heute-Sendung vom 04. Mai 2009
2009-05-03
19 minutes
Mit den Themen: Fiat will Opel ?bernehmen; Diskussionen um Steuersenkungen in der Union; bessere Vorsorge bei Hautkrebs.
WISO-Sendung vom 4. Mai 2009
2009-05-03
43 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: Tipp: Krankenzusatzversicherung - Die wichtigsten Schritte nach der K?ndigung - Die Schwabenschmiede - Fiat will bei Opel einsteigen - Teure Teleshops
WISO-Tipp: Krankenzusatzversicherungen
2009-05-03
5 minutes
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen schon lange nicht mehr alles, was die medizinische Praxis bietet. Zusatzversicherungen sto?en in genau diese L?cke. Doch die Angebote sind fast un?berschaubar.
nano
2009-04-26
29 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Schweinegrippe: Forscher warnen vor einer Panikmache - Wetterdienst er?ffnet neue Pollenflugzentrale in Freiburg - Forscher gewinnen Wasserstoff mit der Hilfe der Sonne - Kernfusionsprojekt Iter soll ab 2018 Strom erzeugen - Ein Wissenschaftszug rollt quer durch ganz Deutschland
Kernfusionsprojekt Iter soll ab 2018 Strom erzeugen
2009-04-26
5 minutes
Bei der kontrollierten Kernfusion werden wie in der Sonne Atomkerne verschmolzen
Der Internationale Thermonukleare Experimentelle Reaktor (Iter), der Strom aus Kernfusion gewinnen soll, k?nnte als Forschungsreaktor 2018 erstmals Elektrizit?t produzieren. Bei der kontrollierten Kernfusion werden ?hnlich wie bei der Energiegewinnung in der Sonne Atomkerne miteinander verschmolzen: Bei Temperaturen von 200 Millionen Grad verbinden sich Deuterium (schwerer Wasserstoff) mit radioaktivem Tritium (?b
Bei kontrollierter Kernfusion verschmelzen Atomkerne wie in der Sonne
2009-04-26
1 minute
Im Gegensatz zur Kernspaltung, die bereits seit 1942 mit Uran betrieben wird, wird die Verschmelzung von Atomen bislang technisch noch nicht beherrscht. Vorplanungen f?r den Iter gehen davon aus, dass mindestens drei Jahrzehnte erforderlich sind, um die physikalische und technische Machbarkeit zu beweisen.
Ein Wissenschaftszug rollt quer durch ganz Deutschland
2009-04-26
2 minutes
Expedition Zukunft hei?t die Wissenschaftsausstellung, die am 23. April 2009 von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesforschungsministerin Annette Schavan (beide CDU) gestartet wurde. Anlass ist das 60-j?hrige Bestehen der Bundesrepublik Deutschland. Das Besondere der Schau, die von der Max-Planck-Gesellschaft im Auftrag von Ministerin Schavan vorbereitet wurde: Sie ist in zw?lf Waggons eines rund 300 Meter langen Zuges untergebracht.
Forscher gewinnen Wasserstoff mit Sonnenhilfe
2009-04-26
6 minutes
Forscher des Deutschen Zentrums f?r Luft- und Raumfahrt (DLR) arbeiten daran, Wasserstoff klimaneutral mit der Sonnenw?rme zu produzieren. Wir denken, dass wir in acht bis zehn Jahren mit diesem Projekt in der Lage sind, eine erste kommerzielle Anlage aufzubauen, die Wasserstoff mit Wasser und Sonnenenergie erzeugt, sagt Christoph Richter vom DLR. Beim Projekt Hydrosol im s?dspanischen Almeria soll in einem Reaktor das Wasserstoffmolek?l mit Hilfe der Sonnenw?rme geteilt werden.
Wetterdienst er?ffnet neue Pollenflugzentrale in Freiburg
2009-04-26
2 minutes
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) will besser vor Pollen warnen. In Freiburg nimmt die Beh?rde am 27. April 2009 ihre deutschlandweit erste Pollenflugzentrale in Betrieb. Sie wird eine Vorhersage, ?hnlich dem Wetterbericht, erarbeiten. In Deutschland leiden Angaben des DWD zufolge rund 15 Millionen Menschen unter Allergien, die durch Pollen hervorgerufen werden. Bis Ende 2011 wird der DWD ein Netz von 15 automatischen Pollenstationen aufbauen, die aktuelle Daten an die Pollenflugzentrale melden.
Schweinegrippe
2009-04-26
2 minutes
Die Schweinegrippe k?nnte Deutschland erreichen, sagen Wissenschaftler und warnen zugleich vor Panikmache: Sie sehen das Land durch einen Nationalen Pandemie-Plan und Medikamentenvorr?te gut gewappnet. Die neue Variante des Erregers A/H1N1 enth?lt Erbgut von Schweine-, Menschen- und Vogelviren und breitet sich von Mensch zu Mensch aus. Es hat nach Einsch?tzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein deutliches Potenzial zu einer Pandemie.
