Knut und Gianna: B?renliebe?
2009-09-29
3 minutes
Bei ihrem ersten gemeinsamen Ausflug auf dem B?renfelsen des Berliner Zoos kassierte Hausherr Knut zwar eine Watschen von seiner neuen Freundin, doch ansonsten scheinen sich die beiden zu verstehen.
Beliebter K?chenklassiker: Kohlroulade
2009-09-29
5 minutes
Der Trend beim Essen hei?t: Weg vom Fastfood, hin zu Gro?mutters K?che. Ein deutscher Klassiker ist die Kohlroulade, im S?den auch Krautwickel genannt. Wir waren bei der Zubereitung dabei.
Da da da
2009-09-27
2 minutes
Ariane Binder hat sich die Band Zoot Woman in M?nchen angesehen: Things Are What They Used To Be hei?t das langersehnte, dritte Album von Zoot Woman. Alles so wie immer ist ein Versprechen, das auch ihr M?nchner Konzert h?lt. Wie immer spielen die Briten in Anzug und Lackschuhen, wie immer zitieren sie die ?ra von Pet Shop Boys, Human League und Diskokugel. Die Generation ?ber uns sagt immer, die 1980er waren schrecklich, ein Gl?ck, dass sie endlich vorbei sind, sagt Adam Blake.
Da da da
2009-09-27
2 minutes
Werner Raeune hat sich die Ausstellung Per Kirkeby in D?sseldorf angesehn: Per Kirkeby gilt als einer der facettenreichsten K?nstler der Gegenwart. Seine Retrospektive im D?sseldorfer Museum Kunst Palast stellt den renommierten d?nischen Universalk?nstler vor allem als Maler vor. Der 1938 geborene, promovierte Geologe Kirkeby hat seine k?nstlerische Wahrnehmungen der Natur und seine wissenschaftlichen Kenntnisse mit ?ppig gesetzter Farbigkeit festgehalten.
Prinz Friedrich von Homburg
2009-09-27
2 minutes
Bernd Kungel hat sich den schlafwandelnden Prinz Friedrich von Homburg angeschaut. Der Heinrich-von-Kleist Klassiker feierte am Deutschen Theater Berlin Premiere. In einer Wasserschlacht schickt der neue Hausregisseur Andreas Kriegenburg den Preu?en-Prinzen zum vermeintlichen Sieg. Der Tr?umer siegte ohne Befehl und muss jetzt um sein Leben f?rchten. Kleists Anklage milit?rischen Irrsinn taucht Kriegenburg eindrucksvoll in grelles Rot.
Mythen und Legenden
2009-09-27
1 minute
?berall auf der Welt werden sagenumwobene Geschichten von Mund zu Mund und von Generation zu Generation als kulturelles Erbe der V?lker weitergetragen. Jene Mythen und Legenden galten auch vielen Dichtern als Inspiration und Vorlage ihrer St?cke. Diesen Werken widmet der ZDFtheaterkanal seinen Schwerpunkt im Oktober.
Krisengewinnler
2009-09-27
6 minutes
Die Krise ist nicht nur in Form von Theaterschlie?ungen und Zusammenschl?ssen am Theater angekommen. Das Thema bewegt inzwischen auch die Spielpl?ne und Regisseure. Volker L?sch kommentiert die Lage der Nation in Nachtasyl Stuttgart, einem St?ck von Maxim Gorki und 33 Stuttgarter B?rgern. Ein Beitrag von Annette Poppenh?ger.
Sonja Christ (Mosel)
2009-09-29
2 minutes
F?r die Mosel geht Sonja Christ aus Oberfell an der Terrassenmosel zur Wahl der Deutschen Weink?nigin ins Rennen. Die Diplom-Kauffrau arbeitet in einem Mainzer Weinzeitschriften Verlag und ist dort Leiterin Degustation f?r die Zeitschrift Selection. Die 25-j?hrige stammt aus einer Winzer- und Gastronomiefamilie und begeistert sich f?r den Steillagen-Weinbau an der Mosel. Dank ihrer Auslandsaufenthalte spricht sie flie?end drei Fremdsprachen.
So sieht Oliver Kahn die KSC-Zukunft
2009-09-27
11 minutes
Backen mit Hannes Weber
2009-09-29
7 minutes
Vom s??en Wei?brot bis zum herzhaften Schwarzbrot - die Vielfalt an Brotsorten verspricht immer wieder neue Geschmackserlebnisse. Besonders verlockend ist der Duft von selbstgebackenem Brot. Damit auch das Ergebnis ein Genuss wird, gibt B?ckermeister Hannes Weber wertvolle Tipps.
Zeichen gegen Rechts im Th?ringer Landtag
2009-09-29
2 minutes
Heute ist der neue Landtag in Th?ringen zusammengekommen und hat Birgit Diezel als Landtagspr?sidentin vereidigt. Eine ihrer ersten Amtshandlungen: ein Zeichen gegen Rechts.
tagesschau, 12:00 Uhr
2009-09-29
15 minutes
Themen der Sendung: Union, FDP und SPD w?hlen neue Franktionsvorsitzende / FDP k?ndigt harte Koalitionsverhandlungen zu Steuerreform und Gesundheitsfond an / Arbeitgeber wollen gelockerten K?ndigungsschutz - Gewerkschafter warnen vor Sozialabbau / CDU-Politiker Stanislaw Tillich erneut zum Ministerpr?sidenten gew?hlt / Die aktuellen B?rsendaten / Bundesgerichtshof entscheidet ?ber Rechte an Strom- und Gasnetzen / ThyssenKrupp verkauft Nordeseewerke in Emden an Windanlagen-Bauer / Iren stimmen er
Nach der Wahl: Karl-Theodor zu Guttenberg und Klaus Wowereit zu Gast bei Beckmann
2009-09-28
16 minutes
Am Tag nach der Bundestagswahl widmet sich 'Beckmann' ganz den Ereignissen des Vorabends. Wie geht es jetzt weiter? Womit m?ssen wir k?nftig rechnen? Aktuelle und ehemalige Spitzenpolitiker sowie Meinungsmacher analysieren und diskutieren das Wahlergebnis und dessen Folgen f?r Deutschland und die Parteien.
