"Richling - Zwerch trifft Fell"

2009-09-26
29 minutes
H?nde hoch und sie werden feststellen, Sie brauchen t?glich weniger Finger, um die Tage bis zur Wahl zu z?hlen. Umso wichtiger werden die Sonntagsfrage, die Was-W?re-Wenn - Frage und die Wer-mit-Wem - Frage. Maischberger, Plasberg ,Will und Illner begr??en Politiker am TV-Flie?band. Grund genug f?r Mathias Richling in aller Ruhe die Vorwahlzeit zu genie?en.

Trotz und Verzweiflung bei den Genossen

2009-09-27
3 minutes
Schwarzgelb ist nicht verhindert, die gro?e Koalition nicht gerettet. Und dennoch: An der Spitze tut sich nichts. Wunderwaffe M?ntefering will weitermachen und Steinmeier wird Oppositionsf?hrer.

Stimmung in Berlin am Morgen

2009-09-27
2 minutes
Die gro?e Koalition ist Geschichte und am fr?hen Morgen zeigen sich die Berliner abwartend. Erste Fr?haufsteher fordern von den Politikern, dass sie ihre Wahlversprechen halten.

Claudia Roth: "Eigenst?ndig Gr?n"

2009-09-27
3 minutes
Gr?nen-Politikerin Claudia Roth sagt, sie sei "sehr zufrieden mit dem Ergebnis" und freue sich ?ber den "Durchbruch im Osten". Die Gr?nen gingen "kampfesmutig in die Opposition".

Petra Pau: "F?r soziale Gerechtigkeit"

2009-09-27
2 minutes
Linken-Politikerin Petra Pau sieht "die Linke gest?rkt und als das soziale Gewissen der Bundesrepublik best?tigt". Schwarz-Gelb sei jedoch eine "gef?hrliche Mischung."

Nachgehakt bei den Erstw?hlern

2009-09-27
3 minutes
Die Erstw?hler aus dem H?lderlin-Gymnasium in Stuttgart "sind nicht entt?uscht" ?ber den Wahlausgang. Dennoch h?tten sie anders entschieden: 35 Prozent sind f?r Gr?n.

Arbeitnehmer: "Arbeitspl?tze sichern"

2009-09-27
3 minutes
IG-Metall-Chef Berthold Huber: "Jetzt weiterhin Massenarbeitslosigkeit verhindern." Martin Kannegiesser, Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes: "Wirtschaftliche Probleme m?ssen Unternehmen l?sen."

Berliner Runde vom Wahlabend

2009-09-27
43 minutes
Wahl 09: Berliner Runde mit den Spitzenkandidaten der Parteien.

Wahlparties

2009-09-27
2 minutes

Countdown Mauerfall: 05.10.1989

2009-10-04
15 minutes
"Countdown Mauerfall" blickt zur?ck und zeigt die Chronologie der Ereignisse von den DDR-Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 bis zum Mauerfall am 9. November 1989.

ZDF heute-Sendung vom 4. Oktober 2009

2009-10-03
9 minutes
Mit den Themen: Vor den Koalitionsgespr?chen - Union und FDP legen Marschroute fest; Wahlschlappe f?r griechische Regierung - Sozialisten gewinnen Parlamentswahl; Bertelsmann-Patriarch Mohn gestorben

tagesthemen

2009-09-27
36 minutes
Themen der Sendung: J?rg Sch?nenborn mit den vorl?ufigen Ergebnissen der Bundestagsawahl / SPD mit schlechtestem Wahlergebnis seit Gr?ndung der Bundesrepublik / Wahlergebnisse der Union und FDP erm?glichen schwarz-gelbe Koalition / Die Gr?nen und Die Linke erringen beste Ergebnisse bei Bundestagswahlen / Der Kommentar zur Bundestagswahl von Rainald Becker, SWR / J?rg Sch?nenborn zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein / Schwarz-gelbe Mehrheit nur mit Hilfe von ?berhangmandaten m?glich / J?rg Sch?

Florian Dick

2009-09-27
6 minutes
?FLUTLICHT? ? diesmal aus aktuellem Anlass innerhalb der Bundestags-Wahlsendung ?Die Wahl bei uns ? Deutschland hat gew?hlt?. In zwei Bl?cken werden die Sportfans ?ber alles Wichtige vom Fu?ball-Wochenende informiert.Block 1: 22:05 Uhr (1. Bundesliga / FSV Mainz 05)Block 2: 22:50 Uhr (2. Bundesliga / 1. FCK / TuS Koblenz)Berichte und Analysen zu folgenden Spielen:SC Freiburg - Borussia M?nchengladbach1899 Hoffenheim - Hertha BSC BerlinWerder Bremen - FSV Mainz 05HSV - FC Bayern M?nchen1. FC Kais

tagesschau, 08:00 Uhr

2009-09-28
4 minutes
Themen der Sendung: Breite Mehrheit von Union und FDP erm?glicht Regierungswechsel / CDU und FDP k?nnen in Schleswig-Holstein k?nftig gemeinsam regieren / Sozialdemokraten bleiben nach Landtagswahl st?rkste Kraft in Brandenburg / Iran f?hrt Tests von zwei Mittelstreckenraketen durch

CDU: "Freuen uns ?ber Regierungswechsel"

2009-09-27
4 minutes
"Die Strategie hin zur Mitte hin zu ?ffnen ist aufgegangen", erkl?rt CDU-Generalsekret?r Ronald Pofalla. Es sei eine "erstaunliche Leistung", dass die Union im Osten hinzugewonnen habe.

