Die Kinder?rzte

2010-01-21
21 minutes
22.01.2010

Mitten im Leben

2010-01-21
about 1 hour
Mitten im Leben

Riesengeschäft mit Eizellen

2010-01-30
7 minutes
Obwohl Eizellspende gegen Geld in Rumänien verboten ist, finden sich dort genügend Frauen, die aus wirtschaftlicher Not für eine geringe Summe bereit sind, ihre Dienste zur Verfügung zu stellen.

Schröder: "Keine ideologische Frage"

2010-01-30
3 minutes
Gerhard Schröder sprach am Zentrum für Angewandte Geschichte der Uni Erlangen und warnte vor einer Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke. Dies sei "keine ideologische Frage", so der Alt-Kanzler.

Faustrecht

2010-01-30
1 minute
Sie bev?lkern Erziehungsanstalten, Heime und Psychiatrien der Schweiz. In Statistiken werden ihre Taten erfasst: Jugendliche, die zu Gewaltausbr?chen neigen. Die Langzeitbeobachtung ist ein Versuch, zwei von ihnen ein Gesicht zu verleihen - Tim und Gibran.

Mein Baby

2010-01-21
20 minutes
Sendung vom 22.01.2011

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2010-01-21
22 minutes
Folge vom 22.01.2010

Der Ranger vom Feldberg

2010-01-22
15 minutes
1,5 Millionen Touristen reisen jährlich zum Feldberg im Schwarzwald. "Feldbergranger" Achim Laber schafft es mit ungewöhnlichen Ideen, die Gäste für die Belange der Natur zu sensibilisieren.

Japan - Land der untergehenden Sonne?

2010-01-19
about 1 hour
Unsere Vorstellung vom Land der zartrosa Kirschbl?ten erstreckt sich vom Zen-Buddhismus bis hin zum Japan-Pop, vom Shintoismus ?ber die Geisha-Kultur bis hin zum Kapitalismus. Was ist dran an den g?ngigen Klischees? Gert Scobel spricht mit der Japanologin Irmela Hijiya-Kirschnereit, dem Kulturwissenschaftler Koji Ueda und Ute Winkels, Autorin des Buches "Verhandeln mit japanischen Gesch?ftspartnern" ?ber das Japan von heute.

Geheimnisvolle G?rten

2010-01-19
5 minutes
Dass wir der Sch?pfung wie zum ersten Mal begegnen k?nnen, das ist der unvergleichliche Geist der japanischen G?rten. Anders als ein europ?ischer Garten gilt er als spiritueller Ort und als Gesamtkunstwerk, das Achtsamkeit und den bewussten Zugang zum Augenblick lehrt. Statt Natur einfach nur zu domestizieren, wollen seine Gestalter die geheimnisvollen Regeln des Natursch?nen erfahrbar machen.

Frauen in Japan

2010-01-19
5 minutes
Fast zwei Drittel der japanischen Frauen stehen im Arbeitsleben. Eine Zahl, die ?ber ein immer noch bestehendes Rollendenken hinwegt?uscht. "Frauen sollen nur ein wenig dazuverdienen und mit einem Teilzeitjob ein Taschengeld nach Hause bringen. Die meiste Zeit sollen sie der Familie und dem Haushalt widmen. So lautet die vorherrschende Meinung ?ber das Leben einer japanischen Frau, die in erster Linie Hausfrau und Mutter sein soll", sagt die Schriftstellerin Rika Yokomori.

Japans Wirtschaft

2010-01-19
5 minutes
Dynamisch und erfolgreich: Seit ?ber 50 Jahren galt Japan im Ausland als Synonym f?r neueste Technik, wissenschaftlichen Fortschritt und ein ?konomisches Erfolgsmodell. Doch auch in Japan hat die Wirtschaftskrise Spuren hinterlassen. Tats?chlich befindet sich die zweitst?rkste Wirtschaftsmacht der Welt in ihrer schwersten Krise seit 50 Jahren.

Japan - zwischen Tradition und Moderne

2010-01-19
1 minute
Japan ist ein Land, das auf eine jahrtausendealte Kultur zur?ckblicken kann. Doch w?hrend Japan lange Zeit das weltweit erfolgreichste Modell f?r eine gelungene Postmoderne darstellte, steht heute die Frage im Raum, was aus dem einstigen Erfolgsmodell geworden ist? Wo liegen die Chancen des Landes - und was k?nnen wir immer noch von Japan lernen?

