Ahnensuche online

2009-01-22
2 minutes
Das Internet bietet bei der Ahnenforschung jede Menge Hilfestellungen. Doch Vorsicht: Einige Seiten zieht man besser nicht zu Rate, denn au?er Abzocke passiert dort nicht wirklich viel. vivo hat diese No-go-Websites der Ahnenforschung f?r den Hausgebrauch n?her angeschaut.

Die Ahnenforscherin

2009-01-22
6 minutes
Andrea Bentschneider aus Hamburg hat bei der Suche nach den eigenen Wurzeln ihre Leidenschaft f?r die Genealogie entdeckt. Im Jahr 2003 gr?ndete sie ihre Firma Beyond History und bietet seitdem professionelle Ahnen- und Auswanderungsforschung an.

Menschen - das Magazin vom 24.01.2009

2009-01-23
10 minutes
Autisten sind gefangen in ihrer besonderen Welt der Wahrnehmung: Sie haben keinen Filter f?r Reize, k?nnen nichts ausblenden und werden oft von Eindr?cken ?berflutet.

"Kein Gegenmodell zum Dschungelcamp"

2009-01-23
7 minutes
Thomas Gottschalk im Pressegespr?ch ?ber die 179. Sendung aus Offenburg

Operation Walk?re - Der Trailer

2009-01-23
2 minutes
Der Trailer zum Film "Operation Walk?re" mit Tom Cruise in der Hauptrolle. Kinostart: 22. Januar 2009

das aktuelle sportstudio am 24. Januar

2009-01-23
less than a minute
das aktuelle sportstudio am 24. Januar mit Studiogast Horst Heldt, Sportdirektor des VfB Stuttgart, sowie den Themen Wintersport, Fu?ball und der Handball-WM

"Twilight" - Sehnsucht nach Keuschheit?

2009-01-22
6 minutes
Die Vampir-Sage Twilight wurde weltweit bisher 25 Millionen Mal verkauft. Die Verfilmung des ersten Teils ist auf Platz eins der Kinocharts. Zeugt der Welterfolg von einer Sehnsucht nach Keuschheit?

Die Varusschlacht - Deutscher Urknall?

2009-01-22
9 minutes
Das Jahr 9 n. Ch. : die Geburtsstunde der deutschen Nation. Hermann schlug die r?mischen Besatzer - f?r Freiheit und Einigkeit! Mit historischer Realit?t hat diese sch?ne M?r leider gar nichts zu tun.

Die aspekte-Spots vom 23.01.2009

2009-01-22
3 minutes
Unterhaltsam, informativ und selbstverst?ndlich nie ironisch: die aspekte-Spots. Jede Woche pr?sentiert aspekte Neuigkeiten aus der Welt der Kultur. Und das Gute daran: Wir fassen uns kurz!

Meeresalgen gegen Klimakiller CO2

2009-01-22
3 minutes
Algen k?nnen CO2 aus der Luft binden. Deshalb will ein deutsches Wissenschaftsteam Algen im S?datlantik d?ngen. Chance f?r das Klima oder gef?hrlicher Eingriff in die Meeres?kologie?

Beerdigung eines Kreml-Kritikers

2009-01-22
4 minutes
Hunderttausende haben in Moskau von Sergej Markelow Abschied genommen. Der Anwalt und eine Journalistin waren am Montag auf offener Stra?e erschossen worden. Neonazis stehen unter Verdacht.

Eine Insel streikt

2009-01-22
3 minutes
Immer wieder landen afrikanische Fl?chtlinge auf der kleinen italienischen Insel Lampedusa. Im vergangenen Jahr waren es 30.000. Jetzt reicht reicht es den Inselbewohnern - Generalstreik.

Sicherheitsaktien

2009-01-22
4 minutes
Die Security-Branche gilt als krisensicher, denn Gefahr droht immer. Besonders in schlechten Zeiten. Engelbert H?rmannsdorfer, Chefredakteur des B?rsenbriefes BetaFaktor, stellt vier Titel vor.

heute-journal vom 23. Januar 2009

2009-01-22
34 minutes
Mit den Themen: Qimonda ist pleite; Was ist eine Bad Bank?; WestLB spaltet Risiko ab; Eine Insel streikt; Beerdigung eines Kremlkritikers; Rebellenf?hrer Nkunda gefasst; Meeresalgen gegen Klimakiller

Qimonda ist pleite

2009-01-22
3 minutes
5000 Arbeitspl?tze sind bei Qimonda in Gefahr, 100.000 weitere, so Experten, in der Zulieferindustrie in Dresden. Und auch die Zukunft f?r angeworbene IT-Spezialisten aus dem Ausland ist ungewiss.

WestLB verdr?ngt ihr Risiko

2009-01-22
2 minutes
Die WestLB will sich aufspalten. Risikoreiche Papiere sollen ausgelagert werden in eine kleine Bad Bank. Die finanziell so gesch?nte WestLB soll dann mit anderen Banken fusionieren.

Was ist eine Bad Bank?

2009-01-22
3 minutes
Von manchen Bankmanagern wird sie gefordert, von Peer Steinbr?ck verteufelt. Was kann eine Bad Bank? Ist es die Verstaatlichung der Bankschulden oder der Weg aus der Bankkrise - oder beides?

