Beckmann im Gespr?ch mit Heidi Klum, Lena Gercke und Barbara Meier

2008-02-17
about 1 hour
Seit Jahren z?hlt sie weltweit zu den bestbezahlten Models, ihre Geschichte klingt wie im M?rchen: Mit 19 wird Heidi Klum entdeckt, kurz darauf wagt die Abiturientin aus Bergisch Gladbach den Sprung nach New York und avanciert dort zum Supermodel. Heute ist "die Klum" begehrt wie nie. Mittlerweile ist sie auch als Gesch?ftsfrau und Moderatorin erfolgreich. Doch Heimat ist f?r die inzwischen dreifache Mutter immer Deutschland geblieben. Bei "Beckmann" spricht Heidi Klum ?ber ihr Leben in Amerika

Kopfentscheidung, Bauchentscheidung - Leben mit den Konsequenzen

2008-02-21
10 minutes
W?hrend manche Menschen jede Entscheidung f?nfmal ?berdenken, gibt es andere, die alles rein aus dem Bauch heraus entscheiden. Die neueste Forschung sagt eindeutig: Je komplizierter die Entscheidung, desto bedeutsamer wird die Intuition. Kommt man langfristig besser mit Kopf- oder mit Bauchentscheidungen zurecht?

Sendung vom 19.02.2008: Kapitalismus schamlos, Politik machtlos?

2008-02-18
about 1 hour
Das Thema: Kapitalismus schamlos, Politik machtlos?G?ste:Unterhaltung,Menschen,bei,Maischberger, Hans Apel (ehem. Bundesfinanzminister, SPD), Lothar Sp?th (Manager und CDU-Politiker), Christa Luft (ehem. DDR-Wirtschaftsministerin, Linkspartei), Georg Schramm (Kabarettist)

Franjo

2008-02-22
3 minutes
Comedy-Sendung um Dittsche - eine wahrhafte Hamburger Milieu-Figur, ein typischer Tresengast, der durch seine bisweilen absurde Sicht der Dinge zu einem unberechenbaren Gespr?chspartner werden kann. Ein begrenzt gebildeter Mensch, ohne eindeutig politische Haltung, manchmal verwirrt und in Wahrheit sehr einsam. Ein sympathischer Loser, der mit seinen Thesen, die stets auf gef?hrlichem F?nf-Prozent-Wissen basieren, unerbittlich aufzutrumpfen versteht. Dieser Mann taucht in Jogginghose, Badelatsch

Beckmann im Gespr?ch mit Heide Simonis

2008-02-24
27 minutes
Heide Simonis: Zwei Jahre lang war sie Vorsitzende von Unicef Deutschland, jetzt nimmt Heide Simonis bei 'Beckmann' erstmals ausf?hrlich Stellung zu den j?ngsten Ereignissen beim Kinderhilfswerk der Uno.

Beckmann im Gespr?ch mit Dr. Roland Garve

2008-02-24
24 minutes
Dr. Roland Garve Seit mehr als zwanzig Jahren reist er in die entlegensten Regionen der Erde. Als 'Dschungel-Zahnarzt' sucht Dr. Roland Garve in Neuguinea, Schwarzafrika und am Amazonas archaische Naturv?lker auf und behandelt vor Ort die Z?hne der Ureinwohner. Auf seinen riskanten Expeditionen taucht der L?neburger immer wieder in neue Kulturen ein.

Schmidt & Pocher Best of vom 28.2.2008

2008-02-27
2 minutes
Schmidt & Pocher zum Thema: Das Erste als Fu?ballsender, die Stadt Jena und Oliver Pocher als Radiomoderator.

Sendung vom 26.02.2008 mit Dieter Hildebrandt und Harald Schmidt

2008-02-25
about 1 hour
Dieter Hildebrandt, Deutschlands dienst?ltester Kabarettist und Harald Schmidt, Deutschlands Late-Night-Talker Nr. 1 treffen zum ersten Mal bei einem gemeinsamen Fernsehinterview aufeinander.

Hinschauen oder Wegsehen- brauchen wir mehr Mut?

2008-02-28
10 minutes
Kleinkinder, die von ihren Eltern misshandelt oder get?tet werden, Jugendliche, die Migranten oder alte Menschen auf offener Stra?e verpr?geln ? und kaum einer greift ein. Fehlt uns Zivilcourage? Brauchen wir eine neue ?Kultur des Hinsehens??

