Unsere erste gemeinsame Wohnung

2010-05-11
22 minutes
Janina und Adam

Mitten im Leben

2010-05-11
about 1 hour
übergewichtige junge Mutter unterdrückt Freund

66 Sekunden News vom 20.05.2010

2010-05-19
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.

nano-Sendung vom 12. Mai 2010

2010-05-11
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Golf von Mexiko - Kampf gegen die ?lpest - Laser - In Alltag und Forschung - Lasershow - Faszination Lichteffekt - Vision?r - Sauberen Strom f?r alle - Hirschrufer - Um die Wette r?hren - Das R?tsel - Die L?sung

Faszination Lichteffekt

2010-05-11
6 minutes
Hinter modernen Lasershows steckt viel Technik und sie k?nnen gro?e R?ume und Hallen f?llen. "Der Trend geht zu Multimedia", so Lothar Bopp.

Um die Wette r?hren

2010-05-11
2 minutes
Der deutsche Meister im Hirschrufen, Jens Sander, nimmt am 15. Mai 2010 an der Europameisterschaft der Hirschrufer in Polen teil.

Das nano-R?tsel vom 7. Mai 2010

2010-05-11
less than a minute
"Sie ist ein Produkt und kann gemessen werden. Sie kann etwas bewirken und trainiert werden. Au?erdem kann sie schwer und eine gerichtete Gr??e sein. Es sind genau vier bekannt, die alles erkl?ren. Sie kann verloren gehen und fliehen: die Kraft."

Das nano-R?tsel vom 12. Mai 2010

2010-05-11
1 minute
"Sie schafft eine neue Einheit, kommt in der Naturwissenschaft sowie der Geisteswissenschaft vor. Sie vereint Gegens?tze und sorgt f?r Erkenntnisse. In der Chemie ist sie ein sehr wichtiger Prozess. Sie ist eine Methode mit Gewinn."

Sauberen Strom f?r alle

2010-05-11
6 minutes
"Meine Vision ist es, Wasserkraft f?r viele Menschen auf dieser Erde verf?gbar zu machen", sagt der Ingenieur Prof. Peter Rutschmann.

Kampf gegen die ?lpest

2010-05-11
2 minutes
Im Golf von Mexiko ist ein zweiter Versuch angelaufen, ein Bohrloch in 1500 Meter Meerestiefe mit einer Stahlbetonglocke abzudichten.

66 Sekunden News vom 12.05.2010

2010-05-11
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.

Alles was z?hlt

2010-05-11
30 minutes
Stellt sich Jenny gegen Axel?

Raus aus den Schulden

2010-05-04
about 1 hour
Norman H. und Ines K. aus Klanxbüll

RTL aktuell

2010-05-11
20 minutes
Sendung vom 12.05.2010

RTL explosiv

2010-05-11
17 minutes
Sendung vom 12.05.2010

RTL exclusiv

2010-05-11
25 minutes
Sendung vom 12.05.2010

Die Schweizer wollen wenig Zucker und viel St?rke

2010-05-19
4 minutes
Die Forscher des Schweizer Agroscope Reckenholz entscheiden, ob eine Kartoffel f?r den Eidgen?ssischen Markt geeignet ist. Die Kartoffel muss viel St?rke, aber wenig Zucker enthalten, denn sonst wird sie beim Braten zu dunkel.

Exoten in Mecklenburg

2010-05-19
5 minutes
In Deutschland leben K?ngurus in freier Natur. Drei Bennett-K?ngurus entkamen 2001 aus einem Zoo in Mecklenburg-Vorpommern.

Exotik und Erotik

2010-05-11
5 minutes
Die Erkundung unerforschter Gebiete des britischen Seefahrers James Cook haben im Zeitalter der Aufkl?rung das abendl?ndische Weltbild ver?ndert. Bis heute sind die S?dsee-Sch?nheiten Projektionsfl?che europ?ischer Sehns?chte. Eine Gemeinschafts-Ausstellung in Bonn, Wien und Bern vereint nach 240 Jahren zum ersten Mal Objekte l?ngst verschwundener Kulturen, die die Entdecker mitbrachten und heute ?ber die ganze Welt verstreut sind.

