Gespr?ch mit Qiongma - Teil 1
2010-04-15
5 minutes
Zu Gast im Studio ist Qiongma, die als Theater- und Filmautorin in Shanghai lebt und arbeitet. Als Nachfahrin der letzten chinesischen Kaiserin spricht sie ?ber die Schwierigkeiten, die eigene Identit?t verloren zu haben und sich ihre Geschichte erneut anzueignen.
Shanghai Fiction
2010-04-15
6 minutes
"Shanghai Fiction" erz?hlt die Geschichten von vier Menschen unterschiedlicher Generationen und sozialer Herkunft im heutigen Shanghai. Der Dokumentarfilm von Julia Albrecht und Busso von M?ller
verbindet Alltagsbeobachtungen seiner Protagonisten und wirft dabei einen Blick hinter die Fassade des sozialen und wirtschaftlichen Aufstiegs Chinas.
scobel
2010-04-15
6 minutes
Eine Welt ohne Strom ist heute undenkbar. Keine Fluten von Lichtb?ndern in den St?dten, Nachtarbeiter s??en im Dunkeln, keine Computer, die uns st?ndig mit Informationen rund um den Globus versorgen. Doch die Energiegewinnung hat ihre Gefahren und Grenzen. Wir sprechen ?ber die Rolle der Kernenergie und m?gliche Energiekonzepte f?r die Zukunft.
scobel
2010-04-14
about 1 hour
Eine Welt ohne Strom ist heute undenkbar. Keine Fluten von Lichtb?ndern in den St?dten, Nachtarbeiter s??en im Dunkeln, keine Computer, die uns st?ndig mit Informationen rund um den Globus versorgen. Doch die Energiegewinnung hat ihre Gefahren und Grenzen. Wir sprechen ?ber die Rolle der Kernenergie und m?gliche Energiekonzepte f?r die Zukunft.
Neue Energiekonzepte f?r die Zukunft
2010-04-14
5 minutes
Die Energielieferanten des 20. Jahrhunderts sind Kohle, ?l und Uran. Allerdings ist ihr Vorrat begrenzt und der Verbrauch schadet unserer Umwelt bis weit in die Zukunft hinein. Dabei gibt es inzwischen durchaus Alternativen. Allein durch Windenergie lie?e sich der weltweite Strombedarf komplett decken. Genutzt wird davon bislang aber nur ein geringer Bruchteil.
Die Risiken der Kernenergie
2010-04-14
6 minutes
Die Katastrophe von Tschernobyl hinterl?sst bis heute Supergau?ngste. Eine Studie im Auftrag der Bundesregierung hat errechnet, was so ein Gau im Fall des AKW Biblis im dichtbesiedelten Rhein-Main-Gebiet bedeuten w?rde. Es k?me zu Sch?den von bis 5,5 Billionen Euro. Dazu k?men 14.500 Soforttote und 2,9 Millionen Menschen m?ssten evakuiert werden.
Die Kernspaltung und der M?ll
2010-04-14
4 minutes
Kernkraftwerke produzieren nicht nur Strom, sondern auch M?ll. Eine Gesellschaft, die nicht unbedingt auf Kosten des Risikos zuk?nftiger Generationen leben will, braucht eine sichere, umweltvertr?gliche und wirtschaftliche Energieversorgung. Das wird eine der elementaren Aufgaben der Politik der kommenden Jahre sein.
Die Wehrmacht - Kampf bis zum Untergang
2010-05-01
44 minutes
"Kampf bis zum Sieg!", lautete eine jener Durchhalteparolen, mit denen im Herbst 1944 bereits 16- oder 17-jährige Jungen an die Front geschickt wurden. Es war eine Strategie der Selbstvernichtung.
Der Weg zur Einheit vom 08.05.2010
2010-05-07
28 minutes
Öffnung des Brandenburger Tores, die ersten und einzigen freien Volkskammerwahlen, die Währungsunion und der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Wegmarken zur Wiedervereinigung. "Der Weg zur Einheit" zeigt sie.
Antiautorit?r erzogen
2010-05-10
6 minutes
Anna Wintze erzog ihren Sohn Jakob, Jahrgang 1964, allein und ganz bewusst antiautorit?r. Sie selbst stammt aus einer Offiziersfamilie und wuchs unter preu?ischem Drill auf.
vivissimo
2010-05-10
1 minute
Vom Grenzen setzen ?ber nasse Bl?tter bis hin zum Inhalt einer Frauenhandtasche: vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: humorvoll Wissen tanken.
vivo
2010-04-16
30 minutes
Die Kluft zwischen arm und reich rei?t immer weiter auf. Armut ist auch hierzulande ein gro?es Thema geworden.
Musik macht uns gemeinsam stark
2010-04-16
4 minutes
In der Hunsr?ck-Grundschule in Berlin-Kreuzberg k?nnen die Sch?ler ein Instrument erlernen und im Chor singen. Etliche Sch?ler kommen aus Familien, die sich die Instrumente, Noten und Unterrichtskosten nicht leisten k?nnen. Damit aber auch diese Kinder nicht ausgeschlossen werden und einen fundierten Zugang zur Musik erhalten, haben Eltern, Sch?ler und P?dagogen der Schule mit viel Kraft und Engagement kostenlose Unterrichtspl?tze geschaffen.
