Fahndung nach der " Frau ohne Gesicht"

2008-08-25
4 minutes
Sie soll an sechs Morden beteiligt gewesen sein, darunter dem an einer Polizistin aus Heilbronn: "die Frau ohne Gesicht" - eine der meist gejagten Personen in Deutschland. Nur ihre DNA ist bekannt.

Sendung vom 25.8.2008

2008-08-25
14 minutes

Tagesschau in 100 Sekunden - 25.08.2008 19 Uhr

2008-08-25
2 minutes
Der aktuelle Tagesschau-Nachrichten?berblick in 100 Sekunden von 19 Uhr vom 25.08.2008

tagesthemen 22:15 Uhr, 25.08.2008

2008-08-26
29 minutes
Themen der Sendung: US-Wahlkampf, Kaukasus-Konflikt, Altersvorsorge I, Altersvorsorge II, Der Kommentar, Marktgeschrei-Verbot

Ein Bild zum Berge versetzen

2008-08-26
2 minutes
Caspar David Friedrich schuf mit seinem Bild "Der Watzmann" eine ber?hmte romantische Bergwelt. Allerdings ging es ihm um Empfindungen und nicht Realit?t - er selbst hat den Berg nie gesehen.

tagesschau, 04:55 Uhr

2008-08-26
4 minutes
Themen der Sendung: Beginn des Nominierungsparteitags der US-Demokraten in Denver / Russland fordert Anerkennung der Unabh?ngigkeit von S?dossetien und Abchasien / Widerspr?chliche Angaben ?ber m?glichen R?ckzug ausl?ndischer Truppen aus dem Irak / Israel l?sst rund 200 pal?stinensische H?ftlinge frei / Unter den acht Toten am Montblanc sind auch vier Deutsche / Deutsche Olympia-Sportler kehren zur?ck / Die Wettervorhersage f?r Dienstag, 26. August 2008

Parteitag der Demokraten er?ffnet

2008-08-26
2 minutes
Mit der Rede von Michelle Obama startet der Parteitag der Demokraten in den USA. Sie versucht dabei vor allem die W?hlerinnen von ihrem Ehemann zu ?berzeugen. Demonstrationen begleiten den Parteitag.

Zuflucht f?r Kinder in Not

2008-08-26
3 minutes
Kindesmissbrauch stellt f?r Eltern eine Horrorvision dar. Netzwerke wie die "Notinsel" versuchen durch Zufluchtsorte Kindern und Jugendlichen zu helfen, wenn sie verfolgt werden.

Mit blauem Auge davon gekommen

2008-08-26
3 minutes
Fr?her galten Blauaugenibisse als eine Unterart des heiligen Ibis und konnten damit nicht unter Schutz gestellt werden. Heute wei? man, dass sie eine eigene Art bilden und somit schutzbed?rftig sind.

Ber?hmte Unterst?tzung f?r Obama

2008-08-26
3 minutes
Neben der Rede von Michelle Obama sorgte die Unterst?tzung der Kennedys f?r den H?hepunkt des Parteitagsauftakts der Demokraten. Michelle sprach daher von einer Verbindung von Geschichte und Hoffnung.

Im All und trotzdem am Boden geblieben

2008-08-26
3 minutes
Vor 30 Jahren startete Sigmund J?hn als erster Deutscher ins All. ?ber Nacht erlangte der Kosmonaut Kultstatus und wurde zum Held der DDR. Dabei suchte er am liebsten die N?he zum einfachen Volk.

Humorvolles Olympia 2012 in London

2008-08-26
2 minutes
Sportfans k?nnen sich auf tolle Olympische Spiele in London freuen, auch wenn das Budget viel geringer ist als das chinesische. "Ping-Pong is coming home", meinte B?rgermeister Boris Johnson ironisch.

Neue Spur im Fall Michelle

2008-08-26
1 minute
Nahe des Teiches, in dem Michelles Leiche geborgen wurde, fanden Ermittler ein ausgehobenes Erdloch. War es als Grab f?r das Opfer vorgesehen? Profiler versuchen nun, den T?ter genauer zu beschreiben.

Unstern. Sinistro. Disastro

2008-08-25
8 minutes
Nike Wagner hat Kulturzeit am Rande der Ausstellung Unstern. Sinistro. Disastro und des Kunstfests Weimar ein Interview gegeben. Seit 2004 ist sie die Festivalleiterin des Kunstfests.

Kohlendioxid im Meer zu entsorgen, kostet viel Energie

2008-08-25
3 minutes
Nach bisherigen Erkenntnissen eines deutsch-japanisches Forscherteams der Leibniz-Gesellschaft f?r Ostseeforschung ist es noch zu fr?h daf?r, Kohlendioxid im Meeresboden zu entsorgen. Es bed?rfte zu viel Energie, die Substanz in die Tiefe zu pumpen. Au?erdem k?nnten Lebewesen im Meer gef?hrdet werden. An vier Orten im Pazifik gibt es nat?rliche Quellen mit fl?ssigem Kohlendioxid, anhand derer sie das nat?rliche Umfeld von Kohlendioxid auf dem Meeresgrund untersuchen.

