Mitten im Leben
2010-01-19
about 1 hour
Mitten im Leben
Thailand - der goldene Tiger
2010-02-07
less than a minute
In Thailand schaffte die Bev?lkerung in nur zwei Generationen den Anschluss an westliche Industrienationen. In den 70er-Jahren noch mittellos und unterdr?ckt, genie?en die Thais heute pers?nliche und wirtschaftliche Freiheit.
Die Kinder?rzte
2010-01-19
21 minutes
20.01.2010
Unsere erste gemeinsame Wohnung
2010-01-19
22 minutes
Folge vom 20.01.2010
Hilfe aus dem Nachbarland
2010-01-19
4 minutes
Nach dem Erdbeben in Haiti ruhen alle Hoffnungen auf internationaler Hilfe. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Dominikanische Republik, die eigentlich ein schwieriges Verhältnis zu Haiti hat.
Besser blitzen, um Raser eindeutig zu entlarven
2010-01-26
4 minutes
Raser genau identifizieren und ein eindeutiges Bild von Kennzeichen und Fahrer machen: Diese Aufgabe sollen moderne Radarkontrollen erf?llen.
Neue Kohlekraftwerke gef?hrden Klimaschutz
2010-01-26
4 minutes
Der Bau neuer Kohlekraftwerke k?nnte die Klimaschutzziele der schwarz-gelben Bundesregierung erheblich gef?hrden.
Ein Bus ersetzt F?hren
2010-02-09
1 minute
Ein Amphibien-Bus ist im schottischen Glasgow am 9. Februar 2010 in den Dienst gestellt worden: Er soll die F?hren ?ber den Fluss Clyde ersetzen.
Neue Kohlekraftwerke gef?hrden Klimaschutz
2010-01-26
4 minutes
Der Bau neuer Kohlekraftwerke k?nnte die Klimaschutzziele der schwarz-gelben Bundesregierung erheblich gef?hrden. Zum Thema sprachen wir am 27. Januar 2010 mit Prof. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut f?r Wirtschaftsforschung (DIW).
66 Sekunden News vom 20.01.2010
2010-01-19
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"-Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier als Videostream.
"Alle Studien m?ssen ver?ffentlicht werden"
2010-01-19
5 minutes
Arzneimittelhersteller sollen verpflichtet werden, die Ergebnisse aller klinischen Studien zu ver?ffentlichen, wie das Institut f?r Qualit?t und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) betont.
Mehr als 570 Gene lassen das Huhn riechen
2010-01-19
3 minutes
"Wir haben Geruchsgene neun verschiedener Vogelarten angeschaut und viel mehr gefunden als gedacht01C, so Dr. Silke Steiger, Vogelforscherin des Max-Planck-Instituts f?r Ornithologie in Seewiesen.
Roboterdame Saya soll Sch?ler unterrichten
2010-01-19
5 minutes
Sie ruft die Sch?ler zum Appell, kennt ihre Namen, schimpft und lacht: Saya ist dennoch keine gew?hnliche Lehrerin. Der Roboter ist die Erfindung des japanischen Wissenschaftlers Hiroshi Kobayashi.
"Biokunststoffe befinden sich im Aufwind"
2010-01-19
5 minutes
"Die Biokunststoffe befinden sich im Aufwind", erkl?rt Dr. Harald K?b von "European Bioplastics". In Zeiten von Klimschutz und teuren fossilen Brennstoffen liege es nahe, sie st?rker auf dem Markt zu verbreiten.
Forscher reisen in das Herz des Plastikstrudels
2010-01-19
5 minutes
"Wenn ein Fisch hochschaut, ist das f?r ihn wie eine Decke", sagt Doug Woodring vom Projekt "Kasai" ?ber Plastikm?ll im Meer. "So wie wir den Smog am Himmel kaum sehen, aber einatmen, so geht es dem Fisch."
