Hier und Heute: 01.03.2008, Auf die Bretter, fertig, los

2008-02-29
29 minutes
Lothar Wissmann ist Rentner und ehrenamtlich Skilehrer beim Westdeutschen Skiverband. Mit seinem Auto ist der 67-j?hrige geb?rtige K?lner auf dem Weg nach ?sterreich. Genauer gesagt nach St. Leonard im Pitztal. Hier trifft er sich mit seinem Skilehrer-Kollegen Jens Hohlsiepe aus Aachen, im Hauptberuf Polizist. Gemeinsam versuchen sie, einer Anf?ngergruppe aus Nordrhein-Westfalen das Skifahren beizubringen. Die Urlauber haben noch nie auf Skibrettern gestanden. Beim Westdeutschen Skiverband haben

euromaxx highlights

2008-03-01
26 minutes
Die Themen: - Die 12 Cellisten in Moskau - Harald Wohlfahrt: Weltraumnahrung de Luxe - Neue Museumslandschaft Porzellanikon - Ausbildung zum Profikletterer - Val d'Aran - Maschinenkunst in Wolfsburg

Das Wort zum Sonntag vom 01. M?rz 2008

2008-02-29
4 minutes
Geld zu haben ist zwar sch?n, meint Schwester Jordana Schmidt, aber viel sch?ner ist es, Freunde zu haben und gesund zu sein und anderen helfen zu k?nnen. Denn: Auch wenn Sie viel besitzen - was macht ihr Leben reich?

Die Wahrheit ?ber Deutschland: Kontrolle

2008-03-01
4 minutes
Die Deutschen sind bekannt daf?r Konztrollfreaks zu sein. Beim "Meckertelefon" im Ordnungsamt der Stadt K?ln zum Beispiel gehen pro Jahr rund 155.000 Kontrollanrufe ein. Statistisch gesehen verpetzt somit jeder 5. K?lner durchschnittlich einmal im Jahr seine Mitmenschen bei der Beh?rde. Im Interview mit Diplompsychologe Stephan Gr?newald versucht unser unerm?dlicher Au?enreporter den Grund f?r die Kontrollfreude der Deutschen zu erfahren.

Die Welt in Zahlen - Wohnen

2008-03-01
2 minutes
Im Jahr 2050 werden nach Sch?tzung der Vereinten Nationen (Stand: M?rz 2007) wahrscheinlich 9,2 Milliarden Menschen auf der Welt leben. Ein Drittel mehr als heute. Nicht verwunderlich, denn jede Minute kommen fast 150 Kinder auf die Welt.

Die Sendung mit der Maus: 24.02.2008, Skispringen im Liegen

2008-02-23
2 minutes
Skispringen im Liegen; ? WDR VideoPodcast

62. Knut im Zoopalast

2008-02-22
4 minutes
mp 4 / ca. 3 Min. / 8 MB

Welt in Zahlen - Ern?hrung

2008-02-23
2 minutes
Max ist 50 Jahre alt und topfit. Sein gleichaltriger Nachbar Karl hat ?bergewicht. Wie zwei Drittel aller deutschen M?nner und die H?lfte aller deutschen Frauen hat er zu viel auf den Rippen - laut einer Studie des Bundesverbraucherschutzministerium, die im Januar 2008 ver?ffentlicht wurde.

25.02.08 - Markt mischt sich ein - Wasserschaden: Die Hauswand br?ckelt, aber keine Versicherung zahlt

1999-11-29
less than a minute
Ein Wasserschaden wird behoben ? Jahre sp?ter wird der Schaden erst deutlich, aber keine Versicherung zahl

Die Wahrheit ?ber Deutschland: ?ko-Boom

2008-02-23
4 minutes
Die Deutschen sind f?r ihr ausgepr?gtes Umweltbewusstsein und ihrer Vorliebe f?r gesundes Essen bekannt. Deutschland ist weltweit einer der Vorreiter der Bio-Welle. In den letzten 10 Jahren hat sich der Umsatz von Biolebensmitteln in Deutschland sogar von 1,5 Milliarden Euro auf 4,5 Milliarden verdreifacht. Aber warum ist ?Bio? eigentlich so popul?r? Michael Wigge f?hrt f?r seine Recherche nach Berlin. Dort gibt es immerhin Europas gr??ten Biosupermarkt mit einer Auswahl von rund 18.000 Bioprodu

euromaxx highlights

2008-02-24
26 minutes
Die Themen: - Vom Putzmann zum Konzertpianisten - White Turf St. Moritz - Mail?nder Modenschau - Sebastian Vettel: Neue Formel 1-Hoffnung - S?ngerin Leona Lewis - Mythos Tempelhof

AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 28.02.2008, Lektion: Klarifizieren

2008-02-27
4 minutes
Fasanenconsomm? nach einem Rezept von Pascal Barbot, einem Sternekoch aus Paris, ist eine k?stliche, klare Komposition aus Fasanenfleisch und feinen Gew?rzen. Ein wahres Sonntagss?ppchen, das Ihre G?ste verzaubern wird. ; ? WDR VideoPodcast

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein

2008-02-15
4 minutes
Ein Mann ist verhungert. Mitten in Deutschland. Als die Zahlung des Arbeitslosengeldes zuende ging, verlie? er sein Zuhause und fuhr mit dem Rad Richtung S?den nach Niedersachsen - in die N?he seiner alten Arbeit. Dort hat er sich verkrochen. In einem Waldst?ck auf einem Hochsitz und ist verhungert. Zwei Monate hat es gedauert, bis ihn zwei J?ger jetzt zuf?llig entdeckten.

Der Monet, der keiner ist - K?lner Museum entlarvt eigens Werk als F?lschung

1999-11-29
less than a minute
Es ist eines der Prunkst?cke im K?lner Wallraf-Richartz-Museum: Claude Monets Gem?lde "Am Seineufer bei Port-Villez". Doch bei Untersuchungen, die ttt exklusiv vorliegen, kam jetzt heraus: Das Bild ist eine F?lschung. Ausgerechnet die eigenen Restauratorinnen des Museums kamen dem Schwindel auf die Schliche. Der Verlust f?r das Haus d?rfte im Millionenbereich liegen.

18.02.08 - Markt mischt sich ein - Fitness-Studio dichtgemacht: Beitr?ge weiter abgebucht

1999-11-29
less than a minute
Katri S. soll in ein anderes Studio gehen. Sie will aber nicht und muss trotzdem zahlen.

Der Atombunker der Bundesregierung - Deutschlands geheimstes Bauwerk wird jetzt Museum

1999-11-29
less than a minute
3000 ausgew?hlte Menschen sollten in einem unterirdischen 19 km langen Tunnelsystem einen Atomschlag ?berleben. Bis heute kennt kaum einer den ehemaligen Regierungsbunker in Ahrweiler, 20 km s?dlich von Bonn. Am 1.M?rz wird Deutschlands geheimstes Bauwerk der ?ffentlichkeit zug?nglich gemacht.

Die Wahrheit ?ber Deutschland: Vereine

2008-02-17
4 minutes
Die Deutschen d?rfen sich laut Grundgesetz jederzeit und fast ?berall friedlich versammeln. Aber viele Deutsche glauben offenbar, dass sie sich daf?r organisieren m?ssen, indem sie einen Verein gr?nden. Die Fakten sprechen f?r sich: Ganz Deutschland ist mit 594.277 bestehenden Vereinen im Jahr 2005 sogar Vereinsweltmeister geworden. Es gibt also f?r 138 B?rger einen Verein! Um herauszufinden, was die Deutschen willentlich in die organisierte Freizeit treibt, f?hrt Michael Wigge ins Bundesland

Quarks & Co: 19.02.2008, Was ist los mit dem Zappelphilipp?