Niebel: "Solidit?t vor Schnelligkeit"

2009-09-27
2 minutes
"Keine Koalitionsvereinbarungen ohne einer echten Steuerstrukturreform", erkl?rt Dirk Niebel. "Die Inhalte bestimmen Ressortzuschnitte und dann redet man ?ber Personen", so der FDP-Generalsekret?r.

Heil: "Eine bittere Niederlage!"

2009-09-27
3 minutes
"Das ist eine Z?sur, wir k?nnen nicht einfach zur Tagesordnung ?bergehen, wir werden die SPD auch personell verj?ngen" sagt Hubertus Heil, Generalsekret?r der SPD.

Albrecht Mayer spielt "Oboe d`Amore"

2009-10-04
5 minutes
Albrecht Mayer, Oboist, adaptiert Bach auf seine Weise: "Bach hat einfach St?cke zusammengefasst zu einem neuen Konzert, dasselbe haben wir auch gemacht."

"SPD fehlt die Kraft zu rebellieren"

2009-10-03
6 minutes
Im Zustand eines gro?en Jammers befinde sich die SPD, sagt der Politologe Franz Walter. Sie habe ein strategisches, ein personelles und ein B?ndnisproblem - und ihr fehle "das Sozialdemokratische".

tagesschau, 10:00 Uhr

2009-09-28
4 minutes
Themen der Sendung: Breite Mehrheit von Union und FDP erm?glicht Regierungswechsel / CDU und FDP k?nnen in Schleswig-Holstein k?nftig gemeinsam regieren / Sozialdemokraten bleiben nach Landtagswahl st?rkste Kraft in Brandenburg / Die Wettervorhersage f?r Montag, den 28. September 2009

Wahlen: Interview mit Christian Wulff, stellv. CDU-Vorsitzender

2009-09-28
3 minutes
Der stellv. CDU-Vorsitzende Christian Wulff zeigte sich erleichtert, dass seine Partei sich nach der gro?en Koalition wieder auf die urspr?nglichen Inhalte konzentrieren k?nne. Die B?rger m?ssten durch eine gro?e Steuerreform entlastet, der Haushalt konsolidiert, und in die Zukunft investiert werden.

OB-Wahl in Koblenz

2009-09-27
2 minutes

L?nderzeit

2009-09-28
30 minutes
+++ Wie hat der Osten bei der Bundestagswahl gew?hlt? +++ Ein Sachsen-Anhalter auf dem Mount Everest +++ Weihnachtsbaumschmuck im russischen Stil +++

ZDF heute journal vom 27. September 2009

2009-09-26
41 minutes
Mit den Themen: Schwarz-Gelb gewinnt die Bundestagswahl / Der langsame Untergang der SPD / Linke und Gr?ne feiern Wahlergebnis / Schwarz-Gelb oder Jamaika in Kiel? / Potsdam: Mit wem regiert Platzeck?

Schwarz-Gelb jubelt - SPD st?rzt ab

2009-09-26
2 minutes
Nach vier Jahren Gro?er Koalition wird voraussichtlich ein schwarz-gelbes B?ndnis regieren. Laut ZDF-Hochrechnung haben Union und FDP eine Mehrheit erreicht. Die SPD fiel auf ein historisches Tief

Wahl im Web kompakt

2009-09-26
15 minutes
Markus Kavka und das Wahl im Web-Team pr?sentieren die Ergebnisse der Bundestagswahlen aus der Netzperspektive.

Koch: Kein Spagat mehr f?r die Union

2009-09-26
6 minutes
Hessens Ministerpr?sident Roland Koch sieht durch das Ende der Gro?en Koalition einen Spagat der CDU beendet, zusammen mit der FDP k?nne man jetzt endlich das eigene Profil wieder st?rken.

Niebel: Es muss eine Steuerreform geben

2009-09-26
4 minutes
FDP-Generalsekret?r Dirk Niebel will mit der Union nur dann eine Regierung bilden, wenn es eine echte Steuerreform gibt und der Gesundheitsfonds wieder abgeschafft wird.

Bundestagswahl: SPD st?rzt auf Tiefstand

2009-09-26
2 minutes
Mehr als 10 Prozent hat die SPD an Stimmen verloren. Das ist der gr??te Verlust, den eine Partei je bei einer Bundestagswahl erhalten hat. Und es ist das schlechteste Ergebnis f?r die SPD seit 1949.

Der langsame Untergang der SPD

2009-09-26
2 minutes
Die SPD hatte sich gewappnet f?r eine harte Nacht. Es kam schlimmer: Der Wahlabend ist das Ende einer langen historischen Reise der Partei erst nach unten - und dann ins Aus der Macht.