Adoption auf Probe
2010-04-23
29 minutes
Eva und J?rgen w?nschen sich schon lange ein Kind. Jetzt stehen sie zusammen mit f?nf anderen Paaren am Frankfurter Flughafen und warten auf die Maschine aus Kolumbien. An Bord sind acht Kinder aus Pflegefamilien und Heimen: Kinder aus S?damerika, die Adoptiveltern suchen. Das kleinste ist vier, das ?lteste zehn Jahre alt. Drei Wochen sollen sie in Deutschland bleiben, damit interessierte Eltern sie kennenlernen k?nnen. "Kidsave", zu deutsch "Kinderrettung", hei?t das Programm
Polen f?r Anf?nger
2010-04-24
1 minute
Die Polen lieben Traditionen und sind sehr gl?ubig. Sie lachen eigentlich ?ber alles. Aber niemals ?ber den fr?heren Papst. Der ist ihnen heilig.
Zur Strafe ab nach Deutschland
2010-04-16
29 minutes
Ausl?nder, die in Amerika mit dem Gesetz in Konflikt kommen und mit mehr als einem Jahr Gef?ngnis bestraft werden, die m?ssen das Land verlassen: Wer nicht amerikanischer Staatsb?rger ist, muss raus, zur?ck in sein Geburtsland. Alexander Peacock ist einer von ?ber 100 Menschen, die jedes Jahr aus den USA nach Deutschland abgeschoben werden. Ihre erste Anlaufstation in Frankfurt ist ein Wohnheim. Der "Hessenreporter" begleitet Abgeschobene in ihrem neuen Leben in Deutschland.
Chandigarh 1956
2010-04-14
1 minute
Der franz?sische Architekt Le Corbusier erh?lt in den 1950er Jahren den monumentalen Auftrag, die indische Stadt Chandigarh, Hauptstadt von Punjab, zu bauen. Der Schweizer Fotograf Ernst Scheidegger war bei der Planungs- und Bauphase dabei. Aus seinem umfangreichen Fotomaterial entstand die Buchskizze "Chandigarh 1956", die damals nicht publiziert wurde. Jetzt ist das Projekt als Bildband erschienen.
The Bosshoss
2010-04-14
1 minute
Seit ihrem Deb?t 2004 begeistern The Bosshoss ihre Fans mit einer Mischung aus Country, Rock und Punk. In Berlin gegr?ndet, haben die Gro?stadt-Cowboys nun musikalisch nachgelegt: Ihr Album "Low Voltage" enth?lt Bosshoss-Klassiker, neu arrangiert f?r die Zusammenarbeit mit Orchestermusikern.
Le Grand Geste!
2010-04-14
1 minute
Ausdrucksformen zu finden, die nicht vorbelastet sind - das ist das Anliegen der k?nstlerischen Avantgarde nach 1945. Gerhard Hoehme war einer ihrer Vertreter, ebenso wie Karl Otto G?tz, einer der wichtigsten Vertreter des "Informel". Gro?e Vorbilder kamen aus Frankreich oder den USA, zum Beispiel Jackson Pollock. Die D?sseldorfer Ausstellung "Le Grand Geste! Informel und abstrakter Expressionismus" zeigt 150 Gem?lde aus den Jahren 1946 bis 1964.
Mitten im Leben
2010-04-15
about 1 hour
Sterilisierte 41-jährige will Baby (WH v. 24.02.10)
SCHWEIZWEIT vom 8.5.2010
2010-05-04
29 minutes
Am 8. Mai j?hrt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges. Henri Guisan war General der Schweizer Armee in dieser Zeit. 50 Jahre nach seinem Tod wird das Bild des Generals neu poliert. Guisan wollte, um die Schweiz vor Nazi-Deutschland zu retten, sich und die Regierung in die Berge zur?ckziehen, ins sogenannte Reduit. Dieser R?ckzug in die Alpen besch?ftigt die Schweizer auch heute noch! Als Gast begr?sst Wasiliki Goutziomitros im SCHWEIZWEIT-Studio den Historiker Prof. Jakob Tanner.
Shanghai - Boomtown im Reich der Mitte
2010-04-18
less than a minute
Wer Shanghai sieht, dem wird es schwindlig. Die Stadt w?chst sich vor den Augen des Betrachters selber ?ber den Kopf, in atemberaubender Geschwindigkeit. Tag und Nacht wird an zahlreichen Baustellen geklopft und gegossen, geh?mmert und geschwei?t.
