ZDF heute journal vom 10. Mai 2010

2010-05-09
32 minutes
Mit den Themen: Wie reagiert die Regierung auf die Euro-Krise?, Wie funktioniert der Euro-Schutzschirm? Wie geht es weiter in NRW?, Reaktionen aus Berlin, Glocke gegen Ölpest?, Schule des Geldes

Euro-Rettungsschirm: Stunde der Wahrheit

2010-05-09
5 minutes
Der Euro-Rettungsschirm ist beschlossen, für Kanzlerin Merkel ist er ohne Alternativen. Steuersenkungen sind damit - und mit dem Ergebnis der NRW-Wahl- vom Tisch. Die Stunde der Wahrheit schlägt.

Schutz vor der Ölpest durch neue Glocke?

2010-05-09
2 minutes
Die USA bekämpfen immer noch das ausströmende Öl vor ihrer Küste. Bislang sind alle Rettungsversuche gescheitert. Das Leck ließ sich bisher nicht abdichten, nun soll eine neue Stahlglocke helfen.

Die Schule des Geldes in Singapur

2010-05-09
3 minutes
Singapur ist das Land mit der höchsten Millionärsdichte der Welt. Damit der Nachwuchs nicht ausbleibt, gibt es hier eine Schule, die schon den Jüngsten das Einmaleins des Geldverdienens vermittelt.

Die EZB wird zum Risikoversicherer

2010-05-09
6 minutes
Die Europäische Zentralbank hat sich durch die Euro-Krise von der strengen Währungshüterin zum Risikoversicherer für die Länder gewandelt, die eine unsolide Haushaltspolitik betrieben haben.

Mitten im Leben

2010-05-24
about 1 hour
Mitten im Leben

Zur Heirat verurteilt

2010-05-24
28 minutes
Sabatina, Jasmin und Sarah wurden gegen ihren Willen verheiratet. Sie gehen unverhüllt vor die Kamera und sprechen offen über das Thema Zwangsheirat.

Mitten im Leben

2010-05-24
about 1 hour
Mitten im Leben

RTL extra

2010-05-09
25 minutes
Sendung vom 10.05.2010

Katja Kabanova

2010-05-09
2 minutes
Leos Janaceks "Katja Kabanova" ist eine Frau, die gegen ihren Ehebruch ank?mpft und ihn doch begehen wird. Der designierte Stuttgarter Opern-Intendant Jossi Wieler f?hrte zusammen mit Dramaturg Sergio Morabito Regie. Die Inszenierung verzichtet auf erzwungene Gegenwartsbez?ge und beschr?nkt sich auf die klassische Interpretation des Stoffes.

Turbostaat

2010-05-09
2 minutes
Seit elf Jahren spielen Turbostaat in der gleichen Besetzung - f?nf Freunde, die ihre Jugend gemeinsam in Husum verbracht haben. Die Zeiten als Dorfpunks sind lange vorbei, Turbostaat touren seit Jahren europaweit und haben bereits vier Alben ver?ffentlicht. Seit 2006 ist die Band bei Warner unter Vertrag, jetzt kann sie es ordentlich krachen lassen. Live machen die Jungs von Turbostaat ganz sch?n Druck.

Paris, Texas

2010-05-09
2 minutes
Heike Makatsch gibt ihr Theaterdeb?t als tragische Stripperin. In der Adaption von Wim Wenders gleichnamigem Kultfilm spielt sie die Jane - vor 26 Jahren die Paraderolle der Nastassja Kinski. Intendant Sebastian Hartmann inszeniert am Schauspiel Leipzig die eigene B?hnenfassung des Roadmovies in einer Weltpremiere. Die Bilder der Inszenierung erinnern an das Amerika eines Edward Hopper.

Da da & da

2010-05-16
2 minutes
Ernst Grandits hat sich Lepages "Lipsynch" bei den Wiener Festewochen angesehen: Die Wiener Festwochen zeigen "Lipsynch" die neueste Produktion des weltweit gefeierten kanadischen Theater-Zauberers Robert Lepage. Neun Schauspieler zeigen in neun Stunden und 120 Rollen das pralle Leben von neun Menschen aus der ganzen Welt.