Mitten im Leben

2010-01-21
about 1 hour
Mitten im Leben

Schweizer gewinnen Kupfer aus Schlacken

2010-01-21
4 minutes
Eine Anlage, die mit Wirbelstrom und Magneten arbeitet, kann gro?e Mengen an Kupfer aus Schlacken zur?ckgewinnen.

Ganz ohne Gentechnik h?lt Mais mehr Salz aus

2010-01-21
5 minutes
Durch klassische Z?chtung haben Forscher um den Agrarwissenschaftler Prof. Sven Schubert Mais gez?chtet, der gut auf salzigen B?den gedeiht.

Alles was z?hlt

2010-01-21
30 minutes
Stellas Training hat furchtbare Konsequenzen

RTL aktuell

2010-01-21
20 minutes
Sendung vom 22.01.2010

RTL explosiv

2010-01-21
17 minutes
Sendung vom 22.01.2010

RTL exclusiv

2010-01-21
25 minutes
Sendung vom 22.01.2010

Ende der ?ra Knobloch

2010-02-07
2 minutes
Der Zentralrat der Juden in Deutschland steht vor einer tiefen Z?sur. Seine bisherige Pr?sidentin Charlotte Knobloch wird nicht erneut f?r das Amt kandidieren. Kulturzeit hat Reaktionen dazu eingeholt.

nano-Sendung vom 29.Januar 2010

2010-01-28
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Wechselwirkung - Die Klimaspirale: W?rme setzt Kohlendioxid frei - Nat?rlicher Speicher - Wer das Moor zerst?rt, der schadet dem Klima - Aufrechte Haltung - Kopf hoch dank H?fte und Gelenkpfanne - Im Vorw?rtsgang Forscher lernen von Hunden und Robotern - F?r Sie besucht - Schau zeigt vielf?ltige Funktionen der Knochen - Das R?tsel - Die L?sung

nano

2010-01-21
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Zuchtziel erreicht - Ganz ohne Gentechnik h?lt Mais mehr Salz aus - Auf immer und ewig - Forscher wollen Organe nachwachsen lassen - Austausch - F?r die einen ist es M?ll, f?r andere ein Rohstoff - Wertvoller Schreddersand - Schweizer gewinnen Kupfer aus Schlacken - Hirnforschung - 100 immerw?hrende, menschliche Kalender - Das R?tsel

Sp?ter Ruhm

2010-01-21
22 minutes
F?r manche ist es offensichtlich nie zu sp?t: Da malt eine Frau ihr ganzes Leben lang und wird jetzt, im Alter von 94 Jahren, von Kunstkritikern pl?tzlich als "die Entdeckung des Jahrzehnts" gefeiert. Die erste Retrospektive von Carmen Herrera in Europa, die 2009 in Birmingham zu sehen war, wurde vom "Observer" als eine der zehn besten Ausstellungen des Jahres bezeichnet. Nun ist sie ab dem 23. Januar 2010 in der Pfalzgalerie in Kaiserslautern zu sehen.

Wem geh?rt der ?ffentliche Raum?

2010-01-21
6 minutes
Erst war es das G?ngeviertel, jetzt ist es Karstadt: In Hamburg bestimmen allm?hlich die B?rger und nicht mehr allein die Politiker, was mit dem ?ffentlichen Raum geschieht.

Das nano-R?tsel vom 22. Januar 2010

2010-01-21
1 minute
"Es ist uralt und dient einem Zweck. Es hat die Menschheit weit nach vorne gebracht. Es gibt sehr viele verschiedene davon. Es kann sehr vielseitig sein. Es ist ein Hilfsmittel und wird benutzt."

Das nano-R?tsel vom 15. Januar 2010

2010-01-21
1 minute
"Er ist teuer und kann gigantisch sein. Er ist k?nstlich und greift in die Natur ein. Er hat einen K?rper und steht unter enormem Druck. Er dient der Energiegewinnung und kann gef?hrlich werden: der Staudamm."

100 immerw?hrende, menschliche Kalender

2010-01-21
5 minutes
Inselbegabte k?nnen in Sekunden sagen, welcher Wochentag der 17. Juli 1952 war. Beim Anziehen oder Einkaufen ben?tigen sie aber Hilfe.

Der Weg zur Einheit vom 23.01.2010

2010-01-22
29 minutes
Öffnung des Brandenburger Tores, die ersten und einzigen freien Volkskammerwahlen, die Währungsunion und der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Wegmarken zur Wiedervereinigung. "Der Weg zur Einheit" zeigt sie.

Bon Jovi freut sich auf Wetten, dass..?

2010-01-22
less than a minute
Nicht verpassen: Wetten, dass..? am Samstag, 23. Januar, um 20.15 Uhr mit Bon Jovi!