Sturmgut

2008-02-29
3 minutes
Comedy-Sendung um Dittsche - eine wahrhafte Hamburger Milieu-Figur, ein typischer Tresengast, der durch seine bisweilen absurde Sicht der Dinge zu einem unberechenbaren Gespr?chspartner werden kann. Ein begrenzt gebildeter Mensch, ohne eindeutig politische Haltung, manchmal verwirrt und in Wahrheit sehr einsam. Ein sympathischer Loser, der mit seinen Thesen, die stets auf gef?hrlichem F?nf-Prozent-Wissen basieren, unerbittlich aufzutrumpfen versteht. Dieser Mann taucht in Jogginghose, Badelatsch

Beckmann spricht mit Karlheinz und Almaz B?hm, Heidemarie Wieczorek-Zeul

2008-03-02
38 minutes
Karlheinz und Almaz B?hm sowie Heidemarie Wieczorek-Zeul: Seit 27 Jahren engagiert sich Karlheinz B?hm f?r die ?rmsten der Armen in ?thiopien und hat bis heute 330 Millionen Euro an Spenden gesammelt. Jetzt feiert der Gr?nder der Hilfsaktion 'Menschen f?r Menschen' seinen 80. Geburtstag.

Beckmann im Gespr?ch mit Wladimir Klitschko

2008-03-02
20 minutes
Wladimir Klitschko: Scheinbar unaufhaltsam ist er auf dem Weg in den Box-Olymp. Wladimir Klitschko will alle vier WM-Titel im Schwergewichtsboxen gewinnen - den ersten gro?en Schritt hat der 31-J?hrige nun hinter sich. Er bestritt den ersten Vereinigungskampf seit gut zehn Jahren und bezwang im legend?ren New Yorker Madison Square Garden den WBO-Champion Sultan Ibragimow.

Beckmann im Gespr?ch mit Andrea Ypsilanti

2008-03-02
24 minutes
Andrea Ypsilanti: Ganz Deutschland verfolgt ihre Entscheidung im Wiesbadener Machtpoker. Von Andrea Ypsilanti h?ngt in den kommenden Wochen viel ab. Bei 'Beckmann' spricht die hessische SPD-Spitzenkandidatin ?ber Zustand und Zukunft ihrer Partei.

Sendung vom 4..03.2008: Tatort Krankenhaus - Erst pfuschen, dann vertuschen?

2008-03-03
about 1 hour
Maischberger, Thema: Tatort Krankenhaus - Erst pfuschen, dann vertuschen? G?ste im Studio: Judith Arlt (Schwiegervater Opfer des 'Todesengels der Charit?'), Prof. Dr. Ulrich Frei (?rztlicher Direktor der Charit?), Prof. Dr. Karl Lauterbach (Gesundheitsexperte der SPD), Ute H?nscheid (Sohn starb nach Medikamentenverwechslung), Thomas Laumann (verlor Bein nach Infektion im Krankenhaus), Prof. Dr. Peter Sawicki (Internist)

Schmidt & Pocher Best of vom 6.3.2008

2008-03-05
2 minutes
Schmidt & Pocher zum Thema: J?rgen Vogel zu Gast und Oliver Pocher beim Grand Prix Vorentscheid 2008.

Wieviel Bindung braucht der Mensch?

2008-03-06
13 minutes
Manche verlassen nie die Bindungen, in die sie hineingeboren wurden, Andere wiederum sind froh, sich ohne hemmende Bindungen in der Welt zu bewegen und auf nichts und niemand R?cksicht nehmen zu m?ssen. Wie viel Bindung brauchen wir?

Hundepullover

2008-03-07
4 minutes
Comedy-Sendung um Dittsche - eine wahrhafte Hamburger Milieu-Figur, ein typischer Tresengast, der durch seine bisweilen absurde Sicht der Dinge zu einem unberechenbaren Gespr?chspartner werden kann. Ein begrenzt gebildeter Mensch, ohne eindeutig politische Haltung, manchmal verwirrt und in Wahrheit sehr einsam. Ein sympathischer Loser, der mit seinen Thesen, die stets auf gef?hrlichem F?nf-Prozent-Wissen basieren, unerbittlich aufzutrumpfen versteht. Dieser Mann taucht in Jogginghose, Badelatsch

Beckmann im Gespr?ch mit Marianne F?rstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn

2008-03-09
14 minutes
Marianne F?rstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn: Seit 70 Jahren fotografiert Marianne F?rstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn die ganz Gro?en der internationalen Society. Jetzt sind sie und Gunter Sachs erstmals gemeinsam in einer Talksendung und sprechen bei 'Beckmann' ?ber Traditionen, Werte und das Jetset-Leben fr?her und heute.

Beckmann im Gespr?ch mit Katrin Rohde

2008-03-09
22 minutes
Katrin Rohde: Eine Afrikareise vor 20 Jahren ver?ndert das Leben von Katrin Rohde. 1988 besucht die Buchh?ndlerin aus Schleswig-Holstein Burkina Faso. Dort findet sie eine neue Lebensaufgabe: Sie widmet sich den Waisen- und Stra?enkindern. Jetzt schildert Katrin Rohde bei 'Beckmann' ihr Leben zwischen zwei Welten.

