Die K?chenschlacht vom 29. Mai 2008
		 	2008-05-28
			42 minutes
			Komplette Sendung der K?chenschlacht vom 29. Mai 2008
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Medwedew: Koch oder Kellner?
		 	2008-06-04
			3 minutes
			Die Frage stand schon vor der Wahl des russischen Pr?sidenten Medwedew im Raum: Wer hat das Sagen? Er oder sein Vorg?nger Putin? Hat sich Medwedew emanzipiert, oder ist er ein "blasser Pr?sident"?
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Das Gespr?ch mit Robert Kagan
		 	2008-06-03
			6 minutes
			Die ?ra Bush neigt sich dem Ende zu, soviel ist sicher. Doch welche Rolle spielen die Vereinigten Staaten k?nftig mit einem neuen Pr?sidenten? Bleibt Amerika mit seinem Sendungsbewusstsein weiter tonangebend in der Welt? Nein, das behauptet jedenfalls der US-amerikanische Politologe Robert Kagan in seinem Buch Die Demokratie und ihre Feinde. Wir haben mit ihm gesprochen.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Ruhrpott-Schnauzen vom 29.05.2008
		 	2008-05-28
			43 minutes
			Daisy soll die t?glichen Vorf?hrungen f?rs Erste ganz alleine bestreiten. Revierchef Ulf Sch?nfeld ist mindestens genau so aufgeregt wie Daisy.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	logo! am Nachmittag 29. Mai 2008
		 	2008-05-28
			9 minutes
			Wie k?nnen Autoabgase vermindert werden? - Politiker aus aller Welt sind f?r ein Verbot gegen Streubomben - Neuer Breakdance-Tanz in den USA.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Sendung vom 29.05.2008
		 	2008-05-28
			less than a minute
			Mit folgenden Themen: Millionen-Betrug - Landwirte k?mpfen f?r h?here Milchpreise; St?ffel und die Parks?nder - Unterwegs mit dem Berliner Ordnungsamt
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Herles' Notizen aus Berlin - Folge 28
		 	2008-05-28
			3 minutes
			In S?dtirol wurde ein Museum f?r zeitgen?ssische Kunst er?ffnet, das "Museion" - und sorgt gleich f?r Zwist . Religi?se Gef?hle werden angeblich verletzt. Na und? fragt Wolfgang Herles.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	leselust - Gespr?ch
		 	2008-05-28
			less than a minute
			Die Schriftstellerinnen Julia Franck und Felicitas von Lovenberg sowie der Autor  Hanns-Josef Ortheil diskutieren mit Gert Scobel ?ber die B?cher Tagebuch eines schlimmen Jahres von J. M. Coetzee, Fahles Feuer von Vladimir Nabokov und Kind 44 von Tom Rob Smith. In dem Gespr?ch geht es aber nicht nur um die B?cher selbst, sondern auch darum, Literatur zu erleben und danach fragen, was all dies mit unserer Realit?t und Lebenserfahrung zu tun hat.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Interview mit Vladimir Nabokov
		 	2008-05-28
			3 minutes
			Nabokovs vielseitiges Werk umfasst Lyrik, Romane und Theaterst?cke. Er gilt als phantasievoller Romancier, virtuoser Erz?hler und abgr?ndiger Humorist. Ein Skandal und schlie?lich ein Welterfolg wurde der Roman Lolita, der 1955 erschien und die Geschichte um den alternden Humbert Humbert und seine Liebe zu dem raffinierten Nymphchen Lolita erz?hlt. Mit dem fiktional und stilistisch virtuosen Text Pale Fire gelang Nabokov ein viel beachteter Roman.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Portrait: Ruben Cossani
		 	2008-05-07
			5 minutes
			Auch wenn es schwer f?llt, diesen Namen sollten sie sich merken: Ruben Cossani - drei M?nner, drei Anz?ge und ganz erstaunlicher Sixties-Pop. Polylux prognostiziert eine gro?e Zukunft.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Vier-Sterne Koch Tim Raue: Kann denn Grillen S?nde sein?
		 	2008-05-07
			3 minutes
			Er ist ein Spitzenkoch, letztes Jahr vom Gault Millau geadelt. Er wird jetzt in Berlin seinen ersten Gourmet Tempel er?ffnen. Tim Raue geh?rt zu der Creme seiner Branche. Was sagt so einer zu der exzessiven Grillfreude der Deutschen, die in den letzten paar warmen Fr?hsommer-Tagen wieder mit aller Macht ausgebrochen ist?
