Jungs - Die Gespr?che aus der Sendung
2009-03-25
34 minutes
Mehr Wissen ?ber: Jungs. Sind sie das neue schwache Geschlecht? Was brauchen unsere Kinder wirklich, damit sie sich gesund und positiv entwickeln? Gert Scobel spricht mit der Reformp?dagogin Enja Riegel, dem Kinder- und Jugendpsychologen Allan Guggenb?hl und dem Neurobiologen Gerald H?ther ?ber die Jungen in Not.
moma vom 27.03.2009
2009-03-26
less than a minute
Heute mit dem Topthema: Wie sicher sind DNA-Beweise?, Vorstandssitzung Bahn, Zuckermythen, Immer wieder freitags, dt-schweizer Verh?ltnis, 50 Jahre Kindernothilfe, Kommissar Tabor S?den, Elektroautos
Derber Humor und M?nnerfreundschaft
2009-03-24
17 minutes
JBK vom 26.03.09: Mario Barth und Dieter Tappert (Paul Panzer) ?ber ihre langj?hrige Freundschaft und den gemeinsamen Kinofilm.
Ben Wettervogel: So wird der Freitag
2009-03-26
2 minutes
Ungem?tlich: Immer wieder neue Regenschauer ziehen aus Richtung Nordsee herein. In den Alpen und im Erzgebirge schneit es wieder. Die Sonne l?sst sich kaum blicken. Die Temperaturen bei 5 - 11 Grad.
Steinbr?ck und die Schweiz: Hei?e Luft
2009-03-26
3 minutes
Im Streit um Steuerflucht und Bankgeheimnis k?hlten sich die Beziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland ab. Steinbr?cks Kraftrhetorik br?skiert das Bergvolk, die Antwort ist entsprechend hart.
Verunreinigte Wattest?bchen bei DNA-Test
2009-03-26
3 minutes
Trotz DNA-Test keine Gewissheit bei der Identifikation von Straft?tern? F?r Wattest?bchen, die bei Spurensicherung verwendet werden, gibt es keine Standards. Laut Hersteller sind sie nicht geeignet.
Wachsender Druck auf Bahnchef Mehdorn
2009-03-26
3 minutes
Die Sonderermittler, die im Fall Bahn-Datenaff?re recherchieren, legen einen Zwischenbericht vor. Die Frage der Verantwortung soll gekl?rt werden. Mehdorns Schicksal k?nnte davon abh?ngen.
Wie sch?dlich ist Zucker wirklich?
2009-03-26
3 minutes
Sie m?gen es s??: Allein von herk?mmlichem Haushaltszucker verspeist jeder Deutsche 6,7 Kilo j?hrlich ? beispielsweise morgens, unterger?hrt im Kaffee. Aber was genau bewirken die wei?en Kristalle?
Debatte um Honorarreform f?r ?rzte
2009-03-25
4 minutes
Die Pl?ne zur Honorarreform f?r niedergelassene Kassen?rzte haben jetzt auch f?r Streit innerhalb der ?rzteschaft gesorgt. Einzelne reden gar von der Aufl?sung der Kassen?rztlichen Vereinigung.
heute-journal vom 26. M?rz 2009
2009-03-25
31 minutes
Mit den Themen: Phantom nur Ermittlungspanne? / Streit um ?rzte-Honorare / Foltermethoden der CIA / Deutsche Weltmeister im Eiskunstlauf
Kinder?rzte gesucht
2009-03-25
4 minutes
Etwa 90 Patienten betreut er pro Tag, der letzte Kinderarzt von K?ln-Chorweiler. Dr. Gei? ist der einzige Arzt in dem Bezirk, aus dem sich seine Kollegen schon verabschiedet haben.
Phantom nur Ermittlungspanne?
2009-03-25
7 minutes
Das Phantom von Heilbronn gibt es m?glicherweise gar nicht. Die sichergestellte DNA war vermutlich schon an den Wattest?bchen, als diese hergestellt wurden.
Die Foltermethoden der CIA
2009-03-25
4 minutes
Ein Bericht des Internationalen Roten Kreuzes l?sst keinen Zweifel: Die CIA hat in den vergangenen Jahren nicht nur mit sogenanntem ?Waterboarding? gefoltert. Auch andere Methoden kamen zum Einsatz.
"Doppelleben"
2009-04-02
about 1 hour
Die Prostituierte Katrin Schwab wird ermordet aufgefunden. Ihr Mann wusste angeblich nichts von ihrem Doppelleben. Doch auch ihre Freier sind verd?chtig.
Trailer zu "Doppelleben"
2009-04-02
1 minute
Ihr Doppelleben als Prostituierte bringt Katrin Schwab in Lebensgefahr.
