66 Sekunden News vom 01.02.2010

2010-01-31
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"-Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier als Videostream.

Alles was z?hlt

2010-01-31
30 minutes
Marian hält Jennys Schicksal in den Händen

nano

2010-01-24
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Nach dem Beben - Routenplaner "kennt" Haitis zerst?rte Stra?en - Ganz sch?n vermessen - Tausende erfassen die Welt mit GPS-Ger?ten - Windr?der in der Nordsee - Die Kraft des Windes flie?t unter dem Meer - Ressourcenabbau - Bolivien hebt jetzt seine Lithiumvorr?te selbst

Die Frau mit den zwei Namen

2010-01-24
1 minute
Ruth Rendell ist die Seelenforscherin unter der Kriminalautoren. Rund 60 Romane hat die nun fast 80-J?hrige bisher ver?ffentlicht. Doch nur eine Schriftsteller-Karriere ist ihr zu wenig: Seit 1988 schreibt sie auch unter dem Pseudonym Barbara Vine.

Das Gespr?ch mit Ruth Rendell

2010-01-24
5 minutes
Ruth Rendell ist die Seelenforscherin unter der Kriminalautoren. Rund 60 Romane hat die nun fast 80-J?hrige bisher ver?ffentlicht. Doch nur eine Schriftsteller-Karriere ist ihr zu wenig: Seit 1988 schreibt sie auch unter dem Pseudonym Barbara Vine. Kulturzeit hat mit ihr gesprochen.

Bilder der Menschlichkeit

2010-01-24
4 minutes
2007, mit 20 Jahren macht die Fotografin Alice Smeets das Bild, das ihr Leben ver?ndert. Auf Haiti nimmt sie ein M?dchen auf, das mit reinwei?em Kleidchen im Matsch eines Slums watet. Das Bild wird "Unicef-Foto des Jahres 2008". Jetzt, nach der Erdbebenkatastrophe, ist Smeets nach Haiti zur?ckgekehrt, um den Menschen zu helfen und Fotos zu machen, die der Welt zeigen, wie gro? das Leid, aber auch die St?rke der Menschen dort ist.

Gigantische Kr?fte wirken beim Elfmeter

2010-01-24
less than a minute
Eine von japanischen Forschern entwickelte Maschine hat einen Fu?ball mit 206 Kilometern pro Stunde ins Tor geschossen.

Bolivien hebt jetzt seine Lithiumvorr?te selbst

2010-01-24
7 minutes
Bolivien hat mit dem Abbau der weltgr??ten Lagerst?tten von Lithium f?r die Herstellung von Batterien begonnen.

Umspannwerk im Meer erzeugt den Gleichstrom

2010-01-24
3 minutes
Ein Umspannwerk in der Nordsee soll den Wechselstrom, den die Windr?der erzeugen, direkt in Gleichstrom umwandeln. Gleischstrom l?sst sich ?ber weite Strecken besser und mit weniger Verlusten transportieren. 200 Kilometer Spezialkabel transportieren den Strom an Land zu einem weiteren Umspannwerk, das den Strom erneut umwandelt und ins Stromnetz einspeist.

Die Kraft des Windes flie?t unter dem Meer

2010-01-24
6 minutes
Deutschland will zusammen mit acht L?ndern Europas an der Nordseek?ste ein riesiges Stromnetz aufbauen, um Strom aus Windenergie zu bef?rdern.

Routenplaner "kennt" Haitis zerst?rte Stra?en

2010-01-24
2 minutes
Geoinformatiker der Universit?t Heidelberg haben einen Notfall-Routenplaner f?r Haiti ins Internet gestellt.

Rach, der Restauranttester

2010-01-24
25 minutes
Kegelzentrum Augsburg

Alles was z?hlt

2010-02-08
30 minutes
Oliver gesteht, dass er Stella angefahren hat

RTL explosiv

2010-02-08
17 minutes
Sendung vom 09.02.2010

RTL exclusiv

2010-02-08
25 minutes
Sendung vom 09.02.2010

Wovor haben wir Angst?

