euromaxx highlights

2008-01-13
27 minutes
Die Themen: - Cresta Run: Elit?res Extremrodeln in St. Moritz - Das Ende der K?hlerfigur: nur noch drei Marken haben K?hlerfiguren - Ettore Sottsass Retrospektive - 75 Jahre Lacoste - Contractworld - Casual Concerts

14.01.08 - 14.01.2008 - Markt mischt sich ein - Telefon?rger: Die lange Leitung von Freenet

1999-11-29
less than a minute
Ein Freenetkunde zahlt jeden Monat seine Geb?hren, doch Internet und Telefon funktionieren nicht.

Quarks & Co: 15.01.2008, Asteroiden, Kometen, Meteroite - die Gefahr aus dem All?

2008-01-14
40 minutes
Ein Asteroid rast auf die Erde zu und droht sie zu zerst?ren - das ist der Stoff, aus dem Spielfilme wie ?Armageddon? sind. Doch wie sieht die Realit?t aus? Woher kommen die Himmelsbrocken eigentlich, und was genau sind Asteroiden, Kometen und Meteorite? Wie bereiten sich Wissenschaftler auf den eventuellen Ernstfall vor? Quarks & Co hat Antworten auf diese Fragen.; ? WDR VideoPodcast

K?ptn Blaub?r: 18.01.2008, Der Heuschnupfen

2008-01-17
5 minutes
Der Heuschnupfen; ? WDR VideoPodcast

AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 17.01.2008, Lektion 38: Baiser

2008-01-16
6 minutes
"Franz?sischer Kuchenklassiker: Meg?ve" - Bis zur Er?ffnung der Freibadsaison ist es noch lange hin, also die richtige Zeit f?r eine k?stliche S?nde namens Meg?ve. Dieser festliche Schokoladenkuchen wird aus Baiser und dunkler Mousse au Chocolat hergestellt.; ? WDR VideoPodcast

angeklickt: 18.01.2008, Datenspeicherung

2008-01-17
5 minutes
Seit Anfang des Jahres ist das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung in Kraft. Demnach m?ssen Mobilfunkanbieter und Provider ein halbes Jahr lang alle m?glichen Verbindungsdaten speichern. Was das konkret f?r den Einzelnen bedeutet und wie man im Zweifel trotzdem anonym durchs Netz surfen kann, erkl?rt J?rg Schieb.; ? WDR VideoPodcast

Wissen macht Ah!: 19.01.2008, Unter Wasser ?ber Wasser

2008-01-18
25 minutes
Was ist Schmutz? | Was ist Wasserh?rte? | Warum hei?t der Schnurrbart Schurrbart und sind Barthaare dicker als Kopfhaare? | Warum verschmiert F?llertinte, Kugelschreibertinte aber nicht? | Seit wann gibt es L?schpapier und wie funktioniert es?; ? WDR VideoPodcast

60 Seconds - 18.01.2008

2008-01-17
2 minutes
Von Peter Prautzsch (Laudatio: Dr. Petra L?ffler, Medienwissenschaftlerin an der Universit?t Regensburg)

Hier und Heute: 19.01.2008, Monika soll leben

2008-01-18
29 minutes
Die Haare raspelkurz, das Gesicht blass, die Augen m?de - seit Pfingsten liegt Monika Dorla?-M?ller in der K?lner Uni-Klinik. Die ?rzte k?mpfen um das Leben der vierfachen Mutter. Sie leidet an einer besonders b?sartigen Form der Leuk?mie. Nur eine Knochenmark-Transplantation kann noch helfen. Ein Spender wurde zwar gefunden, doch ist der nur bedingt geeignet. Trotzdem wollen die ?rzte jetzt transplantieren. Denn der 42-j?hrigen Pfarrerin geht es immer schlechter. Kein Einzelfall - f?r jeden f?n

Wichtig oder dringlich?

