"Die Rebellin" - Teil 2 von 3

2009-01-06
about 2 hours
Mit Lenas Namen soll unter dem Dach der Sattler-Werke eine Fernsehabteilung entstehen, deren Leitung Lena ?bernehmen kann. Ihre Bedingung an den alten Sattler: Hans soll ihr zur Seite stehen ...

logo! am Abend vom 08. Januar 2009

2009-01-07
8 minutes
Frieren in Osteuropa: Warum fallen dort viele Heizungen aus?; Eis im Test: Reporterin Anja zeigt, warum man nicht auf zugefrorene Seen gehen soll; 18 s??e Dalmatiner: logo! zeigt den Hundenachwuchs

Fataler Lauf

2009-01-13
8 minutes
Eine junge Frau joggt an einer Wohnsiedlung in Oberursel vorbei und wird von einem Fremden vergewaltigt. Erst zehn Tage sp?ter traut sie sich zur Polizei ...

Juwelenraub in Kleve

2009-01-13
10 minutes
Ein Juweliersehepaar wird in seiner Villa ?berfallen und ausgeraubt.

Der 35-Sekunden-Mord

2009-01-13
6 minutes
Eine junge Mutter wurde in Z?rich erstochen. Alles deutet auf einen Raubmord hin, doch in der Kasse der Tankstelle fehlt kein Geld ...

tagesschau, 20:00 Uhr

2009-01-07
15 minutes
Themen der Sendung: Nach der dreist?ndigen Feuerpause gibt es erneut K?mpfe im Gazastreifen / Putin fordert Pipeline-?berwachung von internationalen Beobachtern / Neuer EU-Ratspr?sident Topolanek fordert schnelle Beilegung des Gasstreits / Wirtschaftskrise l?sst Arbeitslosenzahl auf ?ber drei Millionen steigen / Arzneimittel-Hersteller ratiopharm wird von Merckle-Firmengruppe verkauft / Steuersenkung ist Hauptthema der CSU-Klausurtagung in Wildbad Kreuth / Bush empf?ngt Obama sowie drei fr?here

Sendung vom 7.1.2009

2009-01-07
14 minutes

Sendung vom 7.1.2009

2009-01-07
14 minutes

Kampfpause im Gazastreifen vorbei

2009-01-06
2 minutes
Drei Stunden lang war Ruhe im Gazastreifen. Israel hatte sich unter internationalem Druck zu einer kurzen Waffenpause bereit erkl?rt. Doch am Abend hat Israel seine Angriffe mit H?rte fortgesetzt.

Regierungserkl?rung zum Milliardenpaket

2009-01-13
3 minutes
Die Bundesregierung hat im Kampf gegen die Wirtschaftskrise zu einer gemeinsamen Anstrengung aller gesellschaftlichen Kr?fte aufgerufen.

heute-journal vom 14. Januar 2009

2009-01-13
27 minutes
Mit den Themen: Regierungserkl?rung zum Konjunkturpaket Milliardenpaket auf dem Pr?fstand Endspurt vor der Hessen-Wahl Cholera-Epidemie in Simbabwe

Risiken des Konjunkturpakets

2009-01-13
7 minutes
Mit dem Programm zur Ankurbelung der Konjunktur m?chte die Bundesregierung m?glichst viele Arbeitspl?tze erhalten. Aber es gibt auch Risiken und Nebenwirkungen.

Schl?sselbegriffe der Evolution

2009-01-04
2 minutes
Darwins Theorie ruht auf drei Pfeilern: Jede Generation bringt leicht variierende Nachkommen zur Welt. Diese sind damit unterschiedlich gut an die Bedingungen ihrer Umgebung angepasst. Die nat?rliche Auslese l?sst in der Folge die am besten ausgestatteten Individuen ?berleben und sich vermehren. Die neuen Nachkommen stellen sich erneut dem Wettbewerb. Die DarwinBits zeigen Schl?sselbegriffe - und was Darwin noch nicht wusste.

Schl?sselbegriffe der Evolution

2009-01-04
2 minutes
Darwins Theorie ruht auf drei Pfeilern: Jede Generation bringt leicht variierende Nachkommen zur Welt. Diese sind damit unterschiedlich gut an die Bedingungen ihrer Umgebung angepasst. Die nat?rliche Auslese l?sst in der Folge die am besten ausgestatteten Individuen ?berleben und sich vermehren. Die neuen Nachkommen stellen sich erneut dem Wettbewerb. Die DarwinBits zeigen Schl?sselbegriffe - und was Darwin noch nicht wusste.

Schl?sselbegriffe der Evolution

2009-01-04
2 minutes
Darwins Theorie ruht auf drei Pfeilern: Jede Generation bringt leicht variierende Nachkommen zur Welt. Diese sind damit unterschiedlich gut an die Bedingungen ihrer Umgebung angepasst. Die nat?rliche Auslese l?sst in der Folge die am besten ausgestatteten Individuen ?berleben und sich vermehren. Die neuen Nachkommen stellen sich erneut dem Wettbewerb. Die DarwinBits zeigen Schl?sselbegriffe - und was Darwin noch nicht wusste.

