drehscheibe am 4. Februar 2009

2009-02-03
39 minutes
Unsere Themen: LKW ?ber dem Abgrund, Festnahme im Mordfall am M?hnesee, Umstrittener Hafenausbau, Geisterfahrer auf der A3, Rohr-Reiniger

Eine neue Alternative zu Nacktscannern

2009-02-03
4 minutes
Bei Flughafenkontrollen kann man mit Nacktscannern pikante K?rperdetails erkennen, aber auch Waffen. Nacktscanner verletzen die Intimsph?re, glauben Kritiker. Es gibt jetzt eine Alternative.

Fahndungserfolg im Mordfall Kardelen?

2009-02-03
3 minutes
Vor drei Wochen wurde die Leiche der kleinen Kardelen am M?hnesee gefunden. Sie war von einem Unbekannten missbraucht und get?tet worden. Offenbar ist der Polizei jetzt ein Fahndungserfolg gelungen.

Folge 165: Verrat

2009-02-03
43 minutes
Klaus Reichmann wird auf seiner Yacht von zwei Maskierten ?berfallen. Er schafft es gerade noch einen Notruf abzusetzen, bevor er verschleppt wird. Die K?stenwache ermittelt ...

Spaziergang durch ein friedliches Kabul

2009-02-02
16 minutes
Der Filmemacher Bodo Witzke war 2005 in Kabul, um afghanische Fernsehleute zu trainieren. Die Stadt galt damals noch als sicherer, als sie es heute ist. Der Film entstand aus Witzkes privaten Fotos.

Trends von der Pflanzenmesse

2009-02-01
8 minutes
1400 Fachbesucher aus ?ber 80 L?ndern informierten sich am Wochenende in Essen ?ber die neuesten Pflanzentrends. Volle-Kanne-Experte Elmar Mai hat sich dort umgeschaut und Interessantes mitgebracht.

Sendung vom 3.2.2009

2009-02-03
11 minutes

Der Vatikan in der Zwickm?hle

2009-02-04
3 minutes
Einsch?tzungen von Michael Mandlik in Rom zu der sehr deutlichen Aufforderung der Bundeskanzlerin an Papst Benedikt, seine Position zu dem Holocaust-Leugner Williamson klarzustellen.

Die Stechwinde

2009-02-03
4 minutes
Die Stechwinde (Smilax aspera ? Sarsaparilla), ein kletterndes, verholzendes Liliengew?chs, macht ihrem Namen alle Ehre: Sie windet sich und sticht. Man sagt: stechende Pflanzen helfen auch gegen stechende Schmerzen.

Tanzen, Singen, Akrobatik

2009-02-03
5 minutes
Clowns, S?nger, Schauspieler, T?nzer, Artisten, Kabarettisten - alles was es so an K?nstlern gibt, tummelt sich im Moment in Freiburg auf der Kulturb?rse. Und auf so einer B?rse geht es auch um Auftritte, Termine, Kontakte - alles klar machen f?r die Karriere sozusagen - die B?rse als Sprungbrett. 180 K?nstler, 350 Aussteller und nur ein paar Minuten Zeit f?r Landesschau-Reporter Axel Gagst?tter.

Folge 38: Sehst?rungen

2009-02-03
about 1 hour
Lisa springt bei Christian aushilfsweise als Sprechstundenhilfe ein, was in Christian die Hoffnung weckt, dass sie doch noch Medizin studieren m?chte. In der Praxis lernt Lisa den jungen Referendar Nico kennen. Was sie jedoch nicht ahnt: Julia ist bis ?ber beide Ohren in Nico verliebt. Als sie Lisa und Nico sieht, wie sie sich gerade in einem Caf? ?ber ihre Neuseelanderlebnisse austauschen, glaubt Julia, dass Lisa sich heimlich an ihre gro?e Liebe heranmacht und der Haussegen h?ngt reichlich sch

B?rse im Ersten v. 03.02.09

2009-02-03
2 minutes

tagesthemen 22:15 Uhr, 03.02.2009

2009-02-04
less than a minute
Themen der Sendung: Papst-Kritik, Der Kommentar, Bahn-Datenskandal, Nationales Bildungspanel, Homeschooling, Auftakt Darwin-Jahr

