Das Gehirn auf der Couch

2008-04-23
30 minutes
Ist Freuds Interpretation des Menschen tats?chlich zutreffend? Und wie lassen sich Bewusstsein und Unbewusstes aus einer gemeinsamen Perspektive heute verstehen? Gert Scobel spricht mit seinen Studiog?sten Marianne Leuzinger-Bohleber, Eric Kandel und Wolf Singer ?ber den neuen Umrissen einer sowohl neurowissenschaftlich wie psychoanalytisch geschulten Theorie der menschlichen Seele.

Eric Kandel im Gespr?ch mit Gert Scobel

2008-04-23
6 minutes
Gert Scobel spricht mit dem Neurowissenschaftler und Medizin-Nobelpreistr?ger Eric Kandel ?ber das Zusammenspiel von Psychoanalyse und Neurowissenschaften und seine Erfahrungen beides miteinander zu verbinden.

Psychoanalyse soll bei Depressionen helfen

2008-04-23
6 minutes
In der weltweit ersten Studie ?ber die Auswirkungen der Psychoanalyse auf das Gehirn wird am Hanse-Wissenschaftskolleg bei Bremen erforscht, wie Psychoanalyse und Neurowissenschaften zusammenarbeiten. Ein umfangreiches, interdisziplin?res Projekt, an dem Psychotherapeuten und Neurowissenschaftler verschiedener deutscher Universit?ten beteiligt sind.

Die Hannover Messe 2008 macht Effizienz greifbarer

2008-04-23
5 minutes
Die Hannover-Messe gilt als weltweit bedeutendstes Schaufenster des Maschinenbaus und anderer Industriezweige. Von 21. bis 25. April 2008 stellen knapp 5100 Unternehmen aus 62 L?ndern ihre Produkte vor. Partnerland der Messe ist 2008 Japan. Die Industrieschau besteht aus zehn einzelnen Messen.

Hilary Hahn

2008-04-22
1 minute
Hilary Hahn hat Violinkonzerte von Sch?nberg und Sibelius eingespielt, zusammen mit dem schwedischen Radiosinfonie-Orchester unter Esa-Pekka Salonen. Sie f?hrt es als lebendigen Organismus vor, mit souver?ner Technik, aber auch texttreu und spielt es schneller als alle anderen Interpreten. Hilary Hahn: Sch?nberg/Sibelius, Violin Concertos ist erschienen bei Deutsche Grammophon.

Neandertal

2008-04-22
1 minute
Er geh?rt zu den wichtigsten K?nstlern seiner Generation: der US-Amerikaner Matthew Barney. Bekannt geworden ist er mit seinen mehrteiligen Werkzyklen. In Wien ist jetzt Barneys 15-teiliger Zyklus Drawing Restraint zu sehen. Im Sinne des K?nstlers wird hier die Idee des Gesamtkunstwerkes umgesetzt, bestehend aus Performance, Video, Fotografie, Skulptur, Installation, Film und Zeichnung. Zu sehen ist der Zyklus Drawing Restraint in der Kunsthalle Wien noch bis zum 8. Juni 2008.

Leben in Angst

2008-04-22
4 minutes
Wer das Wort Christenverfolgung h?rt, denkt sofort an historische Begebenheiten: an das R?mische Reich, an biblische Erz?hlungen. Doch soweit m?ssen wir gar nicht zur?ckgehen. Seit 2007 erleben wir im Irak eine neue, schlimme S?uberungswelle. Die Regierung ist machtlos. Wir haben mit Harald D?rig Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig, gesprochen.

Das Interview mit Gregor Schneider

2008-04-22
9 minutes
Nach Bekanntwerden seines Plans, einen Sterbenden in einem von ihm gestalteten Raum auszustellen, hat der K?nstler Gregor Schneider teilweise heftige Reaktionen bekommen. Kulturzeit-Redakteur Markus Dillmann hat am 23. April 2008 ein l?ngeres Telefoninterview mit Gregor Schneider gef?hrt.

