Sendung vom 9.1.2009
2009-01-09
14 minutes
"Ich interessiere mich f?r alles"
2009-01-16
2 minutes
Hannelore Hoger beantwortet vier kurze Fragen zu ihrer Person und ihrer Arbeit als Fernsehkommissarin.
Blick zur?ck: Eiszeit auf den Inseln
2009-01-16
3 minutes
Eine K?ltewelle legte im Winter 1997 die ostfriesischen Inseln lahm. Bei Temperaturen von unter minus 20 Grad musste der F?hrverkehr eingestellt werden. Der L?nderspiegel berichtete am 4. Januar 1997.
Prognosen! Prognosen! - Folge 2 - 16.01.2009
2009-01-16
3 minutes
Eine Neujahrsansprache von Max Froschhammer gab es dieses Jahr nicht. Aber warum? Vielleicht, weil es schon genug Katastrophen-Prophezeihungen f?r 2009 gibt?
tagesthemen
2009-01-16
14 minutes
Themen der Sendung: Putin pl?diert bei Deutschland-Besuch f?r praktische L?sung im Gasstreit / Das Ringen um ein Waffenstillstandsabkommen geht weiter / Pilot Chesley Sullenberger wird f?r seine Notlandung gew?rdigt / Brieftauben-Olympiade in Dortmund
heute nacht vom 23.Januar 2009
2009-01-22
12 minutes
Blutbad im Kinderhort - Entsetzen nach Amoklauf in Belgien / Manipulierte Diagnosen - Korruption durch Gesundheitsfond / Fr?hjahrstournee 'Einfach ich' - Udo J?rgens in Berlin
heute nacht vom 16. Januar 2009
2009-01-15
12 minutes
Mordfall Kardelen - Paderborn trauert mit den Eltern / Das Wunder vom Hudson - Ein Pilot und seine glanzvolle Landung / Ganz Amerika r?tselt: Welches Kleid wird Michelle Obama tragen?
Thema
2009-01-09
25 minutes
20 Jahre nach dem Fall der Mauer fragt vivo, wie es fernab der politischen Einheit mit der deutsch-deutschen Einigkeit aussieht. Erziehung in gegens?tzlichen politischen Systemen, verschiedene Lebenseinstellungen, Mentalit?ten und Wertvorstellungen scheinen die innere Einheit zu behindern - das jedenfalls wird immer wieder suggeriert.
Expertengespr?ch / Klischees in jungen K?pfen
2009-01-09
1 minute
Professor Richard Schr?der ist Philosoph und evangelischer Theologe, er wurde 1943 in Frohburg/Sachsen geboren. Annabelle Mandeng spricht mit ihm ?ber die Vorurteile zwischen Jugendlichen in Ost und West
Klischees in jungen K?pfen
2009-01-09
4 minutes
Zwei Sch?ler befragen Jugendliche, die die Teilung Deutschlands nicht selbst erlebt haben, ?ber die Klassischen Ost- West Klischees.
Seniorenhochburg G?rlitz
2009-01-09
6 minutes
G?rlitz hat mittlerweile den Spitznamen Pensionopolis, weil die Stadt bei Rentnern besonders beliebt ist. Die s?chsische Grenzstadt hat auch viel bieten: Als alte Handelsstadt sie schon fr?h zu Reichtum gelangt. vivo-Reporter Gregor Steinbrenner war in G?rlitz unterwegs - dem vielleicht neuen Rentnerparadies im Osten Deutschlands.
Gl?cklich vereint
2009-01-09
5 minutes
Vor knapp 20 Jahren haben sich Birgit und Hermann Farthmann getroffen und ineinander verliebt. Sie aus dem Ostern, er aus dem Westen. Damals eine sensible Konstellation. Die Spannung war vorprogrammiert, sie waren damals berufliche Konkurrenten, waren verheiratet und hatten Kinder. Heute sind sie gl?cklich vereint.
RTL aktuell
2009-01-08
20 minutes
Sendung vom 09.01.2009
aspekte am Golf: Kulturszene in Dubai
2009-01-08
7 minutes
aspekte in Dubai: Wie leben die Menschen hinter den neuen Glast?rmen und k?nstlichen Stadtteilen in der zurzeit am schnellsten wachsenden Stadt der Welt? Und welche Kulturszene etabliert sich da?
Zeitenwende am Golf
2009-01-08
5 minutes
So pr?sentieren sich die Vereinigten Arabischen Emirate gern: Jeden Tag scheint die Sonne, die Luxusyacht ankert vor dem B?ro. "Wir bauen die Zukunft", rufen sie der Welt zu, "alles ist m?glich".
Fahrrad-Sharing in Paris: Ausgerechnet!
2009-01-08
5 minutes
Im Verkehrschaos wird die Traumstadt Paris schnell zum Albtraum. Doch es tut sich Erstaunliches: Die Pariser entdecken das Fahrrad ? genau genommen das Leihfahrrad Velib.
Konjunktur & B?rse 2009
2009-01-08
5 minutes
Die Wirtschaft steckt in der Rezession. Experte Prof. Max Otte rechnet mit einem Minus von 1,0 bis 2,5 Prozent. F?r den Aktienmarkt ist er bullish. Qualit?tstitel sollten ihr Tief gesehen haben.
