
RTL explosiv
2010-01-28
17 minutes
Sendung vom 29.01.2010
RTL exclusiv
2010-01-28
25 minutes
Sendung vom 29.01.2010
K?nstlerin l?sst Muezzin durch Mainz rufen
2010-01-28
2 minutes
Laute Muezzin-Rufe im Wechsel mit Glockenl?uten haben Passanten in Mainz verbl?fft. Die bundesweit einmalige Klanginstallation in der Fu?g?ngerzone solle zum friedlichen Zusammenleben von Muslimen und Christen aufrufen, teilte die Berliner Konzeptk?nstlerin Miriam Kilali am 29. Januar 2010 mit.
Die Fotografin Alice Smeets und Haiti
2010-01-28
6 minutes
2007, mit 20 Jahren macht die Fotografin Alice Smeets das Bild, das ihr Leben ver?ndert. Auf Haiti nimmt sie ein M?dchen auf, das mit reinwei?em Kleidchen im Matsch eines Slums watet. Das Bild wird "Unicef-Foto des Jahres 2008". Nach der Erdbebenkatastrophe, ist Smeets nach Haiti zur?ckgekehrt, um den Menschen zu helfen und Fotos zu machen, die der Welt zeigen, wie gro? das Leid, aber auch die St?rke der Menschen dort ist. Wir haben mit ihr nach ihrer R?ckkehr gesprochen.
Ex und hopp
2010-01-28
2 minutes
Staatliche F?rsorge kennt keine Grenzen. Gem??igten Taliban-K?mpfern soll jetzt ein Resozialisierungsprogramm beim Ausstieg in ein normales Leben helfen. Doch was ist in Afghanistan schon normal? Und funktionieren Aussteigerprogramme wirklich? Wir stellen drei Beispiele vor.
Kinder des Netzes
2010-01-28
5 minutes
Das Internet ist eine Kulturtechnik, die uns ver?ndert hat, die unsere Welt ortlos und k?rperlos macht. Doch einige Netz-User haben sich jetzt niedergelassen. In Berlin Kreuzberg haben sie ein Nest gebaut, das Betahaus. Auf 1000 Quadratmetern ehemaliger Gewerbefl?che findet man zum Anfassen, was bisher nur im virtuellen Raum existierte.
Terror als Kunst
2010-01-28
5 minutes
In zwei Wochen starten die Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver. Umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen gibt es f?r die Sportler im Training schon jetzt. Auch der kanadische Medienk?nstler Don Ritter bereitet sich vor. F?r das Kulturprogramm der Spiele hat das Olympische Komitee seine Installation "Vested" ausgew?hlt - eine Wahl, die irritiert.
Betreutes Wohnen mitten im Dorf - und alle helfen mit
2010-01-29
5 minutes
Im badischen Winzerort Eichstetten ist der Generationenvertrag gelebte Realit?t. Vor zw?lf Jahren hat B?rgermeister Kiechle eine B?rgergemeinschaft gegr?ndet. Das Ziel: ?ltere Menschen bis zuletzt in die Dorfgemeinschaft zu integrieren, zu betreuen und zu pflegen. So lange wie m?glich und gew?nscht kommen die Mitglieder der B?rgergemeinschaft zu den ?lteren Dorfbewohnern nach Hause, um kleine Aufgaben im Haushalt zu ?bernehmen.
Betreutes Wohnen nach DIN 7780
2010-01-29
3 minutes
Senioren w?nschen sich auch mit zunehmendem Alter noch weitgehend unabh?ngig und autark zu sein. Eine M?glichkeit ist das betreute Wohnen. Dabei f?hrt man in einer Wohnanlage seinen eigenen Haushalt und kann bei Bedarf verschiedene Dienst - und Pflegeleistungen in Anspruch nehmen. Seit einigen Jahren gibt es die DIN 7780 f?r diese Wohnform.
Alles auf Anfang im Generationenwohnprojekt
2010-01-29
4 minutes
Im Generationenwohnprojekt WohnenPLUS steht der Gemeinschaftsgedanke an erster Stelle. Da Senioren nicht so viel Autofahren und sich nicht jede Alleinerziehende ein eigenes Auto leisten kann, gibt es auch ein Carsharing-Projekt. Und wenn einer der ?lteren Bewohner zum Pflegefall wird, springt der mobile Sozialdienst der Arbeiterwohlfahrt ein.
PAUL kennt die Bed?rfnisse von ?lteren Menschen
2010-01-29
4 minutes
Ambient Assisted Living (AAL) - darunter versteht man Konzepte, Produkte und Dienstleistungen, die neue Technologien und soziales Umfeld miteinander verbinden und damit die Lebensqualit?t der Menschen verbessern sollen. Die TU Kaiserslautern versucht es mit PAUL. PAUL ist der "Pers?nliche Assistent zur Unterst?tzung des Lebens".
Zu Besuch in der Seniorenresidenz
2010-01-29
6 minutes
Es gibt sie nahe dem Stadtzentrum oder im Gr?nen, mit etwas mehr oder etwas weniger Service. Seniorenresidenzen sind schwer miteinander zu vergleichen, haben aber eines gemeinsam: sie erinnern eher an ein Hotel als an ein klassisches Altenheim. Gregor Steinbrenner schaut sich in einer Seniorenresidenz um und fragt die Bewohner, warum sie sich f?r diese Wohnform entschieden haben - und ob sie damit zufrieden sind.
vivissimo
2010-01-29
2 minutes
Vom altersgerechten Wohnen ?ber Tarzan bis hin zum Volksmusik Star Heino: vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: humorvoll Wissen tanken.