Margarete von Trotta im Interview

2008-04-22
9 minutes
Sie waren die Pioniere des so genannten Jungen Deutschen Films - vor mehr als 40 Jahren: die Schl?ndorffs und Adorfs, die Thomes, Fleischmanns, Cavens, Berlings - und die von Trotta. Reinhold Jaretzky hat die Regisseurin zum Interview getroffen.

Christen im Irak

2008-04-22
5 minutes
Wer das Wort Christenverfolgung h?rt, denkt sofort an historische Begebenheiten. Doch soweit m?ssen wir gar nicht zur?ckgehen. Seit 2007 erleben wir im Irak eine neue, schlimme S?uberungswelle. Die Regierung ist machtlos.

Literarische Seitenspr?nge

2008-04-21
3 minutes
Jeder von uns hat ganz besondere Leseerlebnisse mit B?chern, die entweder begeistert oder gequ?lt haben. Kulturzeit-Reporterin Maren Adler hat zum Welttag des Buches Leser befragt, welche B?cher ihnen ganz besonders wichtig sind.

Feuerwehrleute k?nnen auf 11.000 Quadratmeter ?ben

2008-04-21
6 minutes
Das Institut der Feuerwehr hat bei Telgte die gr??te und modernste computergesteuerte Feuerwehr?bungshalle Europas errichtet. Auf 11.000 Quadratmeter finden sich Krankenhausflur, Einfamilienhaus, Gefahrgutlager, Tiefgarage, Fahrstuhlschacht, Treppenhaus, Chemielabor und Gro?raumb?ro.

Der steigende Meeresspiegel vertreibt S??wasserlinsen

2008-04-21
5 minutes
Die S??wasserlinsen unter den ostfriesischen Nordseeinseln k?nnten verschwinden. Sturmfluten in den 1980er Jahren haben bei der Insel Borkum bereits zum Eindringen von Salzwasser und zur Teilung der Reservoirs gef?hrt. Auch der langsam steigende Meeresspiegel bedroht die Linsen. Die Sickerfl?che wird kleiner, dadurch gelangt weniger S??wasser in den Boden. Durch ?berpumpung der ?rtlichen Wasserwerke droht der vom Menschen verursachte Kollaps.

Was fehlt, ist Leidenschaft

2008-04-20
5 minutes
Wilhelm Hennis, Jahrgang 1923, ist Politikwissenschaftler. Mit seinem Leben und Werk zieht die alte Bundesrepublik an uns vorbei. Er ist ein leidenschaftlicher Vertreter seines Faches. Einer, der sich einmischt, oft in der Rolle des Einzelk?mpfers, des Denkers gegen den Strom. Stephan Schlak erz?hlt in einem Buch Schl?sselszenen einer politischen Ideengeschichte der Bundesrepublik. Wir haben mit Schlak gesprochen.

Silvia Bovenschen im Interview

2008-04-17
20 minutes
Wer spricht, der lebt, sagt Silvia Bovenschen, auch wenn jemand vor allem dar?ber redet, was vergessen und verloren wurde, was vielleicht auch nur still und leise verschwunden ist. Ihr neues Werk hei?t Verschwunden. Michael Schmitt hat Silvia Bovenschen interviewt.

Wir sind doch Kinder!

2008-04-16
34 minutes
Welche Mechanismen f?hren dazu, dass Eltern ihre Kinder qu?len und im Extremfall t?ten? Und welche Folgesch?den bleiben nach Misshandlungen? ?ber dieses gesellschaftlich wie menschlich bedr?ckende Thema spricht Gert Scobel mit dem Kinderarzt Peter Seiffert, dem Kriminologen Heinz Sprenger, dem engagierten Autor der gleichnamigen Dokumentation Manfred Karremann und dem Neurobiologen Gerald H?ther.

Im Gespr?ch: Peter Seiffert

2008-04-16
2 minutes
Gert Scobel im Gespr?ch mit Peter Seiffert, dem Chefarzt der Kinderklinik des St. Johannes-Hospitals in Duisburg, ?ber die Problematik der anonymen Entbindung sowie die Vor- und Nachteile der Babyklappe.