Ihr Majest?ten

2010-05-12
1 minute
K?niginnen und K?nige, Prinzen und Prinzessinnen Europas verleihen den modernen Staaten bis heute einen altmodischen und traditionellen Glanz. 3sat schaut sich einen ganzen Tag lang bei den modernen Majest?ten um.

Raus aus den Schulden

2010-05-04
about 1 hour
Norman H. und Ines K. aus Klanxbüll - Teil 1

Im Spiegel der Maya Deren

2010-05-15
less than a minute
Sie stand am Anfang der amerikanischen Avantgarde: Eleanora Derenkovskaya. Die 1917 geborene russische Emigrantentochter aus gutem Haus wurde durch ihre Experimentalfilme bekannt. - Martina Kudlaceks Dokumentarfilm rekonstruiert die Lebensgeschichte der Pionierin und unerbittlichen Aktivistin des k?nstlerischen Films. Die Spurensuche setzt sich aus Interviews mit Zeitzeugen, aus Filmen, Fotos, Tonbandaufnahmen und Briefen zusammen.

Mitten im Leben

2010-05-10
about 1 hour
Das große Tauschexperiment, Staffel II, Folge 2 (WH...

Mitten im Leben

2010-05-10
about 1 hour
Ehepaar will unbedingt ein Baby (WH v. 08.03.10)

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2010-05-10
22 minutes
Maria und Maik

Kirche in der Krise

2010-05-15
less than a minute
Vom Skandal um Gewalt und sexuellen Missbrauch sind private, evangelische und katholische Einrichtungen gleicherma?en betroffen; dennoch scheint es, als sei es vor allem die katholische Kirche, deren Glaubw?rdigkeit in ihren Grundfesten ersch?ttert ist.

Mitten im Leben

2010-05-10
about 1 hour
Familie verkommt in Schimmelwohnung

Daten aus der Wolke

2010-05-24
5 minutes
Am Forschungszentrum J?lich messen Atmosph?renforscher seit 16. April 2010 mit dem Lidar-System den zeitlichen Verlauf der Aschewolke.

66 Sekunden News vom 11.05.2010

2010-05-10
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.

Walt Disney in Z?rich - "Video Retargeting"

2010-05-10
1 minute
An der Eidgen?ssisch-Technischen Hochschule (ETH) in Z?rich hat am 30. April 2010 das "Disney Research Zurich" (DRZ) er?ffnet. Dieser Clip zeigt Beispiele des "Video Retargeting".

Unz?hmbare Wildtiere

2010-05-10
3 minutes
Auf Zebras kann man weder reiten, noch sind sie als Lasttiere geeignet. Bis auf wenige Einzelf?lle ist es nicht gelungen, sie zu domestizieren.

Spitzenforscher f?rdern

2010-05-10
3 minutes
Sechs Forschern ?berreicht Bundesbildungsministerin Annette Schavan am 11. Mai 2010 in Berlin eine Humboldt-Stiftungs-Professur.

Vision?rin - Gleiche W?hrung f?r alle

2010-05-10
3 minutes
"Meine Vision ist eine Weltw?hrung", sagt Karin K?blb?ck vom ?sterreichischen Forschungsinstitut f?r Internationale Entwicklung. Zu diesem Thema sprachen wir am 11. Mai 2010 mit dem Wirtschaftshistoriker Prof. Hans-Joachim Voth.

Gleiche W?hrung f?r alle

2010-05-10
6 minutes
"Meine Vision ist eine Weltw?hrung", sagt Karin K?blb?ck vom ?sterreichischen Forschungsinstitut f?r Internationale Entwicklung.

Argentinien - Staat nach dem Bankrott

2010-05-10
4 minutes
Beim bislang teuersten Staatsbankrott der Geschichte konnte Ende 2001 Argentinien 70 Milliarden Euro Schulden nicht zur?ckzahlen. Zu diesem Thema sprachen wir am 11. Mai 2010 mit dem Wirtschaftshistoriker Prof. Hans-Joachim Voth.

Staat nach dem Bankrott

2010-05-10
3 minutes
Beim bislang teuersten Staatsbankrott der Geschichte konnte Ende 2001 Argentinien 70 Milliarden Euro Schulden nicht zur?ckzahlen.