2008-01-18
4 minutes
Wir machen mal ein Experiment, sagte der Trainer. Es war ein Seminar, in dem wir lernen sollten, unsere Zeit sinnvoll einzuteilen. Wir machen mal ein Experiment. Dann stellte er eine leere Schale auf den Tisch und legte ein paar gro?e Steine hinein. 'Ist die Schale voll?'

59. Knut h?lt Winterschlaf

2008-01-18
less than a minute
mp 4 / 2 Min. / 4,6 MB

Wissen macht Ah!: 29.12.2007, Auf der Suche nach Urlaub

2007-12-28
25 minutes
Wie machen Fr?sche Ger?usche? Wann ist etwas astrein? Warum k?nnen sich K?fer, die auf dem R?cken liegen, nicht alleine umdrehen? Was ist Moos? Was ist Plankton?; ? WDR VideoPodcast

K?ptn Blaub?r: 04.01.2008, Alles schwarz/wei

2008-01-03
5 minutes
Alles schwarz/wei?; ? WDR VideoPodcast

Die Sendung mit der Maus: 30.12.2007, Feuerwerkssonne

2007-12-29
7 minutes
Feuerwerkssonne; ? WDR VideoPodcast

angeklickt: 04.01.2008, Mein PC spricht mit mir

2008-01-03
4 minutes
Bislang klang es grauenvoll, wenn Computer Texte oder Webseiten vorlesen. Doch das ?ndert sich allm?hlich: Mit dem VoiceReader von Linguatec ist ein ausgesprochen gutes Sprachsystem am Markt, das mit 50 Euro in der kleinsten Version auch sehr g?nstig ist. Wir zeigen, was sich mit der Software alles anstellen l?sst. ; ? WDR VideoPodcast

Wissen macht Ah!: 05.01.2008, Shary f?hrt

2008-01-04
25 minutes
Einsteigen und anschnallen! Shary und Ralph starten mit vollem Tank ihr Ah!-uto - und moderieren gleichzeitig die Sendung. Sie verraten, wie man mit kr?ftigem Atem ein Auto eine Rampe hochpusten kann - und die Antworten auf die folgenden Fragen: Kann man einen Nagel besser mit vielen leichten, oder mit wenigen festen Schl?gen ins Holz schlagen? Die gro?e Nagelprobe: Shary und Ralph schlagen nach und zeigen, wie man den Nagel am besten auf den Kopf trifft. Wie funktioniert eine Zapfs?ule - und

57. Knut l?sst es k?lter werden

2008-01-04
less than a minute
mp 4 / ca. 3 Min. / ca. 6 MB

Hier und Heute: 05.01.2008, M?nnerjagd in Manhattan

2008-01-04
30 minutes
Desiree Wolter aus D?sseldorf hat Schmetterlinge im Bauch. Seit ein paar Monaten flirtet die 24-J?hrige per E-mail mit dem Studenten Josh in Washington. Amerikanische M?nner findet die Optikerin seit jeher schon viel anziehender als deutsche M?nner. In New York wird Desiree Wolter ihren Studenten nun endlich pers?nlich treffen. Und hofft, dass der junge Mann die Liebe ihres Lebens wird. Vermittelt hat den Kontakt Erika Frank. Sie betreibt seit zehn Jahren die bundesweit einzige deutsch-amer

Die Sendung mit der Maus: 06.01.2008, Eisblume

2008-01-05
5 minutes
Eisblume; ? WDR VideoPodcast

Bekenntnis

2008-01-04
4 minutes
Erstens: Der Zweck heiligt nicht die Mittel. Zweitens: Menschliches Leben ist unantastbar. Drittens: Nein zur Forschung an embryonalen Stammzellen. Und zwar generell.