Mitten im Leben
2010-04-15
about 1 hour
Probleme bei Paar mit Altersunterschied (WH v. 23.09.08)
Unsere erste gemeinsame Wohnung
2010-04-15
22 minutes
Sendung vom 16.04.2010
Mitten im Leben
2010-04-15
about 1 hour
Biker-Papa soll abnehmen
Du sollst nicht lieben
2010-05-20
1 minute
In seinem Spielfilmdeb?t "Du sollst nicht lieben" greift der israelische Regisseur Haim Tabakman ein Tabu-Thema auf: Homosexualit?t im orthodoxen Judentum. "Du sollst nicht lieben" von Haim Tabakman ist ab dem 20. Mai 2010 in Deutschland im Kino.
Mitten im Leben
2010-05-20
about 1 hour
Die Dicken
Das nano-R?tsel vom 9. April 2010
2010-04-15
1 minute
"Sie kann krank machen und sogar t?dlich sein. Sie ist uralt, weckt Hoffnungen und kann sehr teuer sein. Sie kann erlernt werden und lernt nie aus. Man kann sie essen oder trinken: die Medizin."
Treue wird belohnt
2010-04-15
5 minutes
"Es gibt zwei Hormone, die zu 100 Prozent das Liebesleben und die Bindungsf?higkeit beeinflussen", sagt der Neurobiologe Andreas Bartels.
Ein Rest der Entwicklung
2010-04-15
3 minutes
M?nner haben Brustwarzen, weil diese bei jedem Menschen in der Embryonalentwicklung angelegt werden. Stillen k?nnen sie aber nicht.
Asche stoppt Flugzeuge
2010-04-15
2 minutes
An immer mehr europ?ischen Flugh?fen starteten wegen der Vulkanasche des isl?ndischen Eyjafjallaj?kull keine Flugzeuge mehr.
Auswirkungen des Vulkans Eyjafjallaj?kull auf das Klima
2010-04-15
1 minute
Ob Vulkanausbr?che das Weltklima beeinflussen h?nge vor allem davon ab, ob Gase wie Schwefeldioxid und Staubpartikel in die obere Schicht der Erdatmosph?re gelangen, sagt Gerhard Lux vom Deutschen Wetterdienst.
Delfine helfen Fischern
2010-04-15
6 minutes
Die Fischer vom Irawadi-Fluss und seltene Flussdelfine (Orcaella brevirostris) gehen in Myanmar gemeinsam auf die Jagd nach Fischen.
66 Sekunden News 16.04.2010
2010-04-15
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.
99 Sekunden News vom 17.04.2010
2010-04-15
2 minutes
Was war los in dieser Woche? Kulturzeit pr?sentiert die wichtigsten Kulturnachrichten und Ereignisse der Woche in 99 Sekunden.
Alles was z?hlt
2010-04-15
30 minutes
Katjas Qualifikationslauf steht vor der Tür - der...
RTL aktuell
2010-04-15
20 minutes
Sendung vom 16.04.2010
RTL explosiv
2010-04-15
17 minutes
Sendung vom 16.04.2010
RTL exclusiv
2010-04-15
25 minutes
Sendung vom 16.04.2010
RTL explosiv
2010-05-07
17 minutes
Sendung vom 08.05.2010
Kunst, die Grenzen sprengt
2010-04-15
4 minutes
Xiaobai Su ist K?nstler und lebt in Shanghai. Nach einem Studium traditioneller, chinesischer Malerei kam er nach D?sseldorf und hat hier unter anderem bei J?rg Immendorff und Georg Baselitz Kunst studiert. Sein asiatisches Erbe und seine westlich gepr?gte Kunstauffassung bestimmen sein Werk.
Ein Chinese in London
2010-04-15
6 minutes
Der Lyriker Yang Lian kennt beide Welten - die chinesische und die europ?ische - von innen. Seine Erfahrungen mit dem Regime in Peking hat der 1955 geborene Sohn chinesischer Diplomaten gemacht, als er zur "Umerziehung durch die Bauern" aufs Land geschickt wurde. Seitdem verarbeitet er seine Eindr?cke in Gedichten.
Gespr?ch mit Qiongma - Teil 2
2010-04-15
4 minutes
Zu Gast im Studio ist Qiongma, die als Theater- und Filmautorin in Shanghai lebt und arbeitet. Als Nachfahrin der letzten chinesischen Kaiserin spricht sie ?ber die Schwierigkeiten, die eigene Identit?t verloren zu haben und sich ihre Geschichte erneut anzueignen.