Golf III geht die Puste aus
2008-06-01
2 minutes
Herr Arendt hat sich vor zwei Jahren einen Golf III gebraucht gekauft. Seitdem hat das Fahrzeug Probleme mit dem Standgas. WISO-Autodoktor Andreas Kessler gibt ein paar Tipps.
WISO als Livestream
2008-06-01
about 1 hour
Hier sehen Sie die WISO-Sendung am 02.06.2008 im Livestream. WISO verpasst? Kein Problem, die Sendung finden Sie auch komplett in der ZDF-Mediathek.
Ruhrpott-Schnauzen vom 06.06.2008
2008-06-05
43 minutes
Seit Jahren w?nscht sich der Zoo Duisburg Panda-Nachwuchs. Rote Pandas sind extrem selten und Zuchttiere schwer zu bekommen.
Spot: Ihr gutes ?ffentliches Recht
2008-06-05
1 minute
Sie haben das Recht, alle zu h?ren, die wichtig sind. Deshalb haben wir ?berall in der Welt Korrespondenten, die f?r Sie mit diesen Menschen sprechen. ARD und ZDF ? Ihr gutes ?ffentliches Recht.
heute-journal vom 5. Juni 2008
2008-06-04
32 minutes
Mit den Themen: Antrittsbesuch - Wer ist Herr Medwedew? / Atompanne - Was genau geschah in Krsko? / Afghanistaneinsatz - Wann darf ein Soldat schie?en?
heute mittag vom 6. Juni 2008
2008-06-05
15 minutes
Mit folgenden Themen: Hessen: Koch verhindert Abschaffung der Studiengeb?hren; EU: Weitere Verhandlung um die Liberalisierung des Energiemarktes; EM: Der Countdown l?uft.
Impfung f?r Gorillas soll Menschen vor Ebola sch?tzen
2008-06-01
9 minutes
Wenn wir Gorillas impfen, dann verhindern wir auch in der Bev?lkerung einen neuen Ebola-Ausbruch, schildert Dr. Peter Walsh vom Max-Planck-Institut f?r evolution?re Anthropologie seine Bem?hungen, Affen im Kongo zu impfen. Es gibt bereits Impfstoffe, die Laboraffen vor Ebola sch?tzen. Jetzt m?ssen wir diese nur noch hitzebest?ndig machen. Vor allem die Jungtiere unter den Affen nehmen K?der - noch ohne Impfstoff - in den bevorzugten B?umen der Gorillas bereits an.
Einfach hymnisch
2008-06-01
3 minutes
Wir machen Sie fit in unserem 3sat-Euro-Teilnehmerl?nder-Nationalhymnen-Wiedererkennungs- und Mitrate-Quiz: Unser Reporter Markus Dillmann richtet in der R?desheimer Drosselgasse einen S?ngerwettstreit aus. Sehen Sie selbst, wie engagiert sich die unterschiedlichen Nationen pr?sentieren...
Bericht aus Berlin 18:30 Uhr, 01.06.2008
2008-06-01
18 minutes
Bericht aus Berlin 18:30 Uhr, 01.06.2008
Wales: Getr?bte Badefreuden in Amroth
2008-06-01
2 minutes
P?nktlich zur Urlaubssaison hat die EU-Kommission den Badewasserreport ver?ffentlicht. Dieser d?rfte jedoch kaum auf das britische Amroth hinweisen, dort haben Unwetter bleibende Sch?den angerichtet.
EU: Wasserbericht f?r Seen und Meere
2008-06-01
3 minutes
Gute Nachrichten f?r alle Urlauber: Laut EU-Badewasserreport ist die Wasserqualit?t in Europas Urlaubsorten gr??tenteils gut, nur vereinzelt gibt es gr??ere Verunreinigungen.
?sterreichs steigender ?lboom
2008-06-01
2 minutes
?sterreich ist die gr??te ?lf?rdernation Mitteleuropas. Im Wiener Becken liegen enorme Erd?l- und Ergasvorkommen, die f?r das Land einen betr?chtlichen Wirtschaftsfaktor darstellen.
"Wege zum Gl?ck" - Folge 619
2008-06-01
42 minutes
Luisa trifft einen sturzbetrunkenen Henning beim Gutshaus an und k?mmert sich um ihn.
Zehn Jahre Europ?ische Zentralbank
2008-06-01
2 minutes
Seit 2002 gibt es den Euro als Gemeinschaftsw?hrung in der EU. Die EZB ?bernahm aber schon im Juni 1998 die Aufgaben der Bundesbank. Und so ist heute in Frankfurt am Main Feiern angesagt.
Taxifahrermord in Offenbach
2008-06-01
1 minute
Ein Passant entdeckte die Leiche des 47-j?hrigen Taxifahrers. Blut?berstr?mt lag er zwischen den Vordersitzen seines Wagens. Die Polizei sucht jetzt mit einem Gro?aufgebot nach dem T?ter.
hallo deutschland am 2. Juni 2008
2008-06-01
less than a minute
Die Themen: Taxifahrermord in Offenbach; Mordfall Ursula Herrmann; Deutschland im Modelwahn; Joshua nach Brandverletzungen gerettet; Tierisch viel Auswahl; Chaos in Londoner U-Bahnen
Mordfall Ursula Herrmann
2008-06-01
4 minutes
Die zehnj?hrige Ursula Herrmann wurde 1981entf?hrt und in einer Kiste im Wald vergraben. Dort musste sie qualvoll ersticken. Jetzt gibt es eine neue Spur zum T?ter.