Flucht in die Freiheit: Teil 2
2009-09-28
43 minutes
Mit jeder gegl?ckten Flucht wurden die Schlupfl?cher in den DDR-Grenzanlagen beseitigt. Dennoch fanden mutige Menschen immer wieder neue Wege, das ausgekl?gelte Grenzsystem zu ?berlisten.
Schwarz-Gelb sucht Koalitionsfahrplan
2009-09-27
4 minutes
Deutschland soll nach elf Jahren wieder liberalkonservativ regiert werden. Union und FDP wollen nun bis Anfang November die Koalition aushandeln.
Simon Verhoeven bei Volle Kanne
2009-10-05
22 minutes
Der Sohn von Senta Berger und Michael Verhoeven war bislang in ?ber 30 Kino- und Fernsehfilmen. In der Kom?die "M?nnerherzen", die in dieser Woche in den Kinos anl?uft, f?hrte er Regie.
Ein Dorf gegen Hitler
2009-08-15
29 minutes
In Hauenstein w?hlt bei den Reichstagswahlen im M?rz 1933 w?hlt so gut wie niemand NSDAP. F?r eine Gemeinde mit mehr als eintausend Einwohnern einmalig im gesamten Deutschen Reich. Die Hauensteiner sind katholisch. Wie vielen gl?ubigen Katholiken ist auch den Hauensteinern die Nazi-Ideologie fremd.
MDR aktuell eins30
2009-09-29
1 minute
+++ Landtagssitzung in Sachsen +++ SPD, Union und FDP w?hlen Fraktionschefs +++ Mindestens 140 Tote nach ?berschwemmungen auf Philippinen +++ Hamas will Vers?hnung +++
Sendung vom 28.9.2009
2009-09-28
13 minutes
Vorschau auf 'Mein Nachbar, sein Dackel & ich' (Fr, 2. Oktober, 20:15 Uhr)
2009-10-02
1 minute
Vorschau auf 'Mein Nachbar, sein Dackel & ich' (Fr, 2. Oktober, 20:15 Uhr). Dieser Film steht nach Ausstrahlung in voller L?nge f?r 7 Tage als Video on Demand zur Verf?gung.
Bettw?sche
2009-09-28
8 minutes
Mit dem Wetterwechsel drau?en steht f?r viele auch ein Wechsel der Bett-Utensilien drinnen an. Federdecken, Daunen oder Polyester? Unsere Expertin kennt die Vor- und Nachteile.
Wenn die FDP f?nf Ministerposten fordert, dann...
2009-09-28
1 minute
Wolfgang Sch?uble und Fritz Kuhn antworten Thomas Leif
nachtmagazin 00:00 Uhr, 29.09.2009
2009-09-28
21 minutes
Themen der Sendung: Sieges Union und FDP, Niederlage SPD, SPD-Basis, Piratenpartei, Wahl Schleswig-Holstein, ?berschwemmung Philippinen, Diva toujours, Das Wetter
1989 - Schicksalstage im Oktober (Mo, 5. Oktober, 21:00 Uhr)
2009-10-05
1 minute
Schicksalstage im Oktober - ohne diese Menschen, diese Geschichten, diesen "wind of change" h?tte es die Wende, den Mauerfall, die Wiedervereinigung nicht gegeben. Die Dokumentation setzt ihnen ein Denkmal. Mit mitrei?enden O-T?nen, unbekannten Fotos und Filmen aus den Archiven von Stasi und Privatpersonen und Passagen anspruchsvoller und dezenter Inszenierungen.
Die Kinder?rzte
2009-09-28
21 minutes
u.a. Franziskas Nase wird korrigiert
Mitten im Leben
2009-09-28
about 1 hour
Männersuche in der Türkei
Staatsanwalt Posch ermittelt
2009-09-28
23 minutes
Der falsche Freier
Kurz- oder weitsichtig - was tun?
2009-09-28
3 minutes
Die h?ufigsten Sehst?rungen sind nach wie vor die Weit- und Kurzsichtigkeit. Kann man das wegtrainieren oder helfen da nur Sehhilfen oder die Lasertechnik? Sehen Sie jetzt in unserem "Wie geht's".
Verst?rkte Sicherheit auf der Wiesn
2009-09-28
4 minutes
Wegen der j?ngsten Terrordrohungen ist die Polizei auf dem Oktoberfest wachsamer als sonst. Auf der Wiesn hat Sicherheit oberste Priorit?t. Deshalb sind die Schutzma?nahmen massiv verst?rkt worden.
Kalter Krieg am Nordpol
2009-09-30
3 minutes
Wissenschaftler sch?tzen bis zu 90 Milliarden Barrel f?rderbare ?lreserven am Nordpol. Im Zuge knapper werdender Rohstoffe eine verlockende Aussicht. Allerdings erheben verschiedene Anliegerstaaten Anspruch auf die Bodensch?tze.