tagesschau, 02:20 Uhr
2009-10-02
4 minutes
Themen der Sendung: CDU und CSU haben sich auf eine gemeinsame Marschrichtung f?r die Koalitionsverhandlungen mit der FDP verst?ndigt / Sigmar Gabriel ist neuer Vorsitzender der Sozialdemokraten / 770 Tote und tausende versch?ttete Menschen nach Erdbeben auf Sumatra / Irland stimmt erneut ?ber EU-Reformvertrag ab / Werder und der HSV gewinnen, Hertha verliert / Die Wettervorhersage f?r Freitag, den 2. Oktober 2009
Mythos Mann
2009-09-23
about 1 hour
scobel besch?ftigt sich in dieser Ausgabe mit dem M?nnerbild von heute, denn es scheint, als sei der ehemals so starke Versorger der Familie nicht nur ?ber den Umweg einer zunehmend auf feminine Werte achtenden Gesellschaft zum Versager geworden. Gert Scobel diskutiert mit dem Schauspieler Georg Uecker, dem Hirnforscher Gerald H?ther und dem Kulturtheoretiker Klaus Theweleit.
Aus rechtlichen Gr?nden musste leider ein Beitrag rausgeschnitten werden.
nachtmagazin
2009-10-01
20 minutes
Themen der Sendung: Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und FDP schwieriger als erhofft / 770 Tote und tausende versch?ttete Menschen nach Erdbeben in Indonesien / Zahlreiche Einwohner werden immer noch vermisst / Die Bewerber f?r die Olympischen Sommerspiele 2016 / Exil-Chinesen haben kritischen Blick auf ihr Heimatland / Forscher habe 4,4 Millionen Jahre altes Skelett untersucht / Die Wettervorhersage f?r Freitag, den 2. Oktober 2009
Rekordversuch
2009-10-02
less than a minute
Die Rob Green Morningshow Montag - Freitag ab 05:30 Uhr bei YOU FM WWW.YOU-FM.DE
tagesschau, 20:00 Uhr
2009-10-01
17 minutes
Themen der Sendung: Zahl der Erdbebenopfer dramatisch angestiegen / Weltweite Hilfsprogramme f?r die Erdbebenopfer auf Sumatra / Zahl der Todesopfer auf mindestens 149 gestiegen / Spendenkonto "Entwicklung hilft" / Union und FDP vor den Koalitionsverhandlungen / Gabriel soll Parteichef werden - Nahles wird offenbar Generalsekret?rin / Th?ringer SPD bevorzugt Koalitionsverhandlungen mit CDU / Massiver Stellenabbau bei Landesbank Baden-W?rttemberg / Deutschland droht neues Strafverfahren der EU /
Das Wetter vom 01.10.2009
2009-10-01
2 minutes
Wie wird das Wetter? Die aktuelle Prognose.
Der Streuobst-Lehrpfad
2009-10-01
4 minutes
Streuobstwiesen pr?gen die Natur um Rudersberg. Wie wertvoll sie f?r die heimische Tier- und Pflanzenwelt sind, das erf?hrt man auf dem Streuobst-Lehrpfad.
Lieberknecht: Auf Augenh?he mit der SPD
2009-10-01
3 minutes
Christine Lieberknecht (CDU) soll Th?ringens Ministerpr?sidentin werden. Im Studio spricht sie ?ber Unterschiede zu ihrem Vorg?nger Althaus und das Verh?ltnis zur SPD.
Tagesschau in 100 Sekunden - 01.10.2009 17 Uhr
2009-10-01
2 minutes
Der aktuelle Tagesschau-Nachrichten?berblick in 100 Sekunden von 17 Uhr vom 01.10.2009
Bhutan: Die Maske des Schneel?wen
2009-10-01
28 minutes
Vor dem Panorama des Himalayas feiern die M?nche des Kloster Drametse das heilige Fest Ngacham. Den H?hepunkt bildet der Maskentanz der Trommler. Doch diesmal ist der Auftritt gef?hrdet ...
Lichtblick in der Krise
2009-09-30
7 minutes
Wie Betriebe nach der Kurzarbeit durchstarten.
ZDF heute journal vom 01. Oktober 2009
2009-09-30
30 minutes
Mit den Themen: Suche nach ?berlebenden auf Sumatra; Koalitionsverhandlungen in Berlin; SPD-Neuanfang mit Gabriel; Geburtstagsfeier in China
Koalitions-Vorgl?hen in Berlin
2009-09-30
5 minutes
Bevor am Montag die Koalitionsverhandlungen beginnen, laufen sich die Beteiligten schon mal warm. Bisher klingt die Tonlage aber eher k?hl als warm. Ist Schwarz-Geld mehr Vernunftehe als Liebesheirat?
SPD: Neustart mit Sigmar Gabriel
2009-09-30
6 minutes
Die Neuen bei der SPD sollen nun also Sigmar Gabriel und Andrea Nahles sein. Er als Parteichef, sie als Generalsekret?rin. Der Neuigkeitswert dieser beiden Gesichter h?lt sich aber in Grenzen.
Schreckgespenst Rot-Rot: Tabu vom Tisch?
2009-09-30
about 1 hour
Maybrit Illner diskutiert u. a. mit der JUSO-Vorsitzenden Franziska Drohsel, dem parlamentarischer Gesch?ftsf?hrer der Linken, Ulrich Maurer sowie mit dem SPD-Mitglied Klaus von Dohnanyi.