Beckmann im Gespr?ch mit Gunter Sachs

2008-03-09
37 minutes
Gunter Sachs: in den 60er und 70er Jahren avancierte Gunter Sachs zum Prototyp des Gentleman-Playboys. Bei 'Beckmann' spricht Gunter Sachs, der vor kurzem 75 Jahre alt wurde, ?ber sein bewegtes Leben, ?ber die Liebe zur Kunst und ?ber seine Freundschaft zu Marianne F?rstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn.

Sendung vom 11.03.2008: Wer arbeitet ist der Dumme!

2008-03-10
about 1 hour
Thema der Sendung: Wer arbeitet ist der Dumme! G?ste im Studio: Erhard Eppler (ehem. Bundesminister, SPD), Oswald Metzger (ehem. Gr?nen-Politiker), Michael Hartmann (Elitenkritiker), Susanne Neuman (Putzfrau), Christo Gro?mann (arbeitslos aus ?berzeugung)

Schmidt & Pocher Best of vom 13.3.2008

2008-03-12
3 minutes
Schmidt & Pocher zum Thema: Oliver Pocher und Harald Schmidt lassen sich von Angelika Kallwass beraten.

Fightclub Pro: Renten runter!

1999-11-29
less than a minute
Die Alten beuten die Jungen aus! Der heutigen Rentnergeneration geht es so gut, wie keiner vor ihr. Mit diesen Aussagen hetzt zur Zeit der US-amerikanische Star-?konom Laurence Kotlikoff die Generationen aufeinander. Alt gegen Jung. Ein Urkonflikt.

Arme Kinder

2008-03-13
7 minutes
Mehr als 2,5 Millionen Kinder in Deutschland leben in Armut. Ein Leben am Rande des Existenzminimums bedeutet f?r sie, nicht nur auf coole Klamotten zu verzichten, sondern h?ufig auch geringere Bildungschancen und eingeschr?nkte Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben.

SPD-Vorsitzender Kurt Beck

2008-03-16
about 1 hour
Nach der Wahl in Hessen befindet sich die SPD in der Krise. Der Streit um das Verh?ltnis zur Linken l?ste einen dramatischen Vertrauensverlust aus. Rapide wie nie zuvor sind die Sozialdemokraten in der W?hlergunst abgest?rzt. Auf dem H?hepunkt der Chaoswochen war Kurt Beck ans Krankenlager gefesselt, erst vor wenigen Tagen ist der Parteichef auf die politische B?hne zur?ckgekehrt. Bei 'Beckmann' gibt Kurt Beck sein erstes Fernsehinterview nach seiner Krankheit und sagt, wie er die SPD wieder

Beckmann im Gespr?ch mit Ulrich Wickert

2008-03-16
28 minutes
15 Jahre lang war er 'Mr. Tagesthemen'. Bis heute steht Ulrich Wickert bei Millionen Fernsehzuschauern f?r Seriosit?t und Ehrlichkeit. In seinen Bestsellern kritisiert er seit Jahren den Werteverfall in der Gesellschaft und fordert eine neue Aufrichtigkeit - auch und besonders von den Parteien.

Sendung vom 18.33.08: Geht's doch nicht ohne Gott? Comeback der Religion

2008-03-17
about 1 hour
Thema der Sendung: Geht's doch nicht ohne Gott? Comeback der Religion. G?ste im Studio: Andrea Fischer (ehem. Bundesgesundheitsministerin), Harry Val?rien (Sportjournalist), Abtprimas Notker Wolf (Oberhaupt des Benediktinerordens), Eugen Drewermann (Kirchenkritiker), Franz Buggle (Psychologieprofessor und Atheist).

Der Kampf um das Idealgewicht

2008-03-21
11 minutes
St?ndig sieht man in der Werbung Menschen, die offensichtlich Idealgewicht haben. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, bleibt f?r das Gros der Abnahmewilligen nichts anderes ?brig, als sich in den ewigen Kampf mit den Kilos zu begeben.

Sendung vom 25.03.2008: Diagnose Alzheimer - Warum vergesse ich mich?

2008-03-24
about 1 hour
Thema der Sendung: Diagnose Alzheimer: Warum vergesse ich mich? Als G?ste im Studio: Christina Schulte (erkrankte im Alter von 39 Jahren an Alzheimer), Hartmut Tillmanns (pflegte seine demenzkranke Frau), Marlene Keilhack (gr?ndete 'Alzheimer-WG' f?r ihren pflegebed?rftigen Mann), Heike von L?tzau-Hohlbein (Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft), Prof. Dr. Hans F?rstl (Chefarzt f?r Psychiatrie)

Erfolgsgeheimnisse

2008-03-27
8 minutes
Wege zum Erfolg gibt es viele: Viele erzielen ihn durch harte Arbeit, manchen gelingt es sogar, aus sich selbst eine Marke zu machen. Die Frage, wie man sich verkauft, scheint eine immer wichtigere Rolle zu spielen. Wie wird man in unseren Tagen erfolgreich?