Gaza: Der Krieg im Internet
2009-01-08
4 minutes
Der Krieg in Gaza ist ein Krieg, der nicht nur am Boden und in der Luft gef?hrt wird, sondern auch im Internet - zu Propagandazwecken und zur Wahrheitsfindung.
heute-journal vom 09. Januar 2009
2009-01-08
25 minutes
Mit den Themen: Weiter K?mpfe in Gaza / Merkel und der Mittelstand / Interview mit Oskar Lafontaine / Commerzbank: Stark durch den Staat?
Mittelstand kritisiert Merkel
2009-01-08
3 minutes
Aus den eigenen Reihen kam heute Kritik an der Kanzlerin. Der Mittelstand f?hle sich "nur unzureichend" durch die CDU vertreten. Merkel ihrerseits traf heute Mittelstandsfunktion?re im Kanzleramt.
Commerzbank: Stark durch den Staat?
2009-01-08
4 minutes
Nach der Teilverstaatlichung der Commerzbank bef?rchten Mitbewerber einen massiven Wettbewerbsnachteil. Der Aktienkurs der zweitgr??ten deutschen Privatbank erreicht derweil ein Allzeittief.
Der Stoff des Ansto?es
2009-01-08
5 minutes
Es ist nur ein kleines St?ckchen Stoff, doch es teilt die Welt in Ost und West: das Kopftuch. Den einen steht es f?r Unterdr?ckung und Intoleranz - den anderen ist es ein religi?ses Symbol. Das Kopftuch: Welche Probleme bedeckt dieser Stoff?
Der Stoff des Ansto?es
2009-01-08
5 minutes
Es ist nur ein kleines St?ckchen Stoff, doch es teilt die Welt in Ost und West: das Kopftuch. Den einen steht es f?r Unterdr?ckung und Intoleranz - den anderen ist es ein religi?ses Symbol. Das Kopftuch: Welche Probleme bedeckt dieser Stoff? Wir haben mit der ?sterreichischen Schriftstellerin und ?bersetzerin Barbara Frischmuth gesprochen.
Das Orakel 2009
2009-01-08
2 minutes
Wir haben Intellektuelle gefragt, ob sie f?r uns Orakel spielen: Was wird 2009 geschehen? Der Schweizer Philosoph Georg Kohler besch?ftigt sich in seinen Schriften mit so grundlegenden Dingen wie dem Ursprung des B?sen, der Machbarkeit des Gl?cks oder der M?glichkeit von Hoffnung. Was ist seine Prognose f?r 2009?
Hohe Erwartungen
2009-01-08
3 minutes
Die Zeichen stehen auf Neuanfang: Nach einer schwierigen Phase f?r die Bundeskunsthalle in Bonn will der neue Intendant Robert Fleck an erfolgreiche fr?here Zeiten ankn?pfen. Er sei optimistisch, dass er den hohen Erwartungen an das renommierte Haus gerecht werden k?nne, sagte der 51-j?hrige ?sterreicher bei seiner Amtseinf?hrung in Bonn. Wir haben mit dem Journalisten Michael Hanfeld ?ber die Zukunft der Bundeskunsthalle gesprochen.
tagesthemen
2009-01-09
14 minutes
Themen der Sendung: Etwa 30.000 Menschen bleiben ohne Heim / Vertreter des Mittelstandes zur Debatte ?ber Steuersenkungen im Kanzleramt / Arktische Temperaturen bringen Winterspa
F?kalien entschl?sseln die j?dischen Gemeinde K?lns
2009-01-08
4 minutes
Latrinen sind wahre Schatzkammern der Arch?ologie, meint Dr. Sven Sch?tte, der an den ?berresten der mittelalterlichen Synagoge am K?lner Rathausplatz forscht. Es sind sicher F?kalien unten drin, die sehr spannend werden. Es werden m?glicherweise die ber?hmten Glasfenster mit den L?wen und Schlangen in einigen Fragmenten drin liegen, die bei der Zerst?rung noch da waren, vielleicht auch Teile des Inhaltes der Synagoge wie zerst?rte Tora-Rollen.
nano
2009-01-08
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen:ulliGeringe Unterschiede zwischen ?ko- und herk?mmlichen Fleisch/liliWissenschaftler klonen Bullen aus tiefgefrorenen Zellen/liliNasa: Das Universum hat uns aus der Bahn geworfen/lili24 Millionen Wohnungen k?nnten W?rmeenergie sparen/liliF?kalien entschl?sseln die j?dischen Gemeinde K?lns/li/ul
Tagesschau in 100 Sekunden - 09.01.2009 14 Uhr
2009-01-09
2 minutes
Der aktuelle Tagesschau-Nachrichten?berblick in 100 Sekunden von 14 Uhr vom 09.01.2009
Wissen macht Ah!: 29.11.2008, Im Garten mit Shary und Ralph
2008-11-29
25 minutes
Shary und Ralph melden sich heute aus dem Gr?nen: In ihrem idyllischen Fernsehgarten zeigen sie, was alles in Binsen steckt und wie sie f?r helle Erleuchtung sorgen k?nnen. Sie verraten, warum Deutschland ohne Kohl nicht das w?re, was es ist - und die Antworten auf folgende Fragen. Was ist eine Binsenweisheit? Regnet es im Mai, ist der April vorbei!" So eine schlaue Redensart hei?t Binsenweisheit. Dabei sind Binsen keine klugen Denker, sondern einfache Pflanzen, die auf den ersten Blick keinen s