Altersarmut
2010-04-16
3 minutes
Noch sind Rentner am wenigsten von Armut betroffen, aber das wird sich bald ?ndern. Immer mehr Menschen arbeiten im so genannten "Niedriglohnsektor". Sie sind besonders gef?hrdet, denn wenig Lohn heute bedeutet noch weniger Rente sp?ter. Hinzu kommt, dass das Rentenniveau ohnehin sinkt: Bis 2030 wird es von heute knapp 50% auf 43% sinken.
Arztmobil f?r Obdachlose
2010-04-16
5 minutes
Menschen, die obdachlos sind, brauchen regelm??ig ?rztliche Hilfe. So einfach ist das aber nicht - ohne festen Wohnsitz, ohne Krankversicherung. Auch die Praxisgeb?hr k?nnen Obdachlose nicht zahlen. Der Verein "Armut und Gesundheit in Deutschland" aus Mainz bietet seit den 90er Jahren den Wohnungslosen Hilfe an. Mit dem Arztmobil f?hrt Gerhard Trabert, Facharzt f?r Allgemein- und Notfallmedizin, dorthin, wo Obdachlose anzutreffen sind und behandelt sie unentgeltlich.
Heike Prandell
2010-04-16
6 minutes
Heike Prandell ist Mutter zweier Kinder und alleinerziehend. Vieles kann sie sich nicht leisten, was auch die Kinder zu sp?ren bekommen. An Schulausfl?gen, Markenkleidung oder Freizeitaktivit?ten muss oft gespart werden. Die Familie f?hlt sich gesellschaftlich nicht anerkannt.
vivissimo
2010-04-16
1 minute
Armut mal aus einer ganz anderen Sicht...vom Hartz 4-Empf?nger und Supertalent Michael Hirthe bis zum schwarzen Freitag: "vivissimo" stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: Humorvoll Wissen tanken.
Deutschland Dritter Klasse
2010-04-16
6 minutes
Die WDR-Reporter Eva M?ller, Boris Baumholt berichten von dem abgeh?ngten Teil unserer Gesellschaft, den Hartz IV-Empf?ngern. F?nf Jahre lang haben sie Menschen begleitet, die sich selbst zur Unterschicht z?hlen. In Filmen und ihrem Buch halten die Reporter ihre Eindr?cke fest.
popülar - nur noch 10 Tage!
2010-05-01
less than a minute
Ein Wochenende in Berlin: Betty, Juli und Mando sind Bus-Studio unterwegs. Sie rollen an, wenn das Thema heiß ist: skeptisch, humorvoll und vernehmlich. Mit an Bord: Lars Eidinger.
popülar - nur noch 13 Tage!
2010-05-01
less than a minute
Ein Wochenende in Berlin: Betty, Juli und Mando sind Bus-Studio unterwegs. Sie rollen an, wenn das Thema heiß ist: skeptisch, humorvoll und vernehmlich. Mit an Bord: Lars Eidinger.
Die Autoh?ndler
2010-04-16
about 1 hour
Folge 27, Wdh. vom 24.04.2005
Imperium - Das Weltreich der Kalifen
2010-04-17
about 1 hour
Was New York heute für den westlichen Kulturkreis darstellt, muss Bagdad vor rund 1000 Jahren für die Welt des Orients gewesen sein: eine sagenhafte Metropole, eine Art Hauptstadt der Globalisierung.
Vorschau: Das Weltreich der Kalifen
2010-04-17
1 minute
Was New York heute für den westlichen Kulturkreis darstellt, muss Bagdad vor rund 1000 Jahren für die Welt des Orients gewesen sein: eine sagenhafte Metropole, eine Art Hauptstadt der Globalisierung.
Die Münze des Kalifen Abdel-Malek
2010-04-17
2 minutes
Maximilian Schell erklärt wie aus einem christlichen Symbol das neue Staatssymbol des islamischen Imperiums von Kalif Abdel-Malek wird.
Auf Spurensuche in vergangenem Leben
2010-04-17
5 minutes
Immer wieder sterben Menschen, ohne dass es jemand bemerkt, ohne Angehörige. Ein Leben wird in der Amtssprache eine Leichensache und damit Sache von Nachlasspflegerin Gabriele Müller-Mamerow.
Zufall oder Schicksal?
2010-04-17
4 minutes
War es Zufall oder Schicksal? Die Lager sind gespalten: Während die einen fest an das Schicksal, die übermenschliche Bestimmung glauben, halten andere die Geschehnisse für rein zufällig passiert.
Beauftragte der Bundesregierung
2010-04-17
2 minutes
Die ehemalige Familienministerin Christine Bergmann ist vom Bundeskabinett zur "Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs" berufen worden.
Damals: Big Brother auf dem Schulweg
2010-04-17
4 minutes
blickpunkt vor 10 Jahren
Damals:Big Brother auf dem Schulweg
2010-04-17
27 minutes
November 1999: Ein voll besetzter Schulbus in Brandenburg kommt plötzlich von der Strecke ab, prallt gegen einen Baum.
Impressionen Gran Canaria
2010-04-17
1 minute
Die Frühlingsshow 2009 fand auf Gran Canaria statt. Aufgrund des milden Klimas werden die Kanaren auch Inseln des ewigen Frühlings genannt.