Folge 666: Schockzustand

2009-10-15
about 1 hour
Nachdem Rosa das Drogen-Gespr?ch mit Tom Peters heimlich auf Band aufgenommen hat, ?berrascht dieser sie in der G?rtnerei, wo er sie bedroht und die Aufnahme an sich nimmt. Als sich Rosas Schockzustand wieder etwas normalisiert hat, vertraut sie sich Johnny an, der emp?rt reagiert, weil Rosa sich weigert, zur Polizei zu gehen. Martin bietet den Jugendlichen an, einen Deal mit dem Staatsanwalt auszuhandeln, der ihnen Straffreiheit garantiert, wenn sie aussagen. Aber sie z?gern zu lange, denn die

Folge 937: Sandra bekommt Besuch

2009-10-15
about 1 hour
Eine Woche ist vergangen - Hendrik besucht Sandra inzwischen regelm??ig und r?t Lukas, es ihm nachzumachen: Denn mit der lebenslustigen jungen Frau zu reden, die so dankbar f?r Annikas Herz ist, tut gut. Lukas ertr?gt das Zusammensein mit ihr jedoch kaum. Sandra indes erkennt in Lukas den Mann, der die bewegenden Worte nach der OP zu ihr sprach, und verliebt sich auf der Stelle in ihn. Als Hendrik sp?ter eine Trauerrede auf seine Schwester h?lt, ist Lukas zutiefst bewegt und l?sst sich zu einem

Erneut t?dlicher Raserunfall mit Fahrerflucht

2009-10-15
1 minute
Auf der B 293 in Walzbachtal im Kreis Karlsruhe ist es wieder zu einem schweren Raserunfall mit Fahrerflucht gekommen. Ein 50-j?hriger Autofahrer starb bei dem Unfall, nachdem er trotz Gegenverkehrs r?cksichtslos ?berholt worden sein soll.

tagesschau, 15:00 Uhr

2009-10-15
8 minutes
Themen der Sendung: Bund der Steuerzahler stellt Beispiele f?r Verschwendung von Steuergeldern vor / Wirtschaftsinstitute gehen von 1,2 Prozent mehr Wachstum im n?chsten Jahr aus / Im 2010 erwarteten Wirtschaftsaufschwung sieht Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg eine Chance / Vertragsunterzeichnung zum Verkauf an Magna verz?gert sich / Viert?gigier Weltgesundheitsgipfel an der Berliner Charit? er?ffnet / Kinder von Einwanderen haben schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt / Die Wettervorhe

G?nter macht den Garten winterfest

2009-10-14
2 minutes
F?r Hobbyg?rtner G?nter Oehme wartet im Herbst viel Arbeit. Der Rasen wird gek?rzt und erh?lt eine "Kalk-Kur". Bis der Winter kommt, m?ssen zudem alle Bl?tter verschwinden.

F?nf Musiker und jede Menge leere Flaschen

2009-10-15
5 minutes
'Keine Macht den Dosen' - so der Titel des aktuellen Programms des 'GlasBlasSing-Quintetts'. Und in der Tat: Die Instrumente der f?nf Musiker sind nur leere und halbvolle Flaschen.

Die Kinder?rzte

2009-10-14
21 minutes
Sendung vom 15.10.2009

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2009-10-14
22 minutes
Beate und Michael

Leon de Winter auf dem blauen sofa

2009-10-14
29 minutes
Leon de Winter spricht mit Wolfgang Herles ?ber sein neues Buch "Das Recht auf R?ckkehr".

Tim Parks auf dem blauen sofa

2009-10-14
30 minutes
Tim Parks spricht mit Miriam B?ttger ?ber sein neues Buch "Tr?ume von Fl?ssen und Meeren".

Impfung gegen Schweinegrippe

2009-10-14
6 minutes
Wie gef?hrlich ist die Schweinegrippe? Ab n?chster Woche beginnen die Impfungen. Jetzt wird ?ber Impfstoffe diskutiert. Die Bundeswehr hat ein Mittel, das der normale Deutsche nicht bekommen kann.

Geschwindigkeitskontrollen auf der A 62

2009-10-14
5 minutes
Die A 62 bei Kaiserslautern ist ein bekannter Gefahrenschwerpunkt. Hier ist nur Tempo 100 erlaubt. Daran halten sich aber nicht alle Autofahrer. Wir begleiten eine Radarkontrolle.

Warum regnet es?

2009-10-14
3 minutes
K?hlere Temperaturen, immer mal wieder Regen. Es ist Herbst. Wenn es regnet, fallen bekanntlich Tropfen aus den Wolken vom Himmel - aber wie genau entsteht eigentlich Regen?

drehscheibe am 15. Oktober 2009

2009-10-14
44 minutes
Unsere Themen: Raserkontrollen in der Pfalz, Nachgefragt: Winnenden nach dem Amoklauf, Giganten am Himmel: Luftschiffe

Stefan Kornelius auf dem blauen sofa

2009-10-14
27 minutes
Stefan Kornelius spricht mit Annette Riedel ?ber sein neues Buch "Der unerkl?rte Krieg".

Carolyn Gossage auf dem blauen sofa

2009-10-14
27 minutes
Carolyn Gossage spricht mit Stephan Speicher ?ber ihr neues Buch "Auf Irrfahrt".