Rummelplatz

2009-02-02
1 minute
Rummelplatz, Werner Br?unigs Arbeiterroman von 1976, war in der DDR verboten. Er erschien 2007 posthum als Buch und erz?hlt vom Leben und Arbeitsethos der Bergarbeiter in der DDR - die Vorlage f?r Regisseur Armin Petras. Seine B?hnenfassung betont die Zwiesp?ltigkeit der Gef?hle - wider besseres Wissen - an Ideale zu glauben

FELIX. Felix Mendelssohn Bartholdy zum 200. Geburtstag

2009-02-02
1 minute
Hoch begabt, verehrt und doch zeitlebens untersch?tzt, war der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy. Mit nur 38 Jahren starb er 1847 in Leipzig. Originale aus der Hand des K?nstlers sind zu seinem 200. Geburtstag am 3 Februar 2009 in einer Berliner Ausstellung zu sehen. Zeichnungen, Briefe und Aquarelle zeugen auch von seinen Reisen nach Frankreich, England und Italien. Mit ihm begann die Bach-Renaissance in Deutschland. 1843 gr?ndete Mendelssohn die erste Musikhochschule in Leipzig.

Bruce Springsteen

2009-02-02
1 minute
Optimistische Balladen gibt es auf dem neuen Album von Bruce Springsteen Working on a Dream. Der programmatische Titel passt zum politischen Machtwechsel in den USA. Working on a Dream, bei Sony BMG erschienen, beschw?rt den amerikanischen Traum aufs Neue und vermittelt Aufbruchsstimmung.

Im Test: Der Super G Kurs der Herren

2009-02-04
2 minutes
Wir zeigen Ihnen, was die Herren beim Super G am zweiten Tag der Alpinen Ski-WM in Val d'Is?re leisten m?ssen aus der Subjektive. Fasten your Seatbelts!

Badrenovierung

2009-02-03
9 minutes
Wer kann sich in einem Bad wohl f?hlen, in dem Flie?en mit Kalkablagerungen aus den vergangenen Jahrzehnten die W?nde schm?cken? Damit das Bad zum Lieblingsort des Zuhauses wird, gibt Innenarchitektin Monika Sch?fers Tipps zur Renovierung.

Von Rang und Namen: Ehreshoven - die Adels-Wohngemeinschaft (Teil 1)

2009-02-04
6 minutes
Der Anblick des idyllisch gelegenen Wasserschlosses Ehreshoven ist vielen Fernsehzuschauern vertraut, denn es dient als Kulisse f?r die ARD-Serie "Verbotene Liebe". Weit weniger bekannt ist allerdings, dass in dem Schloss eine Art Wohngemeinschaft von Adeligen lebt: Es dient als Damenstift. Die Gr?fin wohnt hier T?r an T?r mit der Baronin und Prinzessin. Gemeinsam verbringen sie hier ihren Lebensabend. Aufgenommen werden nur verarmte Adlige, deren Familien im Genealogischen Handbuch des Adels ve

Hartz IV: Der gro?e Betrug?

2009-02-03
about 1 hour
Keine Reform ist so umstritten wie Hartz IV: Treibt sie Millionen Menschen in die Armut oder sind Hartz IV-Empf?nger Sozialschmarotzer? Jetzt hat das Bundessozialgericht entschieden: Der Regelsatz f?r Kinder ist verfassungswidrig. Sandra Maischberger spricht mit Betroffenen, u.a. einer neunk?pfigen Familie, die von Hartz-IV leben muss, mit Kritikern und Verteidigern der Reform.

Die menschlichen Blutgruppen

2009-02-03
2 minutes
Folge 111. Jeder Mensch ist anders, hat unterschiedliche Haare, eine andere Augenfarbe und eben auch unterschiedliches Blut. Ranga Yogeshwar erkl?rt die Unterschiede der Blutgruppen und warum es gut ist, die eigene zu kennen.