2010-02-07
6 minutes
In der Schweiz hat das Volk gegen Minarette abgestimmt, in Frankreich wird das Burkaverbot kommen und Pr?sident Sarkozy l?sst landesweit ?ber nationale Identit?t diskutieren. Wie stellt sich in dieser europ?ischen Debatte die Bundesrepublik dar?

RTL extra

2010-01-24
25 minutes
RTL Extra kompakt

Alles Schrott!

2010-02-08
29 minutes
37 Grad taucht ein in das Milieu der Schrotthändler, der Wohnungsauflöser und die Sperrmüll- und Flohmarktszene. Hier treffen immer mehr Menschen aufeinander, die aus alten Sachen noch Geld machen.

Choreographen der Zukunft

2010-01-24
1 minute
Es sind Reflexionen auf die eigene Biografie, die die T?nzer der Sasha Waltz and Guests Company im Theater im Pfalzbau Bezug auf ihr Leben werfen. Zu sehen ist drei Mal moderner Tanz, der das Individuum in den Mittelpunkt stellt. Formalistisch, minimalistisch stellt das Ehepaar Xuan Shi und Ninnian Zhou die Unm?glichkeit der Zweisamkeit dar. Es sind Reflexionen auf die eigene Biografie, die die T?nzer der Sasha Waltz and Guests Company im Theater im Pfalzbau Bezug auf ihr Leben werfen.

George Grosz. Korrekt und anarchisch

2010-01-24
2 minutes
George Grosz war ein Chronist mit unbestechlichem Blick, ein Provokateur, aber auch ein heimlicher Melancholiker. Kaum ein anderer K?nstler hat unser Bild von der Weimarer Republik so gepr?gt wie er. In der Berliner Akademie der K?nste ist man nun ins Archiv gestiegen und hat mehr als 500 Objekte zu Tage gef?rdert, die einen anderen Grosz zeigen.

Othello

2010-01-24
1 minute
Beim Einsturz des B?hnenbildes ist der Teufel los und die Welt f?llt aus ihren Fugen. Der schwarze General Othello und sein F?hnrich Jago sind auf Zypern gelandet. Der Krieg findet nicht statt und das Testosteron muss ein anderes Feld zum Austoben finden. Jan Bosse inszeniert Shakespeares Drama um Hass, Misstrauen und Verrat am Wiener Akademietheater als d?steres Endzeitst?ck.

Staatsanwalt Posch ermittelt

2010-01-25
23 minutes
Staatsanwalt Posch

Die Kinder?rzte

2010-01-25
21 minutes
26.01.2010

Mein Baby

2010-01-25
20 minutes
Sendung vom 26.01.2011

Mitten im Leben

2010-01-25
about 1 hour
Mitten im Leben

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2010-01-25
22 minutes
Folge vom 26.01.2010

"Sicherheit der Versorgung"

2010-01-25
8 minutes
Die NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben, CDU, begründet den Bau von Kohlekraftwerken mit der "Sicherheit der Versorgung".

Mitten im Leben

2010-01-25
about 1 hour
Mitten im Leben

Sehnsucht

2010-02-08
less than a minute
Markus und seine Frau Ella leben gl?cklich in einem Dorf in Brandenburg. Nach einer durchzechten Nacht auf einer Reise wacht Markus im Bett der Kellnerin Rose auf. Er beginnt eine Aff?re, die ihn in einen verh?ngnisvollen Konflikt f?hrt. - Valeska Grisebach erz?hlt in ihrem mehrfach preisgekr?nten Spielfilm mit Laiendarstellern eine starke Liebesgeschichte.

Rogge: "Es wird Dopingfälle geben"

2010-02-15
3 minutes
Auch bei diesen Olympischen Winterspielen steht das Thema Doping wieder im Raum. Bleiben die Spiele sauber? IOC-Präsident Jacques Rogge geht nicht davon aus.