Die Bin Ladens

2008-05-05
11 minutes
Er ist einer der mysteri?sesten M?nnern der Welt: Osama Bin Laden, Kopf von El Kaida und Mastermind hinter dem 11. September 2001. Der US-amerikanische Journalist und Pulitzer-Preistr?ger Steve Coll hat ein Buch ?ber die Bin Ladens geschrieben. Kulturzeit-Reporterin Maren Beuscher hat Steve Coll zu seinem Buch interviewt.

Folge 4: "Der Aufbruch"

2008-04-30
44 minutes
Lena kann es nicht fassen: Soll Sebastian Berger sich wirklich nur deshalb um ihre Gunst bem?ht haben, weil es ihm um das Grundst?ck der Raitmeiers ging?

Politische Bedeutung des 1. Mai

2008-04-30
3 minutes
Der DGB und die SPD ?ben sich am 1. Mai im Schulterschluss zum Thema Mindestlohn. Verfassungsfeindliche Randgruppen wie Rechtsextreme dr?ngen jedoch immer weiter mit Randale in der Vordergrund.

heute-journal vom 1. Mai 2008

2008-04-30
13 minutes
Mit den Themen: Kundgebungen zum 1. Mai / Gewerkschaften im Aufwind / Karlspreis und eine Liebeserkl?rung f?r Angela Merkel

Gewerkschaften im Aufwind

2008-04-30
3 minutes
Nach vielen Jahren r?ckl?ufiger Mitgliederzahlen wittern die Gewerkschaften wieder Morgenluft. Eine Trendwende scheint in Sicht, vor allem die IG Metall will neue Mitglieder gewinnen.

Lamya Kaddors Koran f?r Kinder

2008-05-01
9 minutes
Der Koran im Original ist selbst f?r Muslime schwer verst?ndlich, sagt Lamya Kaddor. Deswegen hat sie ihn f?r Kinder neu ?bersetzt und interpretiert und mit Bildern, auch des Propheten, illustriert.

Schwanger trotz Diabetes

2008-05-01
5 minutes
Dank medizinischer Fortschritte k?nnen Diabetikerinnen heute genauso wie andere Frauen gesunde Kinder zur Welt bringen. Unverzichtbar ist aber, dass die Schwangeren richtig betreut werden.

Recht und Ordnung auf Balkonien

2008-05-01
6 minutes
Sp?testens mit den sommerlichen Temperaturen beginnt wieder die Grillsaison. Doch auch auf Terrasse und Balkon m?ssen Mieter Rechte und Pflichten beachten, damit sich Nachbarn nicht gest?rt f?hlen.

Volle Kanne mit Rosel Zech

2008-05-01
20 minutes
Sie z?hlt zu den gro?en Charakterschauspielerinnen Deutschlands: Bei Volle Kanne erz?hlt Rosel Zech von ihrer Karriere und aktuellen Dreharbeiten.

Christoph M. Ohrt bei Kerner

2008-05-01
20 minutes
Christoph M. Ohrt (48) spielt in der Kom?die "Freundschaften und andere Neurosen" einen vom Trauma seiner gescheiterten Ehe geplagten Mann. Privat ist der zweifache Vater gl?cklich verheiratet.

Leben mit dem Sammelzwang

2008-04-29
24 minutes
Thomas Haemmerli hat den Sammelzwang seiner Mutter im Dokumentarfilm "Sieben Mulden und eine Leiche" festgehalten. Auch Janice Pinnow (43) leidet wie zwei Millionen Deutsche unter dem Messie-Syndrom.

Johannes B. Kerner

2008-04-29
less than a minute
Zu Gast bei Kerner waren Christoph M. Ohrt, Peter Fricke und seine Tochter Julia sowie der Journalist Thomas Haemmerli und die Leiterin des Messie-Verbandes Norddeutschland, Janice Pinnow.

drehscheibe am 2. Mai 2008

2008-05-01
41 minutes
Unsere Themen: Kontrollen im Pflegeheim; Service: Masern und Impfen; die letzte Etappe auf dem Paneuroparadweg.