Schl?sselbegriffe der Evolution

2009-01-04
2 minutes
Darwins Theorie ruht auf drei Pfeilern: Jede Generation bringt leicht variierende Nachkommen zur Welt. Diese sind damit unterschiedlich gut an die Bedingungen ihrer Umgebung angepasst. Die nat?rliche Auslese l?sst in der Folge die am besten ausgestatteten Individuen ?berleben und sich vermehren. Die neuen Nachkommen stellen sich erneut dem Wettbewerb. Die DarwinBits zeigen Schl?sselbegriffe - und was Darwin noch nicht wusste.

Schl?sselbegriffe der Evolution

2009-01-04
2 minutes
Darwins Theorie ruht auf drei Pfeilern: Jede Generation bringt leicht variierende Nachkommen zur Welt. Diese sind damit unterschiedlich gut an die Bedingungen ihrer Umgebung angepasst. Die nat?rliche Auslese l?sst in der Folge die am besten ausgestatteten Individuen ?berleben und sich vermehren. Die neuen Nachkommen stellen sich erneut dem Wettbewerb. Die DarwinBits zeigen Schl?sselbegriffe - und was Darwin noch nicht wusste.

Wissenschaftler wollen Roboter das Lernen lehren

2008-12-11
5 minutes
Seit 2005 arbeiten in SMErobot europ?ische Roboterhersteller, Systemintegratoren, Forschungsinstitute und Partner aus der Industrie-Informationstechnik daran, Roboter in kleine und mittelst?ndische Unternehmen einzuf?hren. Module sollen erreichen, dass die Roboter leicht erlernbare Befehle verstehen, so sicher arbeiten, dass sie ihren Arbeitsplatz mit menschlichen Kollegen teilen und in drei Tagen installiert werden k?nnen. Dazu m?ssen sie sehr flexibel sein, so Dr. Eberhard Kroth von Reis Robot

Deppendorfs Woche, 07.01.2009

2009-01-07
less than a minute
Deppendorfs Woche, 07.01.2009

Tagesschau in 100 Sekunden - 07.01.2009 12 Uhr

2009-01-07
2 minutes
Der aktuelle Tagesschau-Nachrichten?berblick in 100 Sekunden von 12 Uhr vom 07.01.2009

SWR3latenight: Das war 2008!

2009-01-06
4 minutes
Pierre M. Krause im Oranje-Trikot auf der B?hne - das und mehr Unglaubliches im R?cklick auf das Jahr 2008. - L?nge: 00:04:18

Folge 9: Strafarbeit

2009-01-07
24 minutes
Die M?dchen gehen wieder einmal ihrer Lieblingsbesch?ftigung, dem heimlichen Rauchen, nach. Dumm nur, dass sich Frau Limbrock auf dem Gel?nde rumtreibt. Zwar haben Sandrin, Nadja und Hannah ihre Kippen schnell weggeworfen, doch die Oberlehrerin l?sst sich nicht hinters Licht f?hren. Die Bestrafung folgt auf dem Fu?e. Ein vierseitiges Referat ?ber die Nachteile des Rauchens und Hausarbeit, derweil die anderen sich in der Milchbar austoben k?nnen. W?hrend Nadja an ihrem Aufsatz sitzt und sich ?b

Vorschau auf Folge 3485

2009-01-08
1 minute
Kerstin steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Stefano bringt sie auf die Idee, die Marienhof Gemeinschaft um Unterst?tzung zu bitten. So kommt es, dass bei der Abstimmung ausgerechnet Rauls Stimme ?ber Kerstins Zukunft entscheidet. Inge pr?sentiert Lisa Gaspar als ihren ?bernachtungsgast. W?hrend Lisa hofft, dass der es diesmal ernst mit ihrer Mutter meint, ist Inge davon vollkommen ?berzeugt. Doch bald schon tischt Gaspar Inge eine L?ge auf. Stefano ?berredet Valentin dazu, bei der Zubereit

Trinkschokolade

2009-01-07
7 minutes
Trinkschokolade die es in sich hat. Ob stark, dunkel, fruchtig, scharf oder mit einem Hauch von 1000 und einer Nacht ? Eberhard Schell verf?hrt Sie in die Welt der s??en Versuchung.

Alles was z?hlt

2009-01-06
30 minutes
Diana feiert ihren Abschied

Die Oliver Geissen Show

2009-01-06
6 minutes
Sehnsucht - Wie finden wir endlich wieder zusammen

RTL explosiv

2009-01-06
17 minutes
Sendung vom 07.01.2009

Rekordk?lte in Deutschland

2009-01-06
2 minutes
Das Hoch, das Polarluft zu uns bringt, hat Deutschland die bisher k?lteste Nacht des Winters beschert. In Sachsen sanken die Temperaturen auf minus 28 Grad. Aber auch im Westen gab es strengen Frost.

Nahezu perfektes Rennen von Kati Wilhelm

2009-01-06
1 minute
Kati Wilhelm ist bei der Biathlon-Staffel in Oberhof ausnahmsweise mal nicht als Schlussl?uferin gestartet. Ihre Begr?ndung im ZDF-Interview: "Wir m?ssen mal was ausprobieren f?r die Biathlon-WM."

ZDFspezial: Eisschrank Deutschland

2009-01-06
19 minutes
So kalt wie seit gut 20 Jahren nicht mehr: Mit mehr als minus 20 Grad gab es in einigen deutschen St?dten in der letzten Nacht neue K?lterekorde. Spitzenreiter war Dippoldiswalde mit minus 27,7 Grad.