Roboter soll Kommunikation autistischer Kinder f?rdern

2008-08-25
5 minutes
Ein Roboterhund, den Wissenschaftler der Universit?t Hertfordshire entwickelt haben, soll Kindern, die unter Autismus leiden, helfen, im Alltag zu kommunizieren. Der Roboter soll zwischen dem autistischen Kind und der sozialen Umwelt vermitteln, sagt die Professorin f?r k?nstliche Intelligenz, Kerstin Dautenhahn. Roboter sind sehr viel einfacher als Menschen. Sie k?nnen nur ganz bestimmte Verhaltensweisen zeigen, sie k?nnen nicht wie Menschen kommunizieren. Ihr Handeln ist vorhersehbar.

Vorschau auf Folge 3398

2008-08-25
1 minute
T?ppers h?lt sich an Harrys Forderung, seine Vaterschaft auch vor Lisa zu verschweigen. Die macht ihm das Leben schwer, weil sie ihn mit Fragen l?chert. Harry hat w?hrenddessen damit zu k?mpfen, in Netty pl?tzlich seinen Bruder zu erkennen. Kerstin bittet Raul vergeblich um Entschuldigung und streitet unvorhergesehen auch noch heftig mit Harry. Doch wenigstens erscheint Raul am Abend zum Koch-Event. Zwischen Kerstin und Raul kommt es ?berraschend zu emotionaler N?he. Stefano will Toni ihre Tra

Tagesschau in 100 Sekunden - 25.08.2008 15 Uhr

2008-08-25
2 minutes
Der aktuelle Tagesschau-Nachrichten?berblick in 100 Sekunden von 15 Uhr vom 25.08.2008

Toller Empfang f?r deutsche Olympioniken

2008-08-25
2 minutes
Die deutschen Olympioniken werden auf dem Frankfurter Flughafen begeistert empfangen.

logo! am Abend vom 26. August 2008

2008-08-26
10 minutes
Neue Bildungsstudie: Gute Noten f?r Sachsen; Vor 30 Jahren: Erster Deutscher im Weltraum; Kitesurfen: Frischer Wind in St. Peter-Ording

drehscheibe am 2. September 2008

2008-09-02
40 minutes
Unsere Themen: Sturm ?ber New Orleans, Tiefk?hlkost im Test, Wie geht?s? Paniermehl, Luchsberater in der Eifel

Wie abh?ngig ist Europa von Russland?

2008-09-01
4 minutes
Oft wird von Sanktionen gegen Russland geredet. Aber die EU und Russland sind wirtschaftlich so eng verflochten, dass Sanktionen beiden Seiten nur schaden w?rden.

ZDFspezial: "Machtpoker in Europa"

2008-09-01
21 minutes
Mit den Themen: Wie abh?ngig ist Russland von Europa?; Konflikt zwischen Georgien und Abchasien: Interessen und Orientierungen; Russland: Die Wiederauferstehung einer Gro?macht?; Russlands Milit

Paris, New York, Bayreuth?

2008-08-25
2 minutes
Die Nachricht, dass G?rard Mortier gemeinsam mit Nike Wagner, der Urenkelin Richard Wagners, Bayreuth leiten und den Festspielen zu mehr internationalem Flair verhelfen m?chte, st??t auf gro?e Resonanz bei den Kulturschaffenden. Einige Stimmen zum Thema.

Paris, New York, Bayreuth?

2008-08-25
3 minutes
Und jetzt auch noch: G?rard Mortier. Zum Ringen um die Leitung auf dem Gr?nen H?gel in Bayreuth hat sich ein weiterer Protagonist gesellt - und zwar kein Geringerer als der fr?here Intendant der Pariser Oper und k?nftige Leiter der New York City Opera. Er will die Wagner-Festspiele bald gemeinsam mit Nike Wagner leiten. Im Kulturzeit-Gespr?ch: der Bayreuth-Experte Jens Peter Paul.

Vor 20 Jahren: Ramstein - Die Flugschaukatastrophe

2008-08-25
44 minutes
Ramstein, 28. August 1988. Fast 300.000 luftfahrtbegeisterte Zuschauer freuen sich auf die allj?hrliche Flugschau auf dem Areal des amerikanischen Milit?rflughafens bei Kaiserslautern. Was als ausgelassenes Spektakel begann, endet in einer Katastrophe, die 70 Tote und 450 Verletzte fordert. 20 Jahre danach erinnert bis auf einen Gedenkstein scheinbar nichts mehr an das Ungl?ck, bei dem drei D?senjets im Tiefflug ?ber den K?pfen des Publikums zusammenstie?en und explodierten. Doch in Wahrheit h

Sendung vom 25.8.2008

2008-08-25
12 minutes

Olympia: Deutsche wieder zu Hause

2008-08-25
2 minutes
Peking ist nicht mehr Hauptstadt des Sports. Die meisten Athleten sind auf dem R?ckweg in ihre Heimatl?nder. Und auch die deutschen Sportler wurden zu Hause geb?hrend empfangen.

heute-Sendung vom 1. September 2008

2008-09-01
17 minutes
Mit folgenden Themen: EU-Gipfel zu Kaukasus-Krise; Bankenfusion in Deutschland; Hurrikan Gustav ?ber New Orleans; Neuer Einb?rgerungstest startet; Neue Leitung der Wagner-Festspiele

New Orleans fast vollst?ndig evakuiert

2008-09-01
4 minutes
New Orleans ist nahezu menschenleer. Die meisten B?rger sind vor Hurrikan "Gustav" geflohen, nur etwa 10.000 Unbeirrbare wollen in der Stadt bleiben. Unser Korrespondent Armin Coerper berichtet.