Die Wahrheit ?ber Deutschland: Kraut

2008-01-05
4 minutes
Michael Wigge recherchiert, warum die Deutschen im Ausland u. a. als ?Krauts? bezeichnet werden. Diese wenig schmeichelhafte Bezeichnung verdanken sie einer ihrer angeblichen Lieblingsspeisen: dem Sauerkraut. In der ersten Folge des neuen Jahres untersucht Michael Wigge, wie es mit der Vorliebe der Deutschen f?r?s Sauerkraut wirklich steht. Er schaut in deutsche K?chen, in die T?pfe der Profis, macht den Sauerkrauttest an der Curry-Wurst-Bude und muss u.a. feststellen, dass die Franzosen den Deu

Zwischen Berlin und Sofia - Die zwei Welten des Ausnahmeschauspielers Samuel Finzi

1999-11-29
less than a minute
Dieser Mann begeistert: Samuel Finzi erlebt derzeit ein sp?tes Gl?ck. Er musste erst 40 werden, bis die deutsche Theaterwelt sein Talent erkannte. Nun feiert sie ihn als einen der faszinierendsten Schauspieler seit langem. Doch kaum jemand wei?, dass dieser Samuel Finzi weit weg von hier eine zweite Heimat hat, eine zweite Karriere. Und auch ein zweites Leben?

Fluchtpunkt Damaskus - Irakische K?nstler im Exil

1999-11-29
less than a minute
Omar Awda hat sich nach Damaskus gerettet. Der Maler ist aus Bagdad geflohen. Seit mehr als einem Jahr lebt er im Exil, am Rande von Damaskus. Denn hier kann es nicht geschehen, dass er auf der Stra?e ermordet wird, weil irgendjemandem seine Identit?t nicht passt.

euromaxx highlights

2008-01-06
27 minutes
Die Themen: - Der Champagner in der Kunst - Cartoonfilm "Kleiner Dodo" - Apnoetaucher Tom Sietas - Adriano Celentano wird 70 - Junge M?belklassiker

07.01.08 - 07.01.2008 - Markt mischt sich ein - Herd zu hei?: Wenn der H?ndler sich dr?cken will

1999-11-29
less than a minute
Eine Frau will ihren neuen Herd zur?ckgeben, doch der H?ndler weigert sich. Markt mischt sich ein.

Quarks & Co: 08.01.2008, Was Mumien verraten

2008-01-07
38 minutes
Ob einbalsamierte ?gyptische Pharaonen, Moorleichen, peruanische Kindermumien oder ?tzi, der Mann aus dem Eis - sie alle sind einzigartige Archive unsere Vergangenheit. Mit ihrer Hilfe und modernsten Untersuchungsmethoden k?nnen Wissenschaftler viele Geheimnisse um das Leben und Sterben in vergangenen Zeiten l?ften. Quarks & Co begibt sich auf Spurensuche. ; ? WDR VideoPodcast

K?ptn Blaub?r: 11.01.2008, Der Zoo der ausgestorbenen Tiere

2008-01-10
5 minutes
Der Zoo der ausgestorbenen Tiere; ? WDR VideoPodcast

AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 10.01.2008, Original franz?sische Zwiebelsuppe

2008-01-09
3 minutes
Im 18. Jahrhundert wurde Zwiebelsuppe als Imbiss f?r H?ndler, Kunden und Touristen in den Markthallen von Paris gereicht, galt durch die preiswerten Zutaten als Armeleute-Essen. Heute fehlt die deftige Suppe auf kaum einer mitteleurop?ischen Speisekarte.; ? WDR VideoPodcast

angeklickt: 11.01.2008, Dem PC Beine machen

2008-01-10
4 minutes
Warum ist das eigentlich so? Ein neuer Computer arbeitet schnell und z?gig - die Festplatte ist kaum zu h?ren. Doch mit der Zeit werden PCs immer langsamer, um nicht zu sagen tr?ge und man scheint nichts dagegen unternehmen zu k?nnen. Oder doch? J?rg Schieb wei?, wie man seinen PC wieder flott bekommt. Auch als Nicht-Profi.; ? WDR VideoPodcast

Die Sendung mit der Maus: 23.12.2007, Christbaumkugel

2007-12-22
6 minutes
Christbaumkugel; ? WDR VideoPodcast