Zentralrat der Muslime nicht bei Islamkonferenz

2010-05-11
less than a minute
Der Zentralrat der Muslime steigt nach langem Ringen nun doch ?berraschend aus der Islamkonferenz aus. Die am 17. Mai 2010 beginnende Konferenz formuliere keine konkreten Ziele, ihre Zusammensetzung sei falsch und das Thema Islamfeindlichkeit werde nicht angemessen behandelt, kritisierte der Zentralrat (ZMD) am 12. Mai in Berlin.

Neuer Glanz f?r die Provinz

2010-05-11
2 minutes
Das ber?hmte Centre Pompidou in Paris hat ein Kind bekommen: In Lothringen ist nun das Centre Pompidou Metz er?ffnet worden. Das Museum f?r Moderne Kunst werde der Region zu einer neuen Renaissance verhelfen, so Frankreichs Pr?sident Sarkozy bei der feierlichen Einweihung am 11. Mai 2010.

Der Fall Homes

2010-05-11
7 minutes
?ber Menschen wie Alexander Markus Homes wird derzeit viel berichtet. Homes ist ein ehemaliges Heimkind. Bis 1975 ist er im katholischen St. Vincenzstift, einem Heim f?r lern- und geistig Behinderte, in R?desheim/Aulhausen aufgewachsen. Schon vor 30 Jahren erz?hlte Homes, was ihm dort widerfahren ist. Doch man versuchte, ihn mundtot zu machen.

Ablasshandel und Schulden-Anarchie

2010-05-11
6 minutes
Unser Leben im Kapitalismus funktioniert ?berall nach dem selben Gesetz: Kaufe und verschulde dich. Der Frankfurter K?nstler Thomas Bayrle gibt in vielen seiner Werke ?berraschende Einblicke in unsere moderne Massenkultur. Er zeigt, wie uns die Warenwelt anmacht und wie aus Alltagsobjekten Lustobjekte werden.

Die Super Nanny

2010-05-11
6 minutes
Familie D. aus Windeck - Wdh. v. 21.05.08

Raus aus den Schulden

2010-05-11
about 1 hour
Norman H. und Ines K. aus Klanxbüll - Teil 2

Die Jungs-WG - Teil 9

2010-05-12
44 minutes
Die Jungs-WG macht einen Ausflug nach Köln. Vor Ort trennt sich die Gruppe. Die einen wollen Straßenpantomime machen, die anderen möchten ins Museum. Später amüsieren sie sich auf der Kirmes.

Trailer - Faszination Universum Teil 1

2010-05-12
1 minute
Professor Harald Lesch kündigt die Sendung "Faszination Universum" zum Thema "Zeit - Reisen in die vierte Dimension" an.

So schmeckt's Henssler

2010-05-12
14 minutes
Dunkle Wälder und hohe Gipfel, von denen der Blick bis in die Alpen reicht - das ist der Schwarzwald. Der Koch Steffen Henssler war lange nicht mehr in seiner Heimat - höchste Zeit, sie zu besuchen!

Die Relativität der Zeit

2010-05-12
1 minute
Weil nichts schneller als das Licht sein kann, dehnt sich nach der Relativitätstheorie die Zeit bei sehr hohen Geschwindigkeiten nahe Lichtgeschwindigkeit. Schwer vorstellbar, aber wahr!

Kulinarische Weltreise - Teil 11

2010-05-12
3 minutes
Jean-Georges Klein ist Autodidakt, auch wenn er gern betont, dass er seine Kochkunst und seinen Stil Pierre Gagnaire und Ferran Adrià verdankt. Sein Restaurant "L'Arnsbourg" befindet sich im Elsass.