Die Adoptionsvermittlerin
2009-02-06
29 minutes
Sie ist eine Schicksalsmacherin, entscheidet letztendlich, ob ein Paar ein Kind adoptieren kann oder nicht: Susana Katz-Heieck ist f?r viele die letzte Hoffnung auf dem Weg zu einer richtigen Familie. Die Adoptionsvermittlerin leitet die gr??te staatlich anerkannte Adoptionsstelle in Deutschland. Sie trifft Ehepaare, die ein Kind adoptieren m?chten und muss herausfinden, ob die Bewerber geeignet sind.
Kulturzeit Camp
2009-02-05
4 minutes
Mit der Berlinale zieht ein ganz eigener Rhythmus ein in die Hauptstadt. Filmfans und Medienvertreter bev?lkern die Pl?tze und Geb?ude rund um den Potsdamer Platz. F?r einige Tage verwandelt die Fiktion des Kinos auch die Realit?t. Spannung, Erwartung und inszenierter Glanz legen sich ?ber die Stadt. Eine atmosph?rische Einstimmung von G?nther Franke und Kai Miedendorp.
Tykwers Thriller
2009-02-04
3 minutes
Tom Tykwers Film The International hat die Berlinale 2009 er?ffnet. Im Film ist Louis Salinger (Clive Owen)fest entschlossen, eine der m?chtigsten Banken der Welt zu Fall zu bringen, weil sie Kriege finanziert, Waffenhandel und Korruption rund um den Globus steuert. Salinger ist angetrieben von Emp?rung und Zweifel.
Das Beste vom Roten Teppich
2009-02-04
2 minutes
Die B?renjagd wurde erneut er?ffnet: Vom 5. bis 15 Februar 2009 l?dt Berlin zum 59. Mal zu den Internationalen Filmfestspielen. Tom Tykwers The International er?ffnete das kulturelle Gro?ereignis. Auf dem Roten Teppich vor dem Berlinale-Palast wurden Tom Tykwer, Clive Owen, Quentin Tarantino und Nina Hagen erwartet. Wir haben sie interviewt.
Androgyn und charismatisch
2009-02-04
6 minutes
An der Seite von George Clooney spielte sie 2008 in Michael Clayton und wurde f?r ihre Rolle als intrigante Anw?ltin mit dem Oscar geadelt: Tilda Swinton. Die schottische Aristokratin schl?pft gerne in ungew?hnliche Rollen. Oft sind sie sozialkritisch. Tina Mendelsohn hat die Jurypr?sidentin der Berlinale 2009 vor den Filmfestspielen in Paris zum Interview getroffen.
Private Konflikte mit gro?en Folgen
2009-02-04
3 minutes
Die Perspektive Deutsches Kino widmet sich pers?nlichen Schicksalen wie dem von Daniel in dem Film Distanz. Daniel ist G?rtner und f?hrt ein ganz normales Leben. Er spricht wenig, lebt zur?ckgezogen. Er ist auf Distanz mit der Au?enwelt. Aber etwas brodelt in ihm. Die jungen Filmemacher Ken Duken und Thomas Sieben er?ffnen die Perspektive Deutsches Kino mit dem Film Distanz. Es ist die Geschichte eines Mannes, in dem Seltsames vorgeht.
Konjunkturpaket schneller auspacken
2009-02-06
1 minute
Die milliardenschweren Konjunkturprogramme von Bund und Land sollen ihre Wirkung schnell entfalten. Das forderten der Gemeindetag Baden-W?rttemberg und die SPD-Landtagsfraktion. Die SPD sprach sich gegen langwierige Antragsverfahren aus. Und der Gemeindetag rief Bund und Land dazu auf, Unklarheiten bei den F?rderbedingungen aus dem Weg zu r?umen.
Zusammenfassung Folge 3325
2009-02-06
1 minute
Jens glaubt entsetzt, dass er Sebastian im Affekt get?tet hat. Schnell wird ihm bewusst, dass er den leblosen Sebastian loswerden muss, bevor Lydia oder Gregor in der Wohnung auftauchen. Bei dem Versuch bemerkt er jedoch, dass Sebastian noch lebt, und muss seinen Plan ?ndern. Als Sebastian aufwacht, erkennt er geschockt, dass er Jens ausgeliefert ist.
Luise hofft, ihren Fehler wiedergutmachen zu k?nnen, indem sie Gregor mit dem Ersatzteil ?berrascht, das durch ihre Nachl?ssigkeit besch?digt wur
Papierlampen
2009-02-06
8 minutes
Jeder kennt sie, die Lampions aus Papier, wie sie schon in den 70er Jahren "in" waren. Gewisserma?en sind sie zeitlos und vor allem kann man tolle Variationen daraus zaubern ? schlie?lich sind sie mit rund zwei Euro sehr g?nstig und damit ideal zum kreativen Gestalten geeignet.