Alles was z?hlt
2010-01-19
30 minutes
Simone und Richard geraten unter Druck
Mitten im Leben
2010-01-19
about 1 hour
Mitten im Leben
RTL aktuell
2010-01-19
20 minutes
Sendung vom 20.01.2010
RTL explosiv
2010-01-19
17 minutes
Sendung vom 20.01.2010
RTL exclusiv
2010-01-19
25 minutes
Sendung vom 20.01.2010
Federico Fellini - Das Buch der Filme
2010-01-19
1 minute
In seinem Bildband "Das Buch der Filme" l?sst der Fellini-Biograf Tullio Kezich alle Filme des 1993 verstorbenen Regisseurs wieder aufleben. Das Besondere sind Fellinis Skizzen zu seinen Filmen, beispielsweise die zu "La Strada" von 1954 mit Giulietta Massina als Gelsomina.
Orpheus und Eurydike
2010-01-19
1 minute
In der Tanzoper von Pina Bausch trauert Orpheus um Eurydike. Er scheint wie verloren, bis die G?tter ihm erlauben, Eurydike im Hades zu treffen - nur anblicken darf er sie nicht. 1975 in Wuppertal uraufgef?hrt, hat Pina Bausch "Orpheus und Eurydike" f?r die T?nzer der Pariser Op?ra Garnier 2008 neu einstudiert.
Auf der Basis der...
2010-01-19
1 minute
Das ehemalige Wiener "Theater am Petersplatz" hei?t nun nach dem Umbau "garage X" und ist eine Plattform f?r experimentelles Theater. Der Gesch?ftsbericht eines Mineral?lkonzerns hat den Intendanten und Regisseur Harald Posch inszeniert. Der Titel hei?t: "Auf der Basis der aktuellen Eigenkapitalerfordernisse von nur vier Prozent stellt dies kein Problem dar". Die Wirtschaftkrise hat mal wieder das Theater erreicht.
Kamikaze
2010-01-21
less than a minute
Der Mythos des freiwilligen, heldenhaften Todesfliegers hat im Begriff der "Kamikaze" bis heute ?berlebt.Doch in Wirklichkeit waren die Piloten halbe Kinder, kaum ausgebildet und in schrottreife Flugzeuge gesetzt.
Gero von Boehm begegnet Ryuichi Sakamoto
2010-01-19
4 minutes
Ryuichi Sakamoto hat sich in seinem Leben viele kleine Ziele gesetzt. Dass er den Oscar f?r die Filmmusik zu Bertoluccis 'Der letzte Kaiser' bekam, nimmt er eher gelassen.
Gero von Boehm begegnet Ryuichi Sakamoto
2010-01-19
2 minutes
Manche Kinder wollen Pilot werden oder Feuerwehrmann oder Pr?sident. Ryuichi Sakamoto wollte als Kind etwas ganz anderes...
Gero von Boehm begegnet Peter Maffay
2010-01-19
1 minute
Fr?her war Peter Maffay der "junge Wilde" und "sexy Easy Rider". Miitlerweile ist er ein ernst zu nehmenden Musiker, Komponist und Arrangeur. Sein Lebensmotto: 'Just do it'.
Der Cleantech-Boom
2009-12-10
4 minutes
Erstmals wird mehr Kapital in saubere Energien investiert als in fossile Kraftwerke. Auch f?r den Kleinanleger ist Cleantech attraktiv. Nachhaltigkeitspionier Reto Ringger stellt zwei Investments vor.
Mit Nano zum Sieg
2009-12-09
4 minutes
Die Nanotechnologie gilt als die Zukunftstechnologie schlechthin. Im Sport kann sie schon heute ?ber Sieg oder Niederlage entscheiden. Der Skiwachshersteller Holmenkol f?hrt ganz vorne mit.
Slum TV aus Kenia
2009-12-03
4 minutes
In Mathare, Nairobis gr??ter Elendssiedlung, wurde vor drei Jahren Slum-TV gegr?ndet. Mit Amateurkamera und Laptop sind 14 junge Leute unterwegs und filmen den Alltag der Menschen.