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Lexikon des Lebens: Politikergeste, die
		 	2008-05-07
			1 minute
			Wenn man der k?mpfenden Hillary zuschaut, wundert man sich, wie oft sie breit l?chelnd auf Menschen in ihrem Publikum zeigt. Der John oder die Jane, die es trifft, denken dann die Hillary meint mich. Tut sie aber gar nicht. Es ist einfach nur eine Geste. Warum Politiker ihre H?nde nicht bei sich behalten k?nnen erkl?rt das Lexikon des Lebens.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	GHB - Von der Technoparty in die Notaufnahme
		 	2008-05-07
			7 minutes
			Schon unsere Eltern wussten von ihrer Existenz. Fast jeder Diskog?nger wurde irgendwann gewarnt: Kind, lass nie Dein Glas aus den Augen, hie? es, sonst sch?ttet jemand heimlich KO-Tropfen rein und raubt Dich hinterher aus. Die KO-Tropfen gibt es wirklich und sie sind genauso schlimm wie ihr Ruf. Sie machen sekundenschnell aus fr?hlichen Partyg?ngern hilflose Opfer. Neu ist, dass die KO-Tropfen mitnichten immer unfreiwillig eingenommen werden. Sie sind - ganz im Gegenteil - zu einer beliebten Par
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Flashliner - die Seiltanz-Guerilla erobert die Stadt
		 	2008-05-07
			3 minutes
			Das Sch?ne an diesem Sommertrend ist, dass er l?ngst nicht so gef?hrlich ist, wie richtiger Seiltanz, denn die Leine h?ngt so niedrig, dass sich eigentlich keiner beim Sturz verletzen kann. Der Kick generiert sich eher aus dem ?berraschungseffekt, den die blitzschnell gespannte Leine bei den verdutzte Passanten hervorruft.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Downshifting - der freiwillige Sprung von der Karriereleiter
		 	2008-05-07
			6 minutes
			Richtig fertig machen kann man sich auch mit ganz normaler Arbeit. Nur ein bisschen zuviel davon kann einen Menschen schleichend aber wirkungsvoll besch?digen. Und zwar psychisch und physisch. Laut einer Studie der Europ?ischen Beobachtungsstelle f?r berufsbedingte Risiken steht fast jeder vierte Besch?ftigte in der EU kurz vor dem Burnout. Downshifting hei?t der Gegentrend aus Amerika. So nennt man es, wenn Leistungstr?ger energisch auf die Bremse treten. Aber mit Faulenzen allein ist es nicht 
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Was gibt uns Halt im Leben?
		 	2008-05-08
			7 minutes
			Jeder ger?t im Laufe des Lebens in Krisen und leicht kann man dabei aus dem Tritt kommen. Wichtig ist, dass man in schwierigen Zeiten immer wieder Halt findet. Der Eine wendet sich in solchen Zeiten dem Glauben zu, der Andere findet R?ckhalt in der Familie.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	G?tz George bei 'Beckmann'
		 	2008-05-11
			about 1 hour
			Er gilt als scheuer Einzelg?nger - und doch ist G?tz George einer der popul?rsten Schauspieler Deutschlands. Bei 'Beckmann' spricht G?tz George ?ber den Menschen hinter den Rollen, er macht sich Gedanken ?ber das ?lterwerden und verr?t, was ihn immer wieder antreibt.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Spargelstecher
		 	2008-05-09
			4 minutes
			Comedy-Sendung um Dittsche - eine wahrhafte Hamburger Milieu-Figur, ein typischer Tresengast, der durch seine bisweilen absurde Sicht der Dinge zu einem unberechenbaren Gespr?chspartner werden kann. Ein begrenzt gebildeter Mensch, ohne eindeutig politische Haltung, manchmal verwirrt und in Wahrheit sehr einsam. Ein sympathischer Loser, der mit seinen Thesen, die stets auf gef?hrlichem F?nf-Prozent-Wissen basieren, unerbittlich aufzutrumpfen versteht. Dieser Mann taucht in Jogginghose, Badelatsch
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Sendung vom 13.05.08: Kommt die n?chste Sexrevolution?
