Volle Konzentration auf Liechtenstein

2009-03-25
less than a minute
Bundestrainer Joachim L?w mahnt seine Spieler, das WM-Qualifikationsspiel gegen Liechtenstein mit der n?tigen Konzentration anzugehen.

Zum Genie?en! Die K?r in voller L?nge

2009-03-25
9 minutes
Ein Traumlauf zu Gold gelang Aliona Savchenko und Partner Robin Szolkowy und das ausgerechnet in Los Angeles. Lassen Sie sich von der K?r verzaubern! "Hollywood on Ice" zum Genie?en. (Ohne Kommentar)

Obama kriegt die Krise

2009-03-31
7 minutes
Vor dem Wandel kommt Schadensbegrenzung. Der neue US-Pr?sident hat die F?hrung Amerikas in einer beispiellosen Wirtschaftskrise ?bernommen und setzt auf Konjunkturpakete ? und Hoffnung.

Chinas sorgt sich um Devisenreserven

2009-03-31
3 minutes
Angst vor Inflation: China sitzt auf einem Berg von 2 Billionen US-Dollar Devisenreserven und Schuldverschreibungen. Die Wirtschaftskrise kann diesen Wert dramatisch schwinden lassen.

heute-journal vom 1. April 2009

2009-03-31
28 minutes
Mit den Themen: Dinner, Deals und Demonstranten: Obama in London; Geld als Waffe: China und der US-Dollar; Sendepause: YouTube und das Urheberrecht

M?ssen Politiker Dilettanten sein?

2009-03-24
6 minutes
Gerade in Zeiten der Krise ist die Pr?senz von Politikern gefordert. Innovative Ideen m?ssten her, doch so oft spielen sich stattdessen Machtk?mpfe ab. Kein Wunder, dass ihnen Dilettantismus und Unf?higkeit vorgeworfen wird. Helmut Fangmann, leitender Ministerialrat im Innovationsministerium in Nordrhein-Westfalen, sagt, Politiker m?ssen dilettantisch und oberfl?chlich sein. Wir haben mit ihm gesprochen.

M?ssen Politiker Dilettanten sein?

2009-03-24
2 minutes
Gerade in Zeiten der Krise ist die Pr?senz von Politikern gefordert. Innovative Ideen m?ssten her, doch so oft spielen sich stattdessen Machtk?mpfe ab. Kein Wunder, dass ihnen Dilettantismus und Unf?higkeit vorgeworfen wird. Helmut Fangmann, leitender Ministerialrat im Innovationsministerium in Nordrhein-Westfalen, sagt, Politiker m?ssen dilettantisch und oberfl?chlich sein. Ein Beitrag von Andrea Mauerer und Maren Adler.

Stations

2009-03-24
5 minutes
Jede Stadt hat ihren besonderen Farbklang, sagt die K?nstlerin Sarah Morris. Sie sammelt die Farben, die sich in zuf?lligen Alltagsgegenst?nden finden, und kombiniert sie in gro?fl?chigen ?lgem?lden zu geometrischen Mustern - urbane Architektur ?bersetzt in abstrakte Malerei. Parallel geht die 1967 in London geborene K?nstlerin auf filmische Spurensuche und dreht einen Tag lang, was ihr vor die Kamera kommt. Ein Beitrag von Marion Skalski.

Sorgenkinder der Nation

2009-03-24
6 minutes
Eine Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts belegt es: Jungen werden in der Schule und in den Kinderg?rten benachteiligt. Das hat zur Folge, dass sie im Vergleich zu den M?dchen eher versagen, sich verweigern, sitzenbleiben und auf Sonderschulen abgeschoben werden. Das Buch Rettet unsere S?hne st??t in dasselbe Horn. Hat das schlechte schulische Abschneiden der Jungen gesellschaftliche Folgen? Ein Beitrag von Ruthard St?blein.

heute nacht vom 25. M?rz 2009

2009-03-24
14 minutes
Phantomm?rderin in Luft aufgel?st? Spektakul?re Serie k?nnte Irrtum sein / Abwracken was das Zeug h?lt - Politik will Pr?mie verl?ngern / Ein wahrer Held - Wie Papagei Willi zu Ruhm und Ehre kommt

moma vom 26.03.2009

2009-03-25
less than a minute
Heute mit dem Topthema: Kassen?rztlichen Vereinigungen vor dem Aus?, Wann kommt der Fr?hling?, Insolvenzverwalter, R?ckenprobleme, Eiskunstlauf, Handball, Milchbauern klagen,. 90 Jahre Bauhaus

Ben Wettervogel: So wird der Donnerstag

2009-03-25
1 minute
Viel Regen, wenig Sonne: Schauer ziehen nach Osten ab, Tief Jens bring aber neue Wolken mit kr?ftigen Regen. In Hochlagen erneut Schnee. Die Temperaturen liegen bei 4 - 10 Grad.

Fr?hling in der Warteschleife

2009-03-25
3 minutes
Die Knospen an den B?umen stehen bereit. In den L?den warten die Fr?hjahrskollektionen auf die K?ufer. Doch das Ambiente f?r luftige Outfits und Latte macchiato im Freien l?sst auf sich warten.

Hochkonjunktur f?r Insolvenzverwalter

2009-03-25
3 minutes
In Zeiten der Wirtschaftskrise kann sich die Sparte der Insolvenzverwalter wirklich nicht ?ber fehlende Arbeit beklagen. Ihr Hauptanliegen ist aber nicht die Abwicklung sondern die Rettung von Firmen.

R?ckenprobleme - teuerste Volkskrankheit

2009-03-25
3 minutes
Fast jeder hatte sie schon ? R?ckenschmerzen. Bei 15 Prozent der Betroffenen werden sie chronisch. Eine G?ttinger Schmerzklinik geht neue Wege, wobei auch Althergebrachtes beiseite geschoben wird.