tagesschau, 17:00 Uhr
2009-02-06
15 minutes
Themen der Sendung: Bahn-Vorstand entschuldigt sich bei seinen Mitarbeitern / Auftakt der Sicherheitskonferenz in M?nchen / Bund und L?nder einigen sich auf Begrenzung der Neuverschuldung / EU-Delegation reist zu Gespr?chen nach Russland / Die aktuellen B?rsendaten / Christian Ganczarski zu 18 Jahren Haft im Djerba-Prozess verurteilt / Renovierung von Schloss Sch?nhausen in Berlin / Nachruf auf Schauspielerin Dana Vavrova / Die Wettervorhersage f?r Samstag, den 07. Februar 2009
JEDER IST EIN K?NSTLER: Monsteralarm - 18.04.2008
2008-04-17
3 minutes
Von Gabbert/Stein/Roicke. (Laudatio: Kathrin Becker, Leitung Video-Forum, Neuer Berliner Kunstverein)
Tagesschau in 100 Sekunden - 06.02.2009 09 Uhr
2009-02-06
2 minutes
Der aktuelle Tagesschau-Nachrichten?berblick in 100 Sekunden von 09 Uhr vom 06.02.2009
Unsere erste gemeinsame Wohnung
2009-02-05
22 minutes
Nadine und John
Winnetou privat
2009-02-05
2 minutes
Es war die Rolle seines Lebens: Pierre Brice spricht zu seinem 80. Geburtstag ?ber seine Karriere, die ohne die Winnetou-Filme sicher ganz anders verlaufen w?re.
Kampf um den hei?en Draht
2009-02-05
43 minutes
Mobiltelefon und Internet: Was heute selbstverst?ndlich ist, war vor gar nicht langer Zeit noch ein phantastischer Traum - es begann mit einer Hoffnung eines Mannes: Alexander Graham Bell.
N?rnberger Schnauzen vom 06.02.2009
2009-02-05
43 minutes
Kulinarische ?berraschung f?r Flocke: Stefanie Kr?ger bringt der kleinen Eisb?rin zum ersten Mal eine Wassermelone mit.
Trailer: "Little Soldier" (engl. UT)
2009-02-05
2 minutes
"Little Soldier" erz?hlt von der vorsichtigen Freundschaft zwischen einer traumatisierten Soldatin und einer Prostituierten.
logo! am Nachmittag 06. Februar 2009
2009-02-05
7 minutes
Hilfe f?r Wale - Warum gibt es ?rger um den Bahnchef? - logo! trifft beFour.
Ist die Schweiz offen f?r Europa?
2009-02-05
3 minutes
Die Schweizer stimmen per Referendum ?ber die Ausweitung der Personenfreiz?gigkeit auf Bulgarien und Rum?nien ab. Ein "Nein" w?rde die Beziehungen zur EU belasten.
heute in europa vom 6. Februar 2009
2009-02-05
12 minutes
Mit den Themen: Zur?ck in die Zukunft; Eisig - Gasf?rderung in Sibirien; Ist die Schweiz offen f?r Europa?; Winnetou privat
Zur?ck in die strahlende Zukunft
2009-02-05
2 minutes
Schwedens Regierung hat die R?ckkehr zum Atomstrom beschlossen. Zu diesem Zweck will man auch neue Reaktoren bauen. Knapp 30 Jahre nach dem Ausstieg soll so der Klimawandel bek?mpft werden.
Eisig: Gasf?rderung in Sibirien
2009-02-05
3 minutes
Unter harten Bedingungen f?rdert Gazprom in der sibirischen Ein?de. Wie sieht die Zukunft des Gasriesen in den Zeiten der russischen Wirtschaftskrise aus?
Kate Winslet im aspekte-Interview
2009-02-05
5 minutes
aspekte-Redakteurin Dunja Stamer spricht mit Kate Winslet ?ber ihre Oscar-Ambitionen, britischen Humor und ihre Rolle als KZ-Aufseherin in ?Der Vorleser?.
folge 776
2009-02-05
42 minutes
Sophie und Frederik finden endlich zueinander. Doch als sie erfahren, dass Michael der Polizei entkommen konnte, ist ihre Best?rzung gro?.
Schuldenbremse f?r Bund und L?nder
2009-02-05
2 minutes
Die F?deralismuskommission hat sich auf eine Schuldengrenze verst?ndigt. Demnach sollen ab 2020 keine neuen Schulden gemacht werden. F?r ?rmere L?nder sind finanzielle Hilfen vorgesehen.
Sicherheitskonferenz weckt Hoffnungen
2009-02-05
2 minutes
In M?nchen hat die internationale Sicherheitskonferenz begonnen. Bis Sonntag diskutieren Staats- und Regierungschefs unter anderem ?ber Abr?stung, das iranische Atomprogramm und Afghanistan.
"Der Vorleser" auf der Berlinale
2009-02-05
2 minutes
Am ersten Tag der Berlinale dreht sich alles um Kate Winslet und die Bestseller-Verfilmung ?Der Vorleser?. Darin spielt der Hollywood-Star eine KZ-Aufseherin. Der Streifen ist f?r 5 Oscars nominiert.
Baukrise in Spanien
2009-02-03
6 minutes
Den Spaniern stehen schwere Zeiten bevor: Die Arbeitslosenquote ist auf 14 Prozent gestiegen - mit Abstand der h?chste Wert unter den 27 EU-Staaten. Schuld ist der Zusammenbruch des Immobilienmarktes.
"Der Vorleser" feiert Premiere in Berlin
2009-02-06
7 minutes
In Berlin dreht sich wieder alles ums Kino. Dieter Kosslick hat fast alle an die Spree geholt, die im Filmgesch?ft Rang & Namen haben. Gestern Abend lief die Premiere des Films "Der Vorleser".
Riesch: Entt?uschung ?ber vierten Platz
2009-02-06
2 minutes
Riesenfrust bei Maria Riesch nach dem verpatzen Slalom und einer verpassten Medaillenchance. Nach der Superkombination gab sich die Rennl?uferin extrem selbstkritisch.