Baustelle Kulturzeit am 04.04.2008
2008-04-03
18 minutes
Wir haben fertig. Unsere letzte Baustellen-Sendung l?uft. Danach wird wieder anders ferngesehen. Ohne Katrin Bauerfeind. Daf?r in neuem Look. Also, lehnen Sie sich zur?ck und genie?en sie den letzten Teil unseres Experimentes.
Zarte Gebilde entpuppen sich als algebraische Fl?chen
2008-04-03
4 minutes
Die Wanderausstellung Imaginary des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach zeigt, wie spezielle Softwareprogramme mathematische Formeln visuell darstellen k?nnen. Zarte Gebilde entpuppen sich als algebraische Fl?chen, die h?ufig ihren Ursprung in einfachen Formeln haben. Zu jeder Fl?che gibt es eine Erkl?rungstafel. So erf?hrt der Besucher, wie die Bilder entstanden sind und welche mathematischen Eigenschaften dahinter stecken.
Wagner einmal verwegen und bissig - Tannh?user
2008-04-02
7 minutes
Vom Pathos befreien ist das erkl?rte Ziel von Regisseur Hans Neuenfels. F?r ihn ist die Kernaussage des Tannh?user die extreme Wanderung des Menschen durch sein Dasein und seine Erfahrungen mit der Gesellschaft, durch die Gesellschaft. Ganz unkonventionell jedenfalls setzt Regisseur Hans Neuenfels den Tannh?user mit viel Witz, Leidenschaft und Fantasie in Szene. Einige Sequenzen aus der Tannh?user-Inszenierung von Hans Neuenfels am Aalto Musiktheater, Essen.
Helmut Zerlett spielt das Kulturzeit-Jingle
2008-04-02
2 minutes
Bei Westernhagen bediente er jahrelang die Keyboard-Tasten, bekannt wurde er erst als Bandleader bei Harald Schmidt.
F?r uns spielt der erfolgreiche Komponist Kulturzeit.
Kulturzeit-Baustelle
2008-04-02
3 minutes
Jeden Tag ein Bild - das ist das Motto von Edward B. Gordon, dem einzigen Tagesbild-Maler Deutschlands. Seine ?lbilder bietet er abends in seinen Internet-Blog (www.gordon.de) zum Verkauf. Wer die erste Mail schreibt, bekommt den Zuschlag - f?r 150 Euro. Rund 300 Leute warten geduldig auf das neueste Werk - jeden Tag. Maren Adler hat ihn besucht.
Katrin Bauerfeind trifft... J?rgen Bieling, Designer des Kulturzeit-Studios
2008-04-02
3 minutes
Was wird da seit nunmehr fast zwei Wochen nicht alles gewerkelt in den heiligen Studio-Hallen. Sessel, Stein und Feuerl?scher m?ssen weichen. Alles wird anders. J?rgen Bieling hat sich den neuen Look erdacht - und steht Katrin Bauerfeind Rede und Antwort.
Speisekammer, Abstellraum und M?llschlucker im All
2008-04-02
less than a minute
Nach gut drei Wochen im All hat der neue europ?ische Raumtransporter Jules Verne am Donnerstag, 3. April 2008 an die Internationale Raumstation (ISS) angedocht. Ziel war das russische Modul Swesda, das er am Nachmittag europ?ischer Zeit erreicht hat. Am Montag, 31. M?rz hatte Jules Verne einen letzten Test unternommen, der das unbemannte Raumschiff bis auf elf Meter heranbrachte. Dabei wurde erstmals ein Lasersystem benutzt, das zentimetergenaues Andocken erm?glichen soll.
Baustelle Kulturzeit am 03.04.2008
2008-04-02
12 minutes
Die Baustelle neigt sich dem Ende entgegen. Heute wirft Katrin Bauerfeind gemeinsam mit dem Designer des neuen Kulturzeit-Studios, J?rgen Bieling, einen Blick in die heiligen Hallen. Seien Sie gespannt...
Mugabe gewinnt Wahl, verliert aber Macht
2008-06-27
7 minutes
In Simbabwe hat gestern die Stichwahl f?r das Pr?sidenten-Amt stattgefunden. Es war eine Farce, weil Mugabe der einzige Kandidat war. ZDF-Reporterin Ariane Vuckovic sieht Mugabes Position geschw?cht.