Folge 3499: Carolina hat ein Geheimnis

2009-02-03
24 minutes
Amelie ist ver?rgert, dass Marlon gleich nach der Ankunft in Venedig einen unangenehmen Anruf von seiner Chefin bekommt. W?hrend Toni und David ihren Aufenthalt in Italien genie?en, muss Marlon sich seinem Job widmen. Sandra bemerkt, dass Carolina ein Geheimnis vor ihr hat. Als Sandra das Foto eines h?bschen Jungen in Carolinas Sachen findet, glaubt sie, den Grund f?r dieses merkw?rdige Verhalten gefunden zu haben. Obwohl Inge immer noch entt?uscht von Gaspar ist, ist sie dennoch froh, als diese

Folge 166: Sturz in den Tod

2009-02-10
44 minutes
Jugendliche feiern ihr Diplom auf der Segelyacht des renommierten Staatsanwalts Link, welche dessen Sohn ohne Kenntnis seines Vaters f?r die Party zur Verf?gung gestellt hat. Mit t?dlicher Folge...

heute-journal vom 17. Februar 2009

2009-02-16
34 minutes
Mit den Themen: Sorge um Opel-Werke, Automobilzulieferer in Zeiten der Krise, Schicksal von Heimkindern wird aufgearbeitet , Au?enminister Steinmeier in Bagdad, Mehrfachnamen auf dem Pr?fstand

tagesthemen

2009-02-03
28 minutes
Themen der Sendung: Trotz Protesten wei?t der Vatikan jede Kritik zur?ck / Der Kommentar von Bernhard Wabnitz, BR / Weiterer Datenskandal bei der Bahn aufgedeckt / Langzeitstudie soll Wege aus der deutschen Bildungskrise aufweisen / Heimunterricht - Ausweg aus der Bildungsmisere? / Bebilderte Kritik - Ausstellung zeigt k?nstlerische Reaktionen auf Darwin

Eigentlich bin ich ganz anders, meint Udo Lindenberg

2009-02-03
9 minutes
Da kommt einer mit Katrin Bauerfeind ganz sch?n ins Plaudern, denn die hat einen alten Trick angewendet: ?ber den Freund an den Freund. Benjamin Stuckrad-Barre war der Informant, schlie?lich kennt der Udo wirklich gut. Herausgekommen ist inniges Gespr?ch zwischen Udo und Katrin.

Nichts geht mehr ohne Sound

2009-02-02
1 minute
Den richtigen Ton treffen - und damit mitten in die Herzen der Menschen, das schafft die Werbung mittlerweile spielend. Kaum ein Ger?t oder eine Marke, kommt noch ohne den eigenen wiedererkennbaren Klingelton auf den Markt. Warum aber haben die Politiker diesen Trend noch nicht erkannt? Etwa weil sie nicht genau wissen, wie sich ihre Partei anh?ren k?nnte oder sollte?

tagesschau, 02:00 Uhr

2009-02-04
4 minutes
Themen der Sendung: Nach Ausweitung der Bahn-Datenaff?re w?chst der Druck auf Mehdorn / Kanzlerin Merkel kritisiert Papst mit deutlichen Worten / Steinmeier besucht US-Amtskollegin Clinton in Washington / Israels Luftwaffe hat erneut Ziele im Gaza-Streifen angegriffen / Die Wettervorhersage f?r Mittwoch, den 4. Februar 2009

nachtmagazin

2009-02-03
20 minutes
Themen der Sendung: Aff?re um Bespitzelung der Bahn-Mitarbeiter weitet sich aus / EU-Parlament diskutiert Aufnahme ehemaliger Guantanamo-Insassen / Lehrer gehen in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern f?r mehr Lohn auf die Stra?e / Globale Wirtschaftskrise - Obdachlose pr?gen vermehrt Tokios Stra?enbild / Deutscher Favorit bei Wettlauf zum Dach des Empire State Buildings / Die Wettervorhersage f?r Mittwoch, den 4. Februar 2009

Spielend in die Chefetage

2009-02-03
5 minutes
Computerspiele machen einsam, Computerspiele regen zum rumballern an. So weit der Volksglaube. man k?nnte demnach meinen, dass Gamer eine arme oder gar keine Zukunft haben werden. Von wegen! In F?hrungspositionen sollen sie k?nftig Einzug halten - gerade weil sie so versessen spielen.