Trailer zur Folge "Masernparty"
2009-04-02
1 minute
Als Kinderarzt Dr. Fuchs tot in seiner Praxis gefunden wird, beginnt f?r die SOKO ein au?ergew?hnlicher Fall. Denn zu den Verd?chtigen z?hlt - neben der Ehefrau - auch eine Initiative von Impfgegnern.
nano
2009-03-25
29 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Wattest?bchen f?r DNA-Proben wom?glich verunreinigt - Nach dem Krieg sollte Forschung n?her an die Industrie - Fraunhofer-Forscher wissen ihre Resultate zu nutzen - Wer links f?hrt und geht, kann leichter den Degen ziehen - Einsame Wetterstation auf Jan Mayen im Norden Islands
Eine Insel und 18 Menschen auf einsamer Wetterwacht
2009-03-25
7 minutes
Wir liefern unsere Wetterdaten nicht direkt an die ?ffentlichkeit, sagt ?ge-Leif God?, Kommandant der Wetterstation auf Jan Mayen. Im kleinen Ma?stab liefern wir unsere Daten zu den Schiffen, die sich in der N?he der Insel befinden. Wir sind Beobachter und senden unsere Daten an die Meteorologen auf dem Festland. Dort f?hrt man sie zusammen. Auf der kleinen Insel 650 Kilometer nord?stlich von Island werden seit fast 100 Jahren Wetterdaten aufgezeichnet und weitergegeben.
Wer links f?hrt und geht, kann leichter den Degen ziehen
2009-03-25
3 minutes
Um den Linksverkehr ranken sich viele Legenden, so der Glaube, er entstamme dem Linksgehen, weil man so schneller den Degen im Gegner haben k?nne. Oder dass die Aristokraten es als h?flicher empfunden haben, links aneinander vorbei zu gehen - das gemeine Volk blieb rechts. Nach der franz?sischen Revolution habe sich dann auf dem Kontinent der Rechtsverkehr f?r Fu?g?nger etabliert. 166 L?nder weltweit haben Rechtsverkehr, 74 Linksverkehr. Dabei handelt es sich in der Regel um einstige britische K
Fraunhofer-Forscher wissen ihre Resultate zu nutzen
2009-03-25
6 minutes
Die Frage Und was kann man damit anfangen?, die so manchem Wissenschaftler Schwei?perlen auf die Stirn treibt, erschreckt in einem Fraunhofer-Institut niemanden, denn dort ist die Anwendungsorientierung Programm. Damit ist der Ansatz der Fraunhofer-Gesellschaft und ihrer Institute ein anderer als bei den meisten gro?en ?ffentlichen Forschungseinrichtungen. Hier geht es nicht um Grundlagenforschung, um Fragen nach dem Innersten der Materie oder dem Anfang des Universums, sondern um die Praxis.
Nach dem Krieg sollte Forschung n?her an die Industrie
2009-03-25
4 minutes
Man hat 1949 erkannt, dass die Technik auf neuen Wegen ist, erinnert sich Carl Prey? an die Gr?ndung der Fraunhofer-Gesellschaft. Die Industrie m?ssen die neuen Techniken benutzen muss und durch die Kriegwirtschaft sei ein gro?es Defizit an Fertigungs- sowie Industrie-naher Forschung entstanden. Da ist man auf die Idee gekommen, eine Forschungsinstitution ins Leben zu rufen, die sich nicht mit der Grundlagenforschung, sondern mit der industrienahen Forschung besch?ftigt.
heute nacht vom 26. M?rz 2009
2009-03-25
15 minutes
Phantomjagd beendet - Woher kam die DNA-Spur? Verlierer unter sich - Die dunkle Seite des Abwrackens / Berlusconi auf Hotelsuche - Ausgebuchter Nato-Gipfel
Webkampf - Parteien orientieren sich um
2009-04-02
2 minutes
Wer Wahlkampf ohne www betreibt, wird nicht gew?hlt. Die Interaktion zwischen W?hler und zu W?hlendem ist seit Barack Obamas Wahlkampf in aller Munde. Auch auf dem Bloggertreff re:publika in Berlin.
Vorschau auf "Schritte ins Ungewisse"
2009-04-02
1 minute
?berraschungsbesuch im Landarzthaus: Dr. Jan Bergmann staunt nicht schlecht, als sein Vater Prof. Dr. Heinrich Bergmann pl?tzlich vor ihm steht und das Wochenende bei ihm verbringen will ...
Gender-Projekte an Schulen
2009-03-25
4 minutes
Auf dem Gel?nde einer ehemaligen Gartenkolonie liegt der Campus Klarenthal in Wiesbaden, eine Ganztagsschule, die sich gezielt f?r die F?rderung von Jungen und M?dchen einsetzt. Die Kinder k?nnen hier alle Phasen vom Kindergarten bis zum Abitur durchlaufen, denn an die Schule ist au?erdem ein Wald-Kindergarten angegliedert. Zwei Drittel der Sch?ler an dieser Schule sind Jungen.
Die neuen Bildungsverlierer
2009-03-25
6 minutes
Jungen leiden vier Mal h?ufiger unter einer Lese-Rechtschreib-Schw?che als M?dchen. Auch kommt die Gestaltung des Schulunterrichts den M?dchen mehr entgegen. Doch der Leistungsabfall von Jungen in der Schule fing schon vor 20 Jahren an. Damals wurde er nicht bemerkt, weil die Absolventen an Schulen und Hochschulen ohnehin ?berwiegend Jungen waren.
RTL aktuell
2009-03-25
20 minutes
Sendung vom 26.03.2009
RTL explosiv
2009-03-25
17 minutes
Sendung vom 26.03.2009
RTL exclusiv
2009-03-25
25 minutes
Sendung vom 26.03.2009
Raus aus Hartz IV
2009-03-25
11 minutes
F?r viele wird die Arbeitslosigkeit zur Falle, der sie ohne Hilfe schwer entkommen. ZDF.reporter begleitete Johann Willms. Als Arbeitsvermittler bringt er Hartz-IV-Empf?nger wieder in Lohn und Brot.