2008-02-18
38 minutes
Sie sind hyperaktiv, lassen sich leicht ablenken und flippen einfach so aus: Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivit?tsst?rung - kurz ADHS genannt. ?ber kaum eine andere psychische St?rung, wird so erbittert und kontrovers diskutiert. Quarks & Co betrachtet ADHS aus verschiedenen Perspektiven: Eltern, Kinder, ?rzte, Forscher, Psychologen und Pharmaindustrie; ? WDR VideoPodcast

euromaxx highlights

2008-02-17
27 minutes
Die Themen: - Musik f?r Kinder - Die neuen britischen Stardesigner - fettfilm videokunst - Kaffee-Olympiade - Zuccheros neues Album - Alpenfotograf

AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 21.02.2008, Arme Ritter

2008-02-20
3 minutes
Heute begleiten wir Martina bei ihrem Praktikum im Ritz und erfahren dabei, welche Snacks gern beim Zimmerservice geordert werden. Die Russen sagen "Grenki", in den USA hei?t er "French Toast", in Frankreich "pain perdu" und wir kennen ihn als "Armen Ritter".; ? WDR VideoPodcast

K?ptn Blaub?r: 22.02.2008, Die Wolkenmacher

2008-02-21
5 minutes
Die Wolkenmacher; ? WDR VideoPodcast

Frauenbilder - 22.02.2008

2008-02-21
3 minutes
Von Anja M?nch (Laudatio: Prof. Max Spielmann, Institut Hyperwerk, Hochschule f?r Gestaltung und Kunst, Basel)

Wissen macht Ah!: 23.02.2008, Klick!

2008-02-22
25 minutes
Wie funktionieren 3-D Bilder? | Wann wird ein Bild unscharf? | Was ist ein Schnappschuss? | Warum ist die Kameraoptik immer rund, das Bild aber eckig? | Was ist ein Weitwinkel?; ? WDR VideoPodcast

angeklickt: 22.02.2008, Browser

2008-02-21
5 minutes
Das wichtigste Programm f?r Internetbenutzer ist - ganz klar - der Browser. Diese Woche ist ein neuer Browser herausgekommen: Der Firefox 3. Internetkenner werden aufhorchen, denn damit surft man besonders schnell und sicher, hei?t es. Was der neue Browser taugt, auch im Vergleich zu den anderen, wei? unser Brausenfachmann J?rg Schieb. ; ? WDR VideoPodcast

Hier und Heute: 23.02.2008, Einfach leben

2008-02-22
29 minutes
Ein bisschen verr?ckt scheint er zu sein. Wie er da steht, mit verfilztem Cowboy-Hut, zerkratztem Sheriffstern an der Lederweste und wie er da lacht - ein grauhaariger Lausbub, ohne einen einzigen Zahn im Mund. Harry lebt seit ?ber 20 Jahren allein im Wald in einer selbstgezimmerten Holzh?tte, die er ?Ranch? nennt, versteckt irgendwo in der Eifel. Er w?scht sich mit Regenwasser und heizt mit Kiefernholz. Kein Stromanschluss, kein flie?end Wasser, keine Telefonleitung. Vielleicht lebt er auf dem

Japan: Versunken im Schnee

2008-02-09
6 minutes
Winteridylle wie aus dem Bilderbuch. Die niedlichen Schneeaffen aus dem japanischen Nagano. Wenn es kalt und verschneit ist, sitzen sie am liebsten in einer hei?en nat?rlichen Quelle. Seit Jahren kommen sie daf?r vom ihrem Berg hinunter. Das ganze Land guckt ihnen dann entz?ckt beim Baden zu.

Mexiko: Die Invasion der Schmetterlinge

2008-02-09
6 minutes
Bis zu 200 Millionen Monarchfalter flattern jedes Jahr von Kanada bis nach Mexiko. Im Hochland beziehen sie ihr Winterquartier. Es ist die l?ngste Insektenwanderung der Welt, ein unglaubliches Naturereignis.

11.02.08 - Markt mischt sich ein - Wenn man auf kaputten M?beln sitzen bleibt

1999-11-29
less than a minute
Bei Lieferung sind die M?bel besch?digt. Doch der Hersteller ist inzwischen pleite.

Avantgarde in der chinesischen Provinz

1999-11-29
less than a minute
Das Museum f?r zeitgen?ssische Kunst in Ordos

euromaxx highlights

2008-02-10
27 minutes
Die Themen: Snow-Kajak WM - Das Gesch?ft mit der Kunst - Falco-Film 'Verdammt wir leben noch' - Der K?nstler Eberhard Havekost - Sabine Meyer: Grammy-nominiert - Ausstellung, Designobjekt Kinderwagen