Von Stonehenge zum Meteoriten-Einschlag in Arizona
2007-11-29
2 minutes
Die ?lteste und gr??te Volkssternwarte Deutschlands, die Archenhold-Sternwarte in Berlin, lockt Besucher nicht nur mit einer Dauerausstellung, sondern auch mit w?chentlichen Vortr?gen und ihren Beobachtungsveranstaltungen an ihren Hochleistungsteleskopen wie dem 500-Millimeter-Spiegelteleskop.
Fu?baller schie?en B?lle ohne Schuhe am schnellsten
2008-06-05
4 minutes
Barfu?-Schie?en produziert h?here Ballgeschwindigkeit als das Schie?en mit Schuhen, hat der Biomechaniker Prof. Ewald Henning von der Uni Duisburg-Essen herausgefunden. Sobald der Fu? angespannt wird, wird der gesamte Unterschenkel als Masse eingesetzt. Diese muskul?re Anspannung scheint durch den Schuh etwas verloren zu gehen. Durch die H?rte der Schuhsohle kann sich der Fu? nicht mehr so verspannen, so dass die Endgeschwindigkeit geringer wird.
Esperanza Spalding
2008-06-04
1 minute
Der neueste Star der Jazzszene ist die 24-j?hrige Esperanza Spalding, Spross einer multikulturellen Familie von der US-amerikanischen Westk?ste. Esperanza begleitet ihre Stimme mit dem tieferen Sound des Bass. Exzellent arrangiert sie Songs, ein Crossover von Old School Jazz, den sie mit Funk, Rock und Soul verbindet. Jetzt ist Ihr zweites Album Esperanza bei Heads Up Records erschienen.
Frauen in Afghanistan
2008-06-04
1 minute
Sie verdecken nicht nur den K?rper, sondern rauben Indiviudali?t: die Burkas der afghanischen Frauen. Die Kanadierin Lana Slezic hat sie fotografiert. Von 2004 bis 2006 reiste sie durch Afghanistan, sie wollte den Alltag der Frauen dort dokumentieren. Gefunden hat sie allt?gliche Unterdr?ckung und Gewalt. Das Buch Frauen in Afghanistan ist in der Edition Braus im Wachter Verlag erschienen.
Steinzeitkunst
2008-06-04
1 minute
Der Denker von Cernavoda ist eins der wertvollen pr?historischen Werke, die zur Zeit in der Ausstellung Steinzeitkunst - Fr?he Kulturen aus Rum?nien zu sehen sind. Mehr als 1200 Objekte aus der Epoche vor 6000 bis 7000 Jahren werden im Historischen Museum Olten gezeigt. Ihr Fundort ist der untere Donauraum. Die Ausstellung Steinzeitkunst - Fr?he Kulturen aus Rum?nien ist im Historischen Museum Olten in der Schweiz noch bis 5.Oktober 2008 zu sehen.
Der Q-Clip
2008-06-04
2 minutes
Was macht eine Kuh, wenn sie keine Milch gibt. Stefan Gagstetter und Mia Zonaras haben sich das Problem Kuh aus allen Perspektiven angeschaut: Je nach Position hat oder ist die Milch das Problem.
Forscher schaffen virtuellen 3D-Kopf f?r Sprachtherapie
2008-04-22
5 minutes
Sascha Fagel am Institut f?r Sprache und Kommunikation der technischen Universit?t Berlin hat einen dreidimensionalen Kopf erschaffen, der nur im Computer lebt. Der Modulare Audiovisueller Sprachsynthesizer (Massy) ist Dreh- und Angelpunkt eines Forschungsprojektes, das das Bundesforschungsministerium f?rdert. Es geht dem Projekt darum zu zeigen, wie sich die computeranimierten Sprechbewegungen in realen Anwendungen entwickeln k?nnen und welches Potenzial sie haben.
Flirten will gelernt sein
2008-04-18
5 minutes
Die wenigsten Menschen schaffen es, unbek?mmert auf andere zugehen, sie anzusprechen oder lockere Gespr?che zu f?hren. Flirten ist gar nicht so einfach. Das musste auch Reporter Gregor Steinbrenner erfahren.
Intelligente Kleidung
2008-04-17
7 minutes
Pullis sind heute nicht mehr blau, sondern schlau. Mit intelligenten Stoffen k?mpft die leidgeplagte Textilindustrie gegen Umsatzr?ckgang und Billigimporte aus Fernost. Tina Koch von der SEB mit passenden Aktientipps.
?ko-Kleidung
2008-04-17
4 minutes
Bio boomt und das nicht nur beim Gem?se. Kleidung aus Bio-Baumwolle hat es bereits auf die Laufstege geschafft. Und wie beim Gem?se sind auch erste Bio-T-Shirts voll kompostierbar.
lein, aber oho!