Interview mit Guido Westerwelle, FDP-Vorsitzender

2007-11-10
9 minutes
Alexander Kudascheff im Gespr?ch mit FDP-Chef Guido Westerwelle "Es kann gut sein dass diese Koalition den regul?ren Termin im Herbst 2009 nicht erreicht, es spricht einiges daf?r, das Regieren hat sie ja eigentlich eingestellt. Also Reformen werden nicht mehr angegangen, es wird eher abgewickelt, zur?ckgewickelt, und die Agenda 2010 wird zu Grabe getragen". ?ber die Politik der schwarz-roten Regierungskoalition spricht der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle im Interview auf DW-TV.

Pflanzentulpen eingepackt

2009-01-23
5 minutes
Wer sich den Vorfr?hling ins Haus holen will, arbeitet gerne mit den Pflanztulpen, die es jetzt im Handel ?berall gibt. Sie stecken gerade ein wenig das Tulpenk?pfchen heraus und es macht viel Freude zu beobachten, wie sie sich langsam weiterentwickeln. Silke Hellmann packt die Fr?hlingsboten in Moos ein und zeigt, wie sich dieses Arrangement gut in trockene Gr?ser und Zweige aus dem Garten einbinden l?sst.

Mafia wirbt f?r sich in Facebook

2009-01-23
2 minutes
Die Mafia hat ihre Fans, sogar im Internet. Allein der ehemalige sizilianische Boss der Bosse, Toto Rina, hat 2000 Anh?nger bei Facebook. Und das, obwohl er seit 15 Jahren im Gef?ngnis sitzt.

Der letzte Sommer

2009-01-23
33 minutes
Der Dokumentarfilm begleitet das Team einer fahrenden Leihb?cherei auf ihrer Tour durch den Osten Deutschlands. Ein poetisches Roadmovie durch den Spreewald.

Hannas Hobby

2009-01-23
15 minutes
Der Film portraitiert "Das Theater der Erfahrungen" in Berlin - eine Theatergruppe, deren Durchschnittsalter bereits ?ber der Pensionsgrenze liegt.

12. Etage

2009-01-23
14 minutes
Der 21-j?hrige Marcel arbeitet tags?ber in einer Werkstatt f?r Behinderte. In seiner Freizeit widmet er sich ganz der Astronomie.

Blick zur?ck: Leere Kassen

2009-01-23
5 minutes
1975 wollte der Bund die Folgen der ?lkrise abmildern und legte ein milliardenschweres Konjunkturprogramm auf. Auch damals ging es vor allem um den Ausbau der Infrastruktur. Ein Bericht vom 18.1.1975.

Geheimnis unter polnischer Erde

2009-01-22
6 minutes
In der nordpolnischen Stadt Marienburg, polnisch Malbork, sind Mitte Januar 2009 die sterblichen ?berreste vermutlich deutscher Zivilisten exhumiert worden. Das Massengrab war im Oktober 2008 bei Erdarbeiten f?r ein neues Hotel entdeckt worden. Seit der Wiederaufnahme der Arbeiten im Januar sind weitere 31 Skelette und Sch?del geborgen worden. In der Vergangenheit waren t?glich bis zu 100 Leichen gefunden worden.

Wahrheit und W?rdigung

2009-01-22
2 minutes
Er gilt Aufgrund seiner Haltung zum Nationalsozialismus bis heute als ?u?erst umstritten: Papst Pius XII.. Sein Leben und Werk ist nun Thema einer Sonderausstellung im Berliner Schloss Charlottenburg. Wir haben mit Rolf Hochhuth die Ausstellung besucht und mit ihm ?ber Papst Pius XII. und die Vorw?rfe gegen sein Theaterst?ck Der Stellvertreter gesprochen.

Ringf?rmige Sonnenfinsternis erstes Himmelsereignis

2009-01-22
1 minute
Am Montag, 26. Januar 2009 wandert der Mond genau zwischen Erdkugel und Sonne hindurch und wirft dabei einen Schatten auf den Erdboden, weil er die Erdbahnebene von S?d nach Nord ?berschreitet. Dabei kommt es allerdings nur zu einer ringf?rmigen Sonnenfinsternis: Unser Trabant ist so weit von der Erde entfernt, dass seine Scheibe am Himmel kleiner erscheint als die der Sonne. Kurz zuvor, am 23. Januar 2009 hatte er seinen gr??ten Abstand im Januar mit 406.120 Kilometer.

Das nano-R?tsel vom 23. Januar 2009

2009-01-22
1 minute
Sie ist auf der Suche nach der Wahrheit. Meistens ist sie ?u?erst unbeliebt. Sie arbeitet mit Modellen und definierten Gr??en. Sie liefert Erkenntnisse und ist sehr formal. Sie kann sehr schwer sein.

Berliner Mediziner starten Impfstudie gegen Alzheimer

2009-01-22
7 minutes
Der Neurologe Prof. Oliver Peters von der Berliner Charit? f?hrt seit November 2008 eine Impfstudie gegen Alzheimer beim Menschen durch. Bundesweit sind f?nf Alzheimerinstitute daran beteiligt. Man k?nnte jemanden, der ein hohes Risiko hat, diese Behandlung anbieten, bevor die Erkrankung ?berhaupt auftritt, so Peters. Schlie?lich wissen wir heute, dass Demenzerkrankungen aufgrund der immer ?lter werdenden Menschen eine hohe Bedeutung in unserer Gesellschaft haben.

Brennstoffh?ndler im Dauereinsatz

2009-01-23
3 minutes
Wenn es drau?en kalt ist und man am liebsten die Wohnung nicht verlassen m?chte, dann haben Brennstoffh?ndler Hochkonjunktur. Uwe Bognitz aus Beesenstedt ist einer davon.