Deutschland im Modelwahn
2008-06-01
4 minutes
Heidi Klum sucht "Germany?s Next Topmodel" und immer mehr junge M?dchen wollen sein wie sie. Jugendforscher zeigen sich besorgt angesichts dieses Sch?nheitswahns.
"Kein Grund f?r europaweiten Alarm"
2008-06-03
2 minutes
ZDF-Korrespondent Klaus Pr?mpers zur Verl?sslichkeit der slowenischen Angaben ?ber das Ausma? des Zwischenfalls im Atomkraftwerk Krsko: die Regierung habe kein Interesse die Sache herunter zu spielen.
Einsatz in der H?lle
2008-05-31
29 minutes
ZDF-Korrespondent Johannes Hano und sein Team geh?rten zu den ersten ausl?ndischen Journalisten, die unter gr??ten Schwierigkeiten aus der Erdbebenregion Sichuan in China berichten konnten.
Zeckenhysterie
2008-05-28
6 minutes
Borreliose und FSME - diese Krankheiten jagen manchen von uns einen geh?rigen Schrecken ein. Sie werden von Zecken ?bertragen. Glaubt man Medienberichte, dann scheint das Zeckenrisiko bei uns im S?dwesten hoch zu sein. Echte Gefahr oder nur Panikmache?
tagesschau, 16:00 Uhr
2008-06-01
8 minutes
Themen der Sendung: Bauern erh?hen Druck auf Milchindustrie, Europ?ische Zentralbank feiert 10-j?hriges Jubil?um, Telekommunikationsbranche will technische ?nderungen zum Datenschutz pr?fen, Bauarbeiter aus ganz China errichten Fertigbau-Siedlungen im Erdbebengebiet, Modesch?pfer Ives Saint Laurent in Paris gestorben, Die Wettervorhersage f?r Dienstag, den 3. Juni 2008
"Precision Farming"
2008-05-31
5 minutes
Die Zukunft der Landwirtschaft wird in Baasdorf in Sachsen-Anhalt ausprobiert: Hier f?hrt der Bauer im Traktor mit Computer und Satellitensteuerung aufs Feld. Wissenschaftler sind ?berzeugt: Moderne Informationstechnologien im Ackerbau verhelfen dem Bauern zu h?heren Ertr?gen bei gleichzeitig mehr Umweltschutz.
Portrait
2007-11-07
5 minutes
Seit drei Jahren arbeitet der dem Karmeliterorden angeh?rende Priester in Deutschland. Hier hat er eine Stelle als Dekanatsjugendseelsorger in der Katholischen Jugendzentrale Mainz. Er betreut dort ein Sch?lercaf?, bereitet Freizeiten vor und gestaltet Gottesdienste f?r seine Schutzbefohlenen.
Testmarkt: die tester vom 02.06.2008
2008-06-01
30 minutes
die tester brachen auf zu einem Billigurlaub in der ?g?is. Sie wollten wissen, was Billigunterk?nfte und Autof?hren taugen und wie sicher Mietroller auf den Inseln sind. Au?erdem im Praxistest: Sprachcomputer.; ? WDR VideoPodcast
Mathe lernen mit dem Nintendo DS
2008-05-31
2 minutes
Bei den mobilen Spielekonsolen liegen Lernspiele ganz oben auf der Beliebtheitskala und werden am meisten gekauft. Das Gehirntraining war im vergangenen Quartal das kommerziell erfolgreichste Spiel. Passend zum Jahr der Mathematik stellen wir zwei aktuelle Spiele vor, mit denen man Rechnen und sogar logisches Denken trainieren kann.
Digitale Spielanalyse
2008-05-31
4 minutes
Der ist doch sein Geld nicht wert! gr?hlen Fu?ballfans nach jedem zweiten Spiel. Aber stimmt das auch? Durch die digitale Spielanalyse sind die hochbezahlten Bundesligaprofis nicht mehr dem Bauchgef?hl der Massen ausgeliefert, ihre Leistung l?sst sich jetzt durch pr?zise Analysedaten belegen.
Die Web-Individualschule
2008-05-31
5 minutes
Schulbesuch ?ber das Internet? Seit 2002 ist das an der Web-Individualschule in Bochum m?glich. Gegr?ndet wurde die Schule von der ehemaligen Sozialarbeiterin Jennifer Krautscheid und der P?dagogin Sarah Lichtenberger als eigenst?ndiges Unternehmen.
Linuxtag 2008
2008-05-31
3 minutes
Vom 28. bis 31. Mai 2008 fand auf dem Berliner Messegel?nde der internationale Linuxtag statt. Hier traf sich wieder einmal die Linux-Community zum Plauschen, stellte neue Software-Entwicklungen vor, und baute die wachsende Popularit?t von Linux aus.
Handy TV
2008-05-31
3 minutes
Seit dem 13. Mai 2008 kann man in der Schweiz auf dem Handy fernsehen. Der ?bertragungsstandard DVB H, digitales Rundfunkprogramm f?r kleine und mobile Ger?te, kommt hier zum Einsatz. Die Europ?ische Kommission hatte sich im vergangenen Jahr f?r DVB-H als einheitliches europ?isches System f?r mobiles Fernsehen ausgesprochen. In der Schweiz erhielt die Swisscom die Lizenz f?r den Sendebetrieb. Schon im vergangenen Jahr wurde mit dem Aufbau der Sendeanlagen begonnen.