		 	2008-05-12
			about 1 hour
			'Die erste Revolution war Sex ohne Kinder, die neue ist Kinder ohne Sex', sagt Carl Djerassi, der 84-j?hrige Vater der Anti-Baby-Pille. Felicitas Schirow wurde im Alter von 50 Jahren ersten Mal Mutter. 'Durch Pille und sexuelle Revolution wurde den Frauen die W?rde genommen', kritisiert Frauen?rztin Dr. Gabriele Marx. Isabella Manuela Torelli hat zwei Kinder mit ihrer Lebensgef?hrtin. Um ihren gemeinsamen Kinderwunsch zu erf?llen, lie?en sie sich beide mit einer anonymen Samenspende k?nstlich be
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Panninni-Bildchen
		 	2008-05-16
			4 minutes
			Comedy-Sendung um Dittsche - eine wahrhafte Hamburger Milieu-Figur, ein typischer Tresengast, der durch seine bisweilen absurde Sicht der Dinge zu einem unberechenbaren Gespr?chspartner werden kann. Ein begrenzt gebildeter Mensch, ohne eindeutig politische Haltung, manchmal verwirrt und in Wahrheit sehr einsam. Ein sympathischer Loser, der mit seinen Thesen, die stets auf gef?hrlichem F?nf-Prozent-Wissen basieren, unerbittlich aufzutrumpfen versteht. Dieser Mann taucht in Jogginghose, Badelatsch
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Mathias Richling bei 'Beckmann'
		 	2008-05-18
			33 minutes
			Er redet ohne Punkt und Komma und beherrscht das Spiel mit Worten wie kaum ein anderer. Mathias Richling gilt als Deutschlands bissigster Kabarettist. Bei 'Beckmann' l?sst Mathias Richling das erste politische Halbjahr kabarettistisch Revue passieren.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Simone Thomalla bei 'Beckmann'
		 	2008-05-18
			21 minutes
			Bereits zu DDR-Zeiten war sie ein Fernsehstar, jetzt kommt Simone Thomalla zu ihrem bislang wichtigsten Einsatz: Am 25. Mai 2008 ermittelt sie das erste Mal als 'Tatort'-Kommissarin. Bei 'Beckmann' spricht sie ?ber ihren Werdegang und verr?t, wie ihr Lebensgef?hrte Rudi Assauer auf ihre TV-Karriere reagiert.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Bettina Eistel bei 'Beckmann'
		 	2008-05-18
			21 minutes
			Kurz bevor das angeblich harmlose Schlafmittel Contergan vom Markt genommen wird, kommt Bettina Eistel 1961 auf die Welt. Heute ist die 47-J?hrige u.a. Fernsehmoderatorin und mehrfache Medaillengewinnerin im Dressurreiten. Bei 'Beckmann' spricht sie ?ber ihr gro?es Ziel Olympia.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Harald Schmidt und Oliver Pocher begr??en Charlotte Roche
		 	2008-05-21
			2 minutes
			Harald Schmidt und Oliver Pocher begr??ten Charlotte Roche in ihrer Sendung.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Sandra Maischberger im Gespr?ch mit Helmut Schmidt
		 	2008-05-19
			about 1 hour
			Sandra Maischberger spricht 75 Minuten mit Altbundeskanzler und China-Experte Helmut Schmidt.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Sex And The City - Der Kult kommt ins Kino 
		 	2008-05-21
			6 minutes
			Sex in the City wird jetzt im Kino nochmals gefeiert. Vor ein paar Jahren noch trat diese Serie mit ihren Gespr?chen ?ber Mr. Right und Manolo Blahnik eine kleine Revolution los. Inzwischen haben es die vier Damen zum Klassiker gebracht und lassen wie immer Emanzipation Emanzipation sein.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Ralf Husmann - der Mann hinter "Stromberg"
		 	2008-05-21
			5 minutes
			Ein gemeiner, hinterh?ltiger und cholerischer Chef ist eigentlich nicht das, was man auch noch im Fernsehen sehen will. Aber Bernd Stromberg, der fieseste aller Vorgesetzten, hat eine riesige Fangemeinde. Er stammt aus der Feder des Comedyautoren Ralf Husmann. Der schreibt nicht nur Kultserien sondern best?ckt auch die besten Komiker Deutschlands mit seinen meist gemeinen Ideen.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Poetische Teenies
		 	2008-05-21
			5 minutes
			Fr?her war es eine Art H?chststrafe, wenn man in der Schule Schillers Glocke aufsagen musste. Gemeldet haben sich immer nur die Klassenloser. Das hat sich radikal ge?ndert. Ausgerechnet auf Myspace kann man Kinder beim Rezitieren beobachten und zwar von eigenen Gedichten. Und das ganze ist auch noch erstaunlich gut.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Fightclub: Wohlhabende mehr zur Kasse bitten?
		 	2008-05-21
			5 minutes
			Geh?ren Sie zur Mittelschicht? Dann sind Sie, wie wir von Polylux, eine aussterbende Spezies, zumindest wenn man dem neuen Armutsbericht der Bundesregierung glaubt, der am Montag ver?ffentlicht wurde. Die Mittelschicht schrumpft, daf?r werden die Million?re reicher und die Armen ?rmer. Muss jetzt endlich umverteilt werden? Oder sind die hohen Unternehmenssteuern erst der Anfang des Elends? Zwei Meinungen ein Beitrag. Ring frei f?r unseren Fighclub.
			
		 
 
	 	
	 	
		
		 	Die allj?hrliche Panzerschlacht am Ostwall
		 	2008-05-21
			4 minutes
			In Polen herrscht ein erstaunlich unverkrampfter Umgang mit den Devotionalien des Zweiten Weltkriegs. Auf fr?hlichen Militaria-Festen werden spielerisch Schlachten nachgestellt und schon F?nfj?hrige bev?lkern die H?pfburg im vollen Wichs. Immerhin sind die Uniformen der roten Armee beliebter als die der Wehrmacht.