RTL exclusiv
2009-04-26
25 minutes
Sendung vom 27.04.2009
RTL exclusiv
2009-04-22
25 minutes
Sendung vom 23.04.2009
RTL exclusiv
2009-04-21
25 minutes
Sendung vom 22.04.2009
RTL exclusiv
2009-04-20
25 minutes
Sendung vom 21.04.2009
Vormarsch der Taliban in Pakistan
2009-04-26
4 minutes
Der Vormarsch der radikalen Taliban im Grenzgebiet zwischen Afghanistan und Pakistan l?st weltweit enorme Sorge aus. Pakistans Pr?sident versichert, die pakistanischen Atomanlagen seien sicher.
25 Jahre Friedrichstadtpalast
2009-04-26
3 minutes
Der Neue Friedrichstadtpalast in Berlin feiert sein 25-j?hriges Bestehen mit einer gro?en Gala. Mehr als eine halbe Million G?ste sollen jedes Jahr Europas gr??ten Show-Palast besuchen.
Countdown Mauerfall: 12.05.1989
2009-05-11
15 minutes
"Countdown Mauerfall" blickt zur?ck und zeigt die Chronologie der Ereignisse von den DDR-Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 bis zum Mauerfall am 9. November 1989.
heute-journal vom 4. Mai 2009
2009-05-03
27 minutes
Mit den Themen: ?bernahmepoker - Ist Fiat gut f?r Opel? / Wahlgeschenke - Steuerdebatte in der Union
Was Fiat stark macht
2009-05-03
4 minutes
Fiat, da denken viele an Kleinwagen - und an wenig zuverl?ssige Autos. Zuletzt machte Fiat Schlagzeilen als Konzern mit hohen Schulden, der trotzdem Chrysler ?bernimmt. Doch Fiat ist noch mehr ...
Schallende Ohrfeige
2009-04-26
6 minutes
Nach dem gescheiterten Volksentscheid Pro Reli haben die Kirchen angek?ndigt, weiter f?r einen gleichberechtigten Religionsunterricht in Berlin einzutreten. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, appellierte am 26. April 2009 an den Senat, sich verhandlungsbereit zu zeigen. Wir haben mit dem Soziologen Heinz Bude ?ber den Volksentscheid und seine Folgen gesprochen.
Schallende Ohrfeige
2009-04-26
2 minutes
Nach dem gescheiterten Volksentscheid Pro Reli haben die Kirchen angek?ndigt, weiter f?r einen gleichberechtigten Religionsunterricht in Berlin einzutreten. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, appellierte am 26. April 2009 an den Senat, sich verhandlungsbereit zu zeigen. Der Berliner Senat und die ihn tragenden Parteien SPD und Die Linke lehnten allerdings nach dem eindeutigen W?hlervotum Kompromisse ab.
RTL extra
2009-04-26
25 minutes
RTL Extra kompakt
heute nacht vom 27. April 2009
2009-04-26
16 minutes
Schweinegrippe in Europa - Deutschland ergreift erste Ma?nahmen / Notbremse in M?nchen - Bayern schmei?t Klinsmann raus / Ungeschoren auf Englands Wiesen - Warum Schafe ihre Wolle nicht los werden
Vorschau: Frontal21 am 05.05.2009
2009-05-04
less than a minute
Die Themen: Ist die Rente krisensicher? - Wahrheit und Wahlversprechen; Alltag in der Krise - Betriebe k?mpfen ums ?berleben; Gef?hrliche Muskelspiele - Doping aus dem Untergrund
Vorschau: Frontal21 am 12.05.2009
2009-05-11
less than a minute
Die Themen: Teuer und sch?dlich - Lebensmittel f?r Diabetiker; Wucherzinsen f?r den Kunden - Banken nutzen Krise aus; T?gliche Pillen - Kinder werden ruhig gestellt
heute-journal vom 11. Mai 2009
2009-05-10
29 minutes
Mit den Themen: Schmiergeldaff?re bei MAN weitet sich aus / Parteienstreit um KSK und GSG9 / Heikle Mission f?r Space Shuttle Atlantis / Der Papst in Israel / Das neue Album der Punk-Rocker Green Day
Dieselsteuer frisst die Ernte
2009-04-27
2 minutes
Die deutschen Bauern haben Stress: Die Wirtschaftskrise vertreibt die Kunden und etwaiger Gewinn wird von der Dieselsteuer gefressen. Jan Meier wirft einen Blick auf die Felder in Brandenburg.
heute in Europa vom 27. April 2009
2009-04-26
12 minutes
Mit den Themen: Schweinegrippe in Europa; Was macht den Schweinegrippe-Virus so heimt?ckisch?; Grenzstreit in Kroatien; Goldgrube Lappland
Trekkingr?der im Test
2009-04-27
6 minutes
Stiftung Warentest hat 15 Trekkingr?der im Preis von rund 1000 Euro unter die Lupe genommen. Nur drei befanden die Pr?fer als "gut". Experte J?rgen Tewes erkl?rt, wo die Schwachstellen liegen.
Schweinegrippe - wie ernst ist die Lage?
2009-04-27
12 minutes
Schweinegrippe: Das Virus hat "Potenzial f?r eine Pandemie", sagt die Weltgesundheitsorganisation. Wie gef?hrlich ist die Krankheit? Wann kommt eine Impfung?