2008-04-10
7 minutes
Das Wachstum im Baltikum hat chinesisches Niveau. Die B?rsen hingegen haben gerade kr?ftig korrigiert. Osteuropaexperte Andreas M?nnicke r?t zum Einstieg.
Gez
2008-04-06
3 minutes
In allt?glichen Szenen lauert bereits eine Ahnung vom Sterben und vom Tod: Auf dem Spielplatz, in der U-Bahn, auf der Autobahn und anderswo. - David Jahn Gez.: Tod ist einer von mehreren Animations-Kurzfilmen, die im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen ZDF/3sat und der Hochschule f?r Gestaltung in Offenbach f?r den 3sat-Thementag Bruder Tod entstanden.
Wissenschaftler entzaubern den Mythos der Sexhormone
2008-04-06
5 minutes
Bremelanotid steigert bei Rattenweibchen und Frauen die sexuelle Lust, haben Forscher um den Neurobiologen Prof. James Pfaus von der Concordia-Universit?t im kanadischen Montr?al herausgefunden. Die Zulassungsbeh?rde hat aber noch Bedenken und weitere Testreihen angeordnet. Ich glaube nicht, dass es uns so einfach den Verstand raubt, sagt Pfaus. Es kann vor allem sinnvoll f?r die Generation der Babyboomer sein. Das sei die eigentliche Revolution.
Leben mit Tieren
2008-04-04
28 minutes
Ob Hund, Katze oder gefiederte Hausgenossen - immer mehr Deutsche entscheiden sich f?r das Zusammenleben mit einem Tier. F?r den Menschen ist das Tier meist Weggef?hrte und Freund, Balsam f?r die Seele oder Fitnesstrainer. Wissenschaftler haben festgestellt: Kinder werden selbstbewusster, wenn sie Verantwortung f?r ein Tier ?bernehmen.
vivissimo
2008-04-04
1 minute
vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: Humorvoll Wissen tanken.
Vita e.V. f?r Assistenzhunde
2008-04-04
8 minutes
Der Verein Vita hat es sich zur Aufgabe gemacht, k?rperlich behinderten Menschen mit Hilfe von Assistenzhunden zu mehr Selbstst?ndigkeit und Lebensfreude zu verhelfen. Wir haben die Gr?nderin Tatjana Kreidler ?ber die Motivation, M?glichkeiten und Ziele des Vereins befragt.
Fragen an die Katzenexpertin
2008-04-04
4 minutes
Petra Heermann ist Katzenpsychologin. Sie ber?t in Haltungs, Pflege- und Ern?hrungsfragen und bietet dar?berhinaus Hilfe bei Verhaltensst?rungen von Katzen an. Au?erdem organisiert sie einen speziellen Katzenstammtisch und h?lt verschiedene Seminare f?r Katzenliebhaber und -halter.
Menschen hautnah: 04.06.2008, H?sslich? - Wenn Aussehen krank macht
2008-06-03
44 minutes
In den Spiegel schaut sie so gut wie nie. Menschen meidet sie, aus Angst, angestarrt zu werden. Daniela (32) f?hlt sich h?sslich. Sie ertr?gt den Zustand ihrer Z?hne nicht. Au?enstehende werden an ihrem Mund nichts Auff?lliges erkennen. Durch diese verzerrte Wahrnehmung ist ihr ein normales Leben nicht mehr m?glich. Wie sie leiden rund eine Million Deutsche unter der so genannten K?rperdysmorphen St?rung - auch Dysmorphophobie (Missgestaltsfurcht) oder H?sslichkeitswahn genannt. ; ? WDR VideoPod
AKS Kochtipp - Martinas Kochschule: 05.06.2008, Lasagne
2008-06-04
5 minutes
Unser Chefkoch wagt sich heute an einen deutschen Italo-Klassiker: Lasagne. Die Kalorienbombe verfeinert er mit Pilzen.; ? WDR VideoPodcast
Kevin allein zu Haus
2008-06-05
4 minutes
D?rrpflaumen-Prozess Zweibr?cken .
2008-06-04
3 minutes
Vor dem Amtsgericht Zweibr?cken beginnt der Prozess gegen einen Offizier der Niederauerbach-Kaserne. Dem Offizier wird vorgeworfen, bei einem entw?rdigenden Ritual gegen?ber von Untergebenen nicht eingeschritten zu sein. Wir zeigen die Hintergr?nde des Prozesses und fragen die Bundeswehr, wie sie k?nftig mit derlei Praktiken umgeht.