"Winkelz?ge"
2009-10-08
43 minutes
Stefan und seine H?ndin Sina machen beim morgendlichen Reviergang eine unglaubliche Entdeckung: Jemand hat Bauschutt illegal im Wald entsorgt!
Fitness zu Hause
2009-10-01
7 minutes
Ein ganz neuer Trend bei Spielkonsolen soll Fitnessger?te ersetzen und k?rperliche Bet?tigung daheim spielerisch leicht machen. Auf dem Markt der Home- und Crosstrainer gibt es trotz der Konkurrenz immer neue Ger?te. MARKTCHECK testet im Studio, womit Bewegungswillige besser trainieren k?nnen und welches System leichter zu handhaben ist.
MDR aktuell eins30
2009-10-01
2 minutes
+++ Th?ringen: SPD-Parteibasis, Gr?ne und Linkspartei kritisieren Entscheidung f?r CDU +++ Zweites Erdbeben auf Sumatra +++ "Zug der Freiheit" f?hrt noch einmal +++
Hauptsache Gesund
2009-10-01
44 minutes
Fleisch und Wurst sind preiswert, Milch gibt es im ?berfluss, Obst erreicht uns aus fernen L?ndern. Wir leben wie im Paradies. Doch welchen Preis zahlen wir daf?r?
Die K?chenschlacht vom 8. Oktober 2009
2009-10-07
42 minutes
Die K?chenschlacht vom 8. Oktober 2009 in voller L?nge
ZDF heute-Sendung vom 08. Oktober 2009
2009-10-07
20 minutes
Mit folgenden Themen: Literatur-Nobelpreis; Bilanz Koalitionsgespr?che; Erster Todesfall durch Schweinegrippe; Berlusconi verliert Immunit?t; Prozess um Treuhand-Betrug; National-Mannschaft kommt an.
logo! am Abend vom 08. Oktober 2009
2009-10-07
11 minutes
Japan: Ein Taifun hat in der Hauptstadt Tokio ein Verkehrchaos ausgel?st; Alarm: Den deutschen Krankenversicherungen fehlen viele Milliarden Euro
Wer bin ich? Identit?t in der Gegenwart
2009-09-30
about 1 hour
Adoptionen, Babyklappen und anonyme Geburten machen es immer mehr Menschen unm?glich, etwas ?ber ihre genetischen Wurzeln zu erfahren. In unserer Sendung fragen wir danach, was in der heutigen Zeit Identit?t ausmacht. Gert Scobel diskutiert dar?ber mit seinen G?sten Sibylle Steidl, Markus Hengstschl?ger, Ernst P?ppel und Volker Gerhardt.
nano
2009-09-30
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: -
Platte - Samoa ist die aktivste Erdbebenregion der Welt
- Schwerpunkt - Viele Menschen bedroht von Naturkatastrophen
- Ausgegraben - Die Ur-Berliner hatten wohl genug zu essen
- Verwandtschaft - R?cksicht auf andere sorgte f?r gro?e Gehirne
- Fr?her Vorfahr - Unser Ahne Ardi war weniger Affe als gedacht
- Wahrnehmung - Wir k?nnen die Angst der Anderen riechen
66 Sekunden News vom 01.10.2009
2009-09-30
1 minute
Kulturzeit pr?sentiert wichtige Kulturereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der heute-Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet. Den ganzen Tag ?ber informieren wir auf unserer Homepage www.kulturzeit.de ?ber weitere Nachrichten und Hintergr?nde aus dem Kulturbereich.
Wir k?nnen die Angst der Anderen riechen
2009-09-30
5 minutes
Menschen k?nnen nach einer Studie D?sseldorfer Psychologen die Angst anderer unbewusst ?ber die Nase wahrnehmen. Damit sei der Nachweis gelungen, dass auch beim Menschen Gef?hle chemisch ?bertragen werden.
Unser Ahne Ardi war weniger Affe als gedacht
2009-09-30
2 minutes
Unsere ?ltesten Vorfahren waren weniger affenartig als vermutet, zeigt ein Fund aus ?thiopien. Ardi, wie die Forscher das weibliche Skelett nennen, ist mit 4,4 Millionen Jahren ?ber eine Million Jahre ?lter als Lucy.
R?cksicht auf andere sorgte f?r gro?e Gehirne
2009-09-30
5 minutes
Die Wei?b?schel?ffchen (Callithrix jacchus) sind nach einer Z?rcher Studie r?cksichtsvolle Tiere. Forscher erkl?rten, es sei auff?llig, dass bei wie bei den Menschen viele aus einer Gruppe die Kinder aufziehen.
Die Ur-Berliner hatten wohl genug zu essen
2009-09-30
6 minutes
Arch?ologen haben bei Ausgrabungen in Berlins Mitte die ?berreste von mehr als 4000 Menschen entdeckt. In vielen der Gr?ber seien die Reste von mehreren Menschen gelegen, sagte die Forscherin Claudia Melisch.
Heimweh nach Grosny
2009-09-30
5 minutes
Ein ganz normaler Freitag in Grosny: Die M?nner gehen in die Moschee, die Frauen bleiben zu Hause. Das neue Tschetschenien lebt den Islam neuerdings strikt, wie nie zuvor. Gewaltsame Islamisierung oder R?ckbesinnung auf die Traditionen? Der in Petersburg lebende Schriftsteller German Sadulajew beschreibt in seinem Roman Ich bin Tschetschene das zwiegespaltene Gef?hl zu seiner Heimat.