Baum & Trojanow auf dem blauen sofa

2009-10-14
29 minutes
Gerhart Baum und Ilja Trojanow sprechen mit Wolfgang Herles ?ber ihre B?cher "Rettet die Grundrechte!" und "Angriff auf die Freiheit".

ZDF heute in deutschland vom 15.10.2009

2009-10-14
15 minutes
Mit folgenden Themen: Opel-Verkauf kurz vor Abschluss; Schwarzbuch mahnt Steuerverschwendungen an; Ausstellung zum 50. Geburtstag des Sandmanns.

Eckart Hirschhausen auf dem blauen sofa

2009-10-14
25 minutes
Dr. Eckart Hirschhausen spricht mit Ralf M?ller-Schmid ?ber sein neues Buch "Gl?ck kommt selten allein".

Raus aus der Krise

2009-10-14
2 minutes
Laut Herbstgutachten der f?hrenden Wirtschaftsinstitute hat die deutsche Wirtschaft das Schlimmste ?berwunden. Das BIP soll 2010 um 1,2 Prozent wachsen. Von Union und FDP fordern sie einen Sparkurs.

Opel-Verkauf fast unter Dach und Fach

2009-10-14
3 minutes
Der Vertrag zum Verkauf von Opel an die Investoren Magna und die russische Sberbank steht kurz vor dem Abschluss. Um die Zukunft der Tochter von General Motors war monatelang gerungen worden.

Pikantes zur Steuergeldverschwendung

2009-10-14
2 minutes
In seinem Schwarzbuch mahnt der Bund der Steuerzahler unn?tige Ausgaben von Steuergeldern an: Unter den Top 10: die K?lner Philharmonie, das Spa?bad "Aquafun" oder der N?rburgring.

Markus Lanz vom 15.10.2009

2009-10-14
less than a minute
Zu Gast bei Markus Lanz: Heide Simonis, Horst Konradt, Marianne Lippert, J?rgen Fliege, Andreas Englisch, Steven Mack, Dr. Claas-Hinrich Lammers

Fans pfeifen auf die Nationalmannschaft

2009-10-13
1 minute
Die Fans quittierten die Vorstellung der DFB-Elf gegen Finnland fr?h mit Pfiffen. Spieler und Trainer reagierten mit Unverst?ndnis. Beide Seiten hatten sich den Quali-Abschluss anders vorgestellt.

David Wagners Roman "Vier ?pfel"

2009-10-15
3 minutes
Der Supermarkt ist ein Ort anonymer Begegnungen, ein diskreter Ort, Ort der Zeitlosigkeit. "Vier ?pfel" von David Wagner ist ein Buch ?ber Superm?rkte - ein Roman, allerdings ein untypischer.

aspekte vom 15. Oktober 2009

2009-10-15
32 minutes
aspekte extra von der Frankfurter Buchmesse: Die Chinesen in Frankfurt; Buchpreistr?gerin Kathrin Schmidt; Fragw?rdige Marketingstrategien der Verlage; Die verzweifelt geniale Familie Wittgenstein

Dieter Wellershoff am 3sat-Stand

2009-10-14
16 minutes
Dieter Wellershoff hat die deutsche Literaturlandschaft seit den 1950er Jahren gepr?gt: als freier Schriftsteller und Kritiker zum Beispiel. Dar?ber hinaus erhielt er zahlreiche Berufungen als Lektor und Gastdozent an in- und ausl?ndische Hochschulen. Mit Gert Scobel spricht Wellershoff ?ber sein Buch Der Himmel ist kein Ort.

Gerhart Baum am 3sat-Stand

2009-10-14
15 minutes
Die Terrorangst zerst?re den liberalen Rechtsstaat, so der Politiker und Rechtsanwalt Gerhart Baum. Gepr?gt von seinen Erfahrungen als Bundesinnenminister in den Jahren 1978 bis 1982 bewertet er die heutige Situation und fordert: Rettet die Grundrechte!

Im Interview

2009-10-13
16 minutes
Das vollkommene Leben ist der Titel von Michael Hampes neuer Ver?ffentlichung. Hampes Ansatz besteht darin, mit Wissen das Leben zu verbessern. Und so fragt er, ob wir auch gl?cklich werden k?nnen, wenn unser Leben nicht so l?uft, wie wir es uns vorstellen. Hampe studierte Philosophie, Psychologie und Germanistik in Heidelberg und Cambridge. Seit 1997 ist er Professor f?r Philosophie. Aktuell lehrt und forscht er im Department f?r Geistes-, Sozial und Staateswissenschaften an der ETH Z?rich.

Ulrike Kolb zu Gast am 3sat-Stand

2009-10-13
20 minutes
Carla und Yoram verbindet eine besondere Liebe. Beide sind Deutsche. Doch Carla geh?rt dem christlichen und Yoram dem j?dischen Glauben an. Immer wieder m?ssen sich die beiden gegen die Nachwirkungen der Vergangenheit behaupten, aber auch ganz gew?hnliche Konflikte ?berwinden. Ulrike Kolb stellt ihr Buch Yoram im Gespr?ch mit Ernst A. Grandits vor.