Streitfall Kassen?rztliche Vereinigungen

2009-03-25
5 minutes
Wer die KVen abschaffen m?chte, sollte bedenken, dass sie nicht nur f?r die Verteilung von Geldern zust?ndig sind. Der Gesetzgeber legte auch Qualit?tssicherung und Bedarfsplanung in ihre H?nde.

Eiskunstlauf-WM: Oberstdorfer patzen

2009-03-25
2 minutes
Maylin Hausch und Daniel Wende kamen zwar unter die ersten 15, was ihr gro?es Ziel war. Doch f?r das junge Eiskunstlaufpaar w?re mehr drin gewesen, entsprechend gro? die Entt?uschung.

Handball-CL: Viel HSV, wenig Flensburg

2009-03-25
2 minutes
Mit bequemen drei Punkten Vorsprung geht der HSV in das Viertelfinal-R?ckspiel der Champions-League. Das Hinspiel des Nordduells in Flensburg endete mit 28:25.

nano

2009-03-24
29 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Internetsperren wirken kaum gegen Kinderpornografie - Vereine in Berlin helfen Kindern Traumata zu verarbeiten - Eine Grundschule geht auf verschiedene Interessen ein - J?ngere Kinder neigen zu wissenschaftlicher Revolution

J?ngere Kinder neigen zu wissenschaftlicher Revolution

2009-03-24
5 minutes
Wissenschaftliche Revolutionen gehen oft von den Nachgeborenen aus, meint der Wissenschaftshistoriker Frank Sulloway. Erstgeborene ?bernehmen h?ufig die Wertvorstellungen der Eltern, mittlere Kinder suchen sich eine andere Rolle, um sich abgezugrenzen, wohingegen die Letzgeborenen sich eine Nische suchen. Geschwister wollen sich voneinander unterscheiden, weil sie um die Aufmerksamkeit und Liebe der Eltern konkurrieren, so Sulloway.

Eine Grundschule geht auf verschiedene Interessen ein

2009-03-24
6 minutes
Rein biologisch sind Jungen in der Sprachentwicklung tendenziell eine gewisse Zeit zur?ck: Dies sowie die verschiedenen Interessen von Jungen und M?dchen versuchen wir aufzugreifen und gezielt zu f?rdern. Wir wollen den Kindern Mitwirkungs- und Spielm?glichkeiten einr?umen, sagt Stephanie Reiter, Schulleiterin der Cusanus-Grundschule im rheinland-pf?lzischen Bernkastel-Kues. Die Jungs haben nachgewiesenerma?en einen st?rkeren Bewegungsdrang als M?chen.

Internetsperren wirken kaum gegen Kinderpornografie

2009-03-24
3 minutes
Fachleute bestreiten, dass es viel nutzt, Kinderpornografie-Seiten gezielt zu sperren. Wesentlicher Bestandteil des Systems ist eine Liste von kritischen Internet-Adressen, die nach j?ngsten Pl?nen vom Bundeskriminalamt erstellt und t?glich aktualisiert werden soll. Versierte Nutzer k?nnten diese Art von Sperrvorrichtung leicht umgehen. So k?nnte ein Anbieter seine Internet-Adresse durch kleine ?nderungen permanent variieren und somit den Filter austricksen.

Abwracken ohne Ende?

2009-03-24
5 minutes
Die Bundesregierung hat sich auf eine Aufstockung der Abwrackpr?mie geeinigt. Peter Hahne und Franz Zink erkl?ren im Gespr?ch mit Steffen Seibert, warum.

Bundesregierung will Websites sperren

2009-03-24
3 minutes
Die Bundesregierung will deutschlandweit Internetseiten mit kinderpornografischem Inhalt sperren lassen. Es gibt jedoch durchaus Zweifel, ob in diesem Fall gut gemeint auch gut gemacht ist.

Streit um die Steueroasen

2009-03-24
3 minutes
Die Verhandlungen um das internationale Vorgehen gegen sogenannte Steueroasen gehen weiter. Deutschland und ?sterreich erzielten dabei heute eine Einigung.

Deutschland 09

2009-03-24
4 minutes
Dreizehn Kurzfilme zur Lage der Nation, dass wollen die teilnehmenden Regisseure wie Tom Tykwer, Fatih Akin oder Hans Weingartner bieten. Angelehnt ist das Projekt an den Film ?Deutschland im Herbst?

Modell-Insel Mauritius

2009-03-24
6 minutes
Deutsche Kultur, made in Mauritius: Hier werden deutsche Miniaturfiguren hergestellt, die viele Modelleisenbahnen schm?cken. Auch wirtschaftlich und politisch wird Mauritius als Modellinsel angesehen.

auslandsjournal vom 25. M?rz 2009

2009-03-24
29 minutes
Die Themen: Real-"Big Brother" - Wird Gro?britannien zum totalen ?berwachungsstaat?; Die Modell-Insel - Miniaturen made in Mauritius; Im Land der untergehenden Sonne; Beim Neujahrsfest in Usbekistan.

Im Land der untergehenden Sonne

2009-03-24
5 minutes
Japan, die zweitst?rkste Wirtschaftsmacht der Welt, taumelt: "Made in Japan" als Exportschlager - das war einmal. Japan ist einer der gr??ten Verlierer der Finanzkrise.

Im K?nigreich der ?berwachung

2009-03-24
5 minutes
In keinem anderen europ?ischen Land bespitzelt der Staat seine B?rger so ?ffentlich: Rund f?nftausend Kameras sind Gro?britannien im Einsatz. Schlechte Zeiten f?r